Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 03/2003 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Ausgabe 01/2003
Ausgabe 02/2003
Ausgabe 03/2003
Ausgabe 04/2003
Ausgabe 05/2003
Ausgabe 06/2003
Ausgabe 07-08/2003
Ausgabe 09/2003
Ausgabe 10/2003
Ausgabe 11/2003
Ausgabe 12/2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2003
/
Ausgabe 03/2003
Ausgabe 03/2003
(30)
Interviews
Renata ScottoDas Interview
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 03/2003
Die Wahrheit darstellenDieses Credo begleitet Renata Scotto auch auf ihrem Weg als Regisseurin. Anlässlich ihres...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Klaus Florian VogtIm Gespräch
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2003
Vom Hornisten zum SchwanenritterIm Schutz des Ensembles der Dresdener Semperoper reift ein Geheimtipp heran: Klaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Michael HofstetterVorgestellt
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 03/2003
Rückhaltlosigkeit und AuthentizitätSein Terminkalender wird zunehmend voller und interessanter. Ein Gespräch mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
FRANKFURTDie Frau ohne Schatten2. Februar
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2003
Glückliches Frankfurt! Seit Beginn dieser Saison ist hier ein neues Leitungsteam der Oper am Werk, das nicht nur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENDie Entführung aus dem Serail15. Januar ·...
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 03/2003
„Meine Damen, meine Herren. Ihr würdiger Abend möge gesegnet sein!“- Doch nein, dieser Premierenabend entpuppte sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKJenufa13. Januar · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 03/2003
Die Werke von Leoš Janáþcek waren bei Kennern schon immer beliebt und finden ihren Weg auch mit gewisser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHIdomeneo12. Januar
Autor: P. König
- Ausgabe 03/2003
Die Fünfzigerjahre werden in der Rückschau als so etwas wie eine goldene Epoche des Teatro alla Scala wahrgenommen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BOLOGNAUn ballo in maschera19. Januar
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2003
Bei den acht Opernproduktionen dieser Saison in Bologna zählen die Komponisten Händel und Smetana fast zu den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEAPELLa Battaglia di Legnano28. Januar
Autor: P. König
- Ausgabe 03/2003
Das Teatro San Carlo in Neapel ist wohl einer der traditionsreichsten Operntempel überhaupt - und einer der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLODon Carlo23. Januar · Forum Grimaldi
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2003
Im dichten Veranstaltungsreigen von Monte-Carlo stellen Opernaufführungen nur einen kleinen Ausschnitt dar, und meist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER MOZARTWOCHECosì fan tutte29. Januar ·...
Autor: F. Heurich
- Ausgabe 03/2003
Drohend schwebt am Ende das Bett der Verführung an der Decke des auf den Kopf gestellten Bühnenbilds. Die „richtigen“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULMDie Judenbuche18. Januar · Podium
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 03/2003
Annette von Droste-Hülshoffs 1842 erschienene Novelle »Die Judenbuche« gilt als eine der großen Schöpfungen der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ATHENOrlando Furioso17. Januar · Griechische Nationaloper
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2003
Das Leben ist bekanntlich eine Baustelle - Athen auch. Zynische Stimmen behaupten, dass die Athener nur glücklich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGARTGiulio Cesare in Egitto1. Februar
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 03/2003
Nachdem in der Staatsoper Stuttgart mit Monteverdis 1607 uraufgeführtem »L’Orfeo« ein bedeutendes Frühwerk der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DESSAUDie Hochzeit des Figaro18. Januar
Autor: E. Roßner
- Ausgabe 03/2003
Hausherr Johannes Felsenstein inszenierte Mozart »Figaro« in der ebenso funktionalen wie illustrativen Dekoration von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIELDas Spielwerk und die Prinzessin26. Januar
Autor: D. Kroll
- Ausgabe 03/2003
Nach »Flammen« und »Christophorus« fand nun die Fortsetzung (und der Abschluss) der kleinen Reihe mit Opern von Franz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIGDie tote Stadt31. Januar
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2003
Der Jubel nach einer gelungenen Aufführung von Korngolds »Die tote Stadt« ist eigentlich vorprogrammiert: Die großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAINT-ETIENNELa Reine de Saba31. Januar
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2003
Nur wenige Opernhäuser bevorzugen in ihrem Repertoire eine bestimmte Stilrichtung, meist überwiegt allerdings die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
METZDon Carlos2. Februar
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 03/2003
Eine Produktion des 1867 in Paris uraufgeführten »Don Carlos« gehört sicherlich zum Ambitioniertesten, was sich ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 03/2003
Walzer der SinneROM · Einen überwältigenden Triumph feierte das Teatro dell’Opera di Roma mit seiner Neuproduktion...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS"Entartete Musik"
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2003
Die Verdienste der breit gefächerten und von der Kritik hoch gelobten DECCA-Serie über in der Nazi-Zeit verfemte und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDsDer Met-Ring
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2003
Eine Rangliste der bedeutendsten »Ring«-Produktionen der letzten Jahrzehnte würde vermutlich der Bayreuther...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GIOACHINO ROSSINILa Cenerentola ROSSINI OPERA...
Autor: F. Heurich
- Ausgabe 03/2003
Aufnahmen von Rossinis »Cenerentola« gibt es nicht gerade wenige, und dass das Rossini Opera Festival in Pesaro der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EINOJUHANI RAUTAVAARAAleksis KiviONDINE, ODE 1000-2D, 2...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 03/2003
Seit ihrer Gründung vor 90 Jahren haben sich die Opernfestspiele von Savonlinna für die finnische Musik und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JULES MASSENETWertherNaxos 8.660072-73, 2 CDs
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 03/2003
Mit der Neuaufnahme von Jules Massenets »Werther« bereichert die Firma NAXOS ihr Angebot im Niedrigpreis-Sektor um...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTONIO VIVALDI / FRANCESCO CORSELLIFarnaceAlia Vox, AV...
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2003
Gleich zwei der derzeit offenbar noch erfolgversprechendsten und in der Kosten-Nutzen-Rechnung wohl effektivsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 03/2003
Lucia Aliberti holt ihren ursprünglich für Januar geplanten Berlin-Auftritt nach. Neuer Termin für das Konzert in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2003
Opera is dead“ - Die Oper ist tot, tönte noch im Herbst vergangenen Jahres die renommierte Financial Times in London....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Special: Graz
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 03/2003
Winkende Hände an der Stadteinfahrt, Kunstzone Flughafen und Illusionsraum Hauptbahnhof - Graz, in diesem Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Hintergrund150 beflügelte Jahre
Autor: S. Martens
- Ausgabe 03/2003
Seien wir einmal ehrlich: Ohne ihn wäre der Liederabend vieler berühmter Sängerinterpreten kein vollkommenes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)