Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 10/1998 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Ausgabe 01/1998
Ausgabe 02/1998
Ausgabe 03/1998
Ausgabe 04/1998
Ausgabe 05/1998
Ausgabe 06/1998
Ausgabe 07-08/1998
Ausgabe 09/1998
Ausgabe 10/1998
Ausgabe 11/1998
Ausgabe 12/1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1998
/
Ausgabe 10/1998
Ausgabe 10/1998
(37)
Interviews
Das Portrait: Christophe Rousset
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 10/1998
Im sonnigen Aix-en-Provence aufgewachsen, im eleganten Paris zum Cembalisten ausgebildet, im frischen Den Haag von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Anton Schardinger
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
„Für mich ist es keine Schande, in die Schublade des Mozartsängers eingeordnet zu werden“, bekennt Anton Scharinger....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Eva Marton
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1998
Sie ist eine der wenigen echten hochdramatischen Sängerinnen unserer Zeit und weiß sich seit Jahren in diesem Fach zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Baden Baden, Der Spieler, 22. August
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1998
Die Welt des Spielers ist grün – grün wie der Roulettetisch. Grün auch wie die Welt des Fjodor Dostojewskij. Er kam...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1998
Nachdem die Jyske Opera Aarhus in den letzten Jahren mit ihren Wagner-Aufführungen viel Aufmerksamkeit erregt hat,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele: Fidelio, 26. August, Grosses...
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 10/1998
Auch die Wiederaufnahme des »Fidelio« aus dem Jahre 1996 machte Salzburgs fragwürdige Besetzungspolitik deutlich,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Baden Baden: Pique Dame, 20. August
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1998
Wann haben wir das zum letzten Mal gesehen: Szenenapplaus für ein Bühnenbild? Wann das zum letzten Mal gehört:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Savonlinna Opernfestival, I Masnadieri, 29. Juli
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1998
Hatte die Royal Opera Covent Garden bei ihrem Gastspiel mit »Peter Grimes« auf eine schon sehr betagte, aber durch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuther Festspiele,Die Meistersinger von Nürnberg,...
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 10/1998
Es hat schon etwas Entwaffnendes und Sprachlos-Machendes, zu sehen, in welch naiv-unbekümmerter Erzählweise Wolfgang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele: Don Carlo, 21 August, Grosses...
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 10/1998
Noch ist Herbert Wernickes aufregend bilderstarke »Boris Godunow«-Inszenierung in bester Erinnerung, da leitete er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele: Saint François d’Assise, 24....
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 10/1998
Als besonderer Glücksfall der diesjährigen Salzburger Festspiele erwies sich die Wiederaufnahme der bereits 1992...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer, 21. August
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 10/1998
Einem dem des »Ring« ähnlichen, wenn auch mit einem weniger stark abstrahierten Zeichenkodex arbeitenden Regiestil...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Macerata Opernfestival, Falstaff, Turandot, Carmen, 12.-...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
Obwohl in den Pausen viele deutsch oder englisch sprechende Kulturreisende zu hören waren, sind die Opernfestspiele...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele, Katja Kabonowa, 29. Juli, Kleines...
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1998
Konsequent setzt Gerard Mortier, der künstlerische Leiter der Salzburger Festspiele, die von ihm favorisierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuther Festspiele, Der Ring der Niebelungen, 22.- 27....
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 10/1998
Viel negative Kritik hat der Ende August auf dem Grünen Hügel zum letzten Mal aufgeführte »Ring des Nibelungen« von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuther Festspiele, Persifal, 20. August
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 10/1998
„Nach wie vor nicht angepaßt an die Zurschaustellung äußeren Glanzes manch anderer internationaler Festivals [...]...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ravenna Festival, Pagliacci, 17. Juli
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 10/1998
Von Jahr zu Jahr gewinnen die Musikfestspiele in Ravenna an internationaler Bedeutung, und das reichhaltige,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Baden-Baden, Falstaff, 23.Juni
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 10/1998
Verdis summum opus »Falstaff« ist seit jeher eher eine Dirigenten- als eine Publikumsoper. Ihre ganz im Parlandoton...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Savonlinna Opernfetival, Peter Grimes, 28. Juli
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1998
Am Ende der Savonlinna Opernfestspiele steht inzwischen traditionell das Gastspiel eines international renommierten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rossini Opera Festival Pesaro, Otello, 11. August
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
Eine neue Tenorgeneration eroberte das Publikum des Rossini Opera Festivals in Pesaro. Mit Juan Diego Florez...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Int. Musikfestwochen Luzern, Konzert, 20. August, Kultur-...
Autor: P. König
- Ausgabe 10/1998
„Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum”. Selbst eine so pathetische Formulierung ist für die Gefühle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele: Aufstieg und Fall der Stadt...
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1998
Als der Dramatiker Bertolt Brecht 1948 aus den USA nach Europa zurückkehrte, gab es ernsthafte Bemühungen, ihn als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Savonlinna Opernfestival, La forza del Destino, 25. Juli
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1998
Für die diesjährige Neuproduktion des Savonlinna Opernfestivals hatte man den deutschen Regisseur Michael Hampe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Festspiele: König Roger, 22. / 23. August,...
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 10/1998
Das City of Birmingham Symphony Orchestra, der City of Birmingham Symphony Chorus, verstärkt durch den City of...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rossini Opera Festival Pesaro, La Cenerentola, 10. August
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
Und wieder gelang es Vesselina Kasarova, ein Premierenpublikum zu verzaubern. Diesmal verdiente sie sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Klangbogen Wien, Otello, 1. August, Theater an der Wien
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 10/1998
Die Frage, ob Gioachino Rossinis 1816 in Neapel triumphal uraufgeführter »Otello« in unserem Jahrhundert eine regere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Pietro Mascagni, Iris
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 10/1998
Als Pietro Mascagni 1890 mit seiner »Cavalleria rusticana« den Kompositionswettbewerb des Ricordi-Verlages für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vincentzo Bellini, I Capuleti i Montecchi
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1998
Sie sind rar geworden, die Aufnahmen, denen man allein wegen der Mitwirkung eines besonderen Künstlers erwartungsvoll...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Antonin Dvo`rák, Rusalka
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1998
Als habe er sich beeilen wollen, rechtzeitig zu Beginn eines neuen Jahrhunderts die Quintessenz des tschechischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Saegusa Shigeaki, Chushingura
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 10/1998
Wie sich ein Europäer japanische Musik vorstellt, bringt Puccinis »Madame Butterfly« sehr apart zu Gehör.Wie es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Pietro Francesco Cavalli, La Didone
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1998
Wie schon in den Vorjahren hat der Österreichische Rundfunk auch 1997 wieder eine Opernproduktion des Bregenzer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Neue Medien: The Ring Disc
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1998
Ein dreifaches „Hojotoho!“ dürfen die Wagnerianer anstimmen. Und Grund zum Jubeln hat auch der »Ring«-Laie, denn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Medien: Reclam Opern CD-ROM
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
Reclams Opernführer ist ein Standardwerk, mit dem sich Musikfreunde auf Opernabende vorbereiten. Auch in der jüngsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Medien: Capella / Tonica
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/1998
Das waren noch Zeiten, als die Komponisten ihre Gedanken in mühevoller Kleinarbeit per Hand zu Papier brachten - ohne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Ausgabe 10/1998
MARC MINKOWSKIhat am Rande der Salzburger Festspiele seine jüngsten Einspielungen für die Archiv-Produktion der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 10/1998
ROBERTO SACCÀwird am Teatro Comunale in Florenz den Fenton in der Neuproduktion von Verdis »Falstaff« singen. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1998
Die Öffnung der Salzburger Festspiele darf als gelungen bezeichnet werden. Immer mehr neue Opern haben Eingang in das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)