Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 10/1999 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Ausgabe 01/1999
Ausgabe 02/1999
Ausgabe 03/1999
Ausgabe 04/1999
Ausgabe 05/1999
Ausgabe 06/1999
Ausgabe 07-08/1999
Ausgabe 09/1999
Ausgabe 10/1999
Ausgabe 11/1999
Ausgabe 12/1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1999
/
Ausgabe 10/1999
Ausgabe 10/1999
(43)
Interviews
Das Interview: Dwayne Croft
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 10/1999
Der Amerikaner Dwayne Croft gehört zweifellos zu den derzeit größten Bariton-Hoffnungen. Seit Jahren umjubelter Star...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Sona Ghazarian
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 10/1999
Mit 22 Jahren hatte sie ihren ersten Liederabend in Paris gegeben. Doch ihre eigentliche Karriere begann sie 1969 als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: Giuseppe Giacomini
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/1999
Einer der wenigen Tenöre, die das Lirico-Spinto-Fach nicht nur ausfüllen, sondern darin auch mit einer persönlichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Erinnert an: Alfredo Kraus
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1999
Werther ist tot ! Am 10. September ist er einem tückischen Krebsleiden erlegen. Am 24. September wäre er 72 Jahre alt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Festspiele: Salzburger Festspiele, Don Giovanni
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1999
»Don Giovanni« ist die einzige Mozart-Oper, die sich Gerard Mortier nach eigenen Worten im Großen Festspielhaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Salzburger Festspiele, Cronaca del Luogo
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 10/1999
Mit »Cronaca del Luogo« stellte sich ein Auftragswerk der Salzburger Festspiele vor, das eigens für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Salzburger Festspiele, La Damnation de Faust
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1999
Die »Faust«-Vertonung von Hector Berlioz hat lange ein Schattendasein im internationalen Opern- und Konzertbetrieb...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Salzburger Festspiele, Doktor Faust
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 10/1999
Es ist sicher ehrenhaft und verdienstvoll, dem Publikum vergessene oder nur selten gespielte Werke, insbesondere der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Bayreuther Festspiele, Lohengrin
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 10/1999
Nacht über Brabant. Mag sich spätestens seit Thomas Mann Blau-Silber als charakteristische »Lohengrin«-Farbe in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 10/1999
Eine unerlöste Seele geistert über die Bühne. Mit verzweifeltem Mut wirft sie sich in das Wagnersche Drama. Und sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Bayreuther Festspiele, Die Meistersinger von...
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 10/1999
Den Lorbeerkranz, den Eva auf der Festwiese Hans Sachs aufs Haupt setzt, trägt ausschließlich – unter dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Bayreuther Festspiele, Tristan und Isolde
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 10/1999
Sie ist unbestritten die First Lady der diesjährigen Bayreuther Festspiele. Und sie sang zum letzten Mal die Isolde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Rossini Opera Festival Pesaro, Adina
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1999
Mit der „XX. Edizione“ lud man in diesem Jahr stolz zum zwanzigjährigen Bestehen des ROF. Das Kürzel steht für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Rossini Opera Festival Pesaro, Tancredi
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1999
Mit dem nachfolgenden »Tancredi« hätte der Kontrast zu »Adina« kaum stärker ausfallen können. Bereits zum dritten Mal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Rossini Opera Festival Pesaro, Il Viaggio a...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1999
Das 1813 anlässlich der Krönung des Bourbonenkönigs Karl X. in Paris uraufgeführte Werk gehört zu den großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Arena di Verona, Die lustige Witwe
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1999
Große Festivals wagen wieder die leichte Muse. Wer Operette zeigt, kassiert schon lange keinen Imageverlust mehr. Am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Arena di Verona, Madama Butterfly
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1999
Warum kommt man in die Arena von Verona? Doch wegen des aufwendigen Szenarios, der großen Kulisse. Oder um die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Arena di Verona, Aida
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 10/1999
»Aida« ist längst Synonym für Verona: Seit 1913 steht Verdis Ägypten-Oper ununterbrochen auf dem Programm: Letztes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Macerata Opernfestival, Oberto
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1999
Reine Spettacoli nach Veroneser Strickmuster sind Maceratas Welt glücklicherweise nicht. Wer statt ausgetrampelter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Macerata Opernfestival, Otello
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/1999
Gleich einer programmatischen Klammer, die im Spektrum von den Anfängen bis zum musikdramatischen Finale reichte,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: San Francisco, Der Ring des Nibelungen
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 10/1999
Regisseur Andrei Serban und die Bühnenbildner John Coyne und Bob Ringwood zeichneten verantwortlich für ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 10/1999
Im Juli dieses Jahres hat die Stadt Mailand erstmals seit langen Jahren wieder Openair-Aufführungen im Hof des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Festival Castell de Peralada, Carmen
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 10/1999
Wer in diesem Jahr das derzeitige Traum(ehe)paar der Opernwelt, Angela Gheorghiu und Roberto Alagna, auf einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Festwochen der alten Musik...
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/1999
Seit 1977 haben sich die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zunehmend einen festen Platz in der europäischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Festwochen der alten Musik...
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/1999
Mit »Così fan tutte« hatte sich René Jacobs bereits 1997 in Schwetzingen auseinandergesetzt, neu ist die in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Martina Franca, Roma
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/1999
Das silberne Festivaljubiläum feierte in diesem Sommer Martina Franca mit seiner reizenden barocken Altstadt....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Chiemgauer Opernsommer, La Bohème
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 10/1999
Dass Landpartien und Opernbesuche keine Gegensätze sein müssen, ist nichts Neues. Mit dem Chiemgauer Opernsommer hat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Wiener Klangbogen, Faust
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 10/1999
Louis Spohrs 1816 in Prag uraufgeführter »Faust« teilt dasselbe Schicksal wie die im selben Jahrzehnt entstandene...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Bad Hersfelder Opernfestspiele, Die...
Autor: H. Merkel
- Ausgabe 10/1999
Die Bilanz der 1961 gegründeten „Oper in der Stiftsroutine“, seitdem ununterbrochen unter der künstlerischen Leitung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiel-Rundblicke: Bad Hersfelder Opernfestspiele, Der...
Autor: H. Merkel
- Ausgabe 10/1999
Geradezu ideal als Kulisse für den »Troubadour« ist die Hersfelder romanische Stiftsruine. Hier bedarf es kaum eines...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Florenz, Richard Tucker Galakonzert
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/1999
Um dieses Galakonzert richtig einordnen zu können, muss kurz in das Leben des bislang größten amerikanischen Tenors...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Mikkeli Musikfestspiele, Aida
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 10/1999
Von Helsinki aus führt einen die finnische Eisenbahn durch tiefe Wälder und an unzähligen Seen vorbei in Richtung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: Amsterdam, I Pagliacci
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 10/1999
Mitten im Sommer schon hat Riccardo Chailly mit seinem Königlichen Concertgebouworchester die neue Konzertsaison in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oper Konzertant: 9. Classic Openair Solothurn, Lucia di...
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 10/1999
Im Verlaufe seines Bestehens konnte sich das „Classic Openair Solothurn“ dank des organisatorischen und finanziellen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News: Wagner Live
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1999
Es ist eine arme Zeit, was die Produktion und Veröffentlichung von Neuaufnahmen der großen Opern von Verdi bis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Alban Berg, Wozzeck
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1999
Mit berechtigtem Stolz darf die Hamburgische Staatsoper nach jahrzehntelang nur sporadischen Auftritten in den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Sergej Prokofjew, Der Spieler
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 10/1999
Mit Sergej Prokofjews Oper »Der Spieler« bringt PHILIPS in seiner Kirov-Serie eine Aufnahme von hohem Repertoirewert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Maurice Ravel, L'enfant et les...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 10/1999
Mindestens das herrlich witzige und originelle Cover-Design des populären amerikanischen Zeichners Chuck Jones haben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Maurice Ravel, L'heure espagnole
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 10/1999
Mit der Vertonung der einaktigen Boulevardkomödie »L’heure espagnole« des französischen Modeschriftstellers Franc...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ferruccio Busoni, Doktor Faust
Autor: A. Thot
- Ausgabe 10/1999
Jubiläen und Jahrestage bieten immer wieder einen willkommenen Anlass, berühmter und auch weniger berühmter Künstler...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Karita Mattila, Strauss-Lieder
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/1999
Das Anhören dieser CD bestätigt mir einmal mehr, dass auch die Meinung Bestand hat, Claudio Abbado sei nicht der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 10/1999
MIRIAM GAUCIist im Oktober an der Bayerischen Staatsoper München als Mimi vorgesehen. Die Vorstellungen dieser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/1999
Wie viel Oper braucht der Mensch? Mit jeder Haushaltsdebatte steht das Musiktheater erneut zur Diskussion - wenn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)