Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2012 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 04/2012
Ausgabe 05/2012
Ausgabe 06/2012
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 09/2012
Ausgabe 10/2012
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 12/2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2012
/
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 01/2012
(38)
Interviews
DAS INTERVIEW: Ewa Michnik
Miss Opera
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2012
Ein Gespräch mit der populären Dirigentin und Opern-Chefin. Von Ralf Tiedemann.
Zu Beginn eine schlichte,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄT: Aleksandra Kurzak
Immer die Erste sein
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 01/2012
Talent, Zielstrebigkeit und ein höchst musikalisches Elternhaus: Zutaten für eine erfolgreiche Karriere inklusive...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOMMAGE: Harald Serafin
Ich bin das Jesulein der Operette
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2012
Sänger, Schauspieler, Intendant – erfolgreich über Jahrzehnte. Pünktlich zu Harald Serafins 80. Geburtstag traf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM GESPRÄCH: Dominique Horwitz
Primär musikalisch
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2012
Der Schauspieler und Chansonnier Dominique Horwitz inszeniert in Erfurt erstmals eine Oper. Dr. Thomas Baltensweiler...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIEN: Der Ring des Nibelungen
1., 6., 9., 13. November · Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2012
Christian Thielemann bezeichnet sich selbst in bescheidener Untertreibung gerne als „Kapellmeister“. Nun sind...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Gogol
15. November · Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2012
Nikolai Gogol, das ist jener russische Dichter, der bereits zehn Jahre vor seinem Tod sein Testament verfasst, sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Faust
5. Dezember · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2012
Die New Yorker Met und Charles Gounods »Faust« haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Die allererste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO: Mefistofele
13. November · Grimaldi-Forum
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2012
Mit der Abschiedsproduktion für das von ihm bis 2007 geleitete Opernhaus in Liège eröffnete Intendant Jean-Louis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RIGA: Götterdämmerung
19. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2012
Mehrere Anläufe waren nötig, um Richard Wagners »Ring des Nibelungen« an der Lettischen Nationaloper mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Ariadne auf Naxos
26. November
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2012
Es war ein Herzenswunsch von Intendant Uwe Eric Laufenberg, seine vor knapp 15 Jahren für Brüssel konzipierte,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Herzog Blaubarts Burg
12. November · Konzerthaus
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 01/2012
Die erste Frage, die eine Aufführung von »Herzog Blaubarts Burg« aufwirft, ist die nach weiteren Werken. Denn um auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN: Turandot
26. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2012
Blutrünstig und kalt ist die chinesische Prinzessin Turandot in Giacomo Puccinis gleichnamiger Oper, eine dubiose...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Lohengrin
12. November · Philharmonie
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2012
Die konzertanten Wagneraufführungen unter der Leitung von Marek Janowski haben mittlerweile Kultstatus erreicht: Auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Liliom
4. Dezember ∙ Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2012
Das erlebt man wirklich nicht alle Tage. In der Hamburgischen Staatsoper ist am 4. Dezember ein großes abendfüllendes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Hänsel und Gretel
8. Dezember · Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2012
Kaum zu glauben: Nahezu 40 Jahre sind seit der Premiere von Peter Beauvais Inszenierung im groß dimensionierten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Die verkaufte Braut
19. November · Staatsoper im Schillertheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2012
„Die verkaufte Braut ist … eigentlich nur eine Spielerei, die ich mir dereinst erlaubt habe. Ich komponierte sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARIS: La Forza del Destino
14. November ∙ Opéra Bastille
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2012
30 Jahre ist es her, dass Verdis »Forza del Destino« zuletzt auf dem Spielplan der Pariser Oper gestanden hat, doch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN: Tscharodeika
16. November
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2012
Mit einer Premiere von Tschaikowskys »Mazeppa« hatte der Schweizer Aviel Cahn seine Intendanz an der Flämischen Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG: Manon Lescaut
26. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2012
Giacomo Puccinis Entscheidung, nur wenige Jahre nach Jules Massenets immens erfolgreicher »Manon« eine weitere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL: Lo stimolatore cardiaco
30. November
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2012
Einen Herzschrittmacher einzusetzen ist eine lebensverlängernde Maßnahme. Giuseppe Verdi mit seiner unsterblichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
METZ: Françoise de Rimini
18. November
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2012
Während zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi und Richard Wagner im Jahre 2013 schon jetzt die Spielpläne abgestimmt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: La finta giardiniera
10. November · Prinzregententheater
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2012
Die Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts »La finta giardiniera« im Prinzregententheater am Vorabend des 11.11.11...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOFIA: Tosca
12. November
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 01/2012
Die Bulgarische Nationaloper in Sofia scheint aus einem unerschöpflichen Reservoir an jungen, unverbrauchten und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWETZINGEN: Marco Attilio Regolo
25. November
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 01/2012
Im zauberhaften Ambiente des frühklassizistischen Schwetzinger Schlosstheaters ging nach Christoph Willibald Glucks...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 01/2012
Mega-Oper
BRESLAU · Großer Saal, große Oper. Einmal mehr lockte die Oper Breslau in die Jahrhunderthalle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AKTUELL
Ausgabe 01/2012
Wagners »Ring«
in der Bauhausstadt
Natürlich will auch das Anhaltische Theater Dessau im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 01/2012
JUAN FRANCISCO GATELL wird im Januar als Graf Almaviva in »Il barbiere di Siviglia« sein Debüt an der Hamburgischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
GIACOMO PUCCINI: Turandot
BELAIR BAC066, 1 DVD
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2012
Ausstattungstheater ist in den Augen mancher Opernbesucher passé. Die Inszenierung von Puccinis »Turandot«, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERICH WOLFGANG KORNGOLD: Die tote Stadt
Dynamic DYN 33625, 1 DVD
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2012
Anders als in der Romanvorlage „Bruges la morte“ von Georges Rodenbach, in der die Doppelgängerin tatsächlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
AMILCARE PONCHIELLI: La Gioconda
ARTHAUS 107 291, 2 DVDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2012
Man darf sich von den großen Namen auf dem Mitschnitt von Ponchiellis »La Gioconda« aus Barcelona nicht täuschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER: Die Walküre
OEHMS CLASSICS OC 936, 4 CDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 01/2012
Die »Ring«-Inszenierung der Bulgarin Vera Nemirova an der Frankfurter Oper ist mittlerweile beim »Siegfried«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI: Maria di Rohan
OPERA RARA ORC 44, 2 CDs
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 01/2012
Gänzlich unbekannt ist sie nicht, Donizettis vorletzte Oper »Maria di Rohan«. 1843 im Theater am Kärntnertor von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STEFANIE IRÁNYI: Lamenti
OEHMS CLASSICS OC 811
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2012
Wer glaubt, eine Stunde „Lamenti“ könnte zu viel des Guten sein und müsste in Langeweile enden, der wird mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALEKSANDRA KURZAK: Gioia!
DECCA 4782730
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2012
Wer Aleksandra Kurzak live erlebt hat, weiß um die Spielfreudigkeit, stimmliche Agilität und Bühnenpräsenz der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOSÉ DE NEBRA: Iphigenia en Tracia
Glossa GCD 920311, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2012
Hätte der spanische König Philip V. (1701 - 1746), der sich Abend für Abend von dem berühmten Kastraten Farinelli...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HECTOR BERLIOZ: L’Enfance du Christ
GLOR CLASSICS GCO 8131, 2 CDs
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 01/2012
Hector Berlioz’ Oratorium »L’Enfance du Christ« ist in mehreren Etappen entstanden. Ursprünglich hatte der Franzose...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 01/2012
Osterfestspiele
Salzburg
SALZBURG · Als der Geschäftsführende Intendant Peter Alward im April letzten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2012
Ehre wem Ehre gebührt. Seit Jahrzehnten prägt Ewa Michnik wie kaum eine Zweite das Opernleben ihres Landes: Zunächst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)