Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2011 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Ausgabe 01/2011
Ausgabe 02/2011
Ausgabe 03/2011
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 07-08/2011
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 10/2011
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 12/2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2011
/
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 04/2011
(43)
Interviews
ANNA NETREBKO - DAS INTERVIEW
Königlich
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe: 04/2011
Aufbruch zu neuen Rollen. Die Sopranistin über Pläne, Ruhm und neues Leben.
Ein wichtiges...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANS ZENDER - IM GESPRÄCH
Ein ganzer Fächer von Stilen
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe: 04/2011
In seinem 75. Lebensjahr blickt Prof. Hans Zender auf ein erfülltes künstlerisches Leben. Dr. Thomas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÉSIRÉE NICK - DAS PORTRÄT
Wir sind Idealisten
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe: 04/2011
Sie ist Schauspielerin, Entertainerin und Autorin. Die ehemalige Balletttänzerin und Lehrbeauftragte für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIEN, The Rape of Lucretia
17. Februar, Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe: 04/2011
Benjamin Brittens erste Kammeroper nach dem Schauspiel „Le viol de Lucrèce“ von André Obey und dem Text von Ronald...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN, Le Nozze di Figaro
16. Februar, Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe: 04/2011
Mozarts Meisterwerk, basierend auf Beau - marchais „La Folle Journée“, zählt an der Wiener Staatsoper zu den am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN, L’enfant et les sortilèges / Der Zwerg
27. Februar, Nationaltheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 04/2011
Obwohl die Uraufführungen der am Münch - ner Nationaltheater gemeinsam präsentierten Opern von Ravel und Zemlinsky...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON, Anna Nicole
17. Februar, Royal Opera House
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 04/2011
Es herrschte Ausnahmezustand im Ro yal Opera House an Covent Garden. Wo sonst die stilvollen Szenenfotos des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE, Partenope
19. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 04/2011
Die 1730 uraufgeführte »Partenope« gehört zur stolzen Reihe von insgesamt 30 Opern und Oratorien, die Händel für das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN, Il Trovatore
21. Februar, Philharmonie
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe: 04/2011
War es die Vorfreude auf die herannahenden närrischen Tage oder die zunehmende Gewissheit, einer Sternstunde des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH, Norma
27. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 04/2011
Der theatralische Affekt ist Robert Wilsons Sache bekanntlich nicht. Jeden Naturalismus der Szene brandmarkt der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO, Salome
19. Februar, Salle Garnier
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 04/2011
Der Reiz von Opernaufführungen in Monte- Carlos Salle Garnier besteht neben hoher musikalischer Qualität vor allem in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASBOURG, Götterdämmerung
25. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 04/2011
Um Richard Wagners »Ring des Nibelungen « auf die Bühne zu bringen, braucht es Zeit. In Strasbourg waren es fünf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARCELONA, Parsifal
20. Februar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe: 04/2011
Drei Männer sitzen am Tisch und debattieren. Zwischen zweien spürt man eine ganz besondere Affinität. Der Dritte im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG, Il Viaggio a Reims
4. März
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe: 04/2011
Ganze drei Wochen lagen zwischen den Premieren. Die beiden Frühjahrsproduktionen der Opernsparte des Nürnberger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG, Raskolnikoff
26. Februar
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe: 04/2011
Der Zweite Weltkrieg war gerade erst beendet, als der Schweizer Komponist Heinrich Sutermeister (1910-1995) seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM, Eugen Onegin
19. Februar
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe: 04/2011
Amt des Generalmusikdirektors ist nun wieder musikalische Kontinuität in das traditionsreiche Mannheimer ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ, La Traviata
22. Januar
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe: 04/2011
Vor genau 20 Jahren, im Februar 1991, hat Peter Konwitschny zum ers ten Mal in Graz Regie ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK, Die verkaufte Braut
29. Januar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 04/2011
Auch ohne Gedenktage oder Jubiläen verspricht das Jahr 2011 für Friedrich Smetanas 1866 in Prag uraufgeführte Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG, Deutsches Miserere
11. Februar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe: 04/2011
„…für gemischten Chor, Kinderchor, Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass- Solo, großes Orchester, Orgel und Trautonium“,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIELEFELD, Iphigénie en Tauride
12. Februar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe: 04/2011
Das Theater Bielefeld hat mit der Neuproduktion von Christoph Willibald Glucks »Iphigénie en Tauride « eine in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG, Die tote Stadt
13. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 04/2011
Erich Wolfgang Korngolds »Die tote Stadt« zählt in ihrer raffinierten Mischung aus Realität und Traumwelt zu den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER, Gespräche der Karmeliterinnen
27. Februar
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe: 04/2011
Ein gutes halbes Jahrhundert nach der Uraufführung an der Mailänder Scala beginnt ein Siegeszug von Francis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN, Duvara Karsi – Gegen die Wand
26. Februar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 04/2011
Eine Problematik am Puls der Zeit. In seinem preisgekrönten Film „Gegen die Wand“ hat Regisseur Fatih Akin die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MOZARTWOCHE - SALZBURG, Die Zauberflöte
25. Januar, Großes Festspielhaus
-
Autor: K.Wolfsbauer
- Ausgabe: 04/2011
Mit Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Zauberflöte« hat René Jacobs nach einem Da-Ponte Zyklus, nach »Idomeneo« und »La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN, Street Scene
14. Februar, Prinzregententheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 04/2011
Kurt Weills Bereitschaft, dem Musik leben des amerikanischen Exils offen zu begegnen und neue Eindrücke unter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN, Hérodiade
25. Februar
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe: 04/2011
Dass ihr Libretto nicht unbedingt zu den Stärken dieser Oper zählt, war schon vor der Uraufführung bemerkt worden....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DESSAU, Der Protagonist / Pagliacci
25. Februar
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe: 04/2011
Zum Auftakt des diesjährigen Kurt-Weill-Festes in Dessau präsentierte die Festivalleitung in Kooperation mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUXEMBURG, Béatrice et Bénédict
1. Februar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe: 04/2011
Die Vorbühne des Großen Theaters in Luxemburg erinnert an die Schreinerei des guten alten Geppetto, der sich aus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe: 04/2011
VASILY PETRENKO übernimmt ab August 2013 den Posten des Chefdirigenten der Oslo Philharmonic. Der 34-jährige Russe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe: 04/2011
Ein Stern für Mehta
LOS ANGELES · Ein Ständchen für Zubin Mehta zu einem ganz besonderen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FOKUS
DARMSTADT
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 04/2011
Wir schreiben eine Oper!
Das Staatstheater Darmstadt schenkt sich zum großen Jubiläum ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Ein bunter Lieder-Strauß
-
Autor: J. Gare, A. Laska, M. Lehnert, G. Schunk, M. Wilks
- Ausgabe: 04/2011
Zwischen Volkston und Liederzyklus: Ein Streifzug durch aktuelle Solo-Veröffentlichungen.
Die Geschwister...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
UMBERTO GIORDANO, Fedora
DG 477 8367, 2 CDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe: 04/2011
Dass sich Angela Gheorghiu prächtig auf den Verismo versteht, hat sie auf Tonträgern mehrfach bewiesen, unlängst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ENGELBERT HUMPERDINCK, Dornröschen
CPO 777510-2, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe: 04/2011
Am 14. Dezember 2008 hat der Bayerische Rundfunk mit seinem Rundfunkorchester und Chor unter der Leitung von Ulf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IGOR STRAWINSKY, Perséphone
AUDITE 95.619, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe: 04/2011
Perséphone, die Tochter der Demeter und des Zeus, wird von Pluto in sein dunkles Reich entführt, wo sie als seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN STRAUSS, Der Zigeunerbaron
EMI 0965332, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe: 04/2011
Bevor in den Achtzigerjahren das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker aus einem marketing - strategischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIACOMO OREFICE, Chopin
DUX 0775/0776, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe: 04/2011
Der italienische Komponist, Musikkritiker und Pianist Giacomo Orefice lebte von 1865 bis 1922 und fühlte sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL ALLA TURCA, Amor Oriental
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 97 85749-2, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 04/2011
Die strukturierten und geordneten Werke Georg Friedrich Händels und die improvisationsreiche Melodik und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG PHILIPP TELEMANN, Orpheus
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 8869/ 7805972, 2 CDs
-
Autor: G.Schunk
- Ausgabe: 04/2011
Georg Philipp Telemann war zu seinen Lebzeiten einer der bedeutendsten Barockkomponisten, ist jedoch unmittelbar nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOUIS SPOHR, Der Alchymist
OEHMS CLASSICS OC 923, 3 CDs
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe: 04/2011
Im Jahr 2009 ging der 150. Todestag von Louis Spohr, einem prominenten Sohn der Stadt, nicht unbemerkt in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
MELDUNGEN
Ausgabe: 04/2011
EISKALTER MORD
Der sogenannte „Säntis-Mord“ steht bis heute für ein nicht endgültig ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe: 04/2011
The Metropolitan Opera
NEW YORK · Nach der im letzten Herbst herausgekommenen Premiere von »Das Rheingold«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe: 04/2011
Ausgerechnet auf einer Brücke: Die britischen Musiker eines Gast - orchesters aus Manchester waren gerade im Bus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)