Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2010 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Ausgabe 01/2010
Ausgabe 02/2010
Ausgabe 03/2010
Ausgabe 04/2010
Ausgabe 05/2010
Ausgabe 06/2010
Ausgabe 07-08/2010
Ausgabe 09/2010
Ausgabe 10/2010
Ausgabe 11/2010
Ausgabe 12/2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2010
/
Ausgabe 04/2010
Ausgabe 04/2010
(49)
Interviews
Bryn Terfel
Das Interview
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2010
Bad Boy?
Zwischen Falstaff und Wotan: Bryn Terfel ganz in seinem Element.
Lassen Sie uns zunächst über Ihre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Renée Fleming
Im Gespräch
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 04/2010
La Renée, die Zauberin Im April wendet sie sich noch einmal Rossinis furioser Zauberin Armida zu –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fabio Armiliato
Das Porträt
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2010
Flexibilität und Disziplin Fabio Armiliato hat sich in den vergangenen Jahren stetig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Daniela Barcellona
Nachgefragt
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2010
Mit Rossini zu Berlioz und Verdi
Die überwiegend im Rossini-Repertoire verankerte Mezzosopranistin betritt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Magda Olivero
Hommage
-
Autor: K. Dryden
- Ausgabe 04/2010
Glückwunsch zum 100.! Die Grande Dame wird einhundert Jahre alt. Dr. Konrad Dryden hatte Gelegenheit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Giulietta Simionato
Hommage
-
Autor: K. Wolfsbauer
- Ausgabe 04/2010
Ich denke an meine Zukunft! Giulietta Simionato feiert im Mai ihren 100. Geburtstag. Als „lebende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Peter Bernhard
Vorgestellt
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2010
Tenor wird Festspielleiter Der Sänger Peter Bernhard hat ein ehrgeiziges Projekt initiiert. Dr....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
MÜNCHEN: Die Tragödie des Teufels
22. Februar · Nationaltheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2010
In seinem 1861 uraufgeführten Hauptwerk »Die Tragödie des Menschen« schildert der ungarische Dichter Imre Madách,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Tri Sestri
8. Februar · Prinzregententheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2010
Zwei Wochen vor der Uraufführung am Nationaltheater brachte die Bayerische Theaterakademie die »Tri Sestri« von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Attila
23. Februar · Metropolitan Opera
-
Autor: F.Plotkin
- Ausgabe 04/2010
Es war ein besonderer italienischer Abend, als Verdis klangvolle und mitreißende Oper »Attila« mit dem Hausdebüt von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LYON: Emilie
1.März
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2010
Das Schaben der Feder von Emilie le Tonnelier de Breteuil, der Marquise du Châtelet, hat Kaija Saariaho in Musik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Trilogie der Frauen
7. März
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2010
Die Hamburgische Staatsoper steht in zyklischen Abständen auch immer mal wieder im Zentrum der zeitgenössischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN: L’elisir d’amore
13. März
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 04/2010
Bereits im Jahr 2003 hatte die damals gerade 30 Jahre alte Regisseurin Vera Nemirova die Einstudierung von Verdis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Agrippina
4. Februar · Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2010
Noch auf eine Initiative des damaligen Intendanten Georg Quander geht die Etablierung der Barockoper im Repertoire...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Medea
28. Februar · Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2010
Kein Dichter vor dem großen österreichischen Dramatiker Franz Grillparzer hat die Figur der Zauberin, Prinzessin und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Die Besessenen
19. Februar · Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2010
Der gelernte Jurist und Dichter Witold Gombrowicz (1904 – 1969), Meister der fantastischen Groteske und des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Ariodante
19. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2010
Man soll die Feste bekanntlich feiern wie sie fallen, und das hat man in der Händel-Stadt Karlsruhe im Februar auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASBOURG: Ariadne auf Naxos
18. Februar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2010
In seiner Neuproduktion von »Ariadne auf Naxos« an der Opera du Rhin in Strasbourg hat André Engel den von Richard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Wolfgang Wagner
Nachruf
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2010
Man traf ihn vor noch nicht allzu vielen Jahren auch vor (seinem) Festspielhaus mit dem Laubbesen in der Hand,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Report
Ausgabe 04/2010
Liebe? Unmöglich!
AMSTERDAM · Liebe? Unmöglich! Und wenn doch, dann ist sie lediglich im Außenseiter-Milieu zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN: Die tote Stadt
27. Februar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2010
Im Schicksal des Witwers Paul in Erich Wolfgang Korngolds Oper »Die tote Stadt« verbirgt sich ein intimes und sehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG: Der ferne Klang
28. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2010
Beinahe zehn Jahre hatte Franz Schreker an seiner ersten Oper »Der ferne Klang« gearbeitet, die bei ihrer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK: Arabella
6. Februar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2010
Die Vorliebe von Brigitte Fassbaender für den Komponisten Richard Strauss ist wohl nicht nur Grund für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEIMAR: Elektra
27. Februar
-
Autor: N. Eckert
- Ausgabe 04/2010
In Weimar hat Elektra eine neue Adresse bekommen. Sie haust nicht länger im Hinterhof eines Palastes, wie es im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG: Rusalka
27. Februar
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 04/2010
Dem Theater Flensburg steht das Wasser bis zum Hals. Am Tag vor der Premiere der Neuproduktion von Dvoˇráks...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN: Alcina
5. März
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 04/2010
Nach der Sanierung der Unterbühne präsentierte sich das Mecklenburgische Staatstheater nun mit einer weiteren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN: Doctor Atomic
13. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2010
Mehrfach hat der amerikanische Komponist John Adams zeitgeschichtliche Stoffe in Opernform gebracht und weltweite...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AACHEN: Eugen Onegin
7. Februar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2010
Larina erledigt verbissen Männerarbeit und reißt nutzlose Birkenstämme aus. Tatjana liest währenddessen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sankt GALLEN: Alzira
14. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2010
Gut zwei Monate nach »Il Corsaro« in Zürich und zeitgleich mit »I Masnadieri« in Karlsruhe kam am Theater St....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG: Il Ritorno d’Ulisse
17. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2010
Rossini, Bellini, der junge Verdi und andere Größen des italienischen Musiklebens säumten im Dezember 1845 den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK: Orphée et Eurydice
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2010
„Orpheus“ oder „Orfeo“ oder „Orphée“? Christoph Willibald Glucks beliebte, 1762 in Wien uraufgeführte »Orpheus«-Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RUGGERO LEONCaVALLO: Pagliacci
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2010
Die Melodik von Leoncavallos unsterblichen »Pagliacci« ist eingängig, und Instrumentation und Effekte können und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SERGEJ RACHMANINOW: Der geizige Ritter
Autor: A. Thot
- Ausgabe 04/2010
Einakter haben es heutzutage schwer auf der Opernbühne. Waren sie einst erquickende Zwischenspiele, um opulente...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIOVANNI SIMONE MAYR: Medea in Corinto
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2010
Das Theater Sankt Gallen unter Operndirektor Peter Heilker nimmt sich in dieser Spielzeit erfreulicherweise vermehrt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STANISLAW MONIUSZKO: Halka
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2010
Bedrich Smetanas »Libussa« und Ferenc Erkels »Bánk Bán« werden als Nationalopern der Tschechen und Ungarn ebenso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI: L’elisir d’amore
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2010
Ist das Anna Netrebko, die in diesem Live-Mitschnitt aus Glyndebourne die Adina singt? Zumindest klingt die zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOSEPH HAYDN: Die wüste Insel
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 04/2010
Auch nach dem Haydn-Jahr 2009 ist noch längst nicht sein gesamtes Opernschaffen in neuen Interpretationen auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KRIS DEFOORT: House of the Sleeping Beauties
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2010
Es ist ein merkwürdiges Bordell, das der namenlose alte Mann jede Nacht besucht. Nur die freundliche Dame am Empfang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SIMON KEENLYSIDE: Songs by Schubert, Wolf, Fauré and Ravel
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 04/2010
Die legendäre Londoner Wigmore Hall ist seit über einhundert Jahren eine der besten Adressen für Kammermusik und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ELISABETH KULMAN: Mahler Lieder
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2010
Einen bunten Strauß der beliebtesten Lieder von Gustav Mahler präsentiert die österreichische Mezzosopranistin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THOMAS HAMPSON: Wondrous Free Song of America II
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2010
Seit vielen Jahren schon setzt sich Thomas Hampson für das hierzulande kaum bekannte Liedgut seiner amerikanischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EDWARD ELGAR: Complete Songs for Voice and Piano
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2010
Von Edward Elgar sind in Deutschland eigentlich nur die »Enigma Variations« und einer der „Pomp and...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 04/2010
ALEX ESPOSITO ist in diesem Festspielsommer als Alidoro in »La Cenerentola« beim Rossini Opera Festival in Pesaro zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 04/2010
IM NEUEN GLANZ
Nach nicht einmal neunmonatigen Renovierungsarbeiten erstrahlt die Bamberger Konzert- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 04/2010
Bayreuther Festspiele
BAYREUTH · Die Besetzungsliste der diesjährigen Bayreuther Festspiele ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher
Ausgabe 04/2010
Franco Alfano hat Konjunktur. Bis vor zwanzig Jahren schien der Vollender der Schlussszene von Puccinis »Turandot«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 04/2010
Die New Yorker Metropolitan Opera prägt den Klassikmarkt seit Jahrzehnten bekanntlich nicht nur wegen der geschickten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
CD Special
(wieder-) entdeckt
-
Ausgabe 04/2010
Lohnenswerte Begegnungen mit Werken aus Barock und Frühklassik
Terradellas? Im Opernführer sucht man vergeblich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2010
Champagnerlaune“? Gründe genug gibt es immer wieder. Auch und in besonderer Weise im Zusammenhang mit dieser nun vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)