Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 10/2008 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Ausgabe 01/2008
Ausgabe 02/2008
Ausgabe 03/2008
Ausgabe 04/2008
Ausgabe 05/2008
Ausgabe 06/2008
Ausgabe 07-08/2008
Ausgabe 09/2008
Ausgabe 10/2008
Ausgabe 11/2008
Ausgabe 12/2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2008
/
Ausgabe 10/2008
Ausgabe 10/2008
(45)
Interviews
René Pape
Von Göttern und Dämonen
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2008
René Pape feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum – und die Veröffentlichung seiner ersten, späten Solo-CD. Unsere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Roberto Alagna
Spaßfaktor und harte Arbeit
-
Autor: L.E.Gerth
- Ausgabe 10/2008
Roberto Alagna spricht über seine Schüchternheit als Jugendlicher, die Entscheidung, wieder häufiger mit seiner Frau...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Report
Ausgabe 10/2008
Déja-vu
LUZERN · Das Stadttheater Luzern hat zwar Mozarts »Don Giovanni« als „Koproduktion mit dem Lucerne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OBERAMMERGAU: Renée Fleming / Rolando Villazón
19. Juli · Passionstheater
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Wenn bei einem vorgesehenen Duo ein Partner wie Anna Netrebko ausfällt, steht der Veranstalter meist vor einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL DE RADIO fRANCE ET MONTPELLIER: Natalie...
31. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Zum Abschluss gab sich das auf Raritäten spezialisierte Festival opulent: mit Natalie Dessay und Jonas Kaufmann als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wernigeröder Schlossfestspiele: Orfeo ed Euridice
8. August
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 10/2008
Letztlich stellt sich bei Openair-Veranstaltungen immer wieder dieselbe Frage – nicht nur in Wernigerode: Hält das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festivalsommer Jennersdorf: Zar und Zimmermann
14. August · Schloss Tabor
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 10/2008
Die Dichte der sommerlichen Festspiele im österreichischen Burgenland ist erstaunlich, bringt es das kleinste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLASSIK SOMMER HAMM: Tristan und Isolde
31. August · Alfred-Fischer-Halle
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 10/2008
Richard Wagner hatte über Wahnfrieds Tür die Inschrift „Wo mein Wähnen Frieden fand“ anbringen lassen. Über dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL DE RADIO fRANCE ET MONTPELLIER: La Esmeralda
23. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Auch wenn es sich meist nur um konzertante Wiedergaben handelt, die Vielfalt der jeden Sommer in Montpellier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DALHALLA OPERA FESTIVAL: Otello
7. August
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 10/2008
Verdi in Mittelschweden, aufgeführt von einer chinesischen Operntruppe: Diese auf den ersten Blick ein wenig bizarr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO: Ermione
13. August · Adriatic Arena
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2008
Im 29. Jahr seines Bestehens hat das Rossini Opera Festival, sei es nun Zufall oder dramaturgische Absicht, drei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO: Maometto II
15. August · Adriatic Arena
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2008
Nicht anders als bei »Ermione« beginnt die Rezeptionsgeschichte von »Maometto II« mit einem zwar nicht ganz so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO: L’Equivoco Stravagante
17. August · Teatro Rossini
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2008
Nicht die Adriatic Arena, sondern das weitaus hübschere Teatro Rossini bildete den Rahmen für die Wiederaufnahme des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sommerfestspiele Baden-Baden: Tannhäuser
25. Juli
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 10/2008
Sehr gut steht es heute da, das Festspielhaus in Baden-Baden. Vergessen sind im 10. Jahr seines Bestehens die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PUCCINI FESTIVAL TORRE DEL LAGO: Tosca
12. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Wiederum andere akustische Eindrücke brachte auf weiter vorn gelegenen Plätzen der zweite Opernabend mit sich....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PUCCINI FESTIVAL TORRE DEL LAGO: Turandot
11. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Die erste Opernpremiere des 54. Puccini-Festivals galt einer Neuproduktion von »Turandot«. Nach der Ära der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Turandot
13. September · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2008
Während die Deutsche Oper mit Hilfe einer Fotoserie, auf der Nadja Auermann mit effektvoller Pose in die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK: Die Walküre
7. September
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 10/2008
Was für eine Stimmung! Mit nicht enden wollender Begeisterung feierte das Lübecker Premierenpublikum Akt für Akt eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT: La Juive
7. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 10/2008
Die Wiederentdeckung der französischen Grand Opéra in Deutschland, die durch die Nationalsozialisten von den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE: Die Meistersinger von Nürnberg...
4. August / 28. Juli – 2. August
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/2008
In den vergangenen Monaten oder richtiger wohl bereits seit 2 Jahren hat Katharina Wagner, die am 1. September...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Rusalka
17. August · Haus für Mozart
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/2008
Antonín Dvořáks »Rusalka«, in ihrer Heimat noch heute eine tragende Säule des Repertoires, zeigt sich auf den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAVONLINNA OPERA FESTIVAL: Mefistofele
15. Juli
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 10/2008
Die imposante mittelalterliche finnische Burg mitten im See, Möwen, Segelboote, Ausflugsdampfer, eine belebte Stadt....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLOSTERNEUBURG: Don Giovanni
6. Juli · Kaiserhof
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Manche Spielorte verlangen geradezu nach einer Belebung der stummen Mauern durch Musik und Szene. Dazu zählt das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM: Der Freischütz
4. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/2008
Zum Auftakt eines auf drei Jahre angelegten „Romantik“-Zyklus setzten die sommerlichen Opernfestspiele Heidenheim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STYRiARTE GRAZ: Idomeneo
1. Juli · Helmut List-Halle
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 10/2008
Ins nasse Element hat sich die styriarte 2008 begeben und dem Wasser unter dem Motto „Alles fließt“ eine sprudelnde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DROTTNINGHOLMS SLOTTSTEATER FESTIVAL: Il ritorno...
5. August
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 10/2008
Wenn es so etwas wie einen genius loci gibt – im barocken Schlosstheater von Drottningholm ist er erfahrbar. Wo sonst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DROTTNINGHOLMS SLOTTSTEATER FESTIVAL: L’opera seria
6. August
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 10/2008
Dass sich der Drottningholmer genius loci auch ganz vorzüglich zur Parodie eignet, bewies das Gastspiel der „Fäviken...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Operettensommer
Heile Operettenglückseligkeit
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 10/2008
Mörbisch, Schloss Schönbrunn und das malerische Bad Ischl waren wieder Publikumsmagneten. Ein warmer Sommerabend am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 10/2008
Ausverkauft! Bereits eine Stunde vor Beginn drängten sich Dutzende Besucher in den 450 Sitzplätze fassenden Saal des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Demofoonte
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 10/2008
Für Wolfgang Amadeus Mozart war es stets von Belang, dass sich seine Sänger auch über die inhaltliche Beschaffenheit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PHILIP GLASS
Waiting for the Barbarians
-
Autor: K.F. Schulter
- Ausgabe 10/2008
Ungebrochen ist die Schaffenskraft des amerikanischen Komponisten Philip Glass, der im letzten Jahr seinen 70....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IAN BOSTRIDGE
Schubert · The Wanderer
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 10/2008
Die Fotos auf dem Booklet sagen alles über den Grundtenor von Ian Bostridges neuer Lieder-CD. Der Lauf eines Flusses...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAVID DANIELS
J.S. Bach - Sacred Arias & Cantatas
-
Autor: H. Malangré /B. Kempen
- Ausgabe 10/2008
Viele Arien, die Johann Sebastian Bach für Altstimme geschrieben hat, gehören zu den besonders eingängigen Klassikern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PETER CORNELIUS
Der Barbier von Bagdad
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2008
Unverständlicherweise sind gerade jene Opernwerke in Vergessenheit geraten, die sich hervorragend für das Repertoire...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI
Bianca e Fernando
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 10/2008
Vincenzo Bellinis zweite Oper ist auf Grund der großen Erfolge von »La Sonnambula«, »Norma« und »I Puritani« schnell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mozart Kompakt
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 10/2008
Während die alte Streitfrage „Originalsprache oder Übersetzung?“ hierzulande als weitgehend entschieden gelten darf -...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER
Das Rheingold
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/2008
Rechtzeitig zur Premiere der »Walküre« an der Staatsoper Hamburg bringt Oehms Classics den Live-Mitschnitt des ersten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI
La Straniera
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 10/2008
Die Entstehungsgeschichte von Bellinis »La Straniera« ist erhellend für Charakter und Wirkung des Werks. Die 1829...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Wolfgang Wagner
Der Abschied
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/2008
Es war ein langer, ein bewegender Tag für Wolfgang Wagner - und wohl auch für alle, die diesen besonderen Moment mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau Teil 1
Ausgabe 10/2008
Münchner Rundfunkorchester
MÜNCHEN · Musical, Märchenoper, Operette und Oper: Der wegen seiner Vielseitigkeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorschau Teil 2
Ausgabe 10/2008
Staatsoper Stuttgart
STUTTGART · Karsten Wiegand, der am Deutschen Nationaltheater Weimar gerade das Amt des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 10/2008
RENÉ PAPE singt den Fürsten Gremin in einer im September herausgekommenen Neuinszenierung von »Eugen Onegin« noch am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
Im Blickpunkt
Abu Dhabi
-
Ausgabe 10/2008
Westliche Musikkultur willkommen
Die Vereinigten Arabischen Emirate locken mit Gastspielen und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus
Grange park opera
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 10/2008
Schlemmen beim Social Event
Die Grange Park Opera ist eines der zahlreichen Sommerfestivals in englischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/2008
Es ist vollbracht. Mit dem 1. September 2008 hat für die Bayreuther Festspiele ein neues Zeitalter begonnen. Die nun...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)