Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 12/2008 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Ausgabe 01/2008
Ausgabe 02/2008
Ausgabe 03/2008
Ausgabe 04/2008
Ausgabe 05/2008
Ausgabe 06/2008
Ausgabe 07-08/2008
Ausgabe 09/2008
Ausgabe 10/2008
Ausgabe 11/2008
Ausgabe 12/2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2008
/
Ausgabe 12/2008
Ausgabe 12/2008
(40)
Interviews
Krzysztof Penderecki
Im Gespräch: Jahre wie im Flug
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 12/2008
Er ist einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit – zudem einer der meistgespielten. Ende November ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Anna Netrebko
Das Interview: Der Hype geht weiter
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 12/2008
Anna Netrebko will nach der Geburt ihres Sohnes schon Anfang des Jahres auf die Bühne zurückkehren. Mit Dr. Stefan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Thomas J. Mayer
Das Porträt: Ganz selbstverständlich
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 12/2008
Sein kurzfristiges Einspringen wurde zum persönlichen Triumph für den vielversprechenden Sänger: Dr. Andreas Laska...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIESBADEN: Werther
4.Oktober
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 12/2008
Jules Massenets »Werther« hat in den Opernhäusern des Rhein-Main-Gebietes seit einiger Zeit Hochkonjunktur. Seit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Benvenuto Cellini
18. Oktober
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 12/2008
Der künstlerische Weg von Hector Berlioz war steinig. Besonders schwer belastete den Komponisten, dass seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG: Manon Lescaut
17. Oktober
-
Autor: B. S. Mauß
- Ausgabe 12/2008
Puccinis genialisches Frühwerk, in dem er so wagemutig musikalisch experimentiert hatte, wie später erst wieder bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT: Die Meistersinger von Nürnberg
12. Oktober
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/2008
Die tragischen, entlarvenden und historisch aufarbeitenden Elemente in Richard Wagners »Meistersingern« prägen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Tosca
12. Oktober · Volksoper
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 12/2008
50 Jahre nach der Premiere der immer noch im Spielplan stehenden Margarethe Wallmann-Produktion von Puccinis »Tosca«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Andrea Chénier
15. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2008
Energiegeladen und voller Leidenschaft meldete sich die Karlsruher Oper zu Saisonbeginn zurück. Verdis imposante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN: Aida
26. Oktober
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 12/2008
Hatte das „Musiktheater im Revier“ (MiR) in den vergangenen Jahren vor allem auf seltener gespielte Werke gesetzt und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Madama Butterfly
1. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/2008
Das Kölner Opernhaus überlässt sein Regiepult gern publikumswirksamen Quereinsteigern. Das garantiert nicht zwingend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDELBERG: Phaedra
1. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 12/2008
Seit einigen Jahren gibt es am Heidelberger Stadttheater eine Programmreihe, in der versucht wird, das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN: Orlando furioso
19. Oktober
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/2008
Das von Ludovico Ariosto 1532 verfasste Epos vom rasenden Roland, der aus verschmähter Liebe zur Prinzessin Angelica...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 12/2008
Zweiter Anlauf
WASHINGTON · Zehn Jahre ist es her, da gab Renée Fleming an der Mailänder Scala nervenstark ihr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROM: Amica
7. Oktober
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 12/2008
Das reiche italienische Opernschaffen zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat immer noch Neues zu bieten, wozu besonders...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF: Der Freischütz
9. Oktober
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 12/2008
Mit großen Erwartungen ist das so eine Sache. Ihr Druck vermag zu beflügeln, er kann aber auch lähmen. Auf Olivier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALENCIA: Parsifal
25. Oktober
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/2008
Klingen die letzten zwei Minuten von Wagners »Parsifal« nicht wie Filmmusik? Diesen Eindruck konnte man bei der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: Die Frau ohne Schatten
11. Oktober
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 12/2008
Etwas gedämpft wurde das „Finale Furioso“, mit dem Intendant Prof. Tobias Richter seine letzte Spielzeit an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Die Walküre
19. / 23. Oktober
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 12/2008
Wie ein Déjà-vu muss Operndirektor Josef Hussek, der schon zu Zeiten der letzten »Walküren«-Neuinszenierung an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: Il Trovatore
11. Oktober
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/2008
Derartiges kennt man sonst nur aus Italien: Warnstreiks und Protestaktionen des Orchesters im Rahmen der derzeitigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Doctor Atomic
13.Oktober · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 12/2008
Nach ihrer Uraufführung verschwinden die meisten zeitgenössischen Opern in der Regel wieder vom Spielplan. Es gibt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
CD-Special
Ausgabe 12/2008
Weihnachten – früher wie heute eine Zeit der Begegnung und der Familie. Für den Cellisten Yo-Yo Ma stand am Anfang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GIUSEPPE VERDI
Nabucco
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 12/2008
Bereits 1998 bei einer Aufführungsserie in Tokyo mitgeschnitten, lockt ein neuer »Nabucco« mit der viel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORGE GERSHWIN
Porgy and Bess
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 12/2008
Es gibt vergessene Schätze, die nicht in Höhlen oder Tiefseewracks verborgen sind und die nicht golden glänzen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OTTO NICOLAI
Die lustigen Weiber von Windsor
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2008
Ob am Münchner Gärtnerplatz, der Wiener Volksoper, Berlins Komischer Oper oder den vielen kleineren und mittleren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERND ALOIS ZIMMERMANN
Die Soldaten
-
Autor: J. Schmitz
- Ausgabe 12/2008
Er steht wie kaum ein anderer für die Unerbittlichkeit eines Komponisten beim Kampf um Erkenntnisgewinn durch Musik....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANZ LEHÁR
Zigeunerliebe
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 12/2008
Der Ungar Franz Lehár ist in der »Zigeunerliebe« in seinem ureigenem Element, nicht nur die Cymbalklänge, sondern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI
Il Trovatore
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 12/2008
Es ist einmal mehr der Restaurationskunst von Ward Marston zu danken, dass eine historische Operngesamtaufnahme nun...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI
La Sonnambula
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 12/2008
Unermüdlich stöbert Cecilia Bartoli in internationalen Musikarchiven und hebt dabei die schönsten Schätze: unbekannte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News
Barocke Trouvaillen
-
Autor: A. Thot
- Ausgabe 12/2008
Französische Musikdramen haben es außerhalb Frankreichs leider recht schwer, im Wettbewerb der Opern zu bestehen. Man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 12/2008
Mit einem wahren Augen- und Ohrenschmaus hatte die New Yorker Metropolitan Opera das Jahr 2008 eingeläutet und setzt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 12/2008
GORDON GIETZ singt zurzeit in Madrid am Teatro Real den Kudriash in »Katja Kabanowa«. In der Titelpartie alternieren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 12/2008
Salzburger Festspiele
SALZBURG · Auf der Pressekonferenz der Salzburger Festspiele wurde bekannt, dass sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 12/2008
GROSSES KINO
Nicht nur die hochkarätig besetzte, emotionsgeladene »Bohème«-Verfilmung von Robert Dornhelm mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Special
Die neue Staatsoper
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 12/2008
Die seit langem erforderliche Sanierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden hat sich zu einem Dauerthema...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
Im Blickpunkt
Ein neues Opernhaus für Wexford
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 12/2008
Der Effekt sitzt. Wenn man in Wexford durch das Tor von Haus Nummer 38 inmitten der gewöhnlichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus
Mit Wagners im Orient
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2008
Was sich da Ende Oktober an einem einzigen Wochenende in Abu Dhabi an Künstlerpersönlichkeiten die Klinke in die Hand...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2008
Donna Anna war Annas Anfang. So jedenfalls hat es sich dem allgemeinen Gedächtnis inzwischen durch stete Betonung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 12/2008
GIANNI RAIMONDI ist am 19. Oktober 2008 im Alter von 85 Jahren im italienischen Pianoro gestorben. Der am 17. April...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Wegweiser
Gesangswettbewerb Debut
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 12/2008
Auf dem engen Gipfel des Berges
DEBUT 2008 – Ein großartiger Gesangswettbewerb im „Ländle“ ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)