Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2000 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Ausgabe 01/2000
Ausgabe 02/2000
Ausgabe 03/2000
Ausgabe 04/2000
Ausgabe 05/2000
Ausgabe 06/2000
Ausgabe 07-08/2000
Ausgabe 09/2000
Ausgabe 10/2000
Ausgabe 11/2000
Ausgabe 12/2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2000
/
Ausgabe 01/2000
Ausgabe 01/2000
(35)
Interviews
Das Interview: Simon Keenlyside
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 01/2000
In London geboren, studierte der Bariton Simon Keenlyside in Cambridge Zoologie und in Manchester Gesang. Ein erstes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Kiri Te Kanawa
Autor: D. Leischow
- Ausgabe 01/2000
Star-Allüren? Die sind Kiri Te Kanawa fremd. Obwohl sich die neuseeländische Sopranistin an den bedeutendsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: Louwrens Langevoort
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2000
Es war jener Tag Ende November, an dem in der Hamburgischen Staatsoper die Uraufführung von John Neumeiers jüngster...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
New York, Tristan und Isolde, 22. November · Metropolitan...
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2000
Die Aussicht, dass Ben Heppner und Jane Eaglen das neue Heldenpaar für die Opern Richard Wagners im 21. Jahrhundert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Mefistofele, 27. November · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2000
Obwohl Arrigo Boitos Oper »Mefistofele« seit 1926 nicht mehr an der Met aufgeführt worden ist (damals dirigierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Detroit, Werther, 6. November
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 01/2000
Das amerikanische Operndebüt von Andrea Bocelli, der gleichzeitig in einer auch für ihn neuen Partie auftrat, war nur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, La Traviata, 20. November · Deutsche Oper
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 01/2000
„Musste diese »Traviata« sein, meine Damen und Herren?“ Nach der viel bejubelten Premiere der Verdi-Oper meinte Götz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
San Francisco, Nabucco, 3. Dezember
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 01/2000
Operndirektor Lotfi Mansouri liebt das Spektakel, und »Nabucco« eignet sich diesbezüglich natürlich hervorragend. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris, Dialogues des Carmélites, 13. November · Palais...
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 01/2000
Georges Bernanos’ Theaterstück »Dialogues des Carmélites« (1948) ist ein Kondensat der Hauptthemen seines Schaffens:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris, Outis, 15. November · Théâtre du Châtelet
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 01/2000
Nach »Allez-Hop« (1959), der pantomimischen Erzählung von einem Floh, der bei einem Staatsempfang die anwesenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bologna, Tosca, 27. November
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2000
Kein anderes Werk als Puccinis »Tosca« eignet sich an der Schwelle zur Jahrtausendwende besser zur Saisoneröffnung:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bilbao, Les Huguenots, 16. November · Palacio Euskalduna
Autor: P. König
- Ausgabe 01/2000
Verschiedene große Infrastrukturvorhaben haben aus Bilbao im Laufe der Neunziger Jahre förmlich eine andere Stadt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich, Wozzeck, 5. Dezember
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 01/2000
Vieles lässt sich über Alban Berg sagen, nur nicht, dass er ein Opernreformator sein wollte. „Dem Theater geben, was...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London , Falstaff, 6. Dezember · Royal Opera House
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 01/2000
Endlich, nach zweijährigem Umbau-Hick-Hack, einem turbulenten Intendantenkarussell und dem generellen Infragestellen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 01/2000
Raffinierte RaumlösungSYDNEY · Das Opernhaus von Sydney ist ein prachtvolles Gebäude. Der von der Opera Australia...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Münster, Die Walküre, 14. November
Autor: H. Walter
- Ausgabe 01/2000
Mit einem furiosen d-moll-Gewittersturm beginnt der Münsteraner GMD Will Humburg den ersten Tag der Tetralogie. Trotz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Stuttgart, Siegfried, 14. November
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 01/2000
Wie angekündigt, bleibt im Stuttgarter »Ring«-Projekt, das jetzt mit »Siegfried« in seine dritte Runde ging, einzig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nizza, Rigoletto, 5. November
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2000
Auch in seiner dritten Saison als Directeur Général der Opéra de Nice setzt Gian-Carlo del Monaco auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wiesbaden, Maria Stuarda, 13. November
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 01/2000
Gaetano Donizetti hat in seinem Schaffen oft auf die Königinnen-Dramen rund um Elisabeth I. von England...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saint-Étienne, Le roi de Lahore, 9. November
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2000
Bereits im November 1998 hätte im Rahmen des fünften Massenet-Festivals in Saint-Étienne »Le Roi de Lahore«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Trier, Koanga, 26. November
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2000
Gleich mit ihrer ersten Ausgabe gelang der im März 1996 am Theater Trier ins Leben gerufenen Reihe „Unbekannte Opern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Richard Somerset-Ward, Oper, ISBN 3-89660-055-9
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 01/2000
Oper setzt auf Zauber, Magie und Kunstfertigkeit. Immer mal wieder wurde sie totgesagt. Doch sie ist heute lebendiger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERNST KRENEK, Im Atem der Zeit - Erinnerungen an die...
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 01/2000
„Kriege, ob gewonnen oder verloren, gehören entschieden zu jenen Unruhen, die, was mich und meine Arbeit anbelangt,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSS, KARL BÖHM, Briefwechsel, ISBN 3-7957-0377-8
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2000
Opernfreunde haben in dem sich zu Ende neigenden Jahr 1999 vergeblich auf einige neue Gesamtaufnahmen mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSS, ERNST VON SCHUCH, Ein Briefwechsel, ISBN...
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2000
Beinhaltet der Strauss-Böhm Schriftwechsel in erster Linie Fragen der Aufführungspraxis seiner Opern, so ging es dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Igor Stravinsky, Le Rossignol / Renard
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2000
Igor StravinskyLe Rossignol / RenardEMI 7243 5 56874 2 5, 1 CDVielleicht liegt es an der schwierig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wolfgang Amadeus Mozart, Così fan tutte
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 01/2000
Wolfgang Amadeus MozartCosì fan tutteAUVIDIS ASTRÉE E 8658, 3 CDsUngeachtet der nur kurzen Chorauftritte ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Georg Friedrich Händel, Acis and Galatea
Autor: A. Thot
- Ausgabe 01/2000
Georg Friedrich HändelAcis and GalateaERATO 3984-25505-2, 2 CDsAus Georg Friedrich Händels italienischer Zeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EMILIO ARRIETA, Marina
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2000
EMILIO ARRIETAMarinaVALOIS / AUVIDIS 4845, 2 CDs Die Tournee mit dem Verdi-Requiem und die geplanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Juliane Banse, Bella mia Fiamma
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2000
Juliane BanseBella mia FiammaTUDOR 7073Eine interessante Zusammenstellung von Konzertarien aus der Feder Wolfgang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Denyce Graves, Voce di Donna
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2000
Denyce GravesVoce di DonnaBMG 09026 63509 2Noch in den 80er Jahren wäre es für die Plattenindustrie kaum denkbar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ruth Ann Swenson, Endless Pleasure
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2000
Ruth Ann SwensonEndless PleasureEMI 7243-5-56672-2-9Ein Titel wie „Endless Pleasure“ – in Anlehnung an Händels...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ruth Ziesak, Mozart Opera Arias
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2000
Ruth ZiesakMozart Opera AriasCAPRICCIO 10824Eine andere, wenn auch nicht herausragende künstlerische Dimension...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 01/2000
Marcelo Alvarez ist der Titelinterpret des neuen »Faust« an der Bayerischen Staatsoper München. Der junge...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2000
Willkommen im 21. Jahrhundert! Begrüßen Sie mit uns eine neue Zeitrechnung der besonderen Art: Während allerorten mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)