Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 12/1999 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Ausgabe 01/1999
Ausgabe 02/1999
Ausgabe 03/1999
Ausgabe 04/1999
Ausgabe 05/1999
Ausgabe 06/1999
Ausgabe 07-08/1999
Ausgabe 09/1999
Ausgabe 10/1999
Ausgabe 11/1999
Ausgabe 12/1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 1999
/
Ausgabe 12/1999
Ausgabe 12/1999
(70)
Interviews
Vorgestellt: Oliver Widmer
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Wie der Vater, der erfolgreiche Schweizer Konzertsänger und Musikpädagoge Kurt Widmer, ist auch dessen Sohn Oliver...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Deborah Voigt
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/1999
Ihren Durchbruch an den großen Opernhäusern der Welt schaffte Deborah Voigt mit den jugendlich dramatischen Partien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: Oliver Widmer
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Wie der Vater, der erfolgreiche Schweizer Konzertsänger und Musikpädagoge Kurt Widmer, ist auch dessen Sohn Oliver...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Deborah Voigt
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/1999
Ihren Durchbruch an den großen Opernhäusern der Welt schaffte Deborah Voigt mit den jugendlich dramatischen Partien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Aufführungen: Hamburg, Der Freischütz
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1999
Kein anderer deutscher Opernregisseur ist augenblicklich so en vogue wie Peter Konwitschny. Sechs Inszenierungen an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Madrid, Otello
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1999
Stimmungsvoller hätte die Premiere von Verdis »Otello« kaum eingeleitet werden können: Donner und Blitz über dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, La Juive
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 12/1999
Mit wechselhaftem Erfolg bringt die Wiener Staatsoper seit zwei Jahren Werke aus dem Umfeld der Grand Opéra auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Fedora
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 12/1999
In Sachen Publikumsgunst ist Giordanos »Fedora« nie eine sichere Aktie. Belanglose Durchschnittsbesetzungen, wie sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Fidelio
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1999
Gott, welch' Dunkel hier!" - Das sind nicht nur die bekannten ersten klagenden Worte Florestans im »Fidelio«, dieses...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen:
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Von Glucks »Orfeo ed Eurydice « gibt es bekanntlich zumindest drei Fassungen: die ursprüngliche Wiener aus dem Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Paris, Alceste
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Dass die »Alceste« am nächsten Abend in jeder Hinsicht ein schöner, überzeugender Opernabend war, bestätigte meine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Paris, Pique Dame
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Als Koproduktion mit Amsterdam und Florenz wurde nun Tschaikowskys »Pique Dame« in der Inszenierung von Lev Dodin dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: San Francisco, La Favorite
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 12/1999
Es war tatsächlich eine richtige Premiere, denn die französische Version von »La Favorite« war in San Francisco...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Amsterdam, Alceste
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 12/1999
Das bereits in den frühen Stunden der Operngeschichte weitaus beliebte und mehrfach vertonte »Alcestis«-Drama um...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Dresden, Lady Macbeth von Mzensk
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1999
Das nennt man einen erfolgreichen Einstand. Semyon Bychkov, neuer Chefdirigent an der Semperoper, hat sich für sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Zürich, Simplicius
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
So erfolgreich Johann Strauß auch war - ein Trauma verfolgte ihn zeitlebens: er wäre so gern auch ein seriöser und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Berlin, Norma
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 12/1999
Wo Norma ist, da ist auch Maria Callas. Selbstbewusst beschwört die Staatsoper ihren Schatten. Ruft man sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Hamburg, Der Freischütz
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1999
Kein anderer deutscher Opernregisseur ist augenblicklich so en vogue wie Peter Konwitschny. Sechs Inszenierungen an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Madrid, Otello
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1999
Stimmungsvoller hätte die Premiere von Verdis »Otello« kaum eingeleitet werden können: Donner und Blitz über dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, La Juive
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 12/1999
Mit wechselhaftem Erfolg bringt die Wiener Staatsoper seit zwei Jahren Werke aus dem Umfeld der Grand Opéra auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Mannheim, Das Rheingold/Die Walküre
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1999
Friedrich Meyer-Oertels überzeugende Inszenierung von Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« von 1979/80 hielt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Fedora
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 12/1999
In Sachen Publikumsgunst ist Giordanos »Fedora« nie eine sichere Aktie. Belanglose Durchschnittsbesetzungen, wie sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Chemnitz, Siegfried
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1999
Dass der »Ring«, der zurzeit am Chemnitzer Opernhaus geschmiedet wird, etwas Besonderes zu werden verspricht, scheint...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Wien, Fidelio
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/1999
„Gott, welch’ Dunkel hier!“ - Das sind nicht nur die bekannten ersten klagenden Worte Florestans im »Fidelio«, dieses...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Schwerin, Fidelio
Autor: A. Beel
- Ausgabe 12/1999
Die Befreiung des Menschen, Autogrammjäger und die Mediengesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts beinhaltet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen:
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Von Glucks »Orfeo ed Eurydice « gibt es bekanntlich zumindest drei Fassungen: die ursprüngliche Wiener aus dem Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Leipzig, Genoveva
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1999
Robert Schumann hat in Sachen Oper vieles überlegt, einiges begonnen und das meiste wieder verworfen. Entstanden ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Paris, Alceste
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Dass die »Alceste« am nächsten Abend in jeder Hinsicht ein schöner, überzeugender Opernabend war, bestätigte meine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Koblenz, Médée
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 12/1999
Wenige Opern können in der Geschichte ihrer Aufführungspraxis derartige Schwankungen in der Gunst von Publikum und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Paris, Pique Dame
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 12/1999
Als Koproduktion mit Amsterdam und Florenz wurde nun Tschaikowskys »Pique Dame« in der Inszenierung von Lev Dodin dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Aachen, Elektra
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/1999
Was uns bewegt, soll Sie berühren!" Mit diesem Slogan wirbt das Theater Aachen zur Zeit für die erste neue...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: San Francisco, La Favorite
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 12/1999
Es war tatsächlich eine richtige Premiere, denn die französische Version von »La Favorite« war in San Francisco...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Ulm, La forza del destino
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 12/1999
Der »Macht des Schicksals« wird oft dasselbe Etikett angeheftet wie dem »Troubadour«: Geniale Musik - schwaches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Amsterdam, Alceste
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 12/1999
Das bereits in den frühen Stunden der Operngeschichte weitaus beliebte und mehrfach vertonte »Alcestis«-Drama um...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1999
Mit zwei Operninszenierungen gedachte Mailand in der Herbst-Staggione dem vor zwei Jahren verstorbenen großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Dresden, Lady Macbeth von Mzensk
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1999
Das nennt man einen erfolgreichen Einstand. Semyon Bychkov, neuer Chefdirigent an der Semperoper, hat sich für sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Zürich, Simplicius
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
So erfolgreich Johann Strauß auch war - ein Trauma verfolgte ihn zeitlebens: er wäre so gern auch ein seriöser und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Berlin, Norma
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 12/1999
Wo Norma ist, da ist auch Maria Callas. Selbstbewusst beschwört die Staatsoper ihren Schatten. Ruft man sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Mannheim, Das Rheingold/Die Walküre
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1999
Friedrich Meyer-Oertels überzeugende Inszenierung von Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« von 1979/80 hielt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Chemnitz, Siegfried
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/1999
Dass der »Ring«, der zurzeit am Chemnitzer Opernhaus geschmiedet wird, etwas Besonderes zu werden verspricht, scheint...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Schwerin, Fidelio
Autor: A. Beel
- Ausgabe 12/1999
Die Befreiung des Menschen, Autogrammjäger und die Mediengesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts beinhaltet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Leipzig, Genoveva
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/1999
Robert Schumann hat in Sachen Oper vieles überlegt, einiges begonnen und das meiste wieder verworfen. Entstanden ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Koblenz, Médée
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 12/1999
Wenige Opern können in der Geschichte ihrer Aufführungspraxis derartige Schwankungen in der Gunst von Publikum und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Aachen, Elektra
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/1999
„Was uns bewegt, soll Sie berühren!“ Mit diesem Slogan wirbt das Theater Aachen zur Zeit für die erste neue...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: Ulm, La forza del destino
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 12/1999
Der »Macht des Schicksals« wird oft dasselbe Etikett angeheftet wie dem »Troubadour«: Geniale Musik - schwaches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 12/1999
Mit zwei Operninszenierungen gedachte Mailand in der Herbst-Staggione dem vor zwei Jahren verstorbenen großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News: Ingo Metzmacher
Ausgabe 12/1999
Ingo Metzmacher gehört zu den eher stilleren Stars des Plattenlabels EMI. Gewissenhaft plant er seine Auftritte und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Cecilia Bartoli
Ausgabe 12/1999
Cecilia Bartolis Karriere entwickelt sich natürlich nach ganz anderen Mustern als die des Hamburger GMD. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Jules Massenet, Werther
Autor: P. König
- Ausgabe 12/1999
Nachdem seit der letzten Aufnahme von Jules Massenets »Werther« Jahre verstrichen sind, haben in diesem Sommer gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ludwig van Beethoven, Fidelio
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1999
Soll man jahrelang gepflegte Kriterien angesichts der sinkenden Qualität von Operngesamtaufnahmen über Bord werfen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Leonard Bernstein, Wonderful Town
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Wer Bernstein und Musical sagt, meint meist »West Side Story«. Dass mit »On the Town« (1944) und »Wonderful Town«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Nikolaj Rimsky-Korsakow, Die Legende...
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 12/1999
Die Veröffentlichungspraktiken der Firmen sind manchmal undurchschaubar. PHILIPS-Einspielungen wie z.B. »Boris« oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Vincenzo Bellini, I Capuleti e i...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/1999
Unter den musikdramatischen Vertonungen des Romeo-und-Julia-Stoffes, zu denen auch Prokofjews Ballett oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Emmerich Kálmán, Die Herzogin von...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1999
Auch Operetten können entartet sein. Diese Meinung jedenfalls vertreten die Produzenten der Decca-Reihe Entartete...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Richard Strauss, Friedenstag
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Rechtzeitig zum 100. Todestag von Richard Strauss hat auch die EMI ihr Archiv noch einmal überprüft und dabei einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Lotte Lenya, sings Kurt Weill
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 12/1999
Lotte Lenya (1898-1981) war eine Persönlichkeit mit vielen Gesichtern und mit ebenso vielen Nuancen in der Stimme: In...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Ingo Metzmacher
Ausgabe 12/1999
Ingo Metzmacher gehört zu den eher stilleren Stars des Plattenlabels EMI. Gewissenhaft plant er seine Auftritte und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News: Cecilia Bartoli
Ausgabe 12/1999
Cecilia Bartolis Karriere entwickelt sich natürlich nach ganz anderen Mustern als die des Hamburger GMD. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Jules Massenet, Werther
Autor: P. König
- Ausgabe 12/1999
Nachdem seit der letzten Aufnahme von Jules Massenets »Werther« Jahre verstrichen sind, haben in diesem Sommer gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Ludwig van Beethoven, Fidelio
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/1999
Soll man jahrelang gepflegte Kriterien angesichts der sinkenden Qualität von Operngesamtaufnahmen über Bord werfen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Leonard Bernstein, Wonderful Town
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Wer Bernstein und Musical sagt, meint meist »West Side Story«. Dass mit »On the Town« (1944) und »Wonderful Town«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Nikolaj Rimsky-Korsakow, Die Legende...
Autor: P. Schünemann
- Ausgabe 12/1999
Die Veröffentlichungspraktiken der Firmen sind manchmal undurchschaubar. PHILIPS-Einspielungen wie z.B. »Boris« oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Vincenzo Bellini, I Capuleti e i...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/1999
Unter den musikdramatischen Vertonungen des Romeo-und-Julia-Stoffes, zu denen auch Prokofjews Ballett oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Emmerich Kálmán, Die Herzogin von...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/1999
Auch Operetten können entartet sein. Diese Meinung jedenfalls vertreten die Produzenten der Decca-Reihe „Entartete...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Richard Strauss, Friedenstag
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/1999
Rechtzeitig zum 100. Todestag von Richard Strauss hat auch die EMI ihr Archiv noch einmal überprüft und dabei einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Discs: Lotte Lenya, … sings Kurt Weill
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 12/1999
Lotte Lenya (1898-1981) war eine Persönlichkeit mit vielen Gesichtern und mit ebenso vielen Nuancen in der Stimme: In...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 12/1999
MICHELE CRIDERgastiert in Florenz als Aida am 3., 5., 9., 12., 15. Dezember und in Genua als Odabella in »Attila« am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Namen und Daten
Ausgabe 12/1999
MICHÈLE CRIDERgastiert in Florenz als Aida am 3., 5., 9., 12., 15. Dezember und in Genua als Odabella in »Attila« am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1999
Die jüngsten Premieren an den großen deutschen Opernbühnen offenbarten ein auffälliges Unvermögen in Besetzungsfragen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/1999
Die jüngsten Premieren an den großen deutschen Opernbühnen offenbarten ein auffälliges Unvermögen in Besetzungsfragen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)