Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 02/2002 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Ausgabe 01/2002
Ausgabe 02/2002
Ausgabe 03/2002
Ausgabe 04/2002
Ausgabe 05/2002
Ausgabe 06/2002
Ausgabe 07-08/2002
Ausgabe 09/2002
Ausgabe 10/2002
Ausgabe 11/2002
Ausgabe 12/2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2002
/
Ausgabe 02/2002
Ausgabe 02/2002
(36)
Interviews
Im Gespräch: Christoph Loy
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2002
Aus dem Alltag herausreißenIm Februar hat an der Hamburgischen Staatsoper Händels »Alcina« Premiere. Erstmals...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: Susan Anthony
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 02/2002
Singen + Schoppen in Wien und ParisUnter anderem sind die jugendlich dramatischen Straussheldinnen wie Ariadne,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: Vladimir Jurowski
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2002
Pik-Dame als GlücksbringerMit 29 Jahren ist Vladimir Jurowski ein Senkrechtstarter unter den international tätigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BARCELONAHenry VIII4. Januar · Gran Teatre del Liceu
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2002
Es sollte ihr Abend werden - und er wurde es: Nach vielen Jahren kehrte Montserrat Caballé auf die szenische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIENRoméo et Juliette22. Dezember · Staatsoper
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 02/2002
Es ist selten, dass ein Aspekt eine Aufführung dermaßen überstrahlt: Patrick Woodroffes Lichtdesign. Woodroffe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHDie schweigsame Frau9. Dezember
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2002
In die Zürcher Event- und Premieren-Kultur, mit Vorliebe und exquisit auf das italienische, französische und gängige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENUASamson et Dalila29. November
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2002
Vor zehn Jahren wurde Genuas Teatro Carlo Felice wiedereröffnet, und zunehmend gewinnt es unter den Opernhäusern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LYONLucie de Lammermoor7. Januar
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2002
Dass »Lucia di Lammermoor« im Taumel erster internationaler Erfolge innerhalb weniger Jahre nach der Uraufführung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARISChowanschtschina13. Dezember · Opéra Bastille
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 02/2002
Es ist kaum zu glauben: Außer im Rahmen eines Bolschoi Gastspiels im Jahre 1970 war »Chowanschtschina« an der Pariser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINLa Bohème2. Dezember · Deutsche Oper
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 02/2002
Schon im Mai war sie ausverkauft, angereist kamen die Opernfreunde aus allen Teilen des Landes, und eigentlich stand...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINLa Bohème 16. Dezember
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2002
Seine Mimì hat Rodolfo nie vergessen, auch wenn er sich nach ihrem Tod offenbar mit Erfolg eine bürgerliche Existenz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSELDer Rosenkavalier11. Dezember
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2002
Für die Neuproduktion »Der Rosenkavalier« Anfang Dezember an der Brüsseler Monnaie-Oper hat sich Christof Loy zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 02/2002
Festoper vor leerem Hausnew york · 52 % der Plätze waren nach offiziellen Angaben des Hauses nur besetzt am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGART Il Trovatore 8. Dezember
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 02/2002
Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Werken Giuseppe Verdis ist seit Jahren ein fester und zentraler...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLNDie Walküre16. Dezember
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2002
Durch sanft rieselnden Schnee hatten sich Wotan und Fricka im November 2000 ins Walhall der Oper Köln zurückgezogen -...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DALLAS Thérèse Raquin29. November
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 02/2002
Dass Texas ein besonderes Verhältnis zur Oper hat, zeigt sich nicht nur in Houston, wo der seit über fünfundzwanzig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURGHyperion20. Dezember
Autor: A. Schnackenburg
- Ausgabe 02/2002
Am kompliziertesten sind immer noch die Stücke, die gar keine sind. Im Sinne einer „offenen Werksform“ setzte sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERGDie Walküre2. Dezember
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 02/2002
Das Interesse an Richard Wagners »Ring des Nibelungen« ist auch nach den zahlreichen Inszenierungen, die in den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARMA Marino Faliero2. Januar
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2002
Im Spielplan von Parmas Teatro Regio hat nun Gaetano Donizetti von Giuseppe Verdi das Szepter übernommen, denn nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Am musiktheatralischen Rand entlang
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 02/2002
Eine zufällig versammelte Auswahl neuer Einspielungen zeitgenössischer Musiktheaterproduktionen lässt auch an einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDELArminioVirgin 545461-2; 2 CDS
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 02/2002
Mit dieser Aufnahme von »Arminio« hat sich eine weitere Lücke in der Händel-Diskografie geschlossen. 1736, zum Ende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSSDie ägyptische HelenaDYNAMIC 374/1-2, 2CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2002
Das war schon eine Überraschung, als der Spielplan des Teatro Lirico di Cagliari im Januar 2000 mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANCIS POULENCLa Voix humaine Harmonia Mundi, HCM 901759
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2002
Vor zwei Jahren hatte das Label Decca eine äußerst komplette Sammlung sämtlicher über 150 „Mélodies“ von Francis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDIIl TrovatoreSONY S2K 89553, 2CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2002
In medialer Kooperation mit dem „Opernglas“ war sie seinerzeit von ARTE ausgestrahlt worden, die - von Maestro Muti...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARCELO ÁLVAREZFrench AriasSONY SK 89650
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 02/2002
Zweifellos gehört Marcelo Álvarez zu den führenden lyrischen Tenören der Gegenwart. Dies unterstreicht sein nunmehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROMAN TREKEL Siegfried Wagnercpo 999 684-2
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 02/2002
Das engagierte cpo-Label hat schon für manche Überraschung und Repertoireerweiterung gesorgt und erfüllt auch mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROMAN TREKELGleichklangArte Nova 74321 87069 2
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 02/2002
Roman Trekel hat in den vergangenen Jahren nicht nur auf der Opernbühne sondern auch auf den Liederpodien verstärkt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KURT MOLL & HARALD STAMMRomantic Bass...
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 02/2002
In der Opernliteratur finden sich kaum Duette für zwei reine Bässe. Auf Anhieb fällt einem natürlich die große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARIE-NICOLE LEMIEUXBerlioz - Wagner - MahlerCyprès...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2002
In einer Reihe von erfolgreichen Liederabenden, unter anderem in Frankreich, den Benelux-Ländern und den Vereinigten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DIANA MONTAGUEBella immaginOpera Rara ORR 210
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2002
Dem Anspruch des Labels zu höchster Ehre gereicht die bei Opera Rara herausgekommene, äußerst interessante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDALENA KOZENALe belle immaginiDG 471 334-2
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 02/2002
Sie ist nicht nur Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon Gesellschaft, sondern auch „bildhübsch“. Darauf weist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANZ HAWLATAMephistoCAPRICCIO 10878
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 02/2002
Ein Teufel auf dem CD-Cover ist noch lange kein Garant für eine teuflisch gute Produktion - so könnte man in einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 02/2002
THEODOR UPPMAN hat 1951 in der Uraufführung von Benjamin Brittens »Billy Budd« die Titelpartie gesungen. Am 30....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2002
Aus Sicht des rheinländischen Jecken mag es sich durchaus so darstellen: Die Hamburger sind doch recht eigentliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Wegweiser
Ausgabe 02/2002
„CyberSing“ - Gesangs-Wettbewerb im WebDie Lotte Lehmann Stiftung hat den ersten internationalen klassischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Auf dem Kriegspfad:Festival-Streit um Peter Sellars
Autor: A. Hubble
- Ausgabe 02/2002
Im fernen Australien kochte in den letzten Monaten eine immer hitziger werdende Debatte auf, die bis nach Europa...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)