Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2001 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Ausgabe 01/2001
Ausgabe 02/2001
Ausgabe 03/2001
Ausgabe 04/2001
Ausgabe 05/2001
Ausgabe 06/2001
Ausgabe 07-08/2001
Ausgabe 09/2001
Ausgabe 10/2001
Ausgabe 11/2001
Ausgabe 12/2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2001
/
Ausgabe 07-08/2001
Ausgabe 07-08/2001
(48)
Interviews
Das InterviewWaltraut Meier"Hier bin ich und hier sing...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/2001
Frau Meier, im Mai feierten Sie Ihr 25-jähriges Bühnen-Jubiläum in Würzburg, wo Ihre Karriere begonnen hatte....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das PorträtRodney GilfryZwischen Billy Budd und Barbier
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/2001
Herr Gilfry, die Musik wurde Ihnen in die Wiege gelegt: Ihr Vater hatte ein Musikaliengeschäft. War das der Anfang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JubilarTheo AdamKeine Rede vom Rentnerdasein
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 07-08/2001
In wenigen Wochen werden Sie Ihren 75. Geburtstag feiern. Sie befinden sich sozusagen im reifsten Rentenalter. Vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im GesprächCarlisle Floyd"Im Dunklen tappen lassen...
Ausgabe 07-08/2001
Obwohl es Carlisle Floyds »Susannah« seit ihrer Welturaufführung im Jahr 1955 nie an Beliebtheit mangelte, rangiert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuth-DebütAdam FischerAlle sagten: "Go for it...
Ausgabe 07-08/2001
Der Mannheimer Generalmusikdirektor Adam Fischer, der für den verstorbenen Giuseppe Sinopoli die musikalische Leitung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIENNabucco31.Mai · Staatsoper
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 07-08/2001
Es ist unglaublich, aber wahr: Zum ersten Mal erklang Verdis »Nabucco« an der Wiener Staatsoper. Wenige Monate nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINHans Heiling12. Mai · Deutsche Oper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2001
„...ich finde allerdings die Musik auch recht hübsch und besonders die einzelnen Stücke; aber ein so gänzlicher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINCosì fan tutte1. Juni · Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2001
Wenn man es nach dem Aufsehen bemisst, das die diesjährige Neuproduktion des Staatsopern-Mozartfestes schon vor dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENPique Dame21. Mai · Staatsoper
Autor: H.-G. Vester
- Ausgabe 07-08/2001
Nicht nur Glücksspiele enden oft unglücklich, auch das Leben kann ein glück- und sinnloses Spiel sein. Davon kündet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHDie Walküre27. Mai
Autor: H.-G. Vester
- Ausgabe 07-08/2001
»Die Walküre« ist wohl das Musikdrama par excellence. Völlig undramatisch jedoch präsentiert sie Robert Wilson in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINOIl Trovatore9. Mai · Teatro...
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2001
Nach Mailand und vor Verona hat nun Florenz »Il Trovatore« in den Mittelpunkt seines Festivals gestellt und damit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINOTamerlano10. Mai · Teatro...
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2001
Wenn auch das Hauptinteresse des 64. Maggio Musicale Fiorentino naturgemäß auf Verdis »Il Trovatore« konzentriert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDONPique Dame18. Mai · Royal Opera House
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2001
40 Jahre nach der letzten Aufführungsserie fand Tschaikowskys »Pique Dame« den Weg zurück an das Londoner Royal Opera...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTONLe nozze di Figaro2. April
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 07-08/2001
Eine Reise in die USA mutet in Sachen Oper leicht wie eine Reise in eine andere Welt, gar wie in eine andere Zeit an....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTONDon Carlo3. April
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 07-08/2001
Hatte es sich beim »Figaro« tags zuvor um eine Produktion des Teatro de la Maestranza in Sevilla gehandelt, entstand...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADENLa Traviata31. Mai · Festspielhaus
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2001
Hoffnungen - Erwartungen - Befürchtungen. Die Baden-Badener Karajan-Pfingst-Festspiele basteln nach den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDNER MUSIKFESTSPIELERienzi 27. Mai · Semperoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2001
Mag es daran liegen, dass Richard Wagner sich selbst von seinem Frühwerk später distanziert hatte, vielleicht auch an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDNER MUSIKFESTSPIELEJérusalem24. Mai · Semperoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2001
Leider wurde nicht der »Rienzi« einer Rundfunkübertragung für wert befunden, sondern eine andere konzertante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESdNER MUSIKFESTSPIELEMacbeth2. Juni · Kulturpalast
Autor: T. Kade
- Ausgabe 07-08/2001
Das Gedenken an den einhundertsten Todestag von Giuseppe Verdi hatte bisher in der Dresdner Theater- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASELMessa da Requiem13. Mai
Autor: A. Strittmatter
- Ausgabe 07-08/2001
Die Zitate sind sattsam bekannt: Hans von Bülow redete einer „Oper im Kirchengewande“ das Wort, George Bernard Shaw...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AACHENDer Blitz28. April
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2001
Sehen können und wollen, blind sein, wahrnehmen - das Thema „Augen“ zog sich als roter Faden durch die Gestaltung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWETZINGER FESTSPIELEL’anima del filosofo ossia Orfeo...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2001
Vorbei sind die Zeiten luxuriöser Bühnenopulenz kulinarischer Inszenierungen à la Hampe und Pizzi, nur mehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADENTannhäuser29. April
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 07-08/2001
Die Werke Richard Wagners haben stets einen hohen Stellenwert im Repertoire des Staatstheaters Wiesbaden gehabt. Umso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSNABRÜCKHans Sachs2. Juni
Autor: H. Walter
- Ausgabe 07-08/2001
Nürnbergs berühmter Meistersinger ist auch die Titelfigur einer Oper von Albert Lortzing, einem anderen Opernjubilar,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURGDer Stein der Weisen oder die Zauberinsel11. Mai
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 07-08/2001
Wer meint, die Zusammenarbeit von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder habe sich einzig und allein auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURGLohengrin20. Mai
Autor: E. Roßner
- Ausgabe 07-08/2001
Anfang Mai war Premiere, die dritte und gleichzeitig letzte Vorstellung vor der Sommerpause hatte nicht gerade ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
USTI NAD LABEMRusalka30. März
Autor: T. Kade
- Ausgabe 07-08/2001
Während in sämtlichen Kunstmetropolen Giuseppe Verdis einhundertster Todestag mit Neuproduktionen gewürdigt wird,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MELBOURNEBatavia11. Mai
Autor: A. Schrader
- Ausgabe 07-08/2001
Mit »Batavia« könnte durchaus die derzeit beste Oper des modernen Australien das Licht der Bühnenwelt erblickt haben....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GÖTTINGENHändel-FestspielePartenope31. Mai
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 07-08/2001
„Händel - Drama und Pastorale“ war die programmatische Losung der diesjährigen internationalen Händel-Festspiele in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CANTO BAYREUTHOrfeo ed Euridice3. Juni · Markgräfliches...
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 07-08/2001
Jeder, der sich schon einmal näher mit antiken Mythen beschäftigt hat, weiß, dass es nicht nur eine Version von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 07-08/2001
Mödl und Adam in BerlinBERLIN · Eine Parallele zu den politischen und sozialen Zuständen im heutigen Russland wollte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
UDO BERMBACH / HERMANN SCHREIBERGötterdämmerungISBN...
Ausgabe 07-08/2001
Ein „Buch zum Film“ hat es in manchem Fall schwer, hat es sich gegenüber seiner Verfilmung nur mit dem gedruckten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KOSCHKA HETZER-MOLDENErich Wonder - Bühnenbilder...
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2001
Auch dem Bühnenbildner des Bayreuther »Ring« 2000 ist ein neuer Bildband gewidmet. Das längst fällige Buch über Erich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAUS HORTSCHANSKY / BERTHOLD WARNECKEDer Ring des...
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2001
Ein hohes Maß an „Verzauberung“ geht auch von den Bildern des neuen »Ring des Nibelungen« an den Städtischen Bühnen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2001
Finnland ist immer eine Reise wert, das wissen nicht nur Naturliebhaber und Ruhesuchende. Finnland ist auch für den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2001
Zwei weitere neue CDs vermitteln einen ungewöhnlichen Vorgeschmack auf den Länderschwerpunkt „Finnland“ des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVD's
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/2001
Nach den ersten Anfängen des neuen Mediums DVD, die wir bereits in ausführlichen Berichten vorgestellt haben, ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CHRISTPOH WILLIBALD GLUCKIphigénie en TaurideARCHIV 471...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2001
Bereits im Orchestervorspiel setzt Marc Minkowski nach ersten Takten von pastoraler Idylle mit den schroffen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDIAlziraPHILIPS 464629-2 ,2 von 18 CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2001
Selbstverständlich feiert auch Universal Classics, der Zusammenschluss der Label „Deutsche Grammophon“, „Philips“ und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZARTCosì fan tutteARTE NOVA...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2001
Bertrand de Billy scheint sich zu einem wichtigen Dirigenten der jüngeren Generation zu entwickeln. Neben seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAËTANO DONIZETTILa romanzesca e l’uomo neroOPERA RARA...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2001
Wenn der Musiklehrer in Richard Strauss’ »Ariadne auf Naxos« sich abschätzig über „eine Art Singspiel oder eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDELIl trionfo del tempo e del...
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 07-08/2001
Der grassierenden „Händelmanie“ liefert ein Gustostück neue Nahrung: Opus 111, das Exklusivlabel von Rinaldo...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTONÍN DVOþRÁKWandaORFEO C 149 003 F, 3 CDS
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 07-08/2001
Die Opern Antonín Dvořáks stehen bis auf »Rusalka« nach wie vor im Schatten seiner Instrumentalkompositionen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WERNER EGKColumbusOrfeo 549 012, 2 CDs
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 07-08/2001
Werner Egks »Columbus« zählt zu jenen Werken der Opernliteratur des 20. Jahrhunderts, die Grenzgänger zwischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANZ LEHÁRDas Land des LächelnsARTE NOVA 74321 85295 2
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2001
Eine veritable Entdeckung gilt es auf dieser neuesten Aufnahme von Arte Nova zu machen. Ein neuer jugendlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANDRÉ PREVINdiversions - songsDGG 471 028-2
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2001
Sollte man André Previn und Leonard Bernstein miteinander vergleichen? Immerhin gehören beide Künstler zur durchaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 07-08/2001
BRYN TERFEL soll nach seinen aus familiären Gründen abgesagten Falstaff-Auftritten in München und Salzburg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2001
Sehr gut kann ich mich noch an ein Gespräch in einer lauen Sommernacht im Fränkischen erinnern. Es war jener mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)