Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/1998 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Ausgabe 01/1998
Ausgabe 02/1998
Ausgabe 03/1998
Ausgabe 04/1998
Ausgabe 05/1998
Ausgabe 06/1998
Ausgabe 07-08/1998
Ausgabe 09/1998
Ausgabe 10/1998
Ausgabe 11/1998
Ausgabe 12/1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1998
/
Ausgabe 01/1998
Ausgabe 01/1998
(37)
Interviews
Das Portrait: Christoph Prégardeien
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 01/1998
Üblicherweise zieht ein Sänger, in specie ein Tenor, die Aufmerksamkeit des Publikums durch Erfolge auf der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Joseph Volpe
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/1998
Seit 26 Jahren arbeitet Joseph Volpe für die Metropolitan Opera New York, und seine berufliche Laufbahn entspricht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Maria Guleghina
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 01/1998
Anläßlich ihrer Auftritte als Abigaille in der zur Saisoneröffnung herausgekommenen »Nabucco«-Produktion an der Lyric...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Wien: Norma, 30. Oktober, Volksoper
Autor: P. Blaha
- Ausgabe 01/1998
Seit mehr als 15 Jahren macht die Wiener Staatsoper einen großen Bogen um Vincenzo Bellinis »Norma«. Das Stück sei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel: Otello, 5. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 01/1998
Das Bühnenportal des altehrwürdigen, mit plüschigen roten Samtsitzen, vergoldeten Stuckarbeiten und imposanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich: Ernani, 8. November
Autor: P. König
- Ausgabe 01/1998
Giuseppe Verdis »Ernani« gehört eher zu den Raritäten hiesiger Spielpläne. Seit den Aufführungen vor zehn Jahren in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitz
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 01/1998
Ursprünglich sollte eine »Parsifal«-Inszenierung mit Plácido Domingo in der Titelrolle zur Wiedereröffnung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Osnabrück: Boris Godunow, 11. Oktober
Autor: M. Schwarte
- Ausgabe 01/1998
Es zeugt schon von einem besonderen Ehrgeiz, daß sich die Osnabrücker zur Wiedereröffnung ihres 1909 erbauten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Turandot, 22. November, Met
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 01/1998
Ein kleines Politikum fand im Rahmen einer Wiederaufnahme von New Yorks prächtigster und beliebtester...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chicago: Idomeneo, 25. Oktober
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 01/1998
Im Alter von fünfundzwanzig Jahren schuf Mozart seine wunderbare Musik zu dem formgebundenen Libretto von »Idomeneo«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dresden: L'Italiana in Algeri, 22. November
Autor: K. Klebe
- Ausgabe 01/1998
Der Dichter und Rossini-Enthusiast Stendhal sah »L’Italiana in Algeri« als Opera buffa in Vollendung an. Leider läßt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sevilla: Tannhäuser, 29. Oktober
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/1998
Pessimisten hatten nicht damit gerechnet, daß das zur Expo 1992 erbaute Teatro de la Maestranza ein anderes Schicksal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin: Fidelio, 6. November, Komische Oper
Autor: K. Klebe
- Ausgabe 01/1998
Wer, nicht zuletzt wegen der stasibelasteten Vergangenheit der ehemaligen DDR, nicht so recht daran glauben mag, daß...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dallas: Aida, 31. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 01/1998
Nur fünf Stunden mit dem Auto von Houston entfernt – für amerikanische Verhältnisse also durchaus noch zur weiter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Houston: Hänsel und Gretel, 26. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 01/1998
Houston ist so ewig weit vom deutschen Sagen- und Märchenwald entfernt, daß es immer noch etwas befremdet, wenn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Houston: Macbeth, 28. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 01/1998
Das amerikanische enfant terrible der Regie, David Alden, zu einer Inszenierung einzuladen, ist nicht eben ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: La Cenerentola, 15. November, Met
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/1998
Die Metropolitan Opera ist stolz darauf, ihrem Publikum in jeder Saison mindestens ein Werk präsentieren zu können,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Halle: Orfeo ed Euridice, 21. November
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 01/1998
Die Heldenrollen in Barockopern waren bekanntlich den Kastraten vorbehalten. Als diese auszusterben begannen, weil...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Giessen: Woszzeck, 24. September
Autor: H. Walter
- Ausgabe 01/1998
Was wäre geschehen, wenn Alban Berg nicht wenige Wochen vor der Bremer Uraufführung von Manfred Gurlitts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Münster: Parsifal, 5. Oktober
Autor: M. Schwarte
- Ausgabe 01/1998
Daß die Stadt Münster keine durchweg unbedeutende Adresse in puncto Oper ist, das wissen die Bewunderer Albert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dortmund: Kniefall in Warschau, 22. November
Autor: T. Lange
- Ausgabe 01/1998
In Dortmund sollte die bewegende Gestalt des deutschen Politikers Willy Brandt durch Oper neu belebt werden. Dabei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München: Melusine, 22. Oktober, Gärtnerplatz
Autor: S. G. Schreiner
- Ausgabe 01/1998
Eine harte Nuß gab Intendant Klaus Schultz dem Münchner Gärtnerplatzpublikum mit der ersten Premiere der neuen Saison...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
St.Gallen: La Traviata, 25. Oktober
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/1998
Vor Staunen stumm blieb mancher ungläubige Leser des Abendzettels dieser als „Gala-Premiere” annoncierten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Tannhäuser, 15. November, Met
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/1998
Was war denn das? So mag sich mancher der schätzungsweise noch gut 2000 von anfangs 4000 Besuchern der Met, die noch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Stuttgart: König Roger, 7. November
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 01/1998
Zumindest nach außen hin scheint die eklatante Mißstimmung zwischen Direktion und Orchester an der Staatsoper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neapel: L’elisir d’amore, 29. November
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/1998
Mehrfach gab es Ende des Jahres Gelegenheit, den 200. Geburtstag Gaetano Donizettis am 29. November zu feiern. Am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Tan dun Marco polo
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 01/1998
Wenn es denn stimmt, dann läßt sich mittlerweile mit Neuer Musik Geld verdienen bei sonst eher rückläufigen Umsätzen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Cecilia Bartoli, an italian Songbook
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 01/1998
Es ist in der heutigen Zeit mehr als bewundernswert, wenn eine Künstlerin ihre Karriere derart behutsam aufbaut, wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Guiseppe Verdi, il Trovatore
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/1998
Das wurde nun aber auch Zeit! Inzwischen ist beinahe alles, was irgendwann einmal auf LP gepreßt worden war,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Galina Gorchakova, Memories of Love
Autor: F. Schünemann
- Ausgabe 01/1998
Galina Gorchakova, die sich in den vergangenen Jahren an den großen Bühnen der Alten und Neuen Welt als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Carl Maria von Weber, Oberon
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/1998
Carl Maria von Webers Hang zur Märchen- und Feenwelt erfährt gerade in seiner letzten Oper, dem im Auftrag für das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Cecilia Gasdia, Vivaldi-Kantaten
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 01/1998
Weitaus weniger überzeugend gerät eine andere Veröffentlichung einer italienischen Sängerin. Cecilia Gasdia nimmt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ruth Ann Swenson, I carry your heart
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 01/1998
Bei EMI legt Ruth Ann Swenson eine neue Cross-Over-Produktion mit dem Titel „I carry your heart” vor (Nr....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Jules Massenet, Werther
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 01/1998
Sicher gehört Jules Massenets »Werther« zu den ungewöhnlichsten Zeugnissen der Literaturoper des 19. Jahrhunderts....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel
Autor: K. Klebe
- Ausgabe 01/1998
Wer auf dem völlig übersättigten CD-Markt die Aufmerksamkeit der interessierten Käuferschichten gewinnen will, muß...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 01/1998
SEMYON BYCHKOVwird mit Beginn der Spielzeit 1999/2000 das Amt des Chefdirigenten der Sächsischen Staatsoper Dresden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/1998
Wie viel oder wie wenig muß man eigentlich von Oper und dem Betrieb verstehen, um im Wirtschaftsteil (!) einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)