Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2003 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Ausgabe 01/2003
Ausgabe 02/2003
Ausgabe 03/2003
Ausgabe 04/2003
Ausgabe 05/2003
Ausgabe 06/2003
Ausgabe 07-08/2003
Ausgabe 09/2003
Ausgabe 10/2003
Ausgabe 11/2003
Ausgabe 12/2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2003
/
Ausgabe 11/2003
Ausgabe 11/2003
(41)
Interviews
Das Interview:Maite Beaumont
Autor: S. Martens
- Ausgabe 11/2003
Sprung ins kalte WasserIn kurzfristiges Einspringen birgt Risiken. Maite Beaumont nutzte es als Chance - und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch:Danica Mastilovic
Autor: H. Walter
- Ausgabe 11/2003
In der hochdramatischen TraditionIn den 70ern konnte kein großes Opernhaus auf Danica Mastilovic verzichten....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt:Elke Heidenreich
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2003
"Ich würde für die Oper wirklich kämpfen bis zum letzten Tag!"Frau Heidenreich, wer Ihren Namen hört, denkt sofort...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
DRESDENGötterdämmerung31. August
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 11/2003
Ende gut, alles gut? Weit gefehlt! Wagners »Ring des Nibelungen« kennt kein Happyend. Der Untergang ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURTLuther12. September
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 11/2003
„Eine feste Burg“ besitzen die Erfurter nun nach langer Zeit des Provisoriums. „Der erste und hoffentlich nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLINTurandot 27. September · Staatsoper
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2003
Vor zwei Jahren hatte Doris Dörrie an Ort und Stelle erste Schritte als Opernregisseurin gewagt und mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HELSINKIRasputin19. September
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2003
Bisher fristete die schillernde, historische Figur des Grigory Yefimovich Rasputin in der Musikwelt ein trauriges...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELESNicholas and Alexandra14. September
Autor: N. Manne
- Ausgabe 11/2003
Für die Weltpremiere einer neuen Oper hatte die Los Angeles Opera durchweg Künstler engagiert, die auf ihrem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELESLa Damnation de Faust10. September
Autor: N. Manne
- Ausgabe 11/2003
Das Erscheinungsbild der Los Angeles Opera hat sich in der relativ kurzen Zeit, in der Plácido Domingo das Haus in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARISSalome23. September · Opéra Bastille
Autor: C. Merlin
- Ausgabe 11/2003
Von einer hochkarätigen Opernaufführung erwartet man im Allgemeinen ein Ganzes, bei dem Inszenierung, Orchester- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SEATTLEParsifal21. August
Autor: J. L. Paulk
- Ausgabe 11/2003
Seattle, das sich rühmt, das im Verhältnis zur Bevölkerung größte Opernpublikum aller amerikanischen Städte zu haben,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIENHérodiade12. September · Staatsoper
Autor: M. Cerenak
- Ausgabe 11/2003
Im Jahre 1995 kam Massenets selten gespieltes Werk auf den Spielplan der Wiener Staatsoper, und langsam bekommt man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RUHRTRIENNALESaint François d’Assise13. September ·...
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Dass Olivier Messiaens 1983 in Paris uraufgeführte Oper »Saint François d’Assise« nicht das vorausgesagte Schicksal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RuhrTriennaleDie Zauberflöte12. September ·...
Autor: W. Borchers
- Ausgabe 11/2003
Im Rahmen der zweiten Periode der RuhrTriennale kam Mozarts »Zauberflöte« in einer eigenwilligen Bearbeitung durch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI IM WILDBADL’Italiana in Algeri15. Juli
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2003
„Cruda sorte“, „Oh! Che muso, che figura!“, „Pensa alla patria“: die genannten Passagen sind nicht nur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELELa Clemenza di Tito31....
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Im rund 90 Veranstaltungen umfassenden und breit gefächerten Programmangebot der Ludwigsburger Schlossfestspiele...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHARLESTON SPOLETO-FESTIVAL/USA Lakmé30. Mai
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 11/2003
Die Oper »Lakmé« hat ihre einstmalige Popularität heute fast vollständig eingebüßt und erscheint nur mehr selten auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2003
Met-Opening 2003NEW YORK · In vielerei Hinsicht war die Eröffnungsgala der Saison 2003-2004 an der Metropolitan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZParsifal27. September
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2003
Ganz im Zeichen der Kunst stand das letzte Septemberwochenende in Europas Kulturhauptstadt 2003, denn das in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERNTannhäuser5. September
Autor: P. König
- Ausgabe 11/2003
Als Dreispartenhaus gehört das Stadttheater Bern seit jeher zu den wichtigsten Schweizer Theatern. Was die Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSENFedora20. September
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Während sich Umberto Giordanos »Andrea Chénier« auch heute noch im Opernrepertoire behaupten kann, war dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMENIl Trovatore13. September
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2003
Große Namen - große Kunst? In seinem zehnten Jahr als Intendant des Bremer Theaters präsentierte Klaus Pierwoß nun...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONNMacbeth21. September
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Das Treiben, das sich beim neuen Bonner »Macbeth« bereits beim Einlass und dann auch während des Vorspiels auf der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLDENBURGIl Trittico20. September
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2003
Eine Nachwuchsförderung der ungewöhnlichen Art gönnte sich das Oldenburgische Staatstheater zum Auftakt einer Saison,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KOBLENZDer Freischütz12. September
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« erfreut sich seit ihrer Uraufführung in Berlin 1821 einer ungebrochen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADENDido and Aeneas26. September · Festspielhaus
Autor: K. F. Schulter
- Ausgabe 11/2003
Die Besucher dieser »Dido and Aeneas« Vorstellung im Baden-Badener Festspielhaus erwartete eine faustdicke...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Perspektiven
Ausgabe 11/2003
AACHENAls erste Opernpremiere der Spielzeit 2003/04 ist am Theater Aachen Puccinis »Tosca« herausgekommen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NewsWenn das Herz brennt
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2003
Wenn René Pape, Deutschlands führender Bassist, die Uraufführung von ungewöhnlichen Orchesterliedern singt, ist ihm...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
GAETANO DONIZETTILa Fille du RégimentTDK DV-OPLFDR, 1 DVD
Autor: P. König
- Ausgabe 11/2003
Berühmte Interpretinnen noch und noch haben die Marie in »La Fille du Régiment« von Gaetano Donizetti verkörpert. In...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BENJAMIN BRITTENPeter GrimesARTHAUS 100 382, 1 DVD
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2003
Die Inszenierung für den Bildschirm - das ist das Besondere an der bereits 1994 als Video-Co-Produktion von BBC und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANCESCO CILEAAdriana LecouvreurTDK10 5009 9 DV-OPADL,...
Autor: S. Mauss
- Ausgabe 11/2003
Warum soll es im heimischen DVD-Opernhaus eigentlich anders zugehen als an der MET oder der Scala, wo auch nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GIACOMO MEYERBEERLes HuguenotsDYNAMIC 422/1-3, 3 CDs
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2003
Warum man nicht zögern sollte, eine Live-Aufnahme zur Operneinspielung des Jahres 2003 auszurufen? Die Antwort liegt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDELTheodoraERATO 0927-43181-2, 3 CDs
Autor: A. Thot
- Ausgabe 11/2003
Georg Friedrich Händel mit seinen zahlreichen Opern und Oratorien bildet zunehmend eine wichtige Basis der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OTTO NICOLAIDie lustigen Weiber von WindsorCAPRICCIO...
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2003
In schöner Regelmäßigkeit entstehen in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln Operneinspielungen bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIOACHINO ROSSINILa pietra del paragoneNAXOS...
Autor: L. E. Gerth
- Ausgabe 11/2003
Bereits zum zweiten Mal präsentiert die Firma Naxos den Mitschnitt einer frühen Opera buffa des „Schwans von Pesaro“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALESSANDRO SCARLATTIGriseldaHARMONIA MUNDI 801805.07, 3CDs
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2003
Inmitten der Händel-Renaissance wird oft vergessen, dass es auf dem Gebiet der Alten Musik noch andere Komponisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUDWIG VAN BEETHOVENChristus am ÖlbergeHARMONIA MUNDI...
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2003
Das betrachtet man immer wieder mit gewisser Neugierde: eine in deutscher Sprache gesungene Partie von Plácido...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 11/2003
Juan Diego Flórez’ Auftritte in Deutschland sind rar gesät. Sich dieser Tatsache bewusst, feierte das Publikum den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2003
Plácido Domingo in den Schlagzeilen: Der Startenor sorgte zu Beginn der Spielzeit mit seinem 120. Rollendebüt für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
FokusOperetten-Festspiele
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2003
In Österreich, so könnte man meinen, ist die Welt der klassischen Operette noch in Ordnung. Das Kulturgut wird hier -...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
ReiseführerZypern
Autor: K.-G. von Karais
- Ausgabe 11/2003
Zypern ist eine Perle der Kulturen. Und wer zyprischen Boden je betreten hat, möchte ihn so schnell nicht wieder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)