Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/1999 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Ausgabe 01/1999
Ausgabe 02/1999
Ausgabe 03/1999
Ausgabe 04/1999
Ausgabe 05/1999
Ausgabe 06/1999
Ausgabe 07-08/1999
Ausgabe 09/1999
Ausgabe 10/1999
Ausgabe 11/1999
Ausgabe 12/1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1999
/
Ausgabe 06/1999
Ausgabe 06/1999
(38)
Interviews
Das Interview: Sumi Jo
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 06/1999
1962 in Seoul (Südkorea) geboren, wurde Sumi Jo in ihrer Jugend zur Tänzerin, Schlittschuhläuferin und Pianistin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: René Jacobs
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/1999
Als Countertenor mit männlichem Timbre hat René Jacobs Karriere gemacht. Dabei hat der Belgier es stets als seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Aufführungen: New York, Pique Dame
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 06/1999
Tschaikowskys »Pique Dame« kehrte in der dreieinhalb Jahre alten Inszenierung von Elijah Moshinsky auf die Bühne der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Madrid, Carmen
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/1999
Auf der Landkarte lohnender Musikreisen war Madrid lange Jahre ein weißer Fleck, gab es doch vor Ort kein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Paris, Platée
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 06/1999
Es war wohl auch eine Art Mißverständnis. Ein guter Teil des Premierenpublikums war ins Pariser Palais Garnier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Zürich, Luisa Miller
Autor: P. König
- Ausgabe 06/1999
Das Opernhaus Zürich vervollständigt mit Riesenschritten sein Verdi-Repertoire für das Jubiläumsjahr 2001: Als zweite...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Hannover, The Ghosts of Versailles
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 06/1999
»Figaros Hochzeit« und »Der Barbier von Sevilla« dürfen sich getrost zu den erfolgreichsten Opern aller Zeiten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Hamburg, Al gran sole carico d'amore
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 06/1999
1985, als die Hamburgische Staatsoper mit der „szenischen Aktion” »Intolleranza« erstmals ein Bühnenwerk von Luigi...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Mailand, Die Frau ohne Schatten
Autor: L. Rivera
- Ausgabe 06/1999
Mit der Wiederaufnahme der berühmten Ponnelle-Inszenierung von 1986 der »Frau ohne Schatten« huldigte die Mailänder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Sankt Gallen, Rusalka
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/1999
Nicht nur der mit internationalem Sängeraufgebot glänzende Festliche Theater-Mai, der heuer mit »Don Carlo«, »La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Bern, Werther
Autor: P. König
- Ausgabe 06/1999
Zu den Opernraritäten ist Jules Massenets »Werther« heute glücklicherweise nicht mehr zu rechnen. Sängergrößen des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Wiesbaden, Der fliegende Holländer
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 06/1999
Die Idee, die Geschichte des fliegenden Holländers als Traum Sentas zu inszenieren, kann nicht gerade als neuer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Osterklang Wien, Marie Magdeleine
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 06/1999
Daß der französische Spätromantiker Jules Massenet im deutschen Sprachraum vielfach noch immer als Produzent...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Basel, Rosenkavalier
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/1999
Dieser Abend beginnt wie ein ganz alltäglicher »Rosenkavalier«: Das Programmheft gebunden in rotem Samt, und wenn der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Oldenburg, Boris Godunow
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/1999
Kaum eine Aufführung von Mussorgskys »Boris Godunow« ohne eine ausführliche Begleitanalyse der zahlreichen Fassungen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Aachen, Rigoletto
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/1999
Mit dem unverwüstlichen Klassiker »Rigoletto« von Giuseppe Verdi bot das Stadttheater Aachen seine erste musikalisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Karlsruhe, Norma
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/1999
Vincenzo Bellinis chef d’oeuvre, Ikone des dramatischen Belcanto und von Anbeginn eines der Paradestücke der großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Graz, Salome
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 06/1999
Von Martin Kušej war keine harmlose Regiearbeit zu erwarten gewesen. Bereits 1994 für diese Arbeit verpflichtet,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Greifswald, Der Palast
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 06/1999
Man kann, wie schon des öfteren zu erleben, Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« szenisch aktualisieren, und von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Berlin, Saul
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 06/1999
Kein Zweifel, manche von Händels Oratorien gehören zu seinen besten Opern, und längst hat man sie auch für die Bühne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 06/1999
Selbst im Strauss-Jahr 1999 muß man weit reisen, um die 1924 in Dresden uraufgeführte bürgerliche Komödie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Liège, Tancredi
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/1999
Seit Jahren hat die Opéra Royal de Wallonie im belgischen Liège eine glückliche Hand für Rossini. Besonders seit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Wien, Der lustige Krieg
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 06/1999
Als man sich vor zwei Jahren entschied, Johann Strauß’ dreiaktige Operette »Der lustige Krieg« aufzuführen, konnte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: München, La Favorite
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/1999
Erst heute rückt die Bedeutung Gaetano Donizettis für das 19. Jahrhundert ins richtige Licht. So waren aus Anlaß des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News: José Carreras, Canciones
Ausgabe 06/1999
Bei nur 39 Minuten Spieldauer ist die CD „Canciones“ mit zehn spanischen, zwischen Folklore und Oper angesiedelten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Carlo Bergonzi, Arie e Canzoni del barocco Italiano
Ausgabe 06/1999
Einen völlig anderen Eindruck hinterläßt Carlo Bergonzis CD mit italienischen Barockarien (Klavier: Félix Lavilla)....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Antonin Dvoþráks, Rusalka
Ausgabe 06/1999
Opernfans mit geringer Kaufkraft greifen gern zu Einspielungen, die von kleineren Labels zu vernünftigen Preisen auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Amarilli Nizza, Donizetti "The Great...
Ausgabe 06/1999
Es gibt Stimmen, die beim Hören fesseln, obwohl interpretatorische und technische Abstriche zu machen sind. Zu diesen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Camilla Nylund/Klaus Mertens, Schubert Lieder
Ausgabe 06/1999
Auf Nummer Sicher gehen wollten wohl die seit der Spielzeit 1995/96 an der Niedersächsischen Staatsoper Hannover...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Wolfgang Amadeus Mozart, Le Nozze di...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/1999
Mit einer Garde von jungen Sängern und dem ambitionierten Instrumentalensemble La Grande Ecurie et la Chambre du Roy...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Paul Hindemith, Sancta Susanna
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 06/1999
Mag sein, daß für die insgesamt unzureichende diskographische Repräsentation von Paul Hindemiths musikalischem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Peter Maxwell Davies, The Doctor of...
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 06/1999
Am Anfang war ein walisisches Märchen, das sich in eine Art Öko-Oper mit gesellschaftskritischem Anspruch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Howard Hanson, Merry Mount
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 06/1999
Diese Oper klingt wie ein alter Hollywoodfilm. Siedlerfolklore und Puritanerleben aus amerikanischen Gründertagen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ralph Vaughan Williams, The Pilgrim's...
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 06/1999
Im Herbst 1997 fand in Londons Barbican Hall ein bemerkenswertes Festival statt : Unter dem Titel „Visions of Albion”...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Dawn Upshaw, Vernon Duke
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/1999
Dawn Upshaw, Sopranistin mit einem Faible für Crossover, geht wieder auf Entdeckungsreise. Ausgegraben hat sie,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Solveig Kringelborn, Black Roses
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 06/1999
Zum Glück merken inzwischen immer mehr Künstler, daß die Katalogklassiker nicht die einzigen Möglichkeiten sind, sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 06/1999
AXEL KÖHLERist im Juni wieder bei den Händel Festspielen in Halle zu erleben. Noch vor seinen Auftritten in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/1999
Die Antwort war ebenso brillant wie simpel, klang aber in ihrer wohlformulierten Spontaneität schon verdächtig: Eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)