Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 02/2007 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Ausgabe 01/2007
Ausgabe 02/2007
Ausgabe 03/2007
Ausgabe 04/2007
Ausgabe 05/2007
Ausgabe 06/2007
Ausgabe 07-08/2007
Ausgabe 09/2007
Ausgabe 10/2007
Ausgabe 11/2007
Ausgabe 12/2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2007
/
Ausgabe 02/2007
Ausgabe 02/2007
(28)
Interviews
Plácido Domingo
Mein Wunsch wäre: Oper für das Volk
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2007
Gerade in seiner 124. Partie gefeiert, stehen nun große Jubiläen in Hamburg und Wien an. In New York nahm sich der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Grace Bumbry
Die Faszination der Farbe
-
Autor: K. Wolfsbauer
- Ausgabe 02/2007
Wenige Meter vom Mozartplatz in der Salzburger Innenstadt hat die Weltbürgerin aus St. Louis in Missouri ein neues...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hilary Hahn
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2007
Klassik muss nicht populär sein! Erst 26 Jahre jung, hat die angesagte Geigerin schon ausgeprägte Meinungen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
NEW YORK: The First Emperor
21. Dezember · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 02/2007
Mitte der 90er-Jahre hatte James Levine mit dem Orchester der Metropolitan Opera in der New Yorker Carnegie Hall Tan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Werther
16. Dezember · Nationaltheater
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2007
Passend zur Weihnachtszeit ging an der Bayerischen Staatsoper Jules Massenets Drame lyrique »Werther« über die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Roméo et Juliette
7. Dezember · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2007
Groß war die Enttäuschung, dass "sie" - wegen einer Erkältung, wie Intendantin Kirsten Harms in ihrer improvisierten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Ariadne auf Naxos
16. Dezember
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2007
„Ein Ding wächst so leicht ins andere“: Die Gegensätze von „opera seria“ und „opera buffa“, von Treue und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GÖTEBORG: Arabella
14. Dezember
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2007
Die Stadt Göteborg vermittelt ihren Besuchern Flexibilität im Umgang mit traditionellen Seh- und Hörgewohnheiten. So...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF: Die Meistersinger von Nürnberg
10. Dezember
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2007
Wagners »Meistersinger von Nürnberg« sind eine beliebte Eröffnungsoper, denn „hier gilt’s der Kunst“, und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO: Parsifal
3. Dezember · Forum Grimaldi
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2007
Zum 150-jährigen Bestehen des Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo wurde Richard Wagners »Parsifal« unter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN: Tristan und Isolde
9. Dezember
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 02/2007
Vielen Essener Wagnerianern dürfte der Schock von Barrie Koskys grausam genialer »Holländer«-Inszenierung noch in den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: L'Italiana in Algeri
15. Dezember
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 02/2007
Hannovers neues Leitungsteam um Intendant Michael Klügl hatte musikalisch wie szenisch einen äußerst erfolgreichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Tiefland
10. Dezember
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 02/2007
Eugen d’Alberts einstmalige Erfolgsoper »Tiefland« ist mit ihrer düsteren, sehr geradlinigen Heimatdramatik für das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT: Oedipus der Tyrann / Antigonae
2. / 3. Dezember
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 02/2007
Wegen Verzögerungen bei der Sanierung des Staatstheaters Darmstadt, das sich den Besuchern erst seit Beginn der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Götterdämmerung
16. Dezember
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2007
Ein Schaulaufen der ausgedienten Machtstrukturen beschloss die jüngste Karlsruher »Ring«-Deutung. Dennis Krief,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG: Der Zigeunerbaron
23. Dezember
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 02/2007
Ganz am Anfang galt der Wiener Walzer als Symbol unterdrückter politischer Umbruchstimmungen – so findet sich auch im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 02/2007
Kinderfreundlich
NEW YORK · Als Teil der Innovationen, die der neue Met-Intendant Peter Gelb zu verantworten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Autor:
- Ausgabe 02/2007
Am 22. Februar 1607, also vor exakt 400 Jahren, wurde Claudio Monteverdis »L’Orfeo« als eine der ersten Opern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Fernando
-
Autor: A. Thot
- Ausgabe 02/2007
Nichts Genaues weiß man nicht! Eines jedoch ist sicher: Die Oper, die schlussendlich als »Sosarme« am 15. Februar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ora Divina
OPERA RARA ORR239
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2007
Die Reihe „Il Salotto“ des auf die Opernepoche des 19. Jahrhunderts spezialisierten Labels Opera Rara wurde nun mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Luigi Cherubini
Les Abencérages
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2007
Wieder einmal wurde man im Archiv einer Rundfunkanstalt fündig. Im Falle von Luigi Cherubinis »Les Abencérages ou...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICKY IAN GORDON
Orpheus & Euridice
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 02/2007
Es ist kein Schlangenbiss wie bei Gluck, der in dieser Version das Leben der schönen Eurydike jäh beendet. Eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAMUEL BARBER
Vanessa
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 02/2007
Lange Zeit fristete die 1958 in New York uraufgeführte „Vanessa“ von Samuel Barber ein Schattendasein. Erst in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ELINA GARANŠCA
Aria Cantilena
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2007
Die Karriere der lettischen Mezzosopranistin Elina GaranŠca entwickelt sich in rasantem Tempo. Seit 2003 ist die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOYCE DIDONATO
Songs and Arias
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 02/2007
Die Stadt Venedig war themengebend für einen live mitgeschnittenen Liederabend von Joyce DiDonato und ihrem Begleiter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOYCE DIDONATO
¡Pasión!
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 02/2007
„Pasión“ - Leidenschaft. Das ist weitaus mehr als nur ein Gefühl. Sie ist eine Lebenseinstellung, die das menschliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KOBIE VAN RENSBURG
Il Pianto d’Orfeo
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 02/2007
Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten Sänger in der griechischen Mythologie? Jenen Mann, der seine geliebte Frau...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2007
Nachdem im vergangenen Jahr der vielleicht populärste Komponist aller Zeiten mit einem gigantischen, kaum enden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)