Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 09/2008 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Ausgabe 01/2008
Ausgabe 02/2008
Ausgabe 03/2008
Ausgabe 04/2008
Ausgabe 05/2008
Ausgabe 06/2008
Ausgabe 07-08/2008
Ausgabe 09/2008
Ausgabe 10/2008
Ausgabe 11/2008
Ausgabe 12/2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2008
/
Ausgabe 09/2008
Ausgabe 09/2008
(45)
Interviews
Eva-Maria Westbroek
Im Gespräch: Fachklischees und Traumpartien
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2008
Jörg-Michael Wienecke bat die aufstrebende holländische Sopranistin am Tag vor ihrem Debüt an der Bayerischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Inva Mula
Das Interview: Oper als Zeichen der Freiheit
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2008
Karrierestart hinter dem Eisernen Vorhang, dann der Gewinn des ersten „Operalia“-Wettbewerbs. Seither häufen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
OPERA SANKT MORITZ: Otello
28. Juni · Kulm-Hotel
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Getreu des in den Statuten festgelegten Leitbildes, weniger bekannte Werke großer Meister aufzuführen, bot das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL D'OPERA AVENCHES: La Traviata
4. Juli
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
Das Festival von Avenches, wenige Kilometer von Bern in der französischsprachigen Schweiz gelegen, wartete in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CLASSIC OPENAIR SOLOTHURN: La Bohème
6. Juli
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
Das Konzept des Classic Openairs in Solothurn, einer Barockstadt zwischen Zürich und Bern, lässt sich auf eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TIROLER FESTSPIELE ERL: Messa da Requiem
3. Juli · Kongresshaus Innsbruck
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Auch in diesem Jahr trugen die Tiroler Festspiele den Namen Erl, fanden aber nicht dort, sondern an mehreren Orten in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INTERNATIONALES OPERNFESTIVAL MISKOLC: Boris Godunow /...
20. / 21. Juni
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 09/2008
Das Internationale Opernfestival Miskolc ist in den sieben Jahren seines Bestehens ein Fixtermin nicht nur für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EUTINER FESTSPIELE: Tannhäuser
11. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2008
Trotz heftiger Turbulenzen im Vorfeld - bedingt durch die kurzfristige Wahl eines neuen Aufsichtsrats, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 09/2008
Wagner-Happening
valencia · Am Vorabend des neuen »Siegfried« in Valencia (siehe „Aufführungen“) präsentierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN: Carmen
4. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2008
Nach jahrelanger Verdi-Dominanz hatten die Schweriner Schlossfestspiele die Bühne für eine interpretatorisch sowie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SANKT GALLER FESTSPIELE: Giovanna d’Arco
20. Juni · Klosterhof
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
Fast nur Erfreuliches gibt es von der dritten Auflage der St. Galler Festspiele zu berichten. Deutlich zeigte sich,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bregenzer Festspiele: Karl V.
24. Juli · Festspielhaus
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2008
Kaiser Karl V. ist die letzte Verkörperung der universalen Kaiseridee des Mittelalters. Er vereinigte in seiner Hand...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHORéGIES D’ORANGE: Faust
2. August
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 09/2008
Das Hauptmerkmal der Inszenierungen im Amphitheater von Orange ist traditionellerweise die über einhundert Meter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA: Aida
20. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
An der diesjährigen Eröffnungsvorstellung der Opernfestspiele von Verona mit Giuseppe Verdis »Aida« in der zum x-ten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA: Tosca
21. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Am zweiten Tag des Festivals war der Publikumsschwund mit insgesamt nur 9.000 Zuschauern noch größer. Und das an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE: Ariadne auf Naxos
24. Juli · Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2008
Selten wurde eine Münchner Opernpremiere der vergangenen Jahre derart enthusiastisch aufgenommen. Robert Carsen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNE OPERNFESTSPIELE: Doktor Faust
28. Juni · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2008
Für Festspielstimmung pur sorgte Anderes. Pjotr Beczalas lyrisch intensiver Werther zum Beispiel oder die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE: Tristan und Isolde
26. Juli
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 09/2008
Nach einem Jahr Spielpause verlief die Wiederaufnahme des heiß umstrittenen »Tristan« von 2005 (siehe OG 9/2005 und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Don Giovanni
31. Juli · Haus für Mozart
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2008
In Mozarts »Figaro« spielen zwar Blumentöpfe und ein aufmerksamer Gärtner eine wichtige Rolle, in seinem »Don...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Otello
1. August · Großes Festspielhaus
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2008
Man mag es kaum glauben, dass es bei den Salzburger Sommerfestspielen bislang erst 24 Aufführungen von Verdis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Roméo et Juliette
2. August · Felsenreitschule
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2008
Man hatte Salzburgs Intendanten Jürgen Flimm bereits früh den Vorwurf gemacht, ein eher mäßiges Stück wie Gounods...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA: Nabucco
22. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Am dritten Tag war die Fußball-Europameisterschaft 2008, die in diesen Wochen für die fehlenden Touristen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: Rigoletto
21. Juni
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 09/2008
Oper als Live-Kunstereignis ist doch immer wieder für eine Überraschung gut: Sollte die »Rigoletto«-Premiere an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALENCIA: Siegfried
14. Juni
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2008
Nach einem Jahr Pause ging der neue »Ring« in Valencia mit dem »Siegfried« in seine zweite Hälfte. Aber offenbar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN: Fidelio
27. Juni
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 09/2008
Meiningens Intendant Ansgar Haag hatte sich für seine Spielzeit 2007/08 die „Problematik zwischen Arm und Reich und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Cyrano de Bergerac
5. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2008
Bei der Neuinszenierung der »Turandot« im Juni 2006 hatte man sich in Karlsruhe gegen Franco Alfanos...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARIS: The Fly
2. Juli · Théâtre du Châtelet
-
Autor: M. Zitzmann
- Ausgabe 09/2008
Der Atlantik ist breit - in wenigen Gebieten merkt man das so deutlich wie im Bereich der Oper. Bis auf ein paar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RIGA: Siegfried
6. Juni
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 09/2008
Es durfte gelacht werden im Lettischen Nationaltheater von Riga bei der Premiere von Richard Wagners hehrem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEIMAR: Götterdämmerung
5. Juli
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 09/2008
Der Weimarer »Ring« war vor zwei Jahren unter schwierigen Bedingungen gestartet: Die Premiere vom »Rheingold«, am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TURIN: Edgar
25. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Ende Juni stattfindende Opernpremieren gehen oft im Reigen der beginnenden Festivals unter. Auch das Teatro Regio...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Idomeneo
18. Juni · Cuvilliés-Theater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2008
Im Glanz eines Staatsakts sonnt sich die bayerische Kultur-„Nation“ gerne. Was an der Spree noch immer gezwungen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN: Götterdämmerung
5. Juni
-
Autor: J.M. Fiedler
- Ausgabe 09/2008
Der Spuk um den Ring ist vorbei: Die Kellnerinnen, die laut Libretto auch Rheintöchter heißen, reißen ihn dem toten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE: Parsifal
25. Juli
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 09/2008
Am ungeteilten Jubel des Premierenpublikums war es leicht abzulesen: Stefan Herheim, norwegischer Jungregisseur auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
SIMON MAYR
David in spelunca Engaddi
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 09/2008
Wenn heute von Simon Mayr die Rede ist, so zumeist im Zusammenhang mit seinem Meisterschüler, dem großen Gaetano...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIOACHINO ROSSINI
L’inganno felice
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
»L’inganno felice« gilt als eine frühe Farsa Rossinis – aber eigentlich ist das kleine Werk etwas anderes. Zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vesselina Kasarova
Sento Brillar
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2008
Vesselina Kasarova verwöhnt ihre Fans in diesem Jahr bereits mit einem zweiten Album. War das vorangegangene Jacques...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RENÉ PAPE
Gods, Kings & Demons
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
Kaum zu glauben, aber wahr: René Pape, der schon zwanzig Jahre im Geschäft ist, hat von der Deutschen Grammophon, an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI
Lucia di Lammermoor
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2008
Die moderne Technik kann auch dazu führen, dass manches an Live-Aufnahmen auf den Markt kommt, was selbst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CAMILLE SAINT-SAËNS
Hélène / Nuit persane
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2008
Die griechische Mythologie war schon nicht mehr „en vogue“, als Camille Saint-Saëns sein Poème lyrique »Hélène«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund
Germinal Hilbert
Hintergrund: „Künstler sind ein wenig anders.“
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 09/2008
Die Liste der von ihm vertretenen Sänger ist eindrucksvoll. Jetzt gibt der deutsche Agent mit Sitz in München...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 09/2008
Und das ist die Geschichte von Manon Lescaut“, sagt die sterbende Protagonistin am Ende von Jules Massenets »Manon«....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 09/2008
HAMBURGER „RING“ AUF CD
Der im Frühjahr an der Hamburgischen Staatsoper begonnene »Ring des Nibelungen« unter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 09/2008
ELISABETE MATOS gibt am 12., 14., 17., 20.9. ihr Rollendebüt als Turandot in Antwerpen. Weitere Vorstellungen finden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2008
Dieser Sommer hatte es wieder einmal in sich. Prall und üppig wie das bunte Geschehen selbst legt davon die nun vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 09/2008
GRACE HOFFMAN ist im Alter von 87 Jahren in Stuttgart verstorben. Bis zum Beginn des achten Lebensjahrzehnts war sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)