Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2010 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Ausgabe 01/2010
Ausgabe 02/2010
Ausgabe 03/2010
Ausgabe 04/2010
Ausgabe 05/2010
Ausgabe 06/2010
Ausgabe 07-08/2010
Ausgabe 09/2010
Ausgabe 10/2010
Ausgabe 11/2010
Ausgabe 12/2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2010
/
Ausgabe 07-08/2010
Ausgabe 07-08/2010
(53)
Interviews
Hans Neuenfels
Das Interview
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2010
Die Substanz des Hörens Seine Inszenierungen haben die Theater- und Opernlandschaft verändert.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jonas Kaufmann
Festspielstar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2010
Auf nach Bayreuth!
Es ist soweit: Jonas Kaufmann singt den Lohengrin jetzt auch auf dem Grünen Hügel.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Elisabeth Kulman
Vorgestellt
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2010
Ohne Druck Die junge österreichische Mezzosopranistin freut sich auf ihr Salzburg-Debüt.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rufus Wainwright
Das Porträt
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2010
Der Popstar und die Oper Von Kindheit an ist er ein echter Opernfan. Inzwischen hat Rufus Wainwright...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Alberto Veronesi
Im Gespräch
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2010
Multipräsenter Verismo-SpezialistAlberto Veronesi dirigiert beim Puccini-Festival in Torre del Lago »La Fanciulla del...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Franco Zeffirelli
Hommage
-
Ausgabe 07-08/2010
Altmeister des Spektakels
Verona widmet dem Regisseur eine Hommage und zeigt alle fünf in diesem Sommer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kirsten Harms
Bilanz
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 07-08/2010
Finale Furioso
Zum Start in ihre letzte Saison als Intendantin der Deutschen Oper Berlin:
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Marjana Lipovsek
Nachgefragt
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2010
Der Sänger als Gesamtkunstwerk Mit Begeisterung dabei: Marjana Lipovsek ist als neue Leiterin des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Susan Maclean
Festspieldebüt
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2010
„Wir hatten einen Hund namens Tarnhelm“ Im Sommer gibt sie ihr Bayreuth-Debüt als Kundry. Mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2010
Das Große Sängerlexikon von Kutsch/Riemens, mit Abstand ein Standardwerk, was unvoreingenommene und umfangreiche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON: Manon
22. Juni · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2010
Die alljährliche Juli-Premiere an Covent Garden schickt sich an, neben der traditionellen Eröffnungspremiere der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Medea in Corinto
7. Juni · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2010
Nein, ein Meisterstück war selbst dem großen Bayern Giovanni Simone Mayr (1763-1845), der in Italien zunächst für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Otello
30. Mai · Deutsche Oper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2010
So langsam dürfte auch der letzte Beobachter der Intendanz von Kirsten Harms an der Deutschen Oper Berlin verstanden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Aida
16. Mai
-
Autor: S.Martens
- Ausgabe 07-08/2010
Die menschliche Zuneigung gegenüber der Ameise hält sich in Grenzen. Diese richtet nicht nur in der Landwirtschaft...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: Die Walküre
23. Mai
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2010
Man war schon sehr gespannt, wie sich Barrie Kosky nach seiner famos desillusionierenden Abrechnung mit Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Der ferne Klang
9. Mai
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2010
Das Thema von Franz Schrekers »Fernem Klang« ist das Verhältnis von Kunst und Leben. Um der Suche nach einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARSEILLE: Hamlet
26. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2010
Da selbst in Frankreich Ambroise Thomas’ »Hamlet« bislang nicht den Weg ins Repertoire gefunden hat, lag die letzte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL: Don Quichotte
4. Mai
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2010
Ein verstaubter, an Marthaler-Tristesse erinnernder Raum, in dem ein alter Mann in seinem Sessel unter einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Manon
22. Juni · Royal Opera House
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2010
Anna Netrebko in Massenets »Manon« bürgt für ein Opernereignis der absoluten Spitzenklasse. Doch wer glaubte, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PFINGSTFESTSPIELE BADEN-BADEN: Carmen
22. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2010
Ein unverkrampfter Zugang zu den populären Klassikern des Opernrepertoires scheint derzeit ausgeschlossen und die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN: Tamerlano
14. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2010
Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen, das weltweit älteste Festival für Alte Musik, konnte in diesem Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD-WAGNER-FESTIVAL WELS: Tristan und Isolde
30. Mai · Theater im Greif
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2010
Richard Wagners geniale musikdramatischen Werke nahezu unverändert gegenüber den Regieanweisungen im Libretto auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INTERNATIONALE MAIFESTSPIELE WIESBADEN: Elektra
1. Mai
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2010
Gelingt es einem Opernhaus, hochrangige Künstler anderer Sparten in eine Operninszenierung einzubinden, ist ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL DEL MEDITERRANI: Salome
10. Juni
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2010
Das Festival del Mediterrani in Valencia findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt und wartet dabei mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Nabucco
29. Mai
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2010
Die Neuinszenierung des »Nabucco« am Staatstheater Nürnberg hat das Potenzial zu einer Kult-Produktion – wenn sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gelsenkirchen: Gloriana
29. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2010
Benjamin Brittens »Gloriana« hatte ursprünglich einen hohen Zweck: Als sogenannte Krönungsoper sollte sie die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Euryanthe
29. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2010
Sie gilt als Meilenstein der Musikgeschichte, markiert das entscheidende Schlüsselwerk der noch jungen deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG: Götterdämmerung
16. Mai
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2010
Unter der Direktorin Dominica Volkert hat die Opernsparte des Freiburger Theaters trotz restriktiver Sparauflagen der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG: Fidelio
26. Mai
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2010
Mit einer Neuinszenierung des »Fidelio« hat sich Intendant Wolfgang Gropper von seinem Braunschweiger Publikum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN: Der Revisor
16. Mai
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2010
Werner Egk, nicht unumstrittener Komponistencharakter des 20. Jahrhunderts, hatte offensichtlich eine Vorliebe für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN: Der Freischütz
29.Mai
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2010
Nach der umjubelten Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« im Berliner Schauspielhaus am 18....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOFIA: Das Rheingold
22. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2010
Sofias Opernpublikum gerät in den Bann von Richard Wagners Opernmusik. Nach einer langen Pause – 1943 wurde »Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NANTES: Die Sache Makropulos
29. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2010
Organismen tanzen. Einzeller wabern, finden zueinander und entfernen sich in plötzlicher Abstoßung. Und dann bilden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Die Entführung aus dem Serail
12. Juni · Volksoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2010
Wolfgang Amadeus Mozarts frühes Meisterwerk im türkischen Sujet, das den vollen Durchbruch seiner Persönlichkeit als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN: Peter Grimes
13. Juni
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2010
Das Drama, das David Alden vor der harmlosen Fischerdorfkulisse Suffolks inszeniert, ist bitterböse. Barockopern wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 07-08/2010
Später Triumph NEW YORK · Kaum zu glauben, aber wahr: Lediglich ein amerikanisches Opernhaus – die San Francisco...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
CD-Special
Hommage à Franz Lehár
-
Ausgabe 07-08/2010
Mehr als nur die »Witwe«: Eine ganze Reihe neuer Operetten-Einspielungen zeigt die Bandbreite von Franz Lehár, dessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
DANIELA DESSÌ: Puccini Arias
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2010
„Donne di Puccini“ lautete vor einigen Jahren der Titel eines Galakonzerts des Bayerischen Rundfunks in der Münchner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANDREAS SCHOLL: Songs of Myself
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2010
Der um 1376 in Südtirol geborene Oswald von Wolkenstein war Sänger, Dichter, Komponist und Diplomat, zunächst im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ELISABETH KULMAN: Mussorgsky Dis-Covered
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2010
Nach ihrer Debüt-CD mit Liedern von Gustav Mahler (siehe OG 4/2010) hat die österreichische Mezzosopranistin und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Idomeneo
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2010
„Die letzte Prob ist herrlich gewesen,“ schwärmte Wolfgang Amadeus Mozart am 27.12.1780 in einem Brief an seinen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZDENEK FIBICH: Sárka
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2010
Ob sich Zdenˇek Fibichs wirkungsvolle Oper »ˇSárka« irgendwann auf unseren Opernbühnen wird durchsetzen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SIR ARTHUR SULLIVAN: Ivanhoe
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2010
Es sollte der ganz große Wurf werden, England sollte endlich eine Nationaloper bekommen, wollte mit Frankreich,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Robert Schumann: Der Rose Pilgerfahrt
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2010
Rechtzeitig zum 200. Geburtstag von Robert Schumann erscheint das Oratorium »Der Rose Pilgerfahrt« in einer sehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 07-08/2010
„»La Sonnambula« ist bekannt für eine schlichte Handlung, die sogar einem Opernpublikum viel guten Willen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN und DATEN
Ausgabe 07-08/2010
ROBERT DEAN SMITH singt am 25. und 29. Juli den Lohengrin bei den diesjährigen Münchner Opernfestspielen. Zuvor wird...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 10/2016
Glanzvolle Gala
INGELHEIM · 200 Jahre Gründung der „Region Rheinhessen“: Ein besonderes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 10/2016
Als sogenannter „Halbjude“ hatte der 1882 geborene und bis dahin sehr populäre Komponist Walter Braunfels im Dritten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 10/2016
Bayreuther Festspiele
BAYREUTH · Der Festspieljahrgang 2017 wird mit einer Neuinszenierung der »Meistersinger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2010
Hören, hören, hören!“ – So lautet das künstlerische Credo des seit Jahrzehnten ebenso gefeierten wie umstrittenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Festspiel-Special: Masada
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2010
Nabucco im Heiligen Land
Festspiel-Premiere in Israel: Das Opernspektakel am Fuß des Masada-Felsens
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
Fokus Osteuropa: Odessa
Ausgabe 07-08/2010
Aufbruchstimmung am Schwarzen Meer
Oper als Politikum: Wie eine »Turandot«-Premiere zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saison-Rückblick
New York City Opera
-
Autor: F.Plotkin
- Ausgabe 07-08/2010
Die New York City Opera, das so wichtige und doch leicht anfällige zweite Opernhaus im Schatten der Metropolitan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)