Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 03/2001 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Ausgabe 01/2001
Ausgabe 02/2001
Ausgabe 03/2001
Ausgabe 04/2001
Ausgabe 05/2001
Ausgabe 06/2001
Ausgabe 07-08/2001
Ausgabe 09/2001
Ausgabe 10/2001
Ausgabe 11/2001
Ausgabe 12/2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2001
/
Ausgabe 03/2001
Ausgabe 03/2001
(33)
Interviews
Das Interview:Nikolai PutilinDen eigenen Weg gehen
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 03/2001
Herr Putilin, in anderthalb Stunden stehen Sie als Graf Tomski in »Pique Dame« auf der Bühne des Großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch:Alexander PereiraOpernhaus und Galopprennbahn
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 03/2001
Herr Pereira, wenn eine gute Fee Ihnen einen Wunsch erfüllen würde: einen Derbysieg eines Ihrer Pferde oder die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt:Nadja MichaelKeine Berührunsängste
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 03/2001
Wie bewältigt man nervlich eine solche Situation wie gestern: Wiederaufnahme »Don Carlo« am Münchener Nationaltheater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Report
Ausgabe 03/2001
Erfolg mit EventVERONA · Meist wird Oper in Verona nur mit den sommerlichen Festspielen in der Arena in Verbindung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIELDie Liebe der Danae28. Januar
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 03/2001
Es scheint, als verfüge die Kieler Oper in der laufenden Spielzeit über ein sattes Finanzpolster, denn sie geht das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Elektra21. Januar · Komische Oper
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 03/2001
Die Bühne ist mit Folie schwarz ausgeschlagen, schwarz auch das Portal, undefinierbares Gerät oder Reste davon liegen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSNABRÜCKErnani28. Januar
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2001
Eigentlich hatten die Städtischen Bühnen Osnabrück zu einer szenischen Produktion von Verdis »Ernani« eingeladen (in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZSalome12. Januar · Phönixhalle
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2001
Führen Frauen eine tiefer gehende, interessantere Regie, wenn es um Frauenschicksale geht? Fast ist man geneigt, dies...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIMWerther 3. Februar
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2001
Von einer Aufführungstradition mag man im Falle der bescheidenen Statistik von Jules Massenets »Werther« am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AACHENDie toten Augen13. Januar
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 03/2001
Ende des neunzehnten Jahrhunderts kursierte im bürgerlichen Drama das Wort von der Lebenslüge. Sie offenbarte die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUNDAriadne auf Naxos13. Januar
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 03/2001
»Ariadne auf Naxos« erwies sich auf den Bühnen schon immer als leicht widerspenstig. Die Hauptschuld daran trägt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASSBURGDer fliegende Holländer21. Januar
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 03/2001
In Strassburg kamen die Opern Richard Wagners während mehrerer Jahre nur konzertant zur Aufführung. Die überfällige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MINNEAPOLISI Capuleti e i Montecchi27. Januar
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 03/2001
Die Minnesota Opera beging den zweihundertsten Geburtstag von Vincenzo Bellini mit einer eindrucksvollen, prachtvoll...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINMessa da Requiem25. Januar · Philharmonie
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2001
Der 100. Todestag Giuseppe Verdis gibt vielerorts Anlass für unzählige Ehrungen, kaum ein Opernhaus, dass sich nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENMessa da Requiem27. Januar · Nationaltheater
Autor: H.-G. Vester
- Ausgabe 03/2001
Mit der »Messa da Requiem« hat auch die Bayerische Staatsoper des 100. Todestages Giuseppe Verdis gedacht. Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK Musik- und KongresshalleMessa da Requiem27....
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2001
In Norddeutschland war es das NDR-Sinfonie-Orchester, das es sich nicht hatte nehmen lassen, das Verdi-Requiem auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINOtello28. Januar · Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 03/2001
Zwar ist es um die Pläne zur Reform der Berliner Opernlandschaft vorübergehend still geworden: Dennoch, auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENFalstaff17. Januar · Nationaltheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 03/2001
Verdi aller Orten - selbstverständlich auch an der Bayerischen Staatsoper. Sie präsentierte während ihrer Festwoche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHDon Carlo20. Januar
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 03/2001
Rein von der Papierform her hätte die Zürcher Neuproduktion von »Don Carlo« auch international der Höhepunkt des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGARTDon Carlo20. Januar
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 03/2001
Das „Verdi-Jahr“ hat die Stuttgarter Oper mit der Uraufführung von Adriana Hölszkys jüngstem Werk »Giuseppe e...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILANDLa Sonnambula19. Januar
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2001
Italiens Opernhäuser mit Tradition berücksichtigen in dieser Saison die Jahresregenten Verdi und Bellini und widmen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROMLa rondine28. Januar · Teatro Costanzi
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2001
Die römische Oper war zwar seit jeher ein krisengeschütteltes Haus, machte aber immer wieder durch ausgezeichnete...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURGBoris Godunow28. Januar
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 03/2001
Ein ausgewogenes Programm an der Hamburgischen Staatsoper, anspruchsvoll und fassettenreich auch in dieser Saison:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIGPelléas et Mélisande19. Januar
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 03/2001
Damit hatten wohl selbst die größten Bewunderer dieses formidablen „lyrischen Dramas“ an diesem Abend nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 03/2001
Höchst veritabel kommt die neueste Silberscheibe von Renée Fleming daher. Pünktlich zur Münchner »Arabella«-Premiere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERMANNO WOLF-FERRARISlyKOCH/SCHWANN 364492, 2CDs
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 03/2001
Ermanno Wolf-Ferrari ist einer der fast vergessenen Großen der Opernliteratur. Das gilt besonders für seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERNST KRENEKKarl V.ORFEO C527002 I, 2 CDs
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 03/2001
Oper schert sich für gewöhnlich nicht um historische Korrektheit, auch dann nicht, wenn die Librettisten unsere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANZ SCHMIDTDas Buch mit sieben SiegelnTELDEC...
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 03/2001
Musikalische Vorurteile ad absurdum zu führen, könnte man durchaus als Spezialität Nikolaus Harnoncourts bezeichnen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALEXANDER VON ZEMLINSKYDer TraumgörgeEMI 557087-2, 2CDs
Autor: A. Thot
- Ausgabe 03/2001
Der noch amtierende Generalmusikdirektor von Köln James Conlon dirigiert zwar nicht mehr im Kölner Opernhaus, aber...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SUSAN GRAHAMIl tenero momentoERATO 8573-85768-2
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2001
»Il tenero momento« oder »Der zarte Augenblick«. Mit diesen Worten ersehnt Cecilio in Mozarts »Lucio Silla« die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 03/2001
KALLEN ESPERIAN ist wieder da. Mit neuem Management hat sich die gefragte Verdi-Sopranistin zurückgemeldet. Im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2001
Eigene Wege gehen! Ein Ziel konsequent verfolgen, vorausschauend und gleichsam mit Bedacht handeln, die richtigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Spezial AthenDie olympischen Spiele kehren heim
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 03/2001
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Athen rüstet sich. Nicht nur in sportlicher Hinsicht. Das Heimatland...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)