Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 09/2007 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Ausgabe 01/2007
Ausgabe 02/2007
Ausgabe 03/2007
Ausgabe 04/2007
Ausgabe 05/2007
Ausgabe 06/2007
Ausgabe 07-08/2007
Ausgabe 09/2007
Ausgabe 10/2007
Ausgabe 11/2007
Ausgabe 12/2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2007
/
Ausgabe 09/2007
Ausgabe 09/2007
(48)
Interviews
CECILIA BARTOLI
Das Interview: Zurück zum Belcanto
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2007
Nicht ohne Überraschungen: In ihrem Feriendomizil an der Côte d’Azur gewährte Cecilia Bartoli unserem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Scott MacAllister
Das Porträt: „Du wirst Wagner singen!“
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 09/2007
Schon früh war es ihm klar. Nach seinem Wechsel ins schwere Fach erobert Scott MacAllister nun tatsächlich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Beverly Sills
-
Autor: M. Zander
- Ausgabe 09/2007
Die Opernwelt hat eine ihrer letzten Ikonen verloren. Beverly Sills, America’s Queen of Opera, ist am 2. Juli mit 78...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Robert Meyer
Vorgestellt: Von der Burg an die Volksoper
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 09/2007
Der Kammerschauspieler debütiert in einer ganz neuen Rolle: als Volksoperndirektor. Wolf Borchers sprach mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
ARENA DI VERONA: Nabucco
22. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2007
Nach den prunkvollen, monumentalen Ausstattungen von Franco Zeffirelli setzt das Festival der Arena von Verona in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE: Il turco in Italia
21. Juli · Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2007
Das klischeebeladene Thema des Widerstreits der Kulturen reizt zur kritischen, aktuellen Hinterfragung. In Rossinis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA: Aida
23. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2007
Die Suche nach einem neuen Profil brachte in den ersten Wochen der diesjährigen Arenafestspiele unter dem Titel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA: Il barbiere di Siviglia
14. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2007
Ausgerechnet mit jenem Werk, dem man die Eignung für Freilichtaufführungen gern abspricht, gelang den Festspielen von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADENER SOMMERFESTSPIELE: Tosca
6. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2007
Sie wird mutmaßlich als längste »Tosca« aller Zeiten in die Festspielgeschichte eingehen. Als sich Floria gegen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRCHER FESTSPIELE: Szenen aus Goethes Faust
24. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2007
»Szenen aus Goethes Faust« nannte Robert Schumann seine Auseinandersetzung mit dem Goethe-Drama. Als einziger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE: Alice in Wonderland
30. Juni · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2007
Tremolo allenthalben. Ein musikgeschichtlich zu jeder Zeit gern eingesetzter musikalischer Kniff, doch hier blieb er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE: Tosca
19. Juli · Seebühne
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2007
Größer, schriller hätte der Kontrast zwischen den beiden Opernproduktionen der diesjährigen Bregenzer Festspiele...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Armida
2. August · Felsenreitschule
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2007
Vergleichsweise gemütlich und bodenständig war es in diesem Sommer in Salzburg. Eigentlich ist ein Intendantenwechsel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE: Die Meistersinger von Nürnberg
4. August
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2007
Das Festspielereignis des Sommers 2007: Katharina Wagner gab ihr Regiedebüt an der auch im 21. Jahrhundert noch von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Eugen Onegin
1. August · Großes Festspielhaus
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2007
Im Jahr eins nach dem Mozart-Marathon ist bei den Salzburger Festspielen viel Ruhe eingekehrt. Rhetorische Gefechte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Der Freischütz
3. August · Haus für Mozart
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2007
Man mag es kaum glauben, aber Webers »Freischütz« wurde bei den Salzburger Festspielen zuletzt 1954 gegeben – in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE: Death in Venice
18. Juli · Festspielhaus
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2007
Gustav Mahler hat mit „Von der Schönheit“ des chinesischen Dichters Li-T’ai-Po in »Das Lied von der Erde« die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SEEFESTSPIELE MÖRBISCH: Wiener Blut
12. Juli
-
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 09/2007
Die Seefestspiele Mörbisch hatten in diesem Jahr ein Jubiläum in doppelter Hinsicht zu begehen: Zum einen jährte sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 09/2007
Seltener Opernauftritt
ZÜRICH · Renée Fleming macht sich rar auf der Opernbühne. Umso größer war die Spannung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EUTINER FESTSPIELE: Aida
13. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2007
Nicht nur die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns jubiliert, eine weitere norddeutsche Festspielstadt hat dieses...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSTSEEFESTSPIELE STRALSUND: Hoffmanns Erzählungen
22. Juni · Seebühne
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2007
Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel ihrer Begeisterung für Stralsund offen Ausdruck verleiht und für den Besuch von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEHÁR FESTIVAL BAD ISCHL: Giuditta
21. Juli 2007
-
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 09/2007
In der nunmehr vierjährigen Intendanz unter Dr. Michael Lakner hält das Lehár-Festival in Bad Ischl mit konstant...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN: Der Troubadour
5. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2007
Schwerins Wahrzeichen feiert Geburtstag: Vor 150 Jahren, am 26. Mai 1857, hatte Großherzog Friedrich Franz II. von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TIROLER FESTSPIELE ERL: Parsifal
12. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2007
Mit »Parsifal« schloss der erste von drei Richard-Wagner-Zyklen in Erl, bei einem Festival, das sich im zehnten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDENHEIMER OPERNFESTSPIELE: Die Entführung aus dem Serail
20. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2007
Die in einer lauen Sommernacht so bezwingende Freiluftatmosphäre der Ruine des ehemaligen Rittersaals auf Schloss...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTIKENFESTSPIELE TRIER: Samson et Dalila
15. Juni · Amphitheater
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2007
Den Philistertempel niederreißen durfte Samson bei der Premiere der Trierer Antikenfestspiele nicht. Ein gnadenloser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SANKT GALLEr festspiele: Cavalleria rusticana
29. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2007
Die Bodenseeregion ist reich an touristischen Attraktionen; zu ihnen gehört auch das von der UNESCO zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CLASSIC OPENAIR SOLOTHURN: Tosca
7. Juli
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2007
Das Classic Openair in der im schweizerischen Mittelland gelegenen Barockstadt Solothurn folgt einem einleuchtenden,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIMER MOZARTSOMMER: Lucio Silla
10. Juli · Rokokotheater Schwetzingen
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2007
Unseresgleichen sind Politiker vor allem im Wahljahr. Dann werden Hände geschüttelt, wird versichert, versprochen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM: Fiesque
16. Juni
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 09/2007
Mit dem Komponisten Édouard Lalo verbinden wir in erster Linie seine 1888 uraufgeführte Oper »Le Roi d’Ys«. Dass er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: Candide
30. Juni · Staatsoperette
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2007
Der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz war der Überzeugung, dass wir in der bestmöglichen aller Welten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LIÈGE:Mefistofele
19. Juni
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2007
Das Klangexperiment »Der Ring des Nibelungen« an der Opéra Royal de Wallonie, im Rahmen dessen Opernintendant und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN: Tannhäuser
21. Juni
-
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 09/2007
Mit dem »Tannhäuser« hat der Hagener Intendant Rainer Friedemann nach sieben erfolgreichen Spielzeiten seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NORDHAUSEN: Neues vom Tage
22. Juni
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 09/2007
Ein Chor der Tippfräuleins, eine nackte Frau in der Badewanne, ein Hymnus auf die Ehescheidung! War es nicht endlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN: Strandräuber
9. Juni
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 09/2007
Seinen 100. Geburtstag konnte das Stadttheater in Gießen in der mittlerweile vergangenen Spielzeit feiern. Für eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ: Lucia di Lammermoor
19. Juni
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 09/2007
Von schottischem Hochmoor war in der Neuinszenierung von Gaetano Donizettis Belcanto-Klassiker am Staatstheater Mainz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 09/2007
Juan Diego Flórez ist das Zugpferd einer in Zürich live mitgeschnittenen »Don Pasquale«-Produktion, seiner nach dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVD-News
BIOPICS
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 09/2007
Jetzt auch auf DVD: 5 grundverschiedeneFilme über Komponisten Filme über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
JUAN DIEGO FLÓREZ: Arias for Rubini
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 09/2007
Mit Spannung und großer Vorfreude wurde sie erwartet, die neue Solo-CD von Juan Diego Flórez. Und, um es gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IAN BOSTRIDGE: Great Handel
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 09/2007
Kaum ist das sensationelle Album von Mark Padmore mit Händel-Arien bei harmonia mundi auf den Markt gekommen (siehe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARCO BERTI: Rare Verismo
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2007
Mit einer Spieldauer von 35 Minuten ist Marco Bertis erstes Solo-Album vergleichsweise kurz bemessen. Die Auswahl des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARIJANA MIJANOVIC: Affetti Barocchi
Autor: A. Thot
- Ausgabe 09/2007
Sie ist ein vielversprechender Hoffnungsschimmer am internationalen Barockhimmel: Marijana Mijanovic. Die aus Serbien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PAUL HINDEMITH: Mathis der Maler
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2007
Bislang hielt sich Hamburgs Oper hanseatisch (zu) vornehm zurück, wenn es um Mitschnitte ihrer Inszenierungen auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI: Adelia
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2007
Gelegenheit macht - Opern! Um das Jahr 1840 stand Gaetano Donizetti auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er teilte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO PUCCINI: 5 komplette Opern
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2007
Fünf komplette Puccini-Opern auf nur einer CD? Was bislang unmöglich erschien, ist dank der technischen Entwicklung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 09/2007
JOHANNES GLEIM und DANIELA JUCKEL sind erste Preisträger des 4. Europäischen Opernregie-Preises der Camerata Nuova....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2007
Bayreuther Festspiele? Sagt mir nichts.“ - Man mag es kaum glauben angesichts der in diesem Jahr so phänomenalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
Fokus
Düsseldorf
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 09/2007
Wiedereröffnung
Bis zu 280 Arbeiter gleichzeitig hatten die Großbaustelle bevölkert, angeleitet von etwa 30...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)