Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2006 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Ausgabe 01/2006
Ausgabe 02/2006
Ausgabe 03/2006
Ausgabe 04/2006
Ausgabe 05/2006
Ausgabe 06/2006
Ausgabe 07-08/2006
Ausgabe 09/2006
Ausgabe 10/2006
Ausgabe 11/2006
Ausgabe 12/2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2006
/
Ausgabe 06/2006
Ausgabe 06/2006
(38)
Interviews
Patrizia Ciofi
Lucia kann auch anders
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2006
Tragische Belcanto-Heroinen sind ihr Markenzeichen. Aber Patrizia Ciofi pflegt auch ihre komödiantische Seite. Über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Lawrence Brownlee
Verstärkung im Belcanto-Team
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2006
Lawrence Brownlee hat einen atemberaubenden Karrierestart hingelegt: Wien, Mailand, New York… – aktuelle Station:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Osvaldo Golijov
Ein Produkt besonderer Umstände
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2006
Die Kompositionen von Osvaldo Golijov sind alles andere als herkömmliche, zeitgenössische Musik. In London traf Marc...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
OSTERFESTSPIELE SALZBURG: Pelléas et Mélisande
8. / 17. April · Großes Festspielhaus
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2006
Dass die Bühne des großen Festspielhauses eine große Herausforderung für jeden Regisseur ist, gilt als bekannt. Wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Turandot
9. April
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2006
Welcher Sänger hätte da nicht seine Freude? In Giancarlo del Monacos Inszenierung von »Turandot« am Zürcher Opernhaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Tristan und Isolde
8. April · Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2006
Auch anlässlich der Osterfesttagspremiere von Wagners »Tristan und Isolde« blieb die Staatsoper Unter den Linden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: A Midsummer Night’s Dream
18. April
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2006
Wer träumt eigentlich in Benjamin Brittens »A Midsummer Night’s Dream«? In der Neuproduktion der Staatsoper Hamburg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Parsifal
23. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2006
Es zeichnet den Frankfurter Intendanten Bernd Loebe aus, dass er die szenische Realisierung von Richard Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Götterdämmerung
17. April · Royal Opera House
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2006
Das Finale von Wagners »Ring« verhallt im plüschigen Interieur des Royal Opera House im Londoner Covent Garden – und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROM: La leggenda di Sakùntala
21. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2006
Nach langem meldet sich Franco Alfano wieder verstärkt in den Opernhäusern zurück. Neben »Risurrezione« dürfte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Der Rosenkavalier
2. April · Komische Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2006
Die Komische Oper im Richard-Strauss-Glück: Sänger und Dirigent wurden verdientermaßen gefeiert für diese musikalisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL VERDI PARMA: Il Trovatore
28. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2006
Nun hat sich das Verdi-Festival in Parma so weit etabliert, dass auch die Zukunft gesichert erscheint. Seit dem Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NIZZA: La Gioconda
30. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2006
In jüngster Zeit ist »La Gioconda« wieder häufiger auf den Spielplänen zu finden. Selbst dann, wenn gar nicht die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RIGA: Das Rheingold
21. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2006
„Es war einmal“ ein Land, das erlebte kulturelle Blüte und moralische Not und fiel von selbstbewusstem nationalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 06/2006
Met-Triumphe
NEW YORK · Zum Ende der Saison an der Met gab es noch drei außerordentliche Hausdebüts zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN: Der fliegende Holländer
9. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2006
Die Nerven lagen blank im Essener Aaltotheater. Das Innerste wurde nach außen gekehrt, die Psychoanalyse der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN: Croesus
15.April
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2006
Mit Beginn der Intendanz von Manfred Beilharz am Staatstheater Wiesbaden hat auch dort die Renaissance der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN: Maria Stuarda
8. April
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2006
Während die Werke des Belcanto an der Frankfurter Oper seit Jahrzehnten geradezu stiefmütterlich behandelt werden,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Mazeppa
22. April
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2006
Der Kontrast könnte schärfer nicht sein. Während an der New Yorker Met die Koproduktion mit dem Petersburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT: Iphigénie en Aulide / Iphigénie en Tauride
21./ 22.April
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2006
Die Geschichten der griechischen Mythologie haben bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren, wie man immer wieder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Der Evangelimann
23. April · Volksoper
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 06/2006
Bei der älteren Generation wird »Der Evangelimann« Erinnerungen wecken, der jüngeren dürfte Wilhelm Kienzls...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK: Die Liebe zu den drei Orangen
8. April
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2006
Einst konnte die Hansestadt Rostock ein schmuckes Theater ihr Eigen nennen. 1894 hatte der Rat der Stadt den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Der Held der westlichen Welt
7. April
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 06/2006
„Neue Helden braucht das Land“ skandiert der Chor in der Uraufführung von Jan Müller-Wielands neuer Oper, man möchte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSNABRÜCK: Die Bestmannoper
8. April
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2006
Darf man in der Oper über einen Nazi-Verbrecher lachen? Sollte sich die Kunstform Oper überhaupt mit den Tätern der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GÖRLITZ: Fürst Pückler – Ich bin ein Kind der Phantasie
6. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2006
Hermann von Pückler-Muskau, geboren 1785 auf Schloss Muskau, Oberlausitz, gestorben 1871 auf Schloss Branitz, -...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Prospero
15. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2006
Die Jubiläumsspielzeit anlässlich des 100. Geburtstags des Nürnberger Opernhauses – es ist im September 1905 eröffnet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Packendes Startheater
Ausgabe 06/2006
In ihrer „Belcanto-Linie“ der Ära Jonas kannte die Bayerische Staatsoper einen einzigen Fixpunkt. Und der hieß Edita...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GIOACHINO ROSSINI
Il Barbiere di Siviglia
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2006
Obwohl erst vor relativ kurzer Zeit ein »Barbiere di Siviglia« mit dem Münchner Rundfunkorchester auf CD erschienen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOSEPH HAYDN: Orlando Paladino
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2006
Noch immer hat und weckt Nikolaus Harnoncourt Lust auf Neues. Diesmal richtet er das Interesse auf Haydns »Orlando...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRITZ WUNDERLICH
Privat
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2006
Fritz Wunderlichs Tochter Barbara hatte es im „Opernglas“- Interview ja schon angekündigt, dass im Familienarchiv...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ben Heppner
Wagner
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2006
Wagner-Wohlklang! Ben Heppner hat in den letzten Jahren nicht nur positiv von sich reden gemacht; von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bernarda Fink / Marcos Fink
Canciones Argentinas
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2006
Die Folklore spielt in der argentinischen Musik eine primäre Rolle: Nach wie vor sind die traditionellen Elemente...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Edita Gruberova/Iván Paley
From Heart to Heart
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2006
Mit einer Neuerscheinung widmet sich die „Königin des Belcanto“ einmal mehr dem von ihr stets gleichfalls gepflegten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Thomas Quasthoff
The Voice
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2006
Der dreifache „Grammy“-Gewinner Thomas Quasthoff engagiert sich nicht nur in der klassischen Musik, sondern auch für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Plácido Domingo
Italia, ti amo
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2006
Die farbige Leichtigkeit des Covers der neuen Domingo-CD lässt Assoziationen aufkommen, lässt an Ferien denken, an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hao Jiang Tian
Operatic Arias
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2006
Eine Kaufentscheidung ist ein psychologischer Prozess, der durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Neben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 06/2006
Lawrence Brownlee, vorgestellt in der vorliegenden Ausgabe und der Tonio in der Neuinszenierung von »La Fille du...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2006
64 Spiele, 32 Nationen, 12 Austragungsorte. Nüchterne Zahlen für einen Monat Ausnahmezustand in Deutschland. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)