Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2005 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Ausgabe 01/2005
Ausgabe 02/2005
Ausgabe 03/2005
Ausgabe 04/2005
Ausgabe 05/2005
Ausgabe 06/2005
Ausgabe 07-08/2005
Ausgabe 09/2005
Ausgabe 10/2005
Ausgabe 11/2005
Ausgabe 12/2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2005
/
Ausgabe 01/2005
Ausgabe 01/2005
(29)
Interviews
Das Interview: Renée Fleming
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2005
Die Vielseitige Nach Rollendebüts mit Verdi und Strauss steht nun wieder Händel auf dem Programm - an der Met und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Kirsten Harms
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2005
Wenn es schwierig wird... ...darf auch eine Frau ran, sagte sich Berlin und holte Kirsten Harms an die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Giancarlo del Monaco
„Nur für Erwachsene!“
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 01/2005
Harte Kontraste: Nach der „kindgerechten“ Inszenierung von »Hänsel und Gretel« am Theater Erfurt (ganz rechts) im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Hamburg: Moses und Aron
14. November
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2005
Der amtierende GMD geht in die letzte Runde - und mit ihm die ebenso erfolgreiche wie umstrittene Hamburger Serie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Los Angeles: Vanessa
27. November
-
Autor: N. Nanne
- Ausgabe 01/2005
Mit dieser Neuproduktion von Samuel Barbers »Vanessa« gab Kiri Te Kanawa ihr erstaunlich spätes Hausdebüt an der Los...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Houston: Salsipuedes
29. Oktober
-
Autor: C. Necula
- Ausgabe 01/2005
Mit ihrer 31. Uraufführung bestätigte Houstons Grand Opera erneut ihren wegweisenden Ruf, zugleich war es die zweite...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich: Pelléas et Mélisande
14. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2005
Das Kunsthaus Zürich bietet mit der Ausstellung „Monets Garten“, die während der gesamten ersten Vorstellungsserie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Paris: Angel in America
23. November · Théatre du Châtelet
-
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 01/2005
Im Mai 1993 hatte Tony Kushner mit seinem Sieben-Stunden-Stück „Angels in America“ am New Yorker Broadway einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin: Lady Macbeth von Mzensk
21. November · Komische Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2005
Manchmal müssen eben nur das richtige Stück und der richtige Regisseur zusammenfinden. Schostakowitschs »Lady Macbeth...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Barcelona: Gaudí
7. November
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 01/2005
Der Architekt Antoni Gaudí hat das Stadtbild von Barcelona nachhaltig geprägt. Die prägnanten Spuren, die sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Tallinn: Barbara von Tisenhusen
27. November
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 01/2005
Wer denkt, der Verismo hätte die grausamsten Operntode zu bieten, der irrt. Eduard Tubins »Barbara von Tisenhusen«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wexford Opera Festival
Ausgabe 01/2005
Die aritäten-Spezialisten Der Festspielsommer ist längst vorbei, wenn sich Jahr für Jahr Mitte Oktober Tausende am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 01/2005
Gänsehaut-Feeling
CHICAGO · Mit einer großen Jubiläumsgala feierte die Lyric Opera of Chicago ihr 50-jähriges...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hildesheim: Lucia di Lammermoor
19. November
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 01/2005
Normalerweise begegnet man Donizettis »Lucia« eher selten im deutschen Stadttheater. Auch größere Bühnen bringen die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Köln: Turandot
25. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2005
Die Neuproduktion von Giacomo Puccinis Oper »Turandot« im Kölner Opernhaus wirkt wie eine Rache Günter Krämers am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Giessen: Lucrezia Borgia
27. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2005
Obwohl Victor Hugos Schauerdrama „Lucrèce Borgia“, das Gaetano Donizetti als Vorlage für seine Oper gedient hatte, im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Essen: Der Rosenkavalier
20. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2005
Für die Bühnenwerke von Richard Strauss ist das Aaltotheater in Essen schon seit mehreren Jahren eine international...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gera: Die Ausflüge des Herrn Broucek
20. November
-
Autor: K. G. v. Karais
- Ausgabe 01/2005
Wer ist dieser Herr Brouček? Ein kleinbürgerlicher „Held“, dessen Name soviel wie „Käferchen“ bedeutet und einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Treviso: Le nozze di Figaro
10. November
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2005
Mit einem gewissen Stolz konnte das Teatro Comunale in Treviso mit dem Termin seiner Wiedereröffnung mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2005
„Ein Haus für die Musiker, die weniger Glück hatten als ich“ - diesen Wunsch setzte Giuseppe Verdi gemeinsam mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News: Viva Vivaldi!
Geballte Frauenpower für den noch immer unterschätzten Opernkomponisten
-
Ausgabe 01/2005
Joseph Haydn und Antonio Vivaldi teilen ein gemeinsames Schicksal: Sie sind zwar weltberühmte Komponisten, deren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Alexander von Zemlinsky: Eine florentinische Tragödie
Autor: A. Thot
- Ausgabe 01/2005
Das frühe zwanzigste Jahrhundert gehört zweifelsohne zu den schaffensreichsten und experimentierfreudigsten Epochen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jaromir Weinberger: Svanda dudák
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2005
Die Inszenierung von Damiano Michieletto und Robin Rawstorne war die erfolgreichste Produktion des Wexford Festivals...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Archiv-Raritäten
Autor: K. G. v. Karais
- Ausgabe 01/2005
In Ermangelung kostengünstiger Möglichkeiten für Neuproduktionen besinnt sich die EMI auf ihre Archivschätze. Es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Emil Nikolaus von Reznicek: Donna Diana
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 01/2005
Den älteren Musikfreunden könnte die Ouvertüre dieser musiktheatralischen Wiederbelebung bekannt sein: Sie diente der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Eino Tamberg: Cyrano de Bergerac
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2005
Begünstigt durch die EU-Erweiterung wendet sich das kulturelle Interesse Europas zunehmend den früheren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 01/2005
KLAUS FLORIAN VOGT singt seinen ersten Siegmund in der »Walküre« am Badischen Staatstheater Karlsruhe unter der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R.Tiedemann
- Ausgabe 01/2005
Der Kanon ist in. Nicht allerdings im musikalischen Sinne, leider. Im Sinne eines Leitfadens braucht ihn heutzutage...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
Tallinn: Klein und fein: Oper im Prachtbau
Ausgabe 01/2005
Gäbe es ein Ranking für die ungewöhnlichsten Unterkünfte Europas, das Opernhaus im estnischen Tallinn wäre sicher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)