Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 09/2011 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Ausgabe 01/2011
Ausgabe 02/2011
Ausgabe 03/2011
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 07-08/2011
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 10/2011
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 12/2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2011
/
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 09/2011
(51)
Interviews
Das Interview: Olga Peretyatko
Du musst selbst entscheiden
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe: 09/2011
Sie liebt die Herausforderung, geht gern den direkten Weg – und lässt sich dochausreichend Zeit. Der Erfolg gibt ihr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: Pedro Halffter
Spiel auf zwei Ebenen
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe: 09/2011
Er leitet erfolgreich das Teatro de la Maestranza in Sevilla und setzt als Dirigent und Komponist eine große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Nello Santi
Große Karriere in Demut
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe: 09/2011
Am 22. September wird Nello Santi seinen 80. Geburtstag feiern, im Dezember folgt das 60-jährige Bühnenjubiläum. Im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Jean-Louis Grinda
Durch das Böse zum Guten
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 09/2011
Im Vorfeld der Neuproduktion von Giacomo Meyerbeers »Robert le Diable« in Erfurt traf WolAm 16. September wird in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
OPERNFESTSPIELE SANKT MARGARETHEN: Don Giovanni
19. Juli · Römersteinbruch
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe: 09/2011
Bei den Mörbischer OperettenFestspielen eine Woche zuvor war die Premiere wegen Regens buchstäblich ins Wasser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KISSINGER SOMMER: Operngala
9. Juli
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe: 09/2011
Angekündigt als „Festliche Operngala“ trafen sich im Bad Kissinger Regentenbau der polnische Tenor Piotr Beczala und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HENZE!-FESTIVAL MÜNSTER: Die englische Katze
26. Juni
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 09/2011
Sie zeigt keine gefährlichen Krallen und faucht nicht aggressiv. Die Oper »Die englische Katze« von Hans Werner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MOZARTFEST WÜRZBURG: Idomeneo
4. Juni · Vogel-Convention-Center
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe: 09/2011
Die kühle Atmosphäre der modernen Werkhalle war keineswegs ein stilvoller Rahmen für eine Mozartoper, umso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THÜRINGER SCHLOSSFESTSPIELE SONDERSHAUSEN: Der Barbier...
8. Juli
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe: 09/2011
Was kann Menschen glücklicher stimmen, als an einem linden, durch keine Wolke getrübten Sommerabend einen rundum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DROTTNINGHOLMOPERA FESTIVAL: Così fan tutte
4. Juni
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe: 09/2011
„Glücklich der Mensch, der alles von der guten Seite nimmt und in den Wechselfällen des Lebens sich von der Vernunft...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FELDKIRCH-FESTIVAL: Pedro Malazarte
28. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 09/2011
Mit jährlich wechselnden Länderschwerpunkten hatte der seit 2007 amtierende künstlerische Leiter Philippe Arlaud das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER- FESTIVAL WELS: Tristan und Isolde
2. Juni · Theater im Greif
-
Autor: B. Frakele
- Ausgabe: 09/2011
Mit zwei Vorstellungen von »Tristan und Isolde« (einer Wiederaufnahme von 2010), einem Liederabend mit Hanna Schwarz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN: Der Freischütz
7. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe: 09/2011
Die Vögel zwitscherten, die Baumwipfel rauschten und die sich dramaturgisch perfekt zur Wolfsschluchtszene hin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLASSIK-SOMMER HAMM: Parsifal
3. Juli · Alfred-Fischer-Halle
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe: 09/2011
Wagners Bühnenweihfestspiel in einer der Kathedralen der Industriekultur des Ruhrgebietes – ein gewagtes Experiment...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RIGA: Opera Festival Vilkacu mantiniece / (Die Erbin von...
15. Juni
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe: 09/2011
Die szenische Uraufführung von Bruno Skultes einziger Oper »Vilkaˇcu mantiniece« beim diesjährigen Opernfestival...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTH – LUST AUF LISZT: Don Sanche ou Le Chateau d’amour
7. Juli · Stadthalle
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 09/2011
Die Stadt Bayreuth ist stolz auf ihre berühmten Bewohner und widmet sich selbstverständlich deren Jubiläen. Und so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SANKT GALLER FESTSPIELE: I Lombardi
24. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe: 09/2011
»I Lombardi« zählt zu den seltener gespielten Frühwerken Verdis. Dafür mag es verschiedene Gründe geben. Die Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BACHFEST LEIPZIG: Zanaida
15. Juni · Goethe-Theater Bad Lauchstädt
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe: 09/2011
„Ungehört!“ betitelte sich das diesjährige Bachfest zu Leipzig. Zumindest auf die Erstaufführung
der Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE: Tannhäuser
25. Juli
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe: 09/2011
„Ich bin der Welt noch den Tannhäuser schuldig.“ Mit einem der bekanntesten Zitate Richard Wagners, in großen Lettern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Die Frau ohne Schatten
29. Juli · Großes Festspielhaus
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe: 09/2011
Nicht mit Logik, mit dem Herzen solle man sich Richard Strauss’ »Die Frau ohne Schatten« nähern, rät Anne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE: Le nozze di Figaro
30. Juli · Haus für Mozart
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe: 09/2011
Keine Produktion ist bei den Salzburger Festspielen in jüngerer Zeit so oft wieder aufgenommen worden wie Claus Guths...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE: Saint François d’Assise
1. Juli · Nationaltheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 09/2011
Die Schnelllebigkeit unserer Zeit hat den Kulturbereich längst eingeholt, und immer öfter gilt, was heute bejubelt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE: Mitridate, rè di Ponto
21. Juli · Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 09/2011
David Bösch zählt noch immer zu den Newcomern in der Opernszene. Der leitende Regisseur des Bochumer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOMMERFESTSPIELE BADEN-BADEN: Don Giovanni
18. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 09/2011
Das Gütesiegel „Baden-Baden Gala“ verheißt Exklusivität, in der Branche gleichbedeutend mit dem Aufgebot großer,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOMMERFESTSPIELE BADEN-BADEN: Salome
13. Juni
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 09/2011
Mit Nikolaus Lehnhoff hatte sich das Festspielhaus abermals der versierten Hand eines mit dem Metier seit langen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAVONLINNA OPERA FESTIVAL: Don Giovanni
5. Juli
-
Autor: R. Erkens
- Ausgabe: 09/2011
Mit einer szenisch schlichten, sängerisch jedoch beachtlichen Neuproduktion von Mozarts »Don Giovanni« startete in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRCHER FESTSPIELE: Il re pastore
4. Juli
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe: 09/2011
Nur acht Tage dauerte es, bis das Opernhaus der Übernahme von Claus Guths »Parsifal«-Inszenierung aus Barcelona im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SEEFESTSPIELE MÖRBISCH: Der Zigeunerbaron
14. / 15. Juli
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe: 09/2011
Die festliche Premiere der alljährlichen Seefestspiele Mörbisch zählt zu den gesellschaftlichen Ereignissen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE: André Chénier
20. Juli · Seebühne
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 09/2011
Der Sommer 2011 wird wegen der extremen Wetterschwankungen als launisch in Erinnerung bleiben. Am Premierentag des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE: Achterbahn
21. Juli · Festspielhaus
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe: 09/2011
Neben der Seebühnenproduktion, dem Aushängeschild der Festspiele, haben seit Jahren Aufführungen von weitgehend aus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL AIX-EN-PROVENCE: La Traviata
6. Juli · Théâtre de l’Archevêché
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 09/2011
Mit sechs Produktionen, davon zwei Uraufführungen, zählt das 1948 gegründete Festival von Aix-en-Provence zu den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL AIX-EN-PROVENCE: La Clemenza di Tito
7. Juli · Théâtre de l’Archevêché
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe: 09/2011
Zwischen »La Traviata« und Schostakowitsch’ »Die Nase« galt die zweite große Neuproduktion dieses Sommers dem in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLANGVOKAL MUSIKFESTIVALDORTMUND: Il Corsaro
10. Juni · Konzerthaus
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe: 09/2011
Von Spanien bis zum Nahen Osten, von Italiens Belcanto bis zu den Melodien Nordafrikas – das Dortmunder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Cendrillon
5. Juli · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe: 09/2011
Ein wirklicher Leckerbissen stand als letzte Saisonpremiere in Londons Royal Opera House auf dem Spielplan: Jules...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST: Lohengrin
9. Juni · Palast der schönen Künste
-
Autor: P. Wurzel
- Ausgabe: 09/2011
Dieser Opernabend wird sicher lange Zeit konkurrenzlos in Budapest sein, da zwei Institutionen kooperierten und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKE: Der Cid
16. Juni
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe: 09/2011
Die Wiederentdeckung des 1819 in Saarbrücken-Schafbrücke geborenen Komponisten Théodore Gouvy mag gewiss Bedeutung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: Götterdämmerung
12. Juni
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe: 09/2011
Mit der »Götterdämmerung« stieß Regisseur Barrie Kosky die Opernfreunde sowohl in Hannover als auch Essen vor den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Katja Kabanova
17. Juni · Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe: 09/2011
Für Wiens Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst ist Leoˇs Janáˇcek neben den fünf bekannten Operngöttern –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SEVILLA: Don Carlo
24. Juni
-
Autor: R. Erken
- Ausgabe: 09/2011
Regengraue Wolken, die schicksalsschwer das Bühnenbild bestimmten, hatte man im sonnen- und hitzeverwöhnten Sevilla...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO: Der Ring des Nibelungen
21., 22., 24., 26. Juni
-
Autor: R.J. Del Bontà
- Ausgabe: 09/2011
Der neue »Ring«-Zyklus von Regisseurin Francesca Zambello und Bühnenbildner Michael Yeargan ist als ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Eine Straße, Lucile / Dantons Tod
9. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe: 09/2011
Ein abendfüllendes Stück Musiktheater vermochte der viel gefragte Komponist seiner Heimatstadt nicht zu schenken. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Wegweiser
Autor: U. Ehrensberger, T. Rauchenwald
- Ausgabe: 09/2011
Stella Maris 2011
Der Sängerwettstreit auf hoher See
Was manchem Teilnehmer im ersten Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe: 09/2011
Faszinierend KÖLN · Mit einem Paukenschlag wollte der Kölner Intendant Uwe Eric Laufenberg die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe: 09/2011
PAULO SZOT wird im Herbst als Escamillo in »Carmen« sein Debüt an der San Francisco Opera geben: 6., 9., 12., 15.,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
LUDWIG VAN BEETHOVEN: Fidelio
DECCA 478 2551, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe: 09/2011
Schon die ersten Takte dieser »Fidelio«-Neuaufnahme lassen aufhorchen. Energiegeladen werden die einleitenden Akkorde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN STRAUSS: Der Carneval in Rom
CPO 777 405, 2 CDs
-
Autor: G.Schunk
- Ausgabe: 09/2011
Als erfrischend schwungvoll hat man die Strauß-Operette »Der Carneval in Rom« in der Dresdner Staatsoperette...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANCESCO CAVALLI: Artemisia
GLOSSA GCD 920918, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe: 09/2011
„Ich habe mich um nichts anderes bemüht, als euch die Eigenschaften der menschlichen Leidenschaften auf natürliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: Germanico
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 88697860452, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe: 09/2011
Auch wer im Geschichtsunterricht nicht so richtig aufgepasst hat, der Sieg des Germanenführers Arminius über die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BEJUN MEHTA: Down by the Sally Gardens
HARMONIA MUNDI HMC 902093
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe: 09/2011
Vom neunten bis zum fünfzehnten Lebensjahr war Bejun Mehta ein gefeierter Knabensopran gewesen, dann wandte er sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HERMANN PREY: Liederabend 1963
HÄNSSLER CLASSIC 955-410
-
Autor: G.Schunk
- Ausgabe: 09/2011
Die 1952 gegründeten Schwetzinger Festspiele gehören heute zu den bedeutendsten und exklusivsten Festivals der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2011
Erfolg kann man nicht planen, zumindest nicht mit Garantie. Davon können in diesem so unbeständigen Sommer zahllose...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)