Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 05/2011 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Ausgabe 01/2011
Ausgabe 02/2011
Ausgabe 03/2011
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 07-08/2011
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 10/2011
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 12/2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2011
/
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 05/2011
(48)
Interviews
DAS INTERVIEW: JOSÉ CURA
Ganzheitlich
-
Autor: Thomas Baltenweiler
- Ausgabe 05/2011
Ganzheitlich Bühne, Graben, Regiepult und zurück: Facetten einer großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM GESPRÄCH: AMARILLI NIZZA
Ein sehr trauriger Augenblick
-
Autor: Dr. Richard Erkens
- Ausgabe 05/2011
Ein sehr trauriger Augenblick Rollendebüt unter dramatischen Umständen, ausgerechnet in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄT: ANDRÉ BARBE & RENAUD DOUCET
Zwei starke Charakter
-
Autor: Dr. Richard Erkens
- Ausgabe 05/2011
Zwei starke Charakter Das erfolgreiche Künstler-Duo stellt sich erstmals in Deutschland vor. Im Mai feiert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VORGESTELLT: JOACHIM ARNOLD
Muttermilch und erlernte Liebe
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2011
Muttermilch und erlernte Liebe
Über die Kunst, gleichzeitig Musiker und Manager zu sein.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIEN: Anna Bolena
2. April · Staatsoper
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2011
Was für ein Triumph! Allen schon fast ins Unerreichbare aufgestauten Erwartungen zum Trotz wird man nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Rodelinda
20. März · Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2011
Georg Friedrich Händels dreiaktige Oper über die Langobardenkönigin Rodelinda, am 20. Januar 1725...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Tristan und Isolde
13. März · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 05/2011
Schicksalshafte, ekstatische, maßlose Liebe, unstillbare Sehnsucht, die nur im Tod ihre vollkommene Erfüllung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: I Capuleti e i Montecchi
27. März · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2011
Als bemerkenswert untypische Münchner Premiere sollte sich die jüngste Bellini-Einstudierung an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Macbeth
8. April
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2011
Die Hamburgische Staatsoper punktet in dieser Saison mit einigen prominent besetzten Repertoirevorstellungen. Anfang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: Billy Budd
25. März
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 05/2011
Eine Kugellampe in Metallfassung saust zu Prolog und Epilog wie ein fallender Menschenkörper krachend an einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ: Tiefland
26. März
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 05/2011
Wer ist hier der Geck? Viele böse, schäbige Clowns auf einem abgewrackten, unheimlichen Jahrmarkt mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Falstaff
20. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2011
Er habe, so bekannte Giuseppe Verdi, »Falstaff« zu seinem Vergnügen für sich selber geschrieben und er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO: Rigoletto
25. März · Salle Garnier
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2011
Hausherr Jean-Louis Grinda hat in seiner Regiearbeit mit ungewohnten Adaptionen versucht, Verdis viel gespieltem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MOZART-FESTIVAL LYON: Così fan tutte / Le Nozze...
14., 15., 16. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2011
Ein Festival inmitten des Stagione-Betriebs zählt zu den Besonderheiten des Opernhauses im französischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Le Comte Ory
24. März · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 05/2011
Eine der positiven Entwicklungen an der Metropolitan Opera ist ein beispielloser neuer Schwerpunkt auf dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT: Robin Hood
20. März
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 05/2011
Der legendäre Robin Hood ist bislang (noch) kein großer Opernheld geworden. Die Geschichte der Bearbeitungen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG: Isabeau
19. März
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 05/2011
Die Reihe von Raritäten und Neuausgrabungen am Staatstheater Braunschweig wurde nun mit einer weiteren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Aeneas in Carthago
18. März · Konzerthaus
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 05/2011
Die künstlerische Biografie von Joseph Martin Kraus (1756-1792) stand – bei allen genialen Fähig- keiten,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDELBERG: Otello
18. März
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 05/2011
Voreingenommenheit ist ein idealer Nährboden für Intrigen. In der Literatur wurden und werden reichlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Lucia di Lammermoor
5. März
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 05/2011
Die Hochzeitsgesellschaft steht schreckensstarr am Rand. Sie hat Platz gemacht für einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLAUEN: Gustavo III.
1. Februar
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 05/2011
Wer ins Theater nach Plauen kam, um die Neuinszenierung von Verdis »Un ballo in maschera« zu sehen, erlebte bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURG: Lucia di Lammermoor
26. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
Den Ashtons geht es schlecht, das ist in Karen Stones Inszenierung von Gaëtano Donizettis »Lucia di Lammermoor«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM: Lohengrin
3. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 05/2011
Eine lapidare Frage provoziert ein interessantes Gedankenspiel: Was wäre, wenn Elsa ihren Bruder Gottfried...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG: Tristan und Isolde
12. März
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 05/2011
Alles in diesem neuen Augsburger »Tristan« geschieht mit einem hohen Maß an Nüchternheit, die fast ins...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOLOTHURN: Macbeth
23. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2011
Das Theater Biel-Solothurn, das die Häuser zweier Nachbarstädte am Südfuß des Jura bespielt, setzt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL: Rusalka
12. März
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 05/2011
Endlich hat Dvorˇáks lyrische Märchenoper einmal den Weg auf die Kieler Opernbühne gefunden,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL: Arabella
5. März
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 05/2011
Ein zweiter »Rosenkavalier«- Traum oder ein kritisches Sozialdrama? Komödie oder doch lieber Tragödie?...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN: Ein Fest der Operette mit Jacques Offenbach
19. Märrz · Philharmonie
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 05/2011
Ein Ausflug in das Reich der leichten Muse ist für ein Barockorchester außergewöhnlich und verdient...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 05/2011
VITTORIO GRIGOLO will Doni- zettis Poliuto in einer Neuinsze- nierung von Damiano Michieletto am Opernhaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 05/2011
Tenor im Glück
NEW YORK · Perfektes Timing: Gerade noch rechtzeitig zum Vor- stellungsbeginn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LESERBRIEFE
Ausgabe 05/2011
VIEL TEXT Ich bin ein begeisterter Leser des „Opernglases“ und möchte mich an dieser Stelle für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MELDUNGEN
Ausgabe 05/2011
UMWORBEN PHILHARMONIKER Es läuft so richtig rund bei den Wiener Philharmonikern im Augenblick: Mit den Salzburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
CD-Special
Der neue Trend
-
Autor: K.G.v.Karais, A. Laska
- Ausgabe 05/2011
Singen ist in. Stars animieren zum Mitmachen.
Volkslieder Vol. 1 CARUS 83.003
und
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
RICHARD STRAUSS: Salome
SONY 88697806639, 1 DVD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/2011
Stehende Ovationen schon wenige Sekunden nach dem Schlusston drücken aus, wie sehr Karita Mattila mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI: La Sonnambula
DYNAMIC 33616, 1 DVD
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2011
Ein Fest der Bilder und Farben – so wirkt die Produktion von Bel-linis »La Sonnambula«, die im Teatro Lirico di...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF Oedipus der Tyrann
WERGO MV 08545, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
Carl Orffs »Oedipus der Tyrann« und »Antigonae« sind thematisch eng miteinander verknüpft. Beide Opern wurden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF: Antigonae
WERGO MV 08555, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
In seiner 1949 in Salzburg uraufgeführten »Antigonae« tragen die Kinder des Oedipus das Unheil ihres Hauses in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALFREDO KRAUS: The 1996 Tokyo Recital
DYNAMIC 33606, 1 DVD
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 05/2011
Die Operngeschichte ist voll von Sängern, die nahezu kometenhaft aufgestiegen sind, einige Jahre im großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: Eröffnungsgala
DEUTSCHE OPER AM RHEIN 2 DVDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 05/2011
Vier Stunden Galakonzert, 21 Solisten, zwei TV-Stars als Moderatoren, dazu noch ein Feuerwerk und eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAROCKSTAR: George Frideric Handel
ARTHAUS 101 375, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
»Barockstar George Frideric Handel« nennt Ulrich Meyszies seinen für ARTE und den MDR produzierten und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
NATALIE DESSAY: Cleopatra
VIRGIN CLASSICS 50999 90787225
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
Die Bühnenpräsenz von Natalie Dessay ist stark – man denke nur an ihre Auftritte in Bellinis »La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CAMILLA NYLUND: Transfiguration
ONDINE 1168-2
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2011
Für die im finnischen Vaasa geborene Camilla Nylund war in den 90er-Jahren die Niedersächsische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JULIANE BANSE: Per Amore
HÄNSSLER SCM 093.262.000
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 05/2011
Juliane Banses erstes Opernrecital markiert zugleich auch einen Wendepunkt in der Karriere der Sopranistin: Von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALEKSANDRA BUCZEK: Poniatowski
Rediscovered SMP 201001
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 05/2011
Selbst in Polen dürfte der Name Józef Michal Ksawery Franciszek Jan Poniatowski heute kaum mehr bekannt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JULIA LEZHNEVA: Rossini
NAIVE V5221
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 05/2011
Im zarten Alter von elf Jahren hatte Julia Lezhneva festgestellt, dass der Zeitpunkt für eine professionelle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEUE COMPACT DISCS
Ausgabe 05/2011
HERMANN WOLFGANG VON WALTERSHAUSEN Oberst Chabert CPO 777 619-2, 2 CDs
Die Programmatik der Deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 05/2011
Wiener Staatsoper
WIEN · Zu Beginn der laufenden Sai- son hat der neu angetretene Direk- tor Dominique Meyer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2011
Kaum etwas ist für den Opernfreund neben dem eigentlichen Musikgenuss spannender als der erste Blick auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)