Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/1998 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Ausgabe 01/1998
Ausgabe 02/1998
Ausgabe 03/1998
Ausgabe 04/1998
Ausgabe 05/1998
Ausgabe 06/1998
Ausgabe 07-08/1998
Ausgabe 09/1998
Ausgabe 10/1998
Ausgabe 11/1998
Ausgabe 12/1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1998
/
Ausgabe 07-08/1998
Ausgabe 07-08/1998
(40)
Interviews
Im Gespräch: Cheryl Studer
Autor: R. Schweinfurth
- Ausgabe 07-08/1998
Die amerikanische Sopranistin Cheryl Studer galt spätestens seit ihrem Einspringen als Elisabeth im »Tannhäuser« bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: Elena Zaremba
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 07-08/1998
Erst als Carmen wurde Elena Zaremba im Westen richtig bekannt, und seit ihrem Rollendebüt 1992 wird sie von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Christian Thielemann
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/1998
Seit einer Spielzeit ist Christian Thielemann Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin und somit zurückgekehrt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Cecilia Bartoli
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/1998
Cecilia Bartoli gehört heutzutage ohne Frage zu den berühmtesten Persönlichkeiten des gesamten Business. Durch eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Dmitri Hvorostovsky
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/1998
Dmitri Hvorostovskys weicher und zugleich männlicher Bariton zählt derzeit zu den begehrtesten Stimmen im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Amsterdam: Tosca, 8.Mai
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/1998
Die Neuproduktion der »Tosca« an der Nederlandse Opera in Amsterdam stand ganz im Zeichen des mit Spannung erwarteten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris: Pellèas et Mèlisande, 4.April, Opera Comique
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 07-08/1998
»Pelléas et Mélisande« gehörte früher zum Stammrepertoire der Pariser Opéra Comique, wo Debussys Oper uraufgeführt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel: L'Orfeo, 17.Mai
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 07-08/1998
Mit ordentlichem Geschmetter und einiger Phonstärke bringen die in der rechten Proszeniumsloge plazierten Posaunen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oldenburg: Pelléas et mélisande, 2.Mai
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/1998
Mit ihren Inszenierungen von »Jenufa« und »Eugen Onegin« am Oldenburgischen Staatstheater hatte Katja Czellnik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien: Le Prophète, 24.Mai, Staatsoper
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/1998
Viel Gerede hat es um diese letzte Staatsopern-Premiere der laufenden Saison gegeben - vieles in gespannter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Los Angeles: Il Trovatore, 25.April
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 07-08/1998
»Il Trovatore« ist eine ziemlich düstere Oper, und die Neuproduktion von Stephen Lawless unterstrich diese dunkle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hamburg: Peter Grimes, 17. / 23.Mai
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 07-08/1998
Es erregt immer wieder unglaubliches Staunen, mit welch abstrusen Phantasien oder aber gar keinen Einfällen einige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Monte-Carlo: Andrea Chénier, 29.März
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 07-08/1998
Mit einer vom anspruchsvollen, internationalen Publikum recht stürmisch gefeierten Neuinszenierung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dresdner Musikfestspiele: Thomas Chatterton, 30.Mai,...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/1998
Wessen Schuld ist es, daß die Oper sich langsam zu einem klingenden Museum entwickelt? Ist es der Fehler der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mailand: Manon Lescaut, 5.Juni, Teatro alla Scala
Autor: T. Lange
- Ausgabe 07-08/1998
Buhs für Maestro Muti. Diese Reaktion des Premierenpublikums verstörte den Stardirigenten derart, daß er seinen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Linz: Capriccio, 23.Mai
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 07-08/1998
Ein anspruchsvolles, bei der breiten Masse des Publikums eher unbekanntes Werk wie Richard Strauss’ »Capriccio« an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Antwerpen: Cendrillon, 10.Mai
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/1998
Wie sich gerade bei dieser Aschenputtel-Version Massenets hinreißende Musik und eine traumhafte szenische Umsetzung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 07-08/1998
Götz Friedrichs 1996 mit großem Erfolg herausgekommene Inszenierung von Tschaikowskys »Eugen Onegin« ist für zwei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich: Sly, 9.Mai
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/1998
Zu einem spanischen Gipfeltreffen der Extraklasse lud das Opernhaus Zürich in den frühen Maitagen. José Carreras,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London: La Traviata, 23.Mai
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/1998
Es scheint in London die Sonne bekanntlich so selten wie in Verona. Und trotzdem: Ein wenig Arena-Charakter hatte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris: Salammbô, 16.Mai, Opéra Bastille
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 07-08/1998
In Gustave Flauberts großem Karthago-Roman »Salammbô« (1857-1862) geht es um Söldnertruppen, die Roms afrikanische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Duisburg: Tristan und Isolde, 6.Juni
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/1998
Viel zu hoch gegriffen hat Werner Schroeter mit seinem Entschluß, Sergej Eisensteins »Panzerkreuzer Potemkin« als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
in Concert: Kathleen Battle
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/1998
Kathleen Battle, das ist nicht unbekannt, ist die Inkarnation einer Diva. Positiv verstanden meint das die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Genf: Xerxes, 1.Mai, Bâtiment des Forces Motrices
Autor: P. König
- Ausgabe 07-08/1998
Ein „Provisorium” ist das Bâtiment des Forces Motrices in Genf eigentlich nicht: Wohl selten konnte ein extra muros...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dresdner Musikspiele: I Capuleti e i Montecchi, 1.Juni,...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/1998
„Die Macht der Musik“- Das war das Motto der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele. Und kaum eine Produktion dürfte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London: Die ägyptische Helena, 22.Mai
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/1998
Wo soll man bei diesem Opern-Brocken bloß anfangen? Bei Richard Strauss vielleicht und seinem Librettisten Hugo von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dessau: Der fliegende Holländer, 2.Mai
Autor: K. Klebe
- Ausgabe 07-08/1998
Hausherr Johannes Felsenstein, der bisher dem Theater vor allem mit seinen Produktionen von Verdi-Opern überregionale...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: Berdt W. Wessling, Wieland Wagner-Der Enkel
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Der heute 63jährige Journalist und Biograph Berndt W. Wessling hat sich mit Nike Wagners Vater Wieland befaßt. Er war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Sergej Prokofiew, Die Verlobung im...
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 07-08/1998
„Das ist richtiger Champagner - eine Oper, die im Stil von Mozart und Rossini komponiert werden muß“, soll Sergej...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Gaetano Donizetti, Anna Bolena
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Darauf haben viele Opernfreunde sehr lange warten müssen. 1972 in den EMI Studios in London aufgenommen in einer nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ludwig van Beethoven, Fidelio
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 07-08/1998
Während des Edinburgh Festivals 1996 stand auch Beethovens »Fidelio« auf dem Programm, und der Rezensent des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: Nike Wagner, Wagner Theater
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Im Sommer haben sie wieder Hochkonjunktur, die Spekulationen über die Wagner-Familie und die Leitung der Bayreuther...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Karol Szymanowski, König Roger
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 07-08/1998
Noch immer gehört der Pole Karol Szymanowski zu den wenig gespielten Komponisten, wenngleich gerade seiner 1926...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Giacomo Puccini: Madame Butterfly
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Es ist schon ein imposanter akustischer Eindruck, den die Serie der „Masterworks Heritage”-Aufnahmen von SONY...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Wolfgang Aadeus Mozart, Don Giovanni
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Warum diese Neuaufnahme? Sicher dokumentiert sie zum einen das Engagement des Chamber Orchestras of Europe und dessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News
Ausgabe 07-08/1998
JESSYE NORMANhat für ihr „Hauslabel” PHILIPS den zweiten Akt von »Tristan und Isolde« aufgenommen. Begleitet vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: Dieter David Scholz, Ein deutsches Missverständnis
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Wem es nach noch mehr Analyse davon dürstet, was den Mythos Richard Wagner und die Rezeptionsgeschichte seiner Werke...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 07-08/1998
LEONTINA VADUVAsingt am 10. und 13. Juli die Micaela in »Carmen« in Orange; beim Festival Les Musicales du Château...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Special: Bayreuth
Ausgabe 07-08/1998
Durch die Wagnerfestspiele ist Bayreuth in aller Welt bekannt – doch es gibt wohl nur wenige Besucher, die sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/1998
Manchmal ist es gut, wenn man sich mit dem Schreiben des „Editorials“ Zeit nimmt bis zur letzten Minute, kann doch so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)