Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2000 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Ausgabe 01/2000
Ausgabe 02/2000
Ausgabe 03/2000
Ausgabe 04/2000
Ausgabe 05/2000
Ausgabe 06/2000
Ausgabe 07-08/2000
Ausgabe 09/2000
Ausgabe 10/2000
Ausgabe 11/2000
Ausgabe 12/2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2000
/
Ausgabe 06/2000
Ausgabe 06/2000
(34)
Interviews
Das Interview: Sergej Larin
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/2000
Träume realisierenSergej Larin ist aus Litauen in die Weltkarriere gesprungen: Die Russische Schule hält er für ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Michael Schade
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/2000
Mozart-Männer sind keine FlaschenMozarts Tamino wurde sein Markenzeichen, aber an erster Stelle stehen für ihn seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Portrait: Alberto Vilar
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/2000
Der OpernmäzenDer Multimillionär Alberto W. Vilar, 59, hat weltweit über 200 Millionen Mark in Operntempel,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
TOULOUSE, Hamlet 21. April
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2000
Zu Unrecht scheint »Hamlet« von Ambroise Thomas nur periodisch auf den Spielplänen der Opernhäusern auf, obgleich das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND, Ariadne auf Naxos 8. April
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2000
Mit »Ariadne auf Naxos« beschränkt sich die Mailänder Scala in dieser Saison auf eine einzige Neuproduktion nach dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin, Tristan und Isolde 16. April · Staatsoper
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 06/2000
Musikalische Erfolge sind in der Oper allenfalls halbe Siege. Um es simpel auszudrücken: Die Bühne muss mitspielen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN, Manon Lescaut 2. April · Komische Oper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2000
„Con passione disperata“, mit verzweifelter Leidenschaft also, hat Puccini nach einem vielfach kolportierten Zitat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG, Die Meistersinger von Nürnberg 15. April
Autor: H.-G. Vester
- Ausgabe 06/2000
»Die Meistersinger von Nürnberg« „am rechten Ort“, in der Frankenmetropole mit ihrer Geschichte zwischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ , Leonore 22. April
Autor: U. Ruhnke
- Ausgabe 06/2000
Es war die Zeit der »Eroica« und der »Appassionata«, als Beethoven sich daran machte, seine erste und einzige Oper zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL, Agrippina 2. Mai · La Monnaie
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2000
Eigentlich hat sich unsere Gesellschaft in den letzten 2000 Jahren kaum verändert. Machtgier und Sex, Eifersucht und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 06/2000
Stalin in der OperLEIPZIG · Luca Lombardi hat im Auftrag der Oper Leipzig sein zweites Musiktheaterwerk komponiert,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ , Das Rheingold / Die Walküre 20. / 26. März
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 06/2000
Zum Abschluss seiner zehnjährigen Intendanz bringt Ger-hard Brunner, dessen Position mit dem Jahreswechsel von Karen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT , Cardillac 26. April
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 06/2000
Paul Hindemith wurde zwar einige Kilometer östlich der Mainmetropole in Hanau geboren, doch sehen ihn die Frankfurter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE, Die tote Stadt 22. April
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2000
Der kometenhafte Aufstieg des zunächst im Rang eines neuen Wunderkindes gehandelten Erich Wolfgang Korngold verhieß...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM, Un ballo in maschera 13. April
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2000
Der Titel dieser populären Oper aus Giuseppe Verdis mittlerer Schaffensperiode hat schon manchen zu falschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ, Götterdämmerung 8. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2000
Das überaus beachtliche Niveau, das die Chemnitzer Oper mit ihren bereits fertig gestellten »Ring«-Teilen erreichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG Werther 8. April
Autor: A. Ment
- Ausgabe 06/2000
In der laufenden Würzburger Spielzeit fand Goethes „Werther“ besondere Beachtung. Nach einer eigenwilligen Umsetzung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ, Götterdämmerung 8. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2000
Das überaus beachtliche Niveau, das die Chemnitzer Oper mit ihren bereits fertig gestellten »Ring«-Teilen erreichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Würzburg, Werther 8. April
Autor: A. Ment
- Ausgabe 06/2000
In der laufenden Würzburger Spielzeit fand Goethes „Werther“ besondere Beachtung. Nach einer eigenwilligen Umsetzung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien, Hercules, 10. April · Konzerthaus
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 06/2000
Knapp vor seinem 60. Geburtstag hatte Georg Friedrich Händel genügend Gründe, um mit seinem Schicksal zu hadern: Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien, Das Buch mit den sieben Siegeln, 14. April ·...
Autor: R. Wiesinger
- Ausgabe 06/2000
Bereits anlässlich der Uraufführung von Franz Schmidts erster Oper »Notre Dame« vermutete 1914 ein Kritiker, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Otello, 3. Mai · Carnegie Hall
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 06/2000
Es war wohl das Gesprächsthema Nummer Eins und die gefürchtetste Veranstaltung der New Yorker Opernsaison: Carlo...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Manuel de Falla, El amor brujo, ALMAVIVA 0120
Autor: A. Thot
- Ausgabe 06/2000
Manuel de Falla gehört zu den führenden Vertretern der modernen spanischen Musik. Dennoch ist er über die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ruggero Lioncavallo, La Bohème, NUOVA ERA 7300/01, 2 CDs
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2000
1991 noch auf drei CDs veröffentlicht, ist der Live-Mitschnitt von Leoncavallos »La Bohème« aus dem Venezianischen La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bohuslav Martinu, Die Tränen des Messers / Die Stimme des...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2000
Wesentlich mehr Freude bereitet das Anhören zweier Kurzopern aus der verdienstvollen Martinu°-Serie der Supraphon....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bohuslav Martinu, Die Heirat, Supraphon 3379-2611, 1 CD
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2000
Obwohl das Musiktheater die große Leidenschaft des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu° war, gehören seine 14...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Magdalena Kozená, Love Songs, DG 463 472-2
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 06/2000
Wer geglaubt hat, dass sich die tschechische Mezzosopranistin Magdalena Kozená schon in ihren jungen Jahren ganz dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Edita Gruberova & Yoshikazu Mera, Belcanto Duets,...
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 06/2000
„Yoshikazu Mera ist auf dem Wege, einer der großen Counter-Tenöre der Welt zu werden“, heißt es im Booklet der bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Michael Schade & Russell Braun, Soirée française, CBC...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2000
Der überwiegende Teil des französischen Opernrepertoires des 19. Jahrhunderts ist außerhalb des französischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fritz Wunderlich, Recital, HÄNSSLER CLASSIC CD 93.003
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/2000
Nun ist es so weit: Als erste deutsche Radioanstalt will der Sender SWR nach Vorbild der englischen BBC unter dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Maria Bayo, Haendel, Astrée · E8674
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2000
Die spanische Sängerin María Bayo hat in den vergangenen Jahren mit ihrem lyrisch vollströmenden Soprans in Partien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 06/2000
Gabriele Schnaut, die Brünnhilde des diesjährigen neuen Bayreuther »Rings«, singt bei den Festspielen in »Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2000
Nun ist es also passiert. Schon kurz nach Ankündigung des Hamburger Konzertes der „Three Tenors“ waren die Gerüchte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Special: St. Petersburg
Ausgabe 06/2000
Die weißen NächteIm Juni lockt St. Petersburg wieder mit seinem berühmten Festival. Einen Monat lang geben sich dort...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)