Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 12/1998 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Ausgabe 01/1998
Ausgabe 02/1998
Ausgabe 03/1998
Ausgabe 04/1998
Ausgabe 05/1998
Ausgabe 06/1998
Ausgabe 07-08/1998
Ausgabe 09/1998
Ausgabe 10/1998
Ausgabe 11/1998
Ausgabe 12/1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1998
/
Ausgabe 12/1998
Ausgabe 12/1998
(88)
Interviews
Das Interview: Roberto Scandiuzzi
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 12/1998
Roberto Scandiuzzi ist einer der wenigen italienischen Bässe, die die Ära Cesare Siepi und Ezio Pinza fortsetzen. An...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Standpunkt: Gerichtentscheid um eine Stimme
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Für einigen Wirbel sorgten die Bayerische Staatsoper und die Sopranistin Cheryl Studer, als man sich im Unfrieden vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Boiko Zvetanov
Autor: P. König
- Ausgabe 12/1998
Canio, Sly, Edgardo - was immer Stars wie Plácido Domingo, José Carreras oder Neil Shicoff in Zürich singen, singt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Roberto Scandiuzzi
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 12/1998
Roberto Scandiuzzi ist einer der wenigen italienischen Bässe, die die Ära Cesare Siepi und Ezio Pinza fortsetzen. An...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Boiko Zvetanov
Autor: P. König
- Ausgabe 12/1998
Canio, Sly, Edgardo - was immer Stars wie Plácido Domingo, José Carreras oder Neil Shicoff in Zürich singen, singt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: David Pittmann-Jennings
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/1998
Vielseitigkeit prägt den bisherigen Karriereweg von David Pittman-Jennings:Allein im Jahre 1998 war er nach seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: David Pittmann-Jennings
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/1998
Vielseitigkeit prägt den bisherigen Karriereweg von David Pittman-Jennings:Allein im Jahre 1998 war er nach seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Standpunkt: Gerichtentscheid um eine Stimme
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Für einigen Wirbel sorgten die Bayerische Staatsoper und die Sopranistin Cheryl Studer, als man sich im Unfrieden vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Schwerin, Ariadna auf Naxos, 23. Oktober
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 12/1998
Zu einem großen Publikumserfolg mit starkem Beifall und Bravorufen wurde die Premiere von Richard Strauss’ »Ariadne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bonn, Il Trovatore, 25. Oktober
Autor: T. Lange
- Ausgabe 12/1998
Schon fast als Binsenweisheit kommt die vielzitierte Meinung daher, »Il Trovatore« könne nur gelingen, wenn man die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Liège, Fastaff, 10. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 12/1998
Als Musikliebhaber ist man im Rheinland gut aufgehoben. Nahe beieinander liegende Zentren mit jeweils eigenem Opern-...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Genf, Semiramide, 30. Oktober
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 12/1998
Mit seinem 1823 für Venedig geschriebenen Melodramma tragico »Semiramide« schuf Gioachino Rossini vor seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, Christoph Kolumbus, 5. November, Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/1998
Wege abseits ausgetretener Repertoirepfade hat die Berliner Staatsoper in den vergangenen Jahren wiederholt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oldenburg, Götterdämmerung, 4. Oktober
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Die Natur ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Seit Wotan zum Umweltsünder avancierte und die Weltesche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chicago, Ariadne auf Naxos, 24. Oktober
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 12/1998
Die Neuproduktion von »Ariadne auf Naxos« an der Lyric Opera von Chicago verspricht zum Hit der Saison zu werden! Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
Einen kulinarischen Opernabend hat die Opéra National de Paris dem Publikum der französischen Hauptstadt mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien, Guillaume Tell, 24. Oktober, Staatsoper
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Selten war bisher aus der Wiener Staatsoper zu vermelden, daß sie einmal so richtig Glück gehabt hätte mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hannover, Capriccio, 3. Oktober
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Richard Strauss' letzte Oper »Capriccio« ist nach wie vor ein eher seltener Gast auf deutschen Bühnen. Umso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Halle, Der Vampir, 16. Oktober
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1998
Heinrich Marschner ist nicht erst in unseren Tagen ein vergessener Opernkomponist. Schon Anfang unseres Jahrhunderts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gera, I Pagliacci / Cavalleria rusticana, 16. Oktober
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
Für Menschen mit sensiblen Ohren ist das Geraer Theater nur bedingt geeignet, einen genußvollen Opernabend zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München, Capriccio, 18. Oktober, Prinzregententheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1998
»Capriccio«, Richard Strauss' letztes Bühnenwerk, das inmitten der Kriegswirren 1942 in München uraufgeführt wurde,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Madrid, Aida, 2. Oktober, Teatro Real
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Die Madrilenen sind stolz auf ihre Oper: auf ihr traumhaft schönes Teatro Real und dessen hervorragende Akustik und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bonn, Il Trovatore, 25. Oktober
Autor: T. Lange
- Ausgabe 12/1998
Schon fast als Binsenweisheit kommt die vielzitierte Meinung daher, »Il Trovatore« könne nur gelingen, wenn man die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Duisburg, Die Walküre, 4. Oktober
Autor: H. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Von wegen Winterstürme wichen dem Wonnemond": bitterkalt blieb es in der großen Fabrikhalle des ehemaligen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Duisburg, Die Walküre, 4. Oktober
Autor: H. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Von wegen „Winterstürme wichen dem Wonnemond“: bitterkalt blieb es in der großen Fabrikhalle des ehemaligen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oldenburg, Götterdämmerung, 4. Oktober
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Die Natur ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Seit Wotan zum Umweltsünder avancierte und die Weltesche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Plauen, Turandot, 17. Oktober
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
In der Saisonvorschau für die Spielzeit 97/98 waren die Musiktheater-Projekte des Vogtland-Theaters Plauen noch ganz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, Christoph Kolumbus, 5. November, Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/1998
Wege abseits ausgetretener Repertoirepfade hat die Berliner Staatsoper in den vergangenen Jahren wiederholt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Madrid, Aida, 2. Oktober, Teatro Real
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Die Madrilenen sind stolz auf ihre Oper: auf ihr traumhaft schönes Teatro Real und dessen hervorragende Akustik und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chicago, Ariadne auf Naxos, 24. Oktober
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 12/1998
Die Neuproduktion von »Ariadne auf Naxos« an der Lyric Opera von Chicago verspricht zum Hit der Saison zu werden! Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel, Le Nozzo di Figaro, 18. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 12/1998
Schön ist der Raum, in den Susanna und Figaro ziehen sollen, nicht. An den Wänden bröckelt der Putz, das Parkett ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mailand, L'elisir d'amore, 17. Oktober
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 12/1998
Nach »Linda di Chamounix« und »Lucrezia Borgia« brachte die Mailänder Scala zum Ausklang der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München, Capriccio, 18. Oktober, Prinzregententheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1998
»Capriccio«, Richard Strauss’ letztes Bühnenwerk, das inmitten der Kriegswirren 1942 in München uraufgeführt wurde,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Schwerin, Ariadna auf Naxos, 23. Oktober
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 12/1998
Zu einem großen Publikumserfolg mit starkem Beifall und Bravorufen wurde die Premiere von Richard Strauss' »Ariadne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hannover, Capriccio, 3. Oktober
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Richard Strauss’ letzte Oper »Capriccio« ist nach wie vor ein eher seltener Gast auf deutschen Bühnen. Umso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Liège, Fastaff, 10. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 12/1998
Als Musikliebhaber ist man im Rheinland gut aufgehoben. Nahe beieinander liegende Zentren mit jeweils eigenem Opern-...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München, Der Freischütz, 31. Oktober, Nationaltheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1998
Acht Jahre liegt die letzte »Freischütz«-Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper zurück: eine Lachnummer mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, La Forza del Destino, 11. Oktober, Deutsche Oper
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Die Deutsche Oper Berlin gehört seit Jahren zur seltenen Spezies der Opernhäuser, die über ein schier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München, Der Freischütz, 31. Oktober, Nationaltheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1998
Acht Jahre liegt die letzte »Freischütz«-Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper zurück: eine Lachnummer mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chemnitz, Das Rheingold, 11. Oktober
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1998
Während sich die Dresdner Semperoper zunehmend zu einer Spielstätte für Besucher entwickelt, denen die Besichtigung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien, Guillaume Tell, 24. Oktober, Staatsoper
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Selten war bisher aus der Wiener Staatsoper zu vermelden, daß sie einmal so richtig Glück gehabt hätte mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chemnitz, Das Rheingold, 11. Oktober
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1998
Während sich die Dresdner Semperoper zunehmend zu einer Spielstätte für Besucher entwickelt, denen die Besichtigung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Plauen, Turandot, 17. Oktober
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
In der Saisonvorschau für die Spielzeit 97/98 waren die Musiktheater-Projekte des Vogtland-Theaters Plauen noch ganz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, La Forza del Destino, 11. Oktober, Deutsche Oper
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/1998
Die Deutsche Oper Berlin gehört seit Jahren zur seltenen Spezies der Opernhäuser, die über ein schier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
Einen kulinarischen Opernabend hat die Opéra National de Paris dem Publikum der französischen Hauptstadt mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mailand, L'elisir d'amore, 17. Oktober
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 12/1998
Nach »Linda di Chamounix« und »Lucrezia Borgia« brachte die Mailänder Scala zum Ausklang der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Le Nozze di Figaro, 29. Oktober, Met
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/1998
Als die Metropolitan Opera ihre Neuproduktion von »Le Nozze di Figaro« ankündigte, bestand bereits kein Zweifel, daß...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel, Le Nozzo di Figaro, 18. Oktober
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 12/1998
Schön ist der Raum, in den Susanna und Figaro ziehen sollen, nicht. An den Wänden bröckelt der Putz, das Parkett ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Genf, Semiramide, 30. Oktober
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 12/1998
Mit seinem 1823 für Venedig geschriebenen Melodramma tragico »Semiramide« schuf Gioachino Rossini vor seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Halle, Der Vampir, 16. Oktober
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1998
Heinrich Marschner ist nicht erst in unseren Tagen ein vergessener Opernkomponist. Schon Anfang unseres Jahrhunderts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Le Nozze di Figaro, 29. Oktober, Met
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/1998
Als die Metropolitan Opera ihre Neuproduktion von »Le Nozze di Figaro« ankündigte, bestand bereits kein Zweifel, daß...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gera, I Pagliacci / Cavalleria rusticana, 16. Oktober
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1998
Für Menschen mit sensiblen Ohren ist das Geraer Theater nur bedingt geeignet, einen genußvollen Opernabend zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Hans-Carl Möller-Regelin, Festspielgäste in Bayreuth
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Es ist die Zeit des Eintreffens der Kartenzusagen für die Bayreuther Festspiele 1999. Alljährlich werden um den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Modest Mussorgsky, Boris Godunow
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 12/1998
Dieser neue Super-Boris" den PHILIPS in seiner Kirow-Reihe gerade herausbrachte, ist vom Repertoire gar nicht hoch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Guiseppe Verdi, Falstaff
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Neben der Münchner Firma ARTE NOVA ist die Firma NAXOS das zweite und freilich auch wesentlich ältere CD-Label, das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Bo Skovhus, Arias
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Wenn man heute konstatiert, der dänische Bariton Bo Skovhus orientiert sich an den besten Qualitäten eines Dietrich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Leontina Vaduna, Opernarien
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Ist das wirklich die Leontina Vaduva, die im Opernhaus so manchen Zuhörer verzaubert hat und zusammen mit Roberto...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: The Puccini Album
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Wer kennt sie nicht mehr von früher: die großen Opernquerschnitte? Auch heute lassen die großen Firmen häufig in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Bedrich Smetana, Dalibor
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
RCA hat unter dem Label „Red Seal” fünf Liveaufführungen der Wiener Staatsoper aus den Jahren 1955 bis 1984 in einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Nicolai Gedda, Mein Leben - Meine Kunst
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Ein Buch ausschließlich für die Freunde des vielseitigen und nach 47 Bühnenjahren immer noch aktiven Tenors....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Ausgabe 12/1998
RICHARD WAGNERDIE WALKÜRE 1. AKTEndlich ist es da, das lang ersehnte Debut Plácido Domingos als Siegmund auf CD....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Andrea Hoyer, In der Oper
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt der SCHOTT - Verlag ein Buch heraus, daß tatsächlich eine schöne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hans-Carl Möller-Regelin, Festspielgäste in Bayreuth
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Es ist die Zeit des Eintreffens der Kartenzusagen für die Bayreuther Festspiele 1999. Alljährlich werden um den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Bo Skovhus, Arias
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Wenn man heute konstatiert, der dänische Bariton Bo Skovhus orientiert sich an den besten Qualitäten eines Dietrich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: The Legendary, Richard Tauber
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Wenn es je einen Tenor mit der Popularität Michael Jacksons gegeben hat, dann war es mit Sicherheit Richard Tauber,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Guiseppe Verdi, Falstaff
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Neben der Münchner Firma ARTE NOVA ist die Firma NAXOS das zweite und freilich auch wesentlich ältere CD-Label, das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Zukunftsvisionen mit Tradition, Operhaus Hannover
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Wie sieht die Bühnentechnik eines Opernhauses eigentlich aus, dieses geheimnisvolle Innenleben einer Bühne, wie sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zukunftsvisionen mit Tradition, Operhaus Hannover
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Wie sieht die Bühnentechnik eines Opernhauses eigentlich aus, dieses geheimnisvolle Innenleben einer Bühne, wie sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: The Legendary, Richard Tauber
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Wenn es je einen Tenor mit der Popularität Michael Jacksons gegeben hat, dann war es mit Sicherheit Richard Tauber,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Guiseppe Verdi, La Traviata
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Es gibt Sängerinnen und Sänger, die unverdientermaßen nicht zu den gebührenden CD-Ehren gelangt sind in ihrer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Guiseppe Verdi, La Traviata
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Es gibt Sängerinnen und Sänger, die unverdientermaßen nicht zu den gebührenden CD-Ehren gelangt sind in ihrer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Eva Urbanova, Recital
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Am 13. Dezember 1997 gab Europas neue Hoffnung für das dramatische Sopranfach Eva Urbanová einen Arienabend in Prag,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Nicolai Gedda, Mein Leben - Meine Kunst
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Ein Buch ausschließlich für die Freunde des vielseitigen und nach 47 Bühnenjahren immer noch aktiven Tenors....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Leontina Vaduna, Opernarien
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1998
Ist das wirklich die Leontina Vaduva, die im Opernhaus so manchen Zuhörer verzaubert hat und zusammen mit Roberto...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Modest Mussorgsky, Boris Godunow
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 12/1998
Dieser neue „Super-Boris“ den PHILIPS in seiner Kirow-Reihe gerade herausbrachte, ist vom Repertoire gar nicht hoch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Bedrich Smetana, Dalibor
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
RCA hat unter dem Label Red Seal" fünf Liveaufführungen der Wiener Staatsoper aus den Jahren 1955 bis 1984 in einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Gaetano Donizetti, Lucia di Lammermoor
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Nun ist es also soweit. Daß sich die Originalklang-Bewegung nach der Revitalisierung der Barockoper nicht mit einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Richard Strauss, Guntram
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 12/1998
Der Bühnenerstling von Richard Strauss »Guntram«, führt, ähnlich wie »Feuersnot«, noch immer ein Schattendasein im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Gaetano Donizetti, Lucia di Lammermoor
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Nun ist es also soweit. Daß sich die Originalklang-Bewegung nach der Revitalisierung der Barockoper nicht mit einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News
Ausgabe 12/1998
RICHARD WAGNERDIE WALKÜRE 1. AKTEndlich ist es da, das lang ersehnte Debut Plácido Domingos als Siegmund auf CD....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Richard Strauss, Guntram
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 12/1998
Der Bühnenerstling von Richard Strauss »Guntram«, führt, ähnlich wie »Feuersnot«, noch immer ein Schattendasein im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: The Puccini Album
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1998
Wer kennt sie nicht mehr von früher: die großen Opernquerschnitte? Auch heute lassen die großen Firmen häufig in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Andrea Hoyer, In der Oper
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt der SCHOTT – Verlag ein Buch heraus, daß tatsächlich eine schöne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Eva Urbanova, Recital
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1998
Am 13. Dezember 1997 gab Europas neue Hoffnung für das dramatische Sopranfach Eva Urbanová einen Arienabend in Prag,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 12/1998
BEN HEPPNERtourt nach seinem Berliner Auftritt Ende November als Tristan in der konzertanten Darbietung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Namen und Daten
Ausgabe 12/1998
BEN HEPPNERtourt nach seinem Berliner Auftritt Ende November als Tristan in der konzertanten Darbietung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Seit Jahren kämpft die Klassikbranche gegen das negative Image, eher Trugbild oder zumindest Zerrbild eines perfekt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1998
Seit Jahren kämpft die Klassikbranche gegen das negative Image, eher Trugbild oder zumindest Zerrbild eines perfekt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)