Als sogenannter „Halbjude“ hatte der 1882 geborene und bis dahin sehr populäre Komponist Walter Braunfels im Dritten Reich Berufsverbot, und nach dem Zweiten Weltkrieg galt seine Musik als altmodisch und wurde nicht aufgeführt. Über fünfzig Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.