Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2002 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Ausgabe 01/2002
Ausgabe 02/2002
Ausgabe 03/2002
Ausgabe 04/2002
Ausgabe 05/2002
Ausgabe 06/2002
Ausgabe 07-08/2002
Ausgabe 09/2002
Ausgabe 10/2002
Ausgabe 11/2002
Ausgabe 12/2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2002
/
Ausgabe 07-08/2002
Ausgabe 07-08/2002
(50)
Interviews
NachgefragtLuciano Berio
Ausgabe 07-08/2002
Das neue »Turandot«-FinaleMaestro Berio, was hat für Sie konkret den Anstoß gegeben, Puccinis unvollendet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das InterviewChristian Thielemann
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/2002
"Endlich wieder nach Bayreuth!Der GMD der Deutschen Oper Berlin hat sich systematisch das Herz des deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das PorträtJuanita Lascarro
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Daphne leuchtet als Leoncavallos MimìDie kolimbianische Sopranistin triumphierte an der Deutschen Oper Berlin als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im GesrächAnne Sofie von Otter
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 07-08/2002
Carmen - eine HerausforderungEigentlich passe sie vom Typ her eher in das lyrische Mezzofach, trotzdem will sie beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VorgestelltDiana Damrau
Ausgabe 07-08/2002
Im Koloratur-SchlaraffenlandIm vergangenen Jahr war sie Najade, eine der drei Nymphen in der Neuproduktion der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im BlickpunktHelmut Lachenmann
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 07-08/2002
Helmut Lachenmann, geboren 1935 in Stuttgart, ist wohl einer der außergewöhnlichsten Komponisten Neuer Musik. Sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDONLa Rondine 10. Mai · Royal Opera House
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2002
Nach ihrer Uraufführung in Monte Carlo im Jahre 1912 trat »La Rondine« (übersetzt: „Die Schwalbe“) nicht den von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDNER MUSIKFESTSPIELEDie Teufel von Loudun16. Mai ·...
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 07-08/2002
Aus der Gegenwart lässt sich die historische Bedeutung eines Ereignisses wohl am schlechtesten voraussagen. Das gilt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINMédée 8. Mai · Deutsche Oper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2002
Auch diesmal wollte er sich nicht einstellen, der ersehnte Premierenerfolg, den man in der bisher recht glanzlos...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Rodrigo8. Mai · Prinzregententheater
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2002
Schick und trendy inszeniert beweisen ausgewählte Händel-Preziosen seit Jahren ungeahnte Qualitäten als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENDas schlaue Füchslein4. Juni · Nationaltheater
Autor: F. Heurich
- Ausgabe 07-08/2002
Ein fantasievolles Panoptikum der Tierwelt zaubert Ausstatter Jürgen Rose auf die weit offene Bühne des Münchner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NIZZADon Quichotte24. Mai
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2002
Nicht nur in der Führung des Opernhauses von Nizza - nach Giancarlo del Monaco als Directeur Général und Marcello...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHGötterdämmerung20. Mai
Autor: P. König
- Ausgabe 07-08/2002
Es ist vollbracht. Der Zürcher »Ring des Nibelungen« wurde in nur zwei Spielzeiten geschmiedet. Es verwundert nicht,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARISIl Pirata13. Mai · Théâtre du Châtelet
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 07-08/2002
Vincenzo Bellinis Zweiakter »Il Pirata« (1827) steht und fällt mit der Hauptrolle. Das ist in diesem Fall nicht der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KOPENHAGENGiulio Cesare4. Mai
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Die Frage nach der Hierarchie der Geschlechter zieht sich wie eine unendliche Geschichte durch die Künste. Ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADENFidelio17. Mai
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2002
In einer überaus schwierigen finanziellen Lage befand sich das Festspielhaus Baden-Baden, als Andreas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSELLa Damnation de Faust4. Juni
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2002
Eigentlich etwas anders geplant, hatte man diese Neuproduktion von »La Damnation de Faust« überraschend bei den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAMTurandot1. Juni
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2002
Die Gegensätze der Figuren, das Aufeinanderprallen von Helden und Anti-Helden, die Koexistenz der Männer mordenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMENDie tote Stadt1. Juni
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Beobachter des Bremer Theaters staunen immer wieder über die Widersprüche, die sich an diesem Institut offenbaren:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIELCyrano de Bergerac12. Mai
Autor: D. Kroll
- Ausgabe 07-08/2002
Der Komponist Franco Alfano wäre heute nahezu vergessen, wüssten wir nicht, dass er mit der undankbaren Aufgabe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEIMARTannhäuser18. Mai
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2002
Die Staatskapelle Weimar feierte in diesem Mai ihr 400-jähriges Bestehen mit einem eindrucksvollen und vielseitigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HagenTom Jones16. Mai
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 07-08/2002
Die Bühnenstücke François-André Danican Philidors spielen im heutigen Opernleben keine Rolle mehr. Die französische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIMDie Königin von Saba10. Mai
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2002
Karl Goldmarks erste Oper »Die Königin von Saba« wurde 1875 in Wien uraufgeführt und entwickelte sich rasch auch an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUNDAndrea Chénier10. Mai
Autor: H. Walter
- Ausgabe 07-08/2002
Das Schlussbild dieser Aufführung offenbarte wieder einmal die Widersinnigkeit von dramaturgischen Schnellschüssen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHEI Puritani19. Mai
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2002
Vincenzo Bellinis Schwanengesang »I Puritani«, unbestritten eines der herausragenden Meisterwerke der Belcanto-Ära,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURGKatja Kabanova30. Mai
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Die Wolga ist eine Einbahnstraße. Zumindest für Katja Kabanova, deren Schicksal unausweichlich vom bedrohlich näher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZLohengrin2. Juni
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2002
Mehrere Jahre hatte das Mainzer Opernpublikum auf die Neuinszenierung einer Oper Richard Wagners warten müssen;...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ReiseführerMalta
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 07-08/2002
Das war knapp: Mit dem allerletzten Voting des „2002 Eurovision Song Contest“, des jährlichen Kultwettbewerbs des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MeldungenPavarottis Farewell?
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 07-08/2002
Es war kein Geheimnis, dass Luciano Pavarotti seine Karriere als Opernsänger langsam auslaufen lässt. Die derzeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 07-08/2002
MonumentalFLORENZ · Nicht ganz so opulent wie in vergangenen Zeiten präsentierte sich in diesem Jahr das älteste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
ANDREAS K.W. MEYER, CHRISTOPH MUNKDer Ring des...
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2002
„Geschichten erzählen, dass das Werk über sich hinaus weist“ - dieses Motto der Kieler Oper wird in der vorliegenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRITZ R. GLUNKDas NibelungenliedISBN 3-492-23476-3
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2002
Die Wiederentdeckung des Nibelungenliedes verdanken wir dem Arzt Jakob Hermann Obereit, der 1725 in Arbon am Bodensee...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ISTVÁN TÓTFALUSIOpernmärchen ISBN 3-931156-69-9
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2002
Opernstoffe erscheinen manchmal willkürlich, zu sehr unergründlichen Fantasien verhaftet. Aber wer mag es schon gern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVD
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Kaum eine Oper jenseits des Kernrepertoires ist in den letzten Jahren so oft inszeniert worden wie Peter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVD
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2002
Nicht nur bei Arthaus, auch bei Philips erscheint in diesen Tagen eine bereits bekannte »Pique Dame« aus dem Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVD
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2002
José Cura versteht sich selbst als Komponist, Dirigent und Tenor. Zumindest in zwei Eigenschaften an einem Abend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVD
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 07-08/2002
Anlässlich des 50. Jahrestages der Hallenser Händel-Festspiele haben sich die vor Ort ansässige Firma ‚digital...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NewsBaritonales
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2002
An keinen anderen Sänger werden seit geraumer Zeit so viele Erwartungen geknüpft für den Wagner-Gesang wie an Bryn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO PUCCINIMadama ButterflyNAXOS 8.660078-79, 2 CDs
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 07-08/2002
Die Uraufführung von Giacomo Puccinis »Madama Butterfly« am 17. Februar 1904 wurde zu einem der größten Skandale der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZARTIdomeneoEMI 724355726025, 3 CDs
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 07-08/2002
Sir Charles Mackerras hat bei seinen letzten Mozart-Aufnahmen längst einen ähnlich hohen Standard erreicht wie zuvor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HELMUT LACHENMANNDas Mädchen mit den...
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 07-08/2002
Der Komponist hielt die Stuttgarter Aufführung seiner „Musik mit Bildern“ nicht zuletzt musikalisch für gelungen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SIEGFRIED WAGNERBruder LustigMarco Polo 8.225245-47, 3 CDs
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 07-08/2002
Die Werke Siegfried Wagners haben es bis heute in der Rezeption besonders schwer. Für Wagner-Bewunderer gelten sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOSÉ CURABolerosWarner Classics 8573-85821-2
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2002
Der unvorbereitete Hörer mag vielleicht bei den ersten Tönen dieser CD etwas verunsichert Titel und Interpret...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROBERTO ALAGNAbel cantoEMI 5 57302 2
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2002
Diese Neuveröffentlichung des Startenors Roberto Alagna vermag nicht recht glücklich zu machen. Ausschließlich dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHARLES IVESAn American JourneyBMG 09026 63703 2
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 07-08/2002
Werke amerikanischer Komponisten haben in Europa außerhalb des Musical-Genres keinen leichten Stand, finden selten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VIVICA GENAUXArias for Farinelliharmonia mundi HMC 901778
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 07-08/2002
Spätestens seit dem Film „Farinelli“ ist Carlo Broschi, genannt Farinelli, auch einem breiteren Publikum bekannt. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 07-08/2002
Gabriele Schnaut ist dieses Jahr zu Gast bei den Salzburger Festspielen. Dort erlebt Puccinis »Turandot« mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2002
Tom Jones, live on stage! - Nach unzähligen erfolgreichen Jahren der charismatischen Rocklegende noch immer eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
HintergrundDavid Pountney
Ausgabe 07-08/2002
"Die Seeproduktionen liegen hinter mir."Gerade wurde der britische Erfolgsregisseur David Pountney zum zukünftigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Wegweiser
Ausgabe 07-08/2002
Salzburg verjüngt sichPeter Ruzicka, Künstlerischer Leiter der Salzburger Festspiele, baut die Jugendarbeit aus:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)