Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2008 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Ausgabe 01/2008
Ausgabe 02/2008
Ausgabe 03/2008
Ausgabe 04/2008
Ausgabe 05/2008
Ausgabe 06/2008
Ausgabe 07-08/2008
Ausgabe 09/2008
Ausgabe 10/2008
Ausgabe 11/2008
Ausgabe 12/2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2008
/
Ausgabe 07-08/2008
Ausgabe 07-08/2008
(66)
Interviews
Florian Prey
Erinnerungen: „Es gab für ihn stets nur das Eine: den Gesang.“
-
Ausgabe 07-08/2008
Erinnerungen an einen großen Vater Vieles, das die Karriere von Hermann Prey auszeichnete, wirkt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Alberto Zedda
Der Experte: Unermüdlicher Anwalt für Rossini
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
Dirigent, Musikwissenschaftler, Autor, Lehrer, künstlerischer Leiter und eine Instanz für Rossini. Wolfgang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Olga Peretyatko
Vorgestellt: Oper, Salsa & roter Gürtel
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2008
Die schöne Russin erobert mit Stimme und Charme die Opernbühnen. Söhnke Martens traf sie in Hamburg. ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
David Alagna
Nachgefragt: Eine Oper für den Bruder
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2008
Eine Oper als Gemeinschaftswerk der Brüder David, Roberto und Frédérico Alagna? Dr. Thomas Baltensweiler...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Stefan Herheim
Im Blickpunkt: Sinnlichkeit und Reflexion
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2008
Seine Inszenierungen sorgen stets für Aufsehen, regen an - und regen auf. Jetzt widmet sich der norwegische Regisseur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAIMIR PIRGU
Das Porträt: Entspannt und unbeschwert
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 07-08/2008
Zwei Stunden vor einer »Don Giovanni«-Vorstellung in Sevilla, in der er den Don Ottavio sang, gab Saimir Pirgu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Maria Guleghina
Im Gespräch: Nicht selbstverständlich
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2008
Eine konstante Karriere ohne PR-Maschinerie. Wie das geht, und warum sie Deutschland wider Willen verlassen musste,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Erwin Schrott
Das Interview: Ich habe riesige Flügel
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 07-08/2008
Die Karrierekurve von Erwin Schrott weist steil nach oben. Hinzu kommt seit einigen Monaten der Rummel um sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Barbara Bonney
Hintergrund: Im Einsatz für den Nachwuchs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2008
Die beliebte Sopranistin widmet sich in Salzburg engagiert dem Nachwuchs – und meldet sich auch als Sängerin zurück....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Report
Ausgabe 07-08/2008
Famos
WIEN · In Wien stand Anna Netrebko kurz vor ihrer Babypause als Giulietta im Mittelpunkt des Interesses...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TALLINN: Tristan und Isolde
17. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2008
Liebe im Alter – Regisseur Neeme Kuningas wagte sich mutig an ein Tabu. Und das mit »Tristan und Isolde« in Estland,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Lohengrin
3. Mai
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2008
Das Wunder der Erscheinung des von einem Schwan herbeigebrachten Ritters wird heute in Inszenierungen von Richard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG: Lohengrin
24. Mai
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2008
Richard Wagners Schwanenritter ist in den letzten Jahren und diesen Wochen viel herumgekommen. Auf der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DUISBURG: Lady Macbeth von Mzensk
24. Mai
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 07-08/2008
Die krasse Darstellung von allgegenwärtiger Gewalt im privaten und im gesellschaftlichen Umfeld reizt dazu, die Lady...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PRAG: Der fliegende Holländer
29. Mai · Staatsoper
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2008
Die heutige Staatsoper Prag feiert in dieser Spielzeit ihren 120. Geburtstag und blickt ohne Zweifel auf bewegte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG: Manon Lescaut
9. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2008
Den Leipzigern und dem von weit her angereisten Publikum wurde an diesem Premierenabend etwas (wieder)gegeben, was...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK: Manon Lescaut
3. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2008
Puccinis erster großer Opernerfolg »Manon Lescaut« ist ein musikalisches Meisterwerk. Trotzdem fristet es neben den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: La grande magia
10. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2008
Manfred Trojahn (*1949) hat, was seine Opern betrifft, stets ein glückliches Händchen. Sein Erstling »Enrico«, aber...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM: Saint François d’Assise
1. Juni
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2008
Als Olivier Messiaen am 27. April 1992 in Paris starb, hinterließ er ein enormes Oeuvre: Chorwerke und Kammermusik,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL: La forza del destino
8. Juni
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2008
Mit einer großartigen musikalischen Interpretation von Verdis »La forza del destino« hat sich Kazushi Ono als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINO: Carmen
30. April · Teatro Comunale
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
In Florenz wird von September 2008 bis zum Jahre 2010 ein neues Opernhaus im Cascine-Gelände gebaut, nördlich des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL DEL MEDITERRANI: Turandot
24. Mai
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2008
Oper in Valencia ist wie eine Exkursion in das Schlaraffenland der Theaterwelt. Zuvorderst das architektonisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARCELONA: Death in Venice
30. Mai
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2008
Es gibt sie, diese Opernabende, an denen einfach alles stimmt. Ein solches Kunststück ist Willy Decker am Teatro...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Die Bassariden
19. Mai · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2008
Die späte szenische Erstaufführung der bereits 1966 in Hans Werner Henzes frühem Schaffensrausch herausgebrachten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
händel-festspiele HALLE: Belshazzar
6. Juni
-
Autor: K. G. v. Karais
- Ausgabe 07-08/2008
Trotz anfänglich stark gedämpfter Reaktionen seitens des Publikums entwickelte sich Georg Friedrich Händels ungemein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER FESTIVAL WELS: Parsifal
25. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
Das Geheimnis um die ungebrochene Anziehungskraft von Richard Wagners Musikdramen wird wohl nie ganz ergründbar sein....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN: Lohengrin
3. Mai
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2008
Das Wohnzimmer ist für die Deutschen wichtig. Es fungiert als Treffpunkt für Leid und Freud’, ist Statussymbol und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL: Lazarus
4. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2008
Gespenstisches Flirren erfüllt den Raum, kriecht aus der Dunkelheit hervor, aus dem Nichts. Flageolettklänge der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN: Pique Dame
1. Juni
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2008
Ein Schattenstandbild mit Offizieren und einem Croupier, mit den Attributen von Ehrenkodex und Glücksspiel, umgibt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK: Manon Lescaut
3. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2008
Puccinis erster großer Opernerfolg »Manon Lescaut« ist ein musikalisches Meisterwerk. Trotzdem fristet es neben den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER FESTIVAL WELS: Der fliegende Holländer
27. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
Noch mehr als der »Parsifal« überzeugte der zweite Abend des Wagner-Festivals in Wels. Die bereits in den vergangenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN: Orlando
2. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2008
Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele wurde die auf Ludovico Ariostos „Orlando furioso“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FELDKIRCH FESTIVAL: Così fan tutte
31. Mai · Festsaal Konservatorium
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
Mit der Verpflichtung von Philippe Arlaud im März 2007 als künstlerischem Leiter scheint das Festival der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Von Paris in die Welt
-
Ausgabe 07-08/2008
Fünf französische Opern aus vier Jahrhunderten, allesamt in Paris uraufgeführt: Von Glucks Reformoper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-Special
Bayreuther Erinnerungen
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Live-Aufnahmen bei den Festspielen: Unsere Autorin Gisela Schunk war in den 60er-Jahren dabei und erinnert sich.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
EVA MARTINA HANKE
Wagner in Zürich, Individuum und Lebenswelt
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Eine weitere rein wissenschaftliche Arbeit ist mit der Disserta-tion „Wagner in Zürich“ von Eva Martina Hanke bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wagner und Nietzsche
Kultur-Werk-Wirkung
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Für diejenigen, die philosophisches Denken nicht scheuen, ist ein Handbuch mit dem Titel „Wagner und Nietzsche“,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HERBERT ROSENDORFER
Richard Wagner für Fortgeschrittene
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Wagners hehre Kunst, insbesondere seine Dichtung, ist von Herbert Rosendorfer in „Richard Wagner für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERIC SCHULZ
Filmpreis für Richard Wagner
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
In dem von Richard Wagner selbst konzipierten Festspielhaus Bayreuth versuchte der Meister seinen eigenen Idee, dass...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspielkalender 2008
Ausgabe 07-08/2008
Dafür, dass Richard Wagner ein Dauerthema bleibt, sorgt auch der alljährliche Festspielkalender des Verlages...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PHILIPPE OLIVIER
Der Ring des Nibelungen in Bayreuth von den Anfängen bis heute
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
In einem bereits im vergangenen Jahr im Schott-Verlag erschienenen Bildband werden die Leser von dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WALTER HANSEN
Richard Wagner, sein Leben in Bildern
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Der Münchner Schriftsteller Walter Hansen hat mit 190 Bildern in einem Paperbackband für dtv das Leben Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JONATHAN CARR
Der Wagner-Clan
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2008
Mit einer Punktlandung mitten in die aktuelle Aufbruchstimmung im Festspielbayreuth hat der Verlag Hoffmann und Campe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOLGER NOLTZE
Der Wagner-ClanWagner für die Westentasche
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2008
Ein handlicher Führer nicht nur für Festspielbesucher nennt sich „Wagner für die Westentasche“, und ihn hat Holger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 07-08/2008
War es nun Heiner Müllers Regie oder doch eher das Bühnenbild von Erich Wonder, was den Zauber der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
JAKE HEGGIE
For a Look or a Touch
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2008
Der 1961 in Florida geborene Jake Heggie hat sich mit seiner Oper »Dead Man Walking« einen Namen gemacht, nicht nur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BEDRICH SMETANA
The Two Widows
-
Ausgabe 07-08/2008
Während sich die Opern von Leoš Janáček hier zu Lande immer größerer Beliebtheit erfreuen, haben es die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTONIN DVOˇRáK
Kate and the Devil
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2008
Eine hervorragende Klangqualität zeichnet auch die historische Einspielung von Dvořáks »Käthe und der Teufel«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2008
„Disgusting noise“, widerlicher Lärm, soll der greise Gründer des Glyndebourne Festivals, John Christie, ausgerufen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
URI CAINE
The Othello Syndrome Winter & Winter
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2008
Uri Caine und die Klassik sind ein Gespann mit einer ganz eigenen, intensiv geladenen Chemie. Davon erzählen bereits...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOSEPH MARTIN KRAUS
La Primavera
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2008
Seine Lebensdaten sind fast identisch mit denen Mozarts: Joseph Martin Kraus lebte von 1756 bis 1792, und auch er war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERWIN SCHROTT
Arias by Mozart, Verdi, Berlioz, Gounod & Meyerbeer
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2008
Der „Ritterschlag“ der Klassikmusikbranche heißt in vielen Sängerbiografien „Salzburg-Debüt“ oder „Erstes Engagement...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GUSTAVO DUDAMEL
Fiesta
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2008
Nach CD-Veröffentlichungen von Gustav Mahlers 5. und Ludwig van Beethovens 5. und 7. Sinfonie bei der Deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wookyung Kim
MSM 0007
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2008
Drei große Wettbewerbssiege zieren die Biografie des jungen Koreaners Wookyung Kim: Alfredo Viñas, Belvedere und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JEAN SIBELIUS
Kullervo
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2008
Jean Sibelius’ frühe symphonische Dichtung »Kullervo« (op. 7) fand erst nach dem Tod des Komponisten breitere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JUAN DIEGO FLÓREZ
Bel canto spectacular
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2008
Noch ist kein Jahr vergangen, seit Juan Diego Flórez mit seinem Rubini-Album für Aufsehen gesorgt hat, da legt der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Teil 2
-
Ausgabe 07-08/2008
ULF SCHIRMER hat seinen Vertrag als künstlerischer Leiter des Münchner Rundfunkorchesters bis 2012 verlängert. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau Teil 1
Ausgabe 07-08/2008
Gran Teatre del Liceu
BARCELONA · Matthias Hartmanns vor zwei Jahren am Opernhaus Zürich herausgekommene...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Teil 1
-
Ausgabe 07-08/2008
JONAS KAUFMANN singt momentan in Zürich neben Vesselina Kasarova in der Titelpartie den Don José in »Carmen« (1., 4.,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 07-08/2008
FACE-LIFTING
Die Staatsoper Unter den Linden soll einen modernen Zuschauerraum erhalten. Prämiert wurde ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LOS ANGELES: Tosca
17. Mai
-
Autor: N. Manne
- Ausgabe 07-08/2008
Die Los Angeles Opera gedenkt des 150. Geburtstages von Giacomo Puccini in diesem Jahr mit den Aufführungen von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Capriccio
7. Juni · Staatsoper
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2008
»Capriccio« sei, befand sein Komponist Richard Strauss, kein Stück für das große Publikum, aber „vielleicht ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARIS: I Capuleti e i Montecchi
24. Mai · Opéra Bastille
-
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 07-08/2008
Großer Wirbel um Anna Netrebkos Debüt an der Pariser Nationaloper. Das Publikum in der Opéra...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Clari
23. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2008
Sie ist nun einmal eine wahre Diva, eine, die im Alleingang das Faszinosum Oper zu vermitteln versteht: Cecilia...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Don Carlo
6. Juni · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2008
Die Juni-Premiere in einem der wichtigsten Operntempel des europäischen Kontinents, dem Royal Opera House Covent...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2008
Kommen Sie mit uns, liebe Leser, auf eine ausgedehnt-abwechslungsreiche Reise in die Welt der Oper. War die zu Ende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)