Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2000 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Ausgabe 01/2000
Ausgabe 02/2000
Ausgabe 03/2000
Ausgabe 04/2000
Ausgabe 05/2000
Ausgabe 06/2000
Ausgabe 07-08/2000
Ausgabe 09/2000
Ausgabe 10/2000
Ausgabe 11/2000
Ausgabe 12/2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2000
/
Ausgabe 04/2000
Ausgabe 04/2000
(36)
Interviews
Zum Jubiläum: Michael Lehnert
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2000
Aus welcher Situation heraus kam der Anstoß, sich aktiv mit einer Opernzeitschrift zu Wort zu melden? In einem Kreis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt
Autor: A. Beel
- Ausgabe 04/2000
Madrid erlebte gerade die Uraufführung einer Oper als Produkt eines Familienbetriebes: Die Halffters sind eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Roberto Alagna
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 04/2000
Herr Alagna, es heißt, Sie seien in einer typisch sizilianischen Familie aufgewachsen.Meine Familie war sogar mehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: Brigitte Hahn
Autor: B. Hahn
- Ausgabe 04/2000
Frau Hahn, die letzte Neuproduktion der »Bohème« in Hamburg war 1967. Bis 1997 stand sie auf dem Spielplan. Finden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Gian Carlo Menotti
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 04/2000
Herr Menotti, Sie wurden 1911 geboren - waren also in der Blütezeit von Richard Strauss und Igor Strawinsky aktiv!...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Bregenz, Tosca, 23. Februar · Festspielhaus
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 04/2000
100 Jahre nach der skandalumwitterten Uraufführung der »Tosca« in Rom lassen sich prächtig Fragen an das erste große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Trier, Arabella, 27. Februar
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2000
Richard Strauss’ Oper »Arabella« als „innerlich mit dem »Rosenkavalier« verwandtes Stück“, wie Hugo von Hofmannsthal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Frankfurt, Il Trovatore, 26. Februar / 3. März
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 04/2000
Er ist zu einem geflügelten Wort geworden. Der Spruch, nach dem Giuseppe Verdis »Il Trovatore« ganz einfach zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Köln, Carmen, 28. Februar
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 04/2000
Gibt es einen aggressiveren Tanz als Tango? Gibt es einen vertrauteren oder erotischeren? Tango ist mehr als Tanz,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bern, Tristan und Isolde, 20. Februar
Autor: P. König
- Ausgabe 04/2000
Fünfzig Jahre lang hat sich das Stadttheater Bern nicht mehr an Richard Wagners Nacht- und Liebesdrama »Tristan und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Antwerpen, Les Contes d‘Hoffmann, 8. Februar
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 04/2000
Ein Tisch, ein Stuhl, ein Bett. Spartanischer und kleiner könnte das Zimmer, in dem der Dichter Hoffmann sein Leben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris, Krieg und Frieden, 18. Februar · Opéra Bastille
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 04/2000
Mit seinen 72 Rollen, 13 Bildern, 93 Orchestermusikern und 91 Choristen ist Sergei Prokofjews »Krieg und Frieden« für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich, Così fan tutte, 20. Februar
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2000
Zürichs Opernintendant Alexander Pereira hat es wieder einmal geschafft. Mit »Così fan tutte« stellte er genau ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
München, Faust, 28. Februar · Nationaltheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 04/2000
Die letzte Münchner Produktion von Gounods »Faust« liegt 20 Jahre zurück, und doch lohnt sich allemal ein Blick in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Genf, Pelléas et Mélisande, 15. Februar
Autor: P. König
- Ausgabe 04/2000
Mit dem Begriff „Sternstunde“ ist haushälterisch umzugehen. Wenn aber, wie es heute auch hin und wieder geschieht,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, Nabucco, 26. Februar · Deutsche Oper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2000
Nachdem der Chor im zweiten Bild der Oper im Hornissenkostüm aufgetreten war und Abigailles Arie mit rhythmischem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, Titus, 18. Februar · Komische Oper
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 04/2000
Das 19. Jahrhundert liebte sie - fast so sehr wie »Don Giovanni«. Wir Heutigen tun uns mit dieser »Titus«-Oper ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien, Lulu, 12. Februar · Staatsoper
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 04/2000
Friedrich Cerhas Rekonstruktion des dritten Aktes von Alban Bergs unvollendeter »Lulu« hat seit ihrer Pariser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Die lustige Witwe, 10. März · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 04/2000
Die Operette ist bereits ihrem Wesen nach ein sehr empfindliches Pflänzchen, das äußerst sorgfältig behandelt werden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chicago, Carmen, 12. Februar
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 04/2000
Die lang erwartete Neuproduktion von »Carmen« an der Lyric Opera gelang zwar musikalisch überaus überzeugend, ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Madrid, Don Quijote, 23. Februar · Teatro Real
Autor: A. Beel
- Ausgabe 04/2000
Nach dem Motto von Albert Einstein „Die Fantasie ist wichtiger als das Wissen“ wur-de in Madrid »Don Quijote«, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 04/2000
Ariadne auf der CouchNeapel · Eine besondere Premiere erlebte Italiens zweitgrößtes Opernhaus, das San Carlo in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Halle/Saale, Die Krönung der Poppea, 26. Februar ·...
Autor: E. Roßner
- Ausgabe 04/2000
Claudio Monteverdis »L'incoronazione di Poppea« ist eine der bedeutendsten Opern des 17. Jahrhunderts. Sie steht am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kassel, I Capuleti e i Montecchi, 18. Februar
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 04/2000
Nach dem fulminanten Erfolg von Michael Leinerts »Ring«-Inszenierung war es für seinen Nachfolger Christoph Nix im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Strassburg, Tristan und Isolde, 5. Februar
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 04/2000
Obwohl Aufführungen der Opern Richard Wagners an der Opéra national du Rhin in Straßburg eine große Tradition haben,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Neue Medien
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2000
Die großen OpernISBN 3-93198-355-2Seit geraumer Zeit gibt es auch für Musikliebhaber Software zu kaufen, so zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL, Alcina
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2000
GEORG FRIEDRICH HÄNDELAlcinaErato 8573-80233-2, 3CDsEs war einer der Höhepunkte der vergangenen Saison: Mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER, Siegfried
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2000
RICHARD WAGNERSiegfriedARTE NOVA 74321 72116 2, 4 CDsDas ist bereits der zweite Live-»Siegfried« in jüngster Zeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gian Carlo Menotti, The Consul
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 04/2000
Gian Carlo MenottiThe ConsulChandos 9706/2Eine politische Oper, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstand:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO PUCCINI, Manon Lescaut
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 04/2000
GIACOMO PUCCINIManon LescautDG 463 186-2, 2 CDsAls im Sommer 1998 an der Mailänder Scala die Neuinszenierung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Robert Schumann, Das Paradies und die Peri
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 04/2000
Robert SchumannDas Paradies und die PeriArchiv 457660-2, 2 CDsRobert Schumann gehört ohne Zweifel auch heute noch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KURT WEILL, Die Bürgschaft
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 04/2000
KURT WEILLDie BürgschaftEMI 556 976 2, 2 CDsMit dem Namen Kurt Weill werden in der Regel zunächst Titel wie »Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BENJAMIN BRITTEN, Paul Bunyan
Autor: A. Thot
- Ausgabe 04/2000
BENJAMIN BRITTENPaul BunyanChandos 9781(2), 2 CDsBenjamin Britten ist wohl der bekannteste britische Komponist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 04/2000
Thomas Hampson interpretiert im April (10. und 14.) und Oktober (1., 4. und 7.) die Titelrolle in Rossinis »Guillaume...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Hintergrund: Opernszene Berlin
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 04/2000
Berlin hat eine Vision: Weltkulturfenster, Spreeathen, Theaterolymp, Musikmetropole, Opernmekka. Kostbare Träume. An...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2000
20 Jahre „Das Opernglas“ - eine erfolgreich lange, auf- wie anregende Zeit!Als am 1. April 1980 erstmals eine in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)