Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 02/2004 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Ausgabe 01/2004
Ausgabe 02/2004
Ausgabe 03/2004
Ausgabe 05/2004
Ausgabe 04/2004
Ausgabe 06/2004
Ausgabe 07-08/2004
Ausgabe 09/2004
Ausgabe 10/2004
Ausgabe 11/2004
Ausgabe 12/2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2004
/
Ausgabe 02/2004
Ausgabe 02/2004
(35)
Interviews
Martina Serafin
Autor: M. FIEDLER
- Ausgabe 02/2004
In die Wiege gelegt. Ein prominenter Name kann ebenso hilfreich wie hinderlich sein - davon kann Martina Serafin ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Alessandro de Marchi
Autor: G. HELBIG
- Ausgabe 02/2004
Aus dem Jazz-Keller ans Opern-Pult Alessandro de Marchi liebt gute Unterhaltung. Deshalb hält der Dirigent auch ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
New York: Benvenuto Cellini
4. Dezember · Metropolitan Opera
-
Autor: F. PLOTKIN
- Ausgabe 02/2004
Unmittelbar vor Hector Berlioz’ 200. Geburtstag am 11. Dezember 2003 brachte die Metropolitan Opera »Benvenuto...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel: Don Giovanni
2. Dezember
-
Autor: M. FIEDLER
- Ausgabe 02/2004
Schwarze Wolken ziehen auf. Angst einflößende Dunkelheit - die Ruhe vor dem Sturm - kündigt ein Gewitter an. Diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Baden-Baden: Der Ring des Nibelungen
25.-30. Dezember
-
Autor: K.-F. SCHULTER
- Ausgabe 02/2004
Im Juni 2000 war die Neuinszenierung von Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen« am St. Petersburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Los Angeles: Lucia di Lammermoor
22. November
-
Autor: N. MANNE
- Ausgabe 02/2004
Im Zeitalter des Regietheaters hört man immer wieder die Klage, dass der Gesang, um den es letztlich in der Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich: Elektra
13. Dezember
-
Autor: K.-F. SCHULTER
- Ausgabe 02/2004
In Zürich ereignete sich kurz vor der mit Spannung erwarteten »Elektra«-Premiere der Albtraum eines jeden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dortmund: Die Walküre
23. November · Konzerthaus
-
Autor: B. KEMPEN
- Ausgabe 02/2004
Als „halbkonzertant“ konnte die Aufführung der »Walküre« im Konzerthaus Dortmund eigentlich nicht mehr bezeichnet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Karlsruhe: Luisa Miller
15. Dezember
-
Autor: J.-M. WIENECKE
- Ausgabe 02/2004
Potenziertes Pech. So könnte man die verzwickte Lage bezeichnen, in die sich die jüngste Karlsruher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mainz: Der Freischütz
13. Dezember
-
Autor: L.-E. GERTH
- Ausgabe 02/2004
Die kulturinteressierten Mainzer hatten im vergangenen Jahr ein großes Thema: die Zukunft ihres Philharmonischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Guglielmo Ratcliff
25. November · Alice Tully Hall
-
Autor: F. PLOTKIN
- Ausgabe 02/2004
Eine der größten Freuden des Opernliebhabers in New York ist das unglaublich große Angebot. Die gut 40 Kompanien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
San Francisco: Il barbiere di Siviglia
14. Oktober
-
Autor: R. J. DEL BONTA
- Ausgabe 02/2004
San Franciscos neue Produktion von Rossinis »Il barbiere di Siviglia« ist ein echter Hit. Statt einer prominenten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Orpheus-Raritäten
Ausgabe 02/2004
Kurz vor der vierjährigen Renovierungspause des Wuppertaler Opernhauses, die einen Notbetrieb zusammen mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mönchengladbach: La Traviata
6. Dezember
-
Autor: B. KEMPEN
- Ausgabe 02/2004
Der Tod in Giuseppe Verdis »La Traviata« verbirgt sich im Theater Mönchengladbach hinter Design und Kälte: Lack,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Athen: Il Trovatore
9. November · Olympia Theater
-
Autor: B. FRAKELE
- Ausgabe 02/2004
Am 13. August 2004 beginnen in Athen die Olympischen Sommerspiele, und die ganze Stadt ist eine Baustelle. Sogar in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bern: Nabucco
25. November
-
Autor: P. KÖNIG
- Ausgabe 02/2004
Auch 160 Jahre nach der Uraufführung an der Mailänder Scala ist ohne weiteres nachvollziehbar, weshalb Giuseppe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Lausanne: La Traviata
11. November
-
Autor: P. KÖNIG
- Ausgabe 02/2004
Die Frage, wie viel Modernisierung Giuseppe Verdi erträgt, kann nur differenziert beantwortet werden. Mit »La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Linz: Don Carlo
14. Dezember
-
Autor: W. KUTZSCHBACH
- Ausgabe 02/2004
Während die Diskussionen über den Neubau des Landestheaters in Linz nun bereits in das fünfzehnte Jahr gehen und sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Eisenach: Samson und Dalila
29. November
-
Autor: K.G.v. KARAIS
- Ausgabe 02/2004
Camille Saint-Saëns war es - wie vielen seiner Kollegen vor und nach ihm - nicht vergönnt, mit mehr als einer Oper in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bergamo: Ugo, Conte di Parigi
3. Oktober
-
Autor: W. KUTZSCHBACH
- Ausgabe 02/2004
Natürlich stand die Eröffnung der Opernsaison von Bergamo mit »Ugo, Conte di Parigi« ganz im Zeichen Gaetano...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London: Thais
23. September · Barbican Hall
-
Autor: P. KÖNIG
- Ausgabe 02/2004
Renovierungen und Umbauten von Opernhäusern werden nicht selten als Chance begriffen und genutzt. Nicht anders ist es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Augsburg: Tannhäuser
6. Dezember
-
Autor: K.-F. SCHULTER
- Ausgabe 02/2004
Am Augsburger Opernhaus wählte man für die »Tannhäuser«-Neuproduktion weder die Dresdner noch die Pariser Fassung,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Wundertüte DVD
Autor: K. F. SCHULTER
- Ausgabe 02/2004
Vor kurzem begann mit dem »Rheingold« die Veröffentlichung des Stuttgarter »Rings« auf DVD. Obwohl die Aufzeichnung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Die Farben des Meeres
Autor: R. TIEDEMANN
- Ausgabe 02/2004
Nach ihrer CD „Wings in the Night“ vor nunmehr fast acht Jahren legt Anne Sofie von Otter nun ein weiteres Album mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Richard Wagner: Tristan und Isolde
Autor: M. WILKS
- Ausgabe 02/2004
Um die künstlerische Bedeutung der hochdramatischen Sopranistin Frida Leider umfassend zu dokumentieren und ihr Leben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Frida Leider: Sämtliche Lied-Aufnahmen
Autor: M. WILKS
- Ausgabe 02/2004
Eine zweite von der Frida-Leider-Gesellschaft herausgegebene CD dokumentiert sämtliche Lied-Aufnahmen der 1888...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ivar Hallström: Hertig Magnus och sjöjungfrun
Autor: J.-M. WIENECKE
- Ausgabe 02/2004
Der Einfluss skandinavischer Komponisten auf die Geschichte der Oper tendiert gegen Null. Größen wie Jean Sibelius...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jules Massenet: Thais
Autor: P. KÖNIG
- Ausgabe 02/2004
Zur gesteigerten Beachtung, welche Jules Massenets Oper »Thaïs« seit einiger Zeit wieder zuteil wird, trug auch die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Lukas Foss: Griffelkin
Autor: A. THOT
- Ausgabe 02/2004
Eine Oper für „Kinder von 8 bis 80“ sollte es werden. Vom Fernsehsender NBC in Auftrag gegeben komponierte Lukas Foss...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Elly Ameling: The Artistry of Elly Ameling
Autor: M. WILKS
- Ausgabe 02/2004
Zweifelsohne war Elly Ameling die bedeutendste niederländische Oratorien- und Liedsängerin des 20. Jahrhunderts. Ihr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Ausgabe 02/2004
Anna-Katharina Behnke wirkt als Senta in einer Neuinszenierung des »Fliegenden Holländers« am Bolschoi Theater mit,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. TIEDEMANN
- Ausgabe 02/2004
Dienstagabend, 23.50 Uhr - Nicht unbedingt eine attraktive Sendezeit. Auf diesen späten Termin setzt der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
La Fenice
Autor: P. KÖNIG
- Ausgabe 02/2004
Das Vaporetto pflügt seinen Weg durch die nächtlich schwarze Lagune, dem alten Arsenal entgegen. Die festliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gute Laune in Köln
Autor: B. KEMPEN
- Ausgabe 02/2004
Im Bereich der zeitgenössischen Musik und der Komik, speziell in deren Kombination, ist an vielen Theaterbühnen ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Ausgabe 02/2004
Papagenos Geburtstag Das Frankfurter Papageno-Musiktheater feierte Geburtstag. Fünf Jahre besteht das Haus für große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)