Die klassische Musik aus den USA fristet in Europa weitestgehend ein unbeachtetes Nischendasein. Nun hat sich das angelsächsische Label Chandos an Samuel Barbers »Vanessa« gewagt und stellt diese zur Diskussion. Zunächst mag man sich fragen, warum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.