Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2011 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Ausgabe 01/2011
Ausgabe 02/2011
Ausgabe 03/2011
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 07-08/2011
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 10/2011
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 12/2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2011
/
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 06/2011
(39)
Interviews
Das Interview: JOYCE DIDONATO
Es geht um uns
-
Autor: Richard Erkens
- Ausgabe 06/2011
ES GEHT UM UNS Joyce DiDonato ist eine der gefragtesten Sängerinnen unserer Zeit. Richard Erkens sprach mit ihr über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: HANS CHRISTOPH BEGEMANN
Zwischen Oper und Lied
-
Autor: Gisela Schunk
- Ausgabe 06/2011
Mit dem Ohr am Fußboden hat er als Kind des Nachbarn Gesang belauscht. Heute singt er selbst auf der Opernbühne – und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: PETRA WEBER-SCHUWERACK
Mit Liebe und Leidenschaft für die Oper
-
Autor: Gabriele Helbig
- Ausgabe 06/2011
Petra Weber-Schuwerack engagiert sich seit Jahren für den Sängernachwuchs. Gabriele Helbig besuchte die umtriebige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
ZÜRICH: Un ballo in maschera
28. April
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2011
Dass dieser neue »Ballo« in Zürich ein ganz großer Abend wurde, lag eindeutig an der musikalischen Seite. Und hier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Samson et Dalila
15. Mai · Deutsche Oper
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2011
Furioses Finale für die scheidende Intendantin: Bevor die Deutsche Oper Berlin im Juni mit der Übernahme einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSTERFESTSPIELE SALZBURG: Salome
16. April · Großes Festspielhaus
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2011
Warum hat sich während der Proben kein Verantwortlicher in das hintere Parkett oder in den Balkon des Großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Eugen Onegin
14. April · Herkulessaal
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2011
An jedem Abend, an dem Mariss Jansons an das Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks tritt, spürt man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Murder in the Cathedral
1. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2011
„Wo ist der Verräter?“ Becket reagierte nicht. Darauf ein anderer: „Wo ist der Erzbischof?” Da tritt er aus der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: Siegfried
17. April
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2011
Während man bei den Bayreuther Festspielen noch nach einem »Ring«-Regisseur für 2013 sucht, biegen viele andere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: L’incoronazione di Poppea
2. April · Staatsoper
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 06/2011
Mit dieser Premiere hat es nun auch Monteverdis spätes Meisterwerk um die steile Karriere der Poppea an die Dresdener...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Die Walküre
22. April · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 06/2011
Bereits als Robert Lepages Neuinszenierung von Wagners »Ring«-Zyklus am 27. September 2010 mit dem »Rheingold«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRESLAU: Parsifal
16. April
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 06/2011
Es dauerte etwas, bis das Eis brechen wollte, aber am Ende gab es dann doch lautstarken und langen Beifall neben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STOCKHOLM: Stiffelio
16. April
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 06/2011
Die schwedische Erstaufführung von Verdis Frühwerk an der Königlichen Oper Stockholm weckte in zweifacher Hinsicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Parsifal
8. April · Philharmonie
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 06/2011
Manch einem mag die Vorstellung nicht behagen, Wagners »Parsifal« konzertant zu hören. Ein langatmiges Stück mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Wozzeck
16. April · Staatsoper im Schillertheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2011
Nicht weniger als 137 Proben waren der Uraufführung von Alban Bergs »Wozzeck« vorangegangen, eine Vorbereitungszeit,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Die Walküre
17. April · Staatsoper im Schillertheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2011
Daniel Barenboim weiß, was er den zu den österlichen Festtagen der Berliner Staatsoper angereisten internationalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 06/2011
Vielversprechendes Debüt
WIESBADEN · Voller Spannung hatte das Publikum an diesem Abend das Rollendebüt von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Hamlet
30. April
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 06/2011
Die erschreckend wenigen Zuschauer, die sich zur Premiere im großen Saal des Dortmunder Theaters verlieren, haben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: La Gioconda
9. April
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2011
Zu den Komponisten, die ihre Unsterblichkeit auf den Erfolg eines einzigen Meisterwerks gründen, zählt auch Amilcare...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERN: Die tote Stadt
1. April
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2011
Auch wenn Korngolds »Tote Stadt« kaum mehr als Rarität gelten kann, dürfte die Begegnung damit für das Publikum in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL: Parsifal
3. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2011
Der Schaffensprozess an einem Kunstwerk kann zu einem wahren Gewaltakt werden. Besonders dann, wenn die Schöpfung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARIBOR: La forza del destino
17. März
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe 06/2011
Giuseppe Verdis Schicksalsdrama, das am 11. März auf der Hauptbühne des Slowenischen Nationaltheaters Premiere hatte,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURGER OSTERTÖNE: Aura
25. April · Kampnagel
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2011
Ein Mann – zwei Frauen – eine Dreiecksgeschichte, jedenfalls auf den ersten Blick. Doch der 1928 in Panama geborene...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOFIA: Die Walküre
14. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2011
Bizarre Science-Fiction-Wesen und Helikopter-Kämpfer verfolgen Siegmund in gnadenloser Treibjagd. Lackierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG: Otello
16. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2011
Auf die Erstaufführung von Francesco Cileas »Adriana Lecouvreur« folgte als zweite italienische Oper im Programm der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÖNCHENGLADBACH: Joseph Süß
16. April · TiN
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 06/2011
Detlev Glanert bevorzugt für seine Opern namhafte literarische Vorlagen, und er liebt es, sie als inneren Monolog...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
MELDUNGEN
Ausgabe 06/2011
VERSCHOBEN
Die geplante Wiedereröffnung der Staatsoper Unter den Linden wird sich um ein Jahr verzögern. Statt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 06/2011
PAUL ARMIN EDELMANN wird beim diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival in Mozarts Singspiel »Zaide« mitwirken....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS: Trouvaillen
Spannende Begegnungen mit Opern der Barock-Zeit
-
Autor: A. Thot
- Ausgabe 06/2011
Konkurrenz beflügelt das Geschäft und spornt zu noch größeren Anstrengungen an, auch bei Händel. Als die meisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN RUDOLPH ZUMSTEEG: Die Geisterinsel
CARUS CV 83.229/00 , 3 CDs
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2011
JOHANN RUDOLPH ZUMSTEEG: Die Geisterinsel CARUS CV 83.229/00 , 3 CDs
Der Name Johann Rudolph...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ludwig van Beethoven: Fidelio
SONY 88697853092, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2011
Ludwig van Beethoven: Fidelio
SONY 88697853092, 2 CDs
Man muss sich schon sehr gut auskennen, um...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni
Helicon Classics 02-9627, 3 CDs
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe 06/2011
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni
Helicon Classics 02-9627, 3 CDs
Der Charme von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NINO MACHAIDZE: Romantic Arias
SONY 88697841742, 1 CD
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 06/2011
NINO MACHAIDZE: Romantic Arias
SONY 88697841742, 1 CD
Es war der Sommer 2008, der das Leben von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANNA PROHASKA: Sirène
DEUTSCHE GRAMMOPHON DG 0028947794639, 1 CD
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 06/2011
ANNA PROHASKA Sirène
DEUTSCHE GRAMMOPHON
DG 0028947794639, 1 CD
Die Sopranistin Anna...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JANE ARCHIBALD: Haydn Arias
ATMA Classique ACD2 2661, 1 CD
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 06/2011
JANE ARCHIBALD: Haydn Arias
ATMA Classique ACD2 2661, 1 CD
Fast drei Jahrzehnte, von 1761 bis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sandrine Piau: Après un rève
Naïve V 5250, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2011
Sandrine Pia: Après un rève
Naïve V 5250, 1 CD
Um die Nacht, ums Träumen und den Morgen danach geht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MICHAEL VOLLE: Lieder
OEHMS CLASSICS 823, 1 CD
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 06/2011
MICHAEL VOLLE: Lieder
OEHMS CLASSICS 823, 1 CD
Erst seit ein paar Jahren hat der deutsche Bariton...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 06/2011
Festspielhaus
Baden-Baden
BADEN-BADEN · Lange Planungsvorläufe, wie sie im Bereich der Oper üblich sind,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe: 06/2011
„Casta diva”: Douze points, 12 Punkte! Wer hätte gedacht, dass tatsächlich Bellinis Norma auf der Beliebtheitsskala...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)