Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2001 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Ausgabe 01/2001
Ausgabe 02/2001
Ausgabe 03/2001
Ausgabe 04/2001
Ausgabe 05/2001
Ausgabe 06/2001
Ausgabe 07-08/2001
Ausgabe 09/2001
Ausgabe 10/2001
Ausgabe 11/2001
Ausgabe 12/2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2001
/
Ausgabe 11/2001
Ausgabe 11/2001
(37)
Interviews
DAS INTERVIEWMarcelo AlvarezEin Star ganz ohne Allüren
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 11/2001
Der argentinische Tenor Marcelo Alvarez ist für viele der legitime Nachfolger des großen Alfredo Kraus - Lars-Erik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM GESPRÄCHAnneliese Rothenberger"She was just...
Autor: B. Schaller
- Ausgabe 11/2001
So titelte einst die New York Times nach ihrem Met-Debüt. Heute ist Anneliese Rothenberger vielen als, Primadonna des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄTSenta BergerKlassik im TV hat ein neues Gesicht
Autor: A. Weiss
- Ausgabe 11/2001
Frau Berger, wir sprechen uns in einer Drehpause hier in München. Verraten Sie uns, was Sie gerade drehen?Es ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
PARISAttila29. September · Opéra Bastille
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2001
Welch ein Defilee erlesener Künstler Ende September in Paris: Haut-Couture, französische Film- und Theaterprominenz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARISWinterreise27. September · Théâtre du Châtelet
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2001
Zweifellos wird man am Châtelet auf ein außergewöhnliches Spektakel gehofft haben, als diese »Winterreise« ins...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDONRigoletto27. September · Royal Opera House
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 11/2001
Mit großer Spannung erwarteten die britischen Opernfans die Neuproduktion von Giuseppe Verdis Klassiker »Rigoletto«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHOtello 23. September
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2001
Was hat der Start der fünften Star-Trek-Serie mit der »Otello«-Premiere am Züricher Opernhaus zu tun? Kaum zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKDer fliegende Holländer15. September · City Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 11/2001
Unter den vielen Dingen, die am 11. September in Folge der Zerstörung des World Trade Centers zum Stillstand kamen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKGala-Konzert24. September · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 11/2001
Die Saisoneröffnung an der Met, in diesem Jahr ein Galaprogramm zu Ehren von Giuseppe Verdi, ist für gewöhnlich ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINIntolleranza15. September · Deutsche Oper
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 11/2001
Schlechte Zeiten für Witze - dennoch: Begegnen sich zwei Planeten im Weltall. Fragt der eine: „Wie geht’s?“ Antwortet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDENDas Rheingold30. September
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 11/2001
Wie fängt man einen neuen »Ring« an? Wo setzt die szenische Erzählung ein? Willy Deckers Antwort ist so einfach wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVERAida23. September
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 11/2001
Hannovers neuer Intendant Albrecht Puhlmann dürfte nach seiner ersten Premiere zufrieden gewesen sein: die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHENNabucco15. September
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 11/2001
Eine ohrenbetäubende Explosion unterbricht den Gefangenenchor „Va pensiero“ mittendrin, dann ist Grabesstille - und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 11/2001
Leontyne Price kehrte zurückNEW YORK · Eine sensationelle Nachricht ging Ende September durch die Musikgemeinde New...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GLIMMERGLASS festivalL’Etoile24. August
Autor: J. L. Paulk
- Ausgabe 11/2001
Das Sommerfestival im US-amerikanischen Cooperstown ist immer weniger zu ignorieren, nicht nur wegen seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAYDN-TAGE EISENSTADT La canterina/Lo speziale13....
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 11/2001
Das kleine, feine österreichische Festival in der Burgenländischen Hauptstadt ist längst zu einem Geheimtipp...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RHEINSBERGCaesar und Cleopatra3. August
Autor: E. Roßner
- Ausgabe 11/2001
Die Musikakademie Rheinsberg bot seit Jahresbeginn verschiedenartige Kurse und allerhand konzertante und szenische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTREUX FESTIVALJuditha triumphans31.August ·...
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2001
Das 56. Montreux Festival bot zwar keine szenische Opernproduktion, doch ausgezeichnet besetzte konzertante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
9. VERDI-FESTIVAL PRAGUn ballo in maschera/ Il...
Autor: T. Kade
- Ausgabe 11/2001
Ohne Neuinszenierung ging in diesem Jahr das alljährlich stattfindende Verdi-Festival an der Staatsoper Prag zu Ende....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PRAGLa Bohème / Tosca25./ 26. August · Nationaltheater
Autor: T. Kade
- Ausgabe 11/2001
Während die Staatsoper Prag den Spielzeitbeginn Giuseppe Verdi widmete, setzte das Nationaltheater in diesem Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2001
Schrilles SpektakelHANNOVER · Während Pierre Boulez die Opernhäuser in die Luft jagen wollte, ging der Amerikaner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
RICHARD STRAUSSDer RosenkavalierRCA 74321 840379, 1 DVD
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 11/2001
„Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein“ - an dieses Zitat aus Strauss’ »Rosenkavalier« mag wohl mancher Opernfreund...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSSDer RosenkavalierDEUTSCHE GRAMMOPHON073...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 11/2001
Die Deutsche Grammophon braucht für ihren »Rosenkavalier« zwei DVDs. Dafür erhält man dann aber auch endlich das in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL MARIA VON WEBERDer FreischützARTHAUS, 100106, 1 DVD
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2001
Mit einiger Spannung erwartet man zu Beginn dieses Monats die Neuproduktion von Verdis »Don Carlos« an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CARL MARIA VON WEBERDer FreischützDHM 05472775362, 2CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Noch ein neuer »Freischütz« neben den auf sehr hohem Niveau befindlichen Aufnahmen unter Kleiber (DG), Kubelik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSSFriedenstagDG 463494-2
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Der Italiener Giuseppe Sinopoli hat sich diskografisch in einer bemerkenswerten Quantität dem Münchner Richard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WERNER EGKIrische LegendeOrfeo C 564012 I, 2 CDs
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 11/2001
Mit der Veröffentlichung des Mitschnitts der Uraufführung von Werner Egks Oper »Irische Legende« vom 17. August 1955...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTIGli Esiliati in SiberiaACTES SUD...
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Es gibt von Gaetano Donizetti noch etwas zu entdecken! Die 1827 fertig gestellte Oper »Otto mesi in due ore« stellt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARL AMADEUS HARTMANNWachsfigurenkabinett – Fünf kleine...
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 11/2001
Die längste dauert knapp zweiundzwanzig, die kürzeste gerade elf Minuten - Für manchen mag das die optimal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTOPH WILLIBALD GLUCKOrfeo ed Euridiceharmonia...
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2001
Glucks »Orfeo ed Euridice« gehört sicherlich nicht zu den Opern, die dringend einer Neuaufnahme harren. Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EVA MARTONZemlinsky, Schoenberg, Schreker,...
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Eine reife Stimme, die sich der höchstsinnlichen Musik des Jugendstils widmet, ist in der Lage, weitaus mehr Nuancen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANGELA GHEORGHIUMysteriumDECCA 466 102 2
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2001
In der freien Marktwirtschaft herrscht traditionell die Strategie der Schnelligkeit vor; wer zu spät mit seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHAN BOTHAItalian AriasARTE NOVA 74321 87068 2
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Wer diese CD nach den ersten Tracks aus dem Player nimmt und entnervt ob der geringen Ausdrucksnuancen, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RENATE HOLMPrima la musicaRCA 74321 85370 2, 2CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Es waren nicht die schlechtesten Karrieren, die mit dem Schlager begonnen haben und dann über die Operette bei der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SUSAN B.ANTHONYPortraitARTE NOVA 74321 86894 2
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2001
Das ist ein Paukenschlag: jugendlich dramatischer Soprangesang ohne die geringsten Macken, frei von technischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 11/2001
Garcia Navarro ist tot. Der spanische Dirigent war Künstlerischer Leiter des Teatro Real in Madrid und zuvor GMD der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2001
Es sind die kleinen Gesten und Erlebnisse, die uns in diesen Wochen aufrecht halten. Zu den positiven Momenten nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)