Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 02/2012 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 04/2012
Ausgabe 05/2012
Ausgabe 06/2012
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 09/2012
Ausgabe 10/2012
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 12/2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2012
/
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 02/2012
(39)
Interviews
DAS INTERVIEW: ROBERTO ALAGNA
Liebe & Leidenschaft
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2012
Immer voller Einsatz: Der Startenor über Karriere, Charakter, Privates – und große Pläne.
Wir...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM GESPRÄCH: RODION SHCHEDRIN
Sich selbst treu bleiben
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Jubiläumsjahr 2012: Ende dieses Jahres wird er 80 Jahre alt; schon jetzt ehrt man den großen russischen Komponisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄT: JASMIN SOLFAGHARI
Die hohe Kunst der Komik
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Schwere „leichte“ Kost: Jasmin Solfaghari stellt sich gern der Herausforderung Operette.
Brigitte Kempen traf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
MÜNCHEN: Turandot
3. Dezember ∙ Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2012
„A really good show!“ Nicht mehr, aber auch nicht weniger bot das Münchner Regie-Debüt von Carlus Padrissa und seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Les Pêcheurs de Perles
19. Dezember ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2012
Die konzertanten Opernaufführungen der Deutschen Oper haben sich zum Publikumsrenner entwickelt. Hier finden sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Die Meistersinger von Nürnberg / La Traviata
1. Januar / 4. Dezember ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2012
Welches Werk wäre besser denkbar, um ein neues Jahr zu beginnen als Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg«?...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Palestrina
10. Dezember
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2012
In seiner sich dem Ende zuneigenden, bald einundzwanzig Jahre dauernden Intendanz am Zürcher Opernhaus hat Alexander...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARCELONA: Linda di Chamounix
20. Dezember
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2012
Bühnenschnee und Hochgebirgsambiente zur Weihnachtszeit – das passt auch in der katalanischen Mittelmeerstadt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO: Celebrating Frederica von Stade
3. Dezember · Herbst Theatre
-
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 01/2012
Zur Feier des 40. Jahrestages von Frederica von Stades Debüt in San Francisco veranstaltete die San Francisco Opera...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Verkündigung
18. Dezember ∙ Prinzregententheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2012
Die Renaissance der Opern von Walter Braunfels schreitet weiter voran. Wie Franz Schreker, Alexander Zemlinsky oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Maria Stuarda
2. Dezember ∙ Philharmonie im Gasteig
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2012
Trotz der Absage von Vesselina Kasarova, die aufgrund einer akuten Laryngitis zuvor schon in Wien eine Serie der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Norma
3. Dezember
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Wer in Dortmund von Bellinis Norma spricht, denkt hier nicht automatisch an eine Callas-Interpretation. Stattdessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Der ferne Klang
14. Dezember
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 02/2012
„Musik, die Luftwurzeln treibt“. So hat Theodor Adorno das Klangideal von Franz Schreker charakterisiert, dieses in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KREFELD: Norma
3. Dezember
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 02/2012
Das Theater Krefeld traut sich einiges zu. Operndirektor Andreas Wendholz bietet einen unkonventionellen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: Ariadne auf Naxos
3. Dezember
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 02/2012
Natürlich war es Zufall, dass am Abend von Thomas Gottschalks TV-Abschied ausgerechnet Strauss‘ »Ariadne auf Naxos«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORFI: l Barbiere di Siviglia
2. Dezember
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 02/2012
In bemerkenswerter Deutlichheit räumt Regisseur Claus Guth im Programmheft-Interview ein, dass ihm in Rossinis »Il...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN: Maß für Maß / Das Liebesverbot
9. / 10. Dezember
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 02/2012
Der enorme künstlerische Aufschwung, den das 1831 gegründete Meininger Hoftheater unter der Leitung von Herzog Georg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ: Swanhunter
3. Dezember
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 02/2012
Das Theater Chemnitz hat nach der bereits am Hause erfolgten deutschen Erstaufführung von »Pinocchios Abenteuer«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LINZ: Maria Stuarda
10. Dezember
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2012
Bei der Erstaufführung von »Maria Stuarda« in Linz bewies die Publikumsreaktion die ungebrochene Anziehungskraft der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG: Lulu
4. Dezember
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 02/2012
Im Oktober 2010 war ein neuer dritter Akt der »Lulu« von Alban Berg in Kopenhagen herausgekommen. Eberhard Kloke, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD: Samson und Dalila
16. Dezember
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 02/2012
Eines muss man ihr lassen: »Samson und Dalila« hält sich wacker im Repertoire, Camille Saint-Saëns‘ einzige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUZERN: Lucia di Lammermoor
23. Dezember
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2012
Mit sparsamen Mitteln hat die junge Regisseurin Susanne Øglænd am Stadttheater Luzern Donizettis »Lucia di...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
AKTUELL
Ausgabe 02/2012
So viele Emotionen…
Der 3. Januar 2012 dürfte ein ganz besonderer Tag im Leben von Montserrat Caballé...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 02/2012
TENOR-FEST BERLIN · Das Tenorfestival an der Deutschen Oper geht weiter: Nach dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEGWEISER
Ausgabe 02/2012
Domingo-Jubiläum
Plácido Domingos außergewöhnliche Karriere ist nicht arm an großen, eindrucksvollen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VORSCHAU
Ausgabe 02/2012
Münchner Opernfestspiele
MÜNCHEN · Die in diesem Monat mit der »Rheingold«-Premiere beginnende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 02/2012
NIKOLAI SCHUKOFF ist der Parsifal in einer Neuinszenierung an der Oper von Lyon. In der Regie von François Girard und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 02/2012
Wird es einem Menschen gerecht, wenn das biblische Lebensalter ins Zentrum seines Nachrufs rückt? Der an Heiligabend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
RICHARD WAGNER: Die Meistersinger von Nürnberg
COVIELLO CLASSICS COV 81201, 2 DVDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 02/2012
Im Oktober 2011 feierte die Neuproduktion der »Meistersinger von Nürnberg« am Staatstheater Nürnberg Premiere, wurde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORGES BIZET: Carmen
Unitel 707308, 2 DVDs
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Es gibt keine Kompromisse. Messerscharf gefährlich ist in Georges Bizets »Carmen« die Gratwanderung zwischen Macht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIOVANNI SIMONE MAYR: Medea in Corinto
ARTHAUS 101 578, 2 DVDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 02/2012
Es war schon mutig von der Bayerischen Staatsoper, eine ihrer Premieren der vergangenen Spielzeit Giovanni Simone...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Die stumme Serenade
CPO 777485-2, 2 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 02/2012
Eine stumme Serenade aus der Feder eines Komponisten ist ein Widerspruch in sich. Und logisch geht es in Korngolds...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARIUSZ KWIECIEN: Slavic Heroes
Harmonia Mundi HMW 906101, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Für die Tenöre mit Affinitäten zum Heldenfach ist es relativ einfach, aus der ihnen zur Verfügung stehenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÁLMÁN & KALMAN: Father & Son
Oehms Classics OC 769, 1 CD
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 02/2012
Obgleich Emmerich Kálmán seinem Sohn Charles sehr viel Talent bescheinigt hat, wollte er ihm nur ungern eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOMMAGE: Leontyne Price
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 02/2012
Pünktlich zum Geburtstag von Leontyne Price veröffentlicht RCA deren Archiv-Schatz auf CD
Im Februar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAUS FLORIAN VOGT: Helden
SONY 886979886421, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2012
Es ist nicht leicht, ein Held zu sein. Diese Erfahrung muss auch Klaus Florian Vogt machen, der auf seinem ersten,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALVATORE LICITRA: Best of Salvatore Licitra
SONY 88697989602, 2CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 02/2012
Vielen Opernliebhabern sind die Auftritte des im September 2011 nach einem Motorradunfall verstorbenen Salvatore...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 02/2012
Wird es einem Menschen gerecht, wenn das biblische Lebensalter ins Zentrum seines Nachrufs rückt? Der an Heiligabend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2012
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und liegt mit all seinen Möglichkeiten noch vor uns wie ein offenes,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)