Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 12/2001 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Ausgabe 01/2001
Ausgabe 02/2001
Ausgabe 03/2001
Ausgabe 04/2001
Ausgabe 05/2001
Ausgabe 06/2001
Ausgabe 07-08/2001
Ausgabe 09/2001
Ausgabe 10/2001
Ausgabe 11/2001
Ausgabe 12/2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2001
/
Ausgabe 12/2001
Ausgabe 12/2001
(42)
Interviews
Das Interview: Anthony Michaels-Moore
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
– als Bariton. Auch und vor allem im Verdi-Fach: In den kommenden Monaten singt er 9 verschiedene Partien allein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: Miroslav Dvorsky
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 12/2001
Lange Zeit stand er im Schatten des berühmteren Älteren. Mit Miro Dvorsky sprach in Wien Marcus Cerenak über die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIENLa Sonnambula19. Oktober · Staatsoper
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 12/2001
Die Wiener Staatsoper hat mit der Premiere von Vincenzo Bellinis »Sonnambula« wieder einmal bewiesen, wie schwer es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKNorma15. Oktober · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/2001
Es gibt neben »Norma « bestimmt keine zweite Oper, deren Fehlen man im Met-Repertoire vergleichbar stark gespürt hat....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENLuisa Miller23. Oktober · Prinzregententheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/2001
Es sollte in München ein Höhepunkt des Verdi-Jahres werden: »Luisa Miller« im in diesem Jahr 100 Jahre alten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENDer Revisor14. Oktober · Staatstheater am...
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 12/2001
Anlässlich des 100. Geburtstages von Werner Egk bescherte das Staatstheater am Gärtnerplatz dem Münchner Publikum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURGDon Carlos4. November
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/2001
Für Peter Konwitschny ist Kritik an der westlichen Wohlstandsgesellschaft heute schon fast ein zwanghaftes Ingredienz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHICAGOOtello13. Oktober
Autor: J. Koopmann
- Ausgabe 12/2001
Die Lyric Opera Chicago eröffnete ihre Saison mit einer superben Produktion von Verdis »Otello«. Die Kompanie hatte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO Die Meistersinger von Nürnberg16. Oktober
Autor: R. J. Del Bonta
- Ausgabe 12/2001
Nach einer wunderbaren Serie von »Samson et Dalila« scheint die San Francisco Opera sich auf eine neue goldene Ära...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINDer ferne Klang21. Oktober · Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/2001
Georg Quanders Amtszeit als Intendant der Staatsoper Unter den Linden neigt sich ihrem Ende zu; Anlass genug, um sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINMessa da Requiem3. November · Deutsche Oper
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/2001
Das hat es schon einmal - nur farbenprächtiger, überbordender, symbolgesättigter - gegeben, und zwar als bestes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHChowanschtschina21. Oktober
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 12/2001
Innerhalb des dichten und bunten Spielplanes des Zürcher Opernhauses auch so produktionstechnisch und musikalisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: LEIPZIG Les contes d´Hoffmann
Autor: T. Kade
- Ausgabe 12/2001
Die Premiere von »Hoffmanns Erzählungen« bildete den Auftakt zur Intendanz von Henri Maier an der Oper Leipzig. Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: HEIDELBERG Mona Lisa
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 12/2001
Max von Schillings vierte und letzte Oper »Mona Lisa« wurde 1915 in Stuttgart uraufgeführt und entwickelte sich rasch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: DORTMUND Tannhäuser
Autor: H. Walter
- Ausgabe 12/2001
Mit dem Weggang von John Dew hat in Dortmund eine Übergangsspielzeit begonnen, geplant vom zuständigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblibk: DÜSSELDORF L’Orfeo
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 12/2001
War die „Weiße Dame“, die Eröffnungspremiere der Rheinoper mit Francois-Adrien Boieldieus »La dame blanche« in eher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: KARLSRUHE Ernani
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2001
Über die Rolle Giuseppe Verdis in der Bewegung des Risorgimento, die sich die Einigung Italiens und mit ihr die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: KÖLN Die heilige Linde
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/2001
Kinder suchen sich im Familienverband die Rolle, die Nische, die nicht besetzt ist, auch wenn Begabungen und Talente...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: FRANKFURT Madama Butterfly
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 12/2001
Im Verdi-, Bellini- und Lortzing-Jahr entschied sich die künstlerische Leitung des Frankfurter Musiktheaters für eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: WUPPERTAL Don Giovanni
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 12/2001
Zum Start in eine neue Zukunft hat sich das nach der aufgelösten Fusion mit Gelsenkirchen wieder selbstständige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rundblick: BRAUNSCHWEIG Götterdämmerung
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 12/2001
„Weißt du, wie das wird?“, fragt die dritte Norn ihre Kollegin. „Nicht besonders spannend!“, hätten ihr die meisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: BENEDETTO MARCELLO Das neumodische Theater
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 12/2001
„Die moderne Gesangsvirtuosin muss ihr Bühnendebüt unter allen Umständen vor ihrem dreizehnten Lebensjahr geben. Bis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: URSULA TAMUSSINO Sena Jurinac
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 12/2001
Im Verlag Andreas Barylli, Wien, wird der 80. Geburtstgag von Sena Jurinac am 24. Oktober dieses Jahres gebührend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: DIETER BURKAMP Ingvar Wixell
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2001
Nicht nur in Berlin, wo Ingvar Wixell über Jahrzehnte nicht aus den Besetzungslisten der Deutschen Oper wegzudenken...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: KARSTEN STEIGER Opern-Diskographie
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2001
Mozarts Oper »Le nozze di Figaro« hat rund 49 Gesamtaufnahmen erlebt. Eine der ersten gab es 1935 mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Auch auf dem DVD-Sektor gibt es wichtige und interessante Beiträge zum Thema Verdi. Und nachdem die Firmen Arthaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/2001
Fälschlicherweise oft als Silberscheibe bezeichnet, ist die Compactdisc eigentlich nur ein Stück Polycarbonat, also...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: GIUSEPPE VERDI Messa da Requiem
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Spät kommen sie, aber immerhin: sie kommen. Zum Abschluss des Verdi-Jahres bündeln alle Firmen noch einmal ihre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: BARBARA FRITTOLI Verdi Arias
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Erfreuliches zum Thema Verdi kommt auch aus der solistischen Ecke: Barbara Frittoli hat sich bei ihrem zweiten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: PLÁCIDO DOMINGO Verdi - The tenor arias
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Lange schon war sie angekündigt, zum Ende des Jahres nun erschien die versprochene Verdi-Box mit allen Verdi-Arien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JANE EAGLENItalian Opera Arias
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2001
Als vor einigen Jahren die Engländerin Jane Eaglen in die Riege der dramatischen Sopranistinnen aufgenommen wurde,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: RICHARD WAGNER Tannhäuser
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2001
Schaut man bei einem Blick in die Chronologie aller Vorstellungen der Bayreuther Festspiele auf das Jahr 1930, so ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: JOHN ADAMS El Niño
Autor: D. Kroll
- Ausgabe 12/2001
Mit einer Art szenischen Weihnachtsoratoriums haben wir es bei John Adams Bühnenwerk »El Niño« („Das Kind“) zu tun,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: OLIVER KNUSSEN Higglety Pigglety Pop!...
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 12/2001
Es muss nicht immer »Hänsel und Gretel« sein. Was aber hat das Genre Kinderoper außerdem zu bieten? Eigentlich nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: WERNER EGK Der Revisor
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 12/2001
Werner Egk dürfte sich unter den Prämissen des gegenwärtigen Musikmarktes immer noch angemessen berücksichtigt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: JOHANN STRAUSS Der Zigeunerbaron
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2001
Zu Zeiten der seligen Stereolangspielplatte fehlte diese Aufnahme von 1959 im deutschen Katalog der EMI aus nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Compact Disc: KURT WEILL Der Protagonist
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 12/2001
Nach und nach wird das Oeuvre Kurt Weills von der Tonträgerindustrie erschlossen, die jüngste begrüßenswerte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 12/2001
LASZLO HALASZ ist im hohen Alter von 96 Jahren in Port Washington im Bundesstaat New York verstorben. Der am 6. Juni...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Das hat es in dieser Form lange nicht mehr gegeben: In Unstimmigkeit mit der Regie hatten Sänger das Handtuch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Rigoletto19. Oktober Teatro Real
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Überschattet wurde die erste Vorstellungsserie des neuen Madrider »Rigoletto« durch den tragisch frühen Tod Garcia...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Lucia di Lammermoor21. Oktober Teatro Real
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Wer das Glück hatte, ihre außerordentlichen Interpretationen der Lucia di Lammermoor in unterschiedlichen Stadien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Farnace20. OktoberTeatro de la Zarzuela
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2001
Gewiss wäre es immer noch zu früh, dem Opernschaffen Antonio Vivaldis eine Renaissance zu bescheinigen. Latente...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)