Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 05/1999 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Ausgabe 01/1999
Ausgabe 02/1999
Ausgabe 03/1999
Ausgabe 04/1999
Ausgabe 05/1999
Ausgabe 06/1999
Ausgabe 07-08/1999
Ausgabe 09/1999
Ausgabe 10/1999
Ausgabe 11/1999
Ausgabe 12/1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1999
/
Ausgabe 05/1999
Ausgabe 05/1999
(38)
Interviews
Im Gespräch: Gustav Kuhn
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 05/1999
Gustav Kuhn nennt sich nicht gern „Dirigent“ - und überhaupt: Er ist ein Querdenker. Ein Musiker, der so lange gegen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Beverly Sills
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 05/1999
Beverly Sills, eine der besten Opernsängerinnen Amerikas, hat auch eine große Karriere als Managerin im kulturellen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: Petia Petrova
Autor: E. Breves
- Ausgabe 05/1999
Noch hat man den Eindruck, daß es ihr fast peinlich ist, Interviews zu geben. Das plötzliche öffentliche Interesse...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Aufführungen: Washington, Sly
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 05/1999
Die Washington Opera hat einen beachtlichen Coup gelandet, indem sie José Carreras mit Ermanno Wolf-Ferraris »Sly« in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Monte-Carlo, L'amico Fritz
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/1999
Wer suggerierte bei dem Namen dieser Stadt nicht die Verheißungen glanzvollsten Reichtums und üppigster Pracht? Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Dresden, Ariadne auf Naxos
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 05/1999
„So sitzen sie in den Theatern und schauen sich selber an, denn in jeder Zeit wird genau so Theater gespielt, wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: München, Katja Kabanova
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 05/1999
Erst zum zweiten Mal nach der Münchner Erstaufführung von 1947 präsentierte die Bayerische Staatsoper Leoš Janáþceks...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: New York, Chowanschtschina
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 05/1999
Zu einem würdigen Memento an den kürzlich verstorbenen August Everding geriet die Wiederaufnahme seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Stuttgart, Das Rheingold
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 05/1999
Die letzte Stuttgarter Inszenierung von Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« liegt mittlerweile mehr als zwanzig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Cavalleria Rusticana/I Pagliacci
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 05/1999
Für die Wiener Staatsoper bricht organisatorisch in der nächsten Saison eine neue Ära an: Die Ausgliederung vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Macbeth
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 05/1999
Sieben Jahre fristete Peter Woods schaurig-romantische »Macbeth«-Inszenierung ihr Kulissendepot-Dasein, bis die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Mailand, Mazeppa
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 05/1999
Im kommenden Jahr wird Mstislaw Rostropowitsch sein 50jähriges Scala-Jubiläum feiern, denn 1950 stand der berühmte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Berlin, Tannhäuser
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 05/1999
Sie wären ein so schönes Paar gewesen: Tannhäuser und Elisabeth, doch es hat nicht sollen sein. Kirchenmoral und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Genf, Lucia di Lammermoor
Autor: P. König
- Ausgabe 05/1999
Wohin man dies- und jenseits des Atlantiks blickt, gehört Donizettis Meisterwerk »Lucia di Lammermoor” zu den wohl am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: New York, Susannah
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 05/1999
Selten können Komponisten des 20. Jahrhunderts erleben, daß ihre Werke ins Repertoire aufgenommen und noch zu ihren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 05/1999
Aufsehen erregte die Metropolitan Opera New York, als sie eine Aufführungsserie von Massenets »Werther« mit Thomas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Düsseldorf, Palestrina
Autor: H. Walter
- Ausgabe 05/1999
In einem Gedenkjahr, das vor allem von den Musikerjubiläen von Johann Strauß und Richard Strauss geprägt ist, sollte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Heidelberg, Ariadne auf Naxos
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 05/1999
Schon über Jahre hinweg erreichen die Städtischen Bühnen Heidelberg mit ihren Musiktheaterproduktionen, sowohl was...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Giessen, Parzival
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 05/1999
Von einem Bühnenweihfestspiel kann bei dem Musiktheater-Projekt »Parzival«, anders als bei Wagners Opernmonolith...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Augsburg, Götterdämmerung
Autor: R. Schweinfurth
- Ausgabe 05/1999
Gewaltig drohend schwebt die Erde, umsponnen von Tausenden von Schicksalsfäden, über der Bühne. Die drei Nornen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Rennes, Pénélope
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 05/1999
Großes Feuerwerk auf dem Opernplatz - nach anderthalb Jahren Umbauzeit ein Volksfest zur Neueröffnung der Opéra de...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Darmstadt, Lucia di Lammermoor
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 05/1999
»Lucia di Lammermoor« dürfte die weltweit am häufigsten gespielte Oper Gaetano Donizettis sein. Dennoch ist die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Salzburg, Daphne
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 05/1999
Es spricht für den Mut des Salzburger Landestheaters, das Richard-Strauss-Gedenkjahr nicht mit einer seiner populären...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: New York, I Masnadieri
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 05/1999
Seit vielen Jahren besuchen die New Yorker Aufführungen des Opera Orchestras of New York unter seiner Dirigentin Eve...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Berlin, Lohengrin
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 05/1999
Die Konzerte des MDR-Sinfonieorchesters haben es in Berlin nie so ganz leicht, ihr Publikum zu finden – l‘ embarras...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Dresden, Lohengrin
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 05/1999
Es begann so, wie eine konzertante Opernaufführung eben beginnt: Chor und Orchester nehmen ihre Plätze ein, Solisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: Manuela Hoelterhoff, Cecilia Bartoli
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/1999
Vorsicht: Dies ist keine Biographie - auch wenn Titel, Umschlaggestaltung und PR-Strategie diese Vermutung nahelegen!...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: Anja Silja, Die Sehnsucht nach dem Unerreichbaren
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/1999
Der Titel suggeriert Unzufriedenheit. Künstlerische? Nimmt man die Auftritte des jungen Mädchens Anja Silja, dem vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: The New Franzen, Opera Encyclopaedia
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/1999
23000 Operntitel auf 1063 Seiten gelistet, mit Uraufführungsdatum versehen und von den heute noch gängigen und mehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: Alfred Schnittke, Über das Leben und die Musik
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 05/1999
Alfred Schnittke (1934-1998) ist der eigenständigste, fruchtbarste und umschwärmteste Komponist der Nachkriegszeit....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue Compact Discs: Wolfgang Amadeus Mozart, Mitridate
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/1999
Wie sehr hat man sich doch bereits an die zahlreichen nur in einzelnen Partien vielversprechend besetzten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Gioachino Rossini, Le nozze di Teti e...
Autor: M. W. Essinger
- Ausgabe 05/1999
Seitdem die Fondazione Rossini von Pesaro nicht nur Rossinis Opernschaffen, sondern u.a. auch seine Kantaten in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Christoph Willibald Gluck, Armide
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 05/1999
So wie Anfang der Neunziger eine Generation von Dirigenten wie John Elliot Gardiner oder Nikolaus Harnoncourt mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Domenico Cimarosa, Armida Immaginaria
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/1999
Unter dem Motto „Wahnsinnsfrauen“ präsentierte das italienische Festival Martina Franca 1997 drei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Waltraud Meier, Mahler
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/1999
Waltraud Meier reist nicht nur als umjubelte Opernsängerin durch die Lande, sie widmet sich auch regelmäßig dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Vesselina Kasarova, Rossini Arias...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 05/1999
Gute Zeiten für Rossini-Freunde. Nachdem Jennifer Larmores aufregendes Album „Amore per Rossini” bei TELDEC...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 05/1999
SIMON KEENLYSIDEist im Mai an der Mailänder Scala zu erleben. Am 11. des Monats hat dort die Neuproduktion von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/1999
Für bestimmte Opern scheint es von Zeit zu Zeit Rabatte beim Erwerb der Aufführungsrechte zu geben. Wie anders ist es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)