Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2011 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Ausgabe 01/2011
Ausgabe 02/2011
Ausgabe 03/2011
Ausgabe 04/2011
Ausgabe 05/2011
Ausgabe 06/2011
Ausgabe 07-08/2011
Ausgabe 09/2011
Ausgabe 10/2011
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 12/2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2011
/
Ausgabe 11/2011
Ausgabe 11/2011
(60)
Interviews
Das Interview: PAVOL BRESLIK – Einfach glücklich
Der beliebte Tenor über Pläne, Karriere und die Kunst, nicht abzuheben.
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Im letzten Interview für unser Magazin vor ungefähr drei Jahren haben Sie gesagt, dass der heutige Opernmarkt „nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: LERA AUERBACH – Das vokale Element
Erstmals hat die junge, viel gefragte Komponistin für das Musiktheater geschrieben – gleich zwei ganz unterschiedliche Werke. Im Vorfeld der beiden Uraufführungen sprach sie mit Dr. Thomas Baltensweiler.
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2011
Im November gelangt Ihre dreiaktige Oper »Gogol« in Wien zur Uraufführung. Was darf das Publikum erwarten?
Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: JAN PHILIPP GLOGER – Einfühlung und Distanz
Augsburg, Dresden, Bayreuth - in drei großen Schritten auf den Hügel. Über seine rasante Opern-Karriere sprach Regisseur Jan Philipp Gloger mit unserem Mitarbeiter Sebastian Barnstorf.
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2011
Herr Gloger, mögen Sie unseren Lesern zunächst ein wenig Ihren Werdegang skizzieren?
Es begann bei mir...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
NEW YORK: Anna Bolena
26. September · Metropolitan Opera
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 11/2011
Wenn das derzeit vielleicht kostbarste Soprantimbre der Welt scheinbar mühelos und ebenmäßig durch Belcantowogen zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Don Giovanni
18. September · Staatsoper
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 11/2011
Dieser Name zieht: Doris Dörrie. Unter Kulturschaffenden sorgt er für Aufmerksamkeit, dem Haus soll er als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Szenen aus Goethes Faust
29. September · Laeiszhalle
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2011
»Faust« in Hamburg! Wer in der Hansestadt von Goethes Meisterwerk spricht, kommt an einem Mythos nicht vorbei: der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: Un ballo in maschera
30. September · Semperoper
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 11/2011
Waren bereits seine ersten Phrasen ein großes Versprechen, so wusste man spätestens nach „La rivedrà nell‘estasi“,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER: La Traviata
17. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Verstörender, aufregender und bewegender kann Oper kaum sein. Nicole Chevalier alias Violetta Valéry performt in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT: Robert le Diable
16. September
-
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 11/2011
Wie sein Darmstädter Studienkollege Carl Maria von Weber wollte sich der junge Jakob Liebmann Beer zu Beginn des 19....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Die Nase
17. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2011
Als Platon Kowaljow eines Morgens erwacht, da ist er verwandelt – nicht in einen Käfer, wie in der Erzählung Franz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN: Manon Lescaut
25. September
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Die Helden in Giacomo Puccinis frühem Opernwerk »Manon Lescaut« sind Verbrecher, moralische Antihelden sozusagen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Krieg und Frieden
16. September
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2011
Spannung lag in der Luft. Wie würde die Kölner Oper wohl Sergej Prokofjews Tolstoi-Vertonung „Krieg und Frieden“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: The Turn of the Srew
14. September · Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Für den Orpheus Britannicus Benjamin Britten bedeutete die Vorlage zu seiner Oper – Henry James’ gleichnamige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG L’Africaine
25. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2011
Es gab Zeiten, in denen Giacomo Meyerbeers bahnbrechende Bühnenwerke die Spielpläne der großen Häuser geradezu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL I Lombardi
24. September
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2011
Die Hauptstadt des nördlichsten deutschen Bundeslandes ist in den vergangenen Jahren immer wieder eine Opernreise...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL: I Lombardi
24. September
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2011
Die Hauptstadt des nördlichsten deutschen Bundeslandes ist in den vergangenen Jahren immer wieder eine Opernreise...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG: L’Africaine
25. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2011
Es gab Zeiten, in denen Giacomo Meyerbeers bahnbrechende Bühnenwerke die Spielpläne der großen Häuser geradezu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMEN: Tannhäuser
18. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Vom Banküberfall mit Todesfolge bis zum Ableben der weiblichen Protagonisten ist es ein weiter Weg: für Regisseur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL: Der fliegende Holländer
18. September
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Die trockene und klare Akustik des Wuppertaler Opernhauses ist unbestechlich. Sie fordert Präzision, Transparenz und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG: Der Freischütz
10. September
-
Autor: J. Müller
- Ausgabe 11/2011
Frustrierte Jäger tröstet sie, arrogant gewordene Großbauern füllt sie ab und mit einer lüsternen Obrigkeit flirtet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ: Tristan und Isolde
17. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2011
Mit dem Abschluss der Spielzeit 2010/11 endete eine Ära am Staatstheater Mainz. Genau zehn Jahre lang hatte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK: Lohengrin
25. September
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2011
Für die Umsetzung eines neuen »Lohengrin« hatte Brigitte Fassbaender den niederländischen Regisseur David Prins, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TOBLACHFESTSPIELE SÜDTIROL: Otello
17. September · Gustav-Mahler-Saal
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2011
Wenn sich die Kunstform Oper inzwischen auch weit entfernte Alpentäler erobert hat, spricht dies für deren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Der fliegende Holländer
2. Oktober
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Die Romantik geht baden. Nach Sentas Tod steht der Holländer wie Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULM: Madama Butterfly
22. September
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 11/2011
Etliche Bühnen setzen eine Opernneuproduktion, die breiten Publikumszuspruch erwarten lässt, an den Spielzeitbeginn....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG INTERNATIONALES KAMMERMUSIKFESTIVAL: Owen Wingrave
17. September
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 11/2011
Das Internationale Kammermusikfestival Nürnberg hat in diesem Spätsommer zum zehnten Mal stattgefunden. Für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THEATERSOMMER BAD LAUCHSTÄDT: Fidelio
3. September
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2011
Ganz Bad Lauchstädt scheint den Geist eines deutschen Dichters zu atmen. Überall, wohin man den Fuß im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK: Der Rosenkavalier
4. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2011
Die Zeit verrinnt. Sofort beim Öffnen des Vorhangs wird der Zuschauer mit der überdimensionalen Videoprojektion eines...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOMMER OPER BAMBERG: Le Nozze di Figaro
4. Oktober
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 11/2011
Auch in diesem Jahr konnte der engagierte Intendant Reiner Lewandowski mit Hilfe zahlreicher Sponsoren zur Sommer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 11/2011
Denkwürdiger Abend
BERLIN · Ein erfolgreicher Spielzeitauftakt gelang der Berliner Staatsoper mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AKTUELL
Autor: Heike Fischer-Börtzler
- Ausgabe 11/2011
Hamburgische Staatsoper in Australien Unter der musikalischen und künstlerischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 11/2011
ANGELA GHEORGHIU ist in diesem Herbst als Tosca in den Filmhäusern der UCI-Kinowelt zu erleben. Puccinis Opernkrimi,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
HELMUT OEHRING: Mit anderen Augen
btb-Verlag ISBN 978-3-442-75296-6
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Die Autobiografie „Mit anderen Augen“ des Komponisten Helmut Oehring ist ein sinnliches Buch, es sensibilisiert und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLIVER HILMES: Liszt
Siedler Verlag ISBN 9778-3-88680-947-9
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Oliver Hilmes begibt sich mit „Liszt. Biografie eines Superstars“ nur scheinbar auf fremdes Terrain. Waren es sonst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANZ WINTER: Operation Rheingold
BRAUMÜLLER LITERATURVERLAG ISBN 978-3-99200-041-8
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Die Idylle trügt am österreichischen Grundlsee. In seiner Schönheit liegt eine dunkle Vergangenheit, wurde hier doch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEA SINGER: Der Opernheld
HOFFMANN UND CAMPE ISBN 978-3-455-40329-9
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Das Leben von Moritz Redder läuft in geordneten Bahnen. Doch eines Tages landet bei ihm der Nachlass eines Wiener...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
GABRIEL FAURÉ: Requiem
CD-SPECIAL: Geistliche Vokalmusik
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2011
Das Gute ist des Besseren Feind besagt das schon ein wenig angestaubte Sprichwort. Und doch erweist es sich immer mal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DIETRICH BUXTEHUDE: Opera Omnia XIV
CD-SPECIAL: Geistliche Vokalmusik
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2011
Nach der Gesamtaufnahme der Bach-Kantaten soll es nun der ganze Buxtehude sein. Der 1944 im niederländischen Zwolle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
GIAN CARLO MENOTTI: Goya
ARTHAUS 101 576, 1 DVD
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2011
Als Gian Carlo Menottis Oper »Goya« 1986 in Washington uraufgeführt wurde, war die Kritik gegenüber diesem bewusst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Die Zauberflöte
Sony 88697910139, 1 DVD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Sicher nicht gezielt für den deutschen Markt produziert, aber durchaus interessant und bemerkenswert ist der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER: Tannhäuser
DECCA 0440 074 3390 4, 2 DVDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2011
Die Royal Danish Opera brachte im Dezember 2009 einen »Tannhäuser« in der Inszenierung von Kasper Holten heraus, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AULIS SALLINEN: The Red Line
ONDINE ODV 4008, 1 DVD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Was nützen die schönsten Versprechungen, wenn die Armut stärker ist als alle bisher erreichten und noch angestrebten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIOACHINO ROSSINI: La Cenerentola
DYNAMIC 33662, 2 DVDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2011
Während Sänger, Dirigenten und Regisseure fast unisono die heutige Kulturmisere in Italien beklagen, wirft die Firma...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
VITTORIO GRIGOLO: Arrivederci
SONY 88697911352
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Und Tschüss“ soll es hoffentlich nicht bedeuten, wenn SONY dem neuesten Album von Vittorio Grigolo den Titel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DANIEL BEHLE Schumann: Dichterliebe + Schubert Lieder
CAPRICCIO C5086
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Was dem Italiener die Canzone, ist dem Deutschen das Kunstlied. Der Tenor Daniel Behle stellt in den Mittelpunkt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JEREMY OVENDEN Mozart – An Italian Journey
SIGNUM CLASSICS SIGCD251
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Eine „Italienische Reise“ quer durch Mozarts Opernschaffen hat sich der Tenor Jeremy Ovenden für seine erste, im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ILDEBRANDO D‘ARCANGELO: Mozart
DG 477 929 7
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Das Werk Wolfgang Amadeus Mozarts steht seit Beginn seiner Karriere auch im Zentrum des Repertoires des italienischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG HOLZMAIR: Das Mahler Album
NIGHTINGALE NC 000101-1
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
40 Soloalben hat Wolfgang Holzmair in seiner rund 35 Jahre dauernden Karriere schon vorgelegt – und doch nie Musik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JÖRG WASCHINSKI: Farinelli the Composer
NCA 60238
-
Autor: A. Laska, M. Lehnert, J. Gahre, T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2011
Der 1705 bei Bari geborene Carlo Broschi, genannt Farinelli, wurde bereits mit sieben Jahren kastriert. Er ließ sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER: Der fliegende Holländer
PENTATONE CLASSICS 5186400, 2 SA-CDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2011
Unaufhaltsam naht das Jahr 2013 – und während man mancherorts noch immer in gewisser Unsicherheit ob des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI: Otello
SOLOVOCE 8553231, 2 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Die Bedeutung von Daniela Dessì und Fabio Armiliato für den internationalen Opernbetrieb ist jüngst anlässlich des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI: Lucia di Lammermoor
MARIINSKY MARO 512, 2 CDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2011
Das Mariinsky-Theater in St. Petersburg verfügt seit kurzem über ein eigenes Label, mit dem es die Arbeit von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DOV SELTZER: Lament for Yitzhak
HELICON 02-9637, 1 CD / 1 DVD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2011
Israel tut sich schwer damit, Kulturveranstaltungen als selbstverständliches Dialogpodium für aktuelle Politik zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTONIO VIVALDI: Farnace
VIRGIN CLASSICS 50999 0709142 1, 3 CDs
-
Autor: A. Thot
- Ausgabe 11/2011
Antonio Vivaldi gehört zu den ganz großen der Musik-, der Operngeschichte. Die »Vier Jahreszeiten« und sein »Orlando...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Die tote Stadt
OEHMS CLASSICS 948, 2 CDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2011
Zwar gibt es von Korngolds 1920 uraufgeführter »Toter Stadt« eine Studio-Einspielung aus den 1970er-Jahren unter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Mit Charme & Esprit
Operette vital: Klassiker und Neuaufnahmen auf CD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2011
Muss man sich seiner bäuerlichen Herkunft schämen? Macht man sich mit dem ungenierten Tragen einer altmodischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DOMÈNEC TERRADELLAS: Sesostri
REAL COMPAÑÍA ÓPERA DE CÁMARA 1102.3, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2011
Der 1713 in Barcelona geborene Domènec Terradellas hat nach seinen Lehrjahren bei Francesco Durante in Neapel schnell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROBERT SAXTON: The Wandering Jew
NMC D 170, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2011
Der 1953 in London geborene, in Oxford Komposition lehrende Robert Saxton ist in Deutschland so gut wie unbekannt....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 11/2011
Salzburger
Pfingstfestspiele
SALZBURG · Wie bereits gemeldet, hat der neue Intendant Alexander Pereira die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2011
Anna ist Anna. Eine kurze, knappe Formel, die trotz der rein zufälligen Synchronität der Vornamen derzeit eines der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)