Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2003 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Ausgabe 01/2003
Ausgabe 02/2003
Ausgabe 03/2003
Ausgabe 04/2003
Ausgabe 05/2003
Ausgabe 06/2003
Ausgabe 07-08/2003
Ausgabe 09/2003
Ausgabe 10/2003
Ausgabe 11/2003
Ausgabe 12/2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2003
/
Ausgabe 06/2003
Ausgabe 06/2003
(33)
Interviews
Das InterviewMarc Minkowski
Autor: A. Brüggemann
- Ausgabe 06/2003
"Ich bin doch kein Barock-Doktor!"Aktuell im Juni: Eine weitere Händel-Gesamtaufnahme bei DG (»Giulio Cesare«), eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VorgestelltGuy Montavon
Ausgabe 06/2003
Ein neues Opernhaus für Erfurt"Alles schließt... Wir öffnen" - lautet ein PR-Slogan, mit dem Erfurt auf nichts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das PorträtHerbert Adler
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 06/2003
Die Wagner-TraditionalistenRegieexzesse muss das Publikum in Wels nicht fürchten. Stefan Mauß sprach mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
SALZBURGER OSTERFESTSPIELEFidelio21. April · Großes...
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2003
Der Star ist ein konstruiertes Wesen. Von klugen Köpfen erschaffen, von Medien und bereitwilligen Konsumenten zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINLa Traviata12. April · Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2003
Die ersten Tumulte gab es schon nach der Pause: „Vorhang auf!“, „Wir wollen auch etwas sehen!“ scholl es vom dritten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENSaul28. April · Nationaltheater
Autor: G. Knopf
- Ausgabe 06/2003
Händel an der Bayerischen Staatsoper einmal nicht als grellbunter „Barock-Comic“? Seit Ende April Regisseur Christof...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDONLuisa Miller22. April · Royal Opera House
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2003
Vielleicht hatte man sich einfach zu viel erwartet. Trotz prominentester Besetzung der Hauptpartien mit Barbara...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSENDie Meistersinger von Nürnberg13. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2003
In der vorletzten Spielzeit gelang Anselm Weber, der als Oberspielleiter am Frankfurter Schauspielhaus tätig ist, an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICHDie tote Stadt13. April
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2003
Vergegenwärtigt man sich die Entwicklung des 1892 veröffentlichten Zeitgeistromans »Bruges-la-Morte« von Georges...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROMSly24. April
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2003
Noch immer ist das Engagement eines der „Drei Tenöre“ prestigeträchtig für jedes italienische Opernhaus. Mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ATHENTurandot 9./ 10. April · Megaron
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 06/2003
Opernabende, von denen man sich nicht allzu viel erwartet, sind meistens eine Überraschung. So auch die Aufführungen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSELI due Foscari15. April
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2003
Die Gondeln hat die Regie von der Bühne verbannt. Das Venedig der Dogen und des geheimnisvollen Consiglio dei Dieci -...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. PETERSBURGIl Trittico17. April · Mariinsky Theater
Autor: P. König
- Ausgabe 06/2003
In St. Petersburg sind dieses Jahr runde Zahlen angesagt: 300 Jahre wird die Stadt alt, und das Mariinsky-Theater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 06/2003
Neuer OedipusBRÜSSEL · Die neue Oedipus-Oper des belgischen Komponisten Pierre Bartholomée ist alles andere als ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIGLa Sonnambula5. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2003
Als Henri Maier in der vorigen Spielzeit die Leitung der Leipziger Oper übernahm, trat er ein schwieriges Amt an....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THESSALONIKIMadama Butterfly12. April
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 06/2003
Unzählige Male hat sie die Butterfly auf der Bühne interpretiert, nun war Renata Scotto bei der Premiere in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURGHamelin14. März
Autor: D. Kroll
- Ausgabe 06/2003
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater Flensburg verfügt nicht nur seit kurzem über ein geschmackvoll frisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGENTristan und Isolde4. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2003
Vor zwei Jahren sorgte das Meininger Theater mit seiner innerhalb von nur vier Tagen zur Premiere gebrachten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERNAndrea Chénier28. April
Autor: P. König
- Ausgabe 06/2003
Als letzte musiktheatralische Neuproduktion der laufenden Spielzeit präsentierte das Berner Stadttheater Umberto...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKENLes Contes d`Hoffmann19. April
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 06/2003
Drei Tage vor der Premiere von Jacques Offenbachs »Les Contes d’Hoffmann« stand das Saarbrücker Opernhaus vor einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDELBERGDantons Tod11. April
Autor: M. Rutkowski
- Ausgabe 06/2003
Das zu den kleineren Dreisparten-Häusern zählende Theater Heidelberg bewies neuerlich Mut bei der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURGDie schwarze Orchidee6. April
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2003
Ein Blick in die historischen Rezensionen zur Uraufführung gibt die prägnante Charakterisierung: „Diese Partitur ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEIMARBenvenuto Cellini15. April · Weimarhalle
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 06/2003
Mit den Opern von Hector Berlioz haben die Opernhäuser nach wie vor so ihre Schwierigkeiten. Sie sind von den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGENDer Rosenkavalier27. April
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 06/2003
Richard Strauss’ Komödie für Musik erfährt am Theater Hagen eine durchweg werkdienliche, ansprechende Deutung. In der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2003
Wache Flexibilität und neugieriger Einfallsreichtum sind gefragt - und wer mit diesen Eigenschaften im derzeitigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO PUCCINIToscaPHILIPS 473710-2, 2 CDs
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2003
Eine echte Überraschung: Im nicht gerade raren Angebot von Gesamtaufnahmen dieser Oper kann sich die neue »Tosca«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO PUCCINITurandotNAXOS 8.660089-90, 2 CDs
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 06/2003
Das Low-Budget Label Naxos hat schon einige überzeugende und hochwertige Operngesamtaufnahmen geliefert. Puccinis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDELAci, Galatea e Polifemo VIRGIN...
Autor: A. Thot
- Ausgabe 06/2003
Georg Friedrich Händel, „Il Sassone“ genannt, war in jungen Jahren nach Italien gegangen, um das Opernhandwerk zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN GOTTLIEB NAUMANNAci e GalateaORFEO C 222 022 H,...
Autor: D. Kroll
- Ausgabe 06/2003
Im Unterschied zu anderen bekannten Vertonungen der barocken Schäfer-Pastorale »Acis und Galathea« handelt es sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SIMONE KERMES / MAITE BEAUMONT„La Maga Abbandonata“DHM...
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 06/2003
Mit diesem Händel-Album begibt sich das BMG-Label „Deutsche Harmonia Mundi“ auf die Spuren der in den barocken Opern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 06/2003
HELLEN KWON wird ihr Rollendebüt als Vitellia in Mozarts »La Clemenza di Tito« bei den Ludwigsburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2003
Zahlen, die nachdenklich stimmen - einmal nicht aus Deutschland: Die San Francisco Opera kündigt eine Budgetkürzung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Wegweiser
Ausgabe 06/2003
Papamina!Das im Mai bereits zum 52. Mal veranstaltete Deutsche Mozartfest in Chemnitz wartete in diesem Jahr mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)