Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 03/2012 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 04/2012
Ausgabe 05/2012
Ausgabe 06/2012
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 09/2012
Ausgabe 10/2012
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 12/2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2012
/
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 03/2012
(55)
Interviews
IM GESPRÄCH: OTTO SCHENK
Ich wäre gern Dirigent geworden!
-
Autor: K. Wolfsbauer
- Ausgabe 03/2012
Mit 81 Jahren ist Otto Schenk nicht zu bremsen. Er steht fast täglich als Schauspieler auf der Bühne und frischt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS INTERVIEW: CORNELIUS MEISTER
Das passt!
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2012
Große Häuser, wichtige Debüts. Eine steile Karriere – auch ohne Hektik.
Sie sind 1980 geboren,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄT: MICHAEL SPYRES
Der echte Klang
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 03/2012
Von der Notwendigkeit, Sänger zu werden – und die eigene Stimme zu finden. Gabriele Helbig traf den Tenor in Hamburg....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VORGESTELLT: Christoph Hagel
Großes Thema
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2012
Christoph Hagel trägt Oper in die Stadt. Yeri Han fragte nach.
Mitte März findet im Berliner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
HAMBURG: Lear
15. Januar
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2012
Endlich! Vierunddreißig Jahre nach der Uraufführung in München feierte Aribert Reimanns »Lear« nun auch in Hamburg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Don Carlo
26. Januar · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2012
Als Jürgen Rose seine »Don Carlo«-Inszenierung im Festspielsommer 2000 unter Leitung von Zubin Mehta herausgebracht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Das Rheingold
4. Februar · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2012
Verblüffend unspektakulär und schlicht gelang der Einstieg in Münchens heiß ersehnten neuen »Ring des Nibelungen«....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Götterdämmerung
29. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2012
Vor der Europäischen Zentralbank und damit direkt gegenüber vom Frankfurter Opernhaus kampieren seit Oktober letzten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Rienzi / Götterdämmerung
29. Januar · Avery Fisher Hall / 27. Januar · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 03/2012
Schon früh hatten sich die New Yorker Wagner-Liebhaber sowohl den 27. als auch den 29. Januar 2012 in ihren Kalendern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Die Meistersinger von Nürnberg
22. Januar
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2012
Nicht einmal anderthalb Monate hatte es nach der Premiere von Pfitzners »Palestrina« gedauert, bis das Opernhaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Iolanta / Francesca da Rimini
19. Januar · Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2012
Im Premierenreigen des Theaters an der Wien standen im Januar die beiden russischen Einakter »Iolanta« von Peter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO: L’enfant et les sortilèges / La Navarraise
20. Januar · Salle Garnier
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2012
Mit zwei dreiviertelstündigen Kurzopern wurde in Monte-Carlo die raritätenreiche Saison fortgesetzt und zugleich an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Tancredi
22. Januar · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 03/2012
Der Begrüßungsapplaus fiel weit freundlicher aus als der Schlussbeifall für so manch anderen Dirigenten: ein Dank des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN: Simon Boccanegra
28. Januar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2012
Der »Simon Boccanegra« gilt nicht als ein Renner unter Giuseppe Verdis Opernhits und wird oft als sperrig und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: Castor et Pollux
28. Januar
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Jean Philippe Rameaus Opern sind immer auch große Spektakel. Die Schauplätze sind exotisch, die Bühne ist von Helden,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIEßEN: Alessandro Stradella
28. Januar
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 03/2012
Das kleine, aber feine Stadttheater Gießen zeichnet sich seit vielen Jahren durch eine innovative Spielplangestaltung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN: Tannhäuser
20. Januar
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 03/2012
Wie ein Damoklesschwert dürfte die prekäre Finanzlage des Mecklenburgischen Staatstheaters über dessen erst kürzlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT: Der Freischütz
15. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2012
Wie weit darf ein Regisseur im Musiktheater gehen? Was ist erlaubt, was nicht? Diese Fragen drängten sich nach der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG: Lohengrin
21. Januar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 03/2012
Richard Wagners monumentaler »Ring des Nibelungen« war am Freiburger Theater im Mai 2010 mit der »Götterdämmerung«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Romeo und Julia auf dem Dorfe
28. Januar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2012
Mancher mochte sich an die Deutsch-Lektüre aus Schulzeiten erinnern. Gottfried Kellers Geschichten aus Seldwyla haben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NORDHAUSEN: Peter Grimes
13. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2012
Zwischen der Unterzeichnung eines neuen Finanzierungsvertrages mit dem Land Thüringen (s. OG 2/2012) und dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
COBURG: Katja Kabanová
21. Januar
-
Autor: K.G.v. Karais
- Ausgabe 03/2012
Die unvergleichlichen Klangaromen der Opern Janáˇceks sind die Basis, welche sie zu festen Repertoiresäulen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ: Un ballo in maschera
14. Januar
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
„Mit Verdi durch die Fassenacht“ – unter dieser Überschrift präsentierte die Hauszeitung des Staatstheaters Mainz die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SANKT GALLEN: Un ballo in maschera
28. Januar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 03/2012
Wie sehr Giuseppe Verdis »Un ballo in maschera« einem Totentanz gleicht, haben Richard Jones und Antony McDonald vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BOZEN: Salome
25. Januar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2012
Diskussionen um Einsparungen im Kulturbetrieb sind auch am Stadttheater Bozen nicht spurlos vorübergegangen. Dennoch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERN: Lucia di Lammermoor
28. Januar
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2012
Nach dem Stadttheater Luzern hat nun auch das Stadttheater Bern Donizettis »Lucia di Lammermoor« herausgebracht. Im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 03/2012
Belcanto-Glück
BONN · Nach den letzten Tönen von Lakmés „Air des clochettes“ feierte ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FOKUS: Lyon
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2012
Zunehmend als Geheimtipp präsentiert sich ein Opernfestival im Rahmen des laufenden Stagionebetriebes der Opéra de...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AKTUELL
Ausgabe 03/2012
Kino-Premiere
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte werden die Bayreuther Festspiele in diesem Sommer eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VORSCHAU
Ausgabe 03/2012
Festival
d’Aix-en-Provence
AIX-EN-PROVENCE · Im Théâtre de l’Archevêché beginnt der Festival-Jahrgang 2012...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 03/2012
Anja Harteros, erst kürzlich als »Don Carlo«-Elisabetta an der Bayerischen Staatsoper in München bejubelt (s....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
2x3: Plácido DOMINGO
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2012
Doppelt und dreifach:Gleich zwei Boxen mit je drei DVDs zeigenPlácido Domingo in sechs von seine über 130 Partien....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
NURIA RIALIl: Primo amore
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 88697885792, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2012
Der Beruf des Komponisten war immer schon fast gänzlich fest in Männerhand, obwohl es ja durchaus auch weibliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RENÉE FLEMING: Poèmes
DECCA 478 3500, 1CD
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2012
Welche programmatischen Überlegungen hinter Renée Flemings neuem Album mit dem Titel „Poèmes“ stehen, das wird bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEUE CDs: Met Live
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 03/2012
Die Aufführungen keines anderen Opernhauses dieser Welt dürften aufgrund von Radio-Mitschnitten so gut dokumentiert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER: Die Meistersinger von Nürnberg
PENTATONE PTC 5186 402, 4 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2012
Die geballte Konzentration auf die Musik kann eine konzertante Aufführung zu einem unvergessenen Erlebnis werden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALER BARNA-SABADUS: Hasse Reloaded
OEHMS OC 830, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Die Musikwelt scheint sich jetzt auf die Werke des seinerzeit in ganz Europa gefeierten Komponisten Johann Adolph...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MICHAEL SPYRES: A Fool For Love
DELOS DE 3414, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Nun ja, die Liebe spielt in fast allen Opern eine Hauptrolle, und die Komponisten haben besonders für die Tenöre die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NOLDI ALDER / FRIEDRICH SCHENKER: Mord auf dem Säntis
THEATER KONSTANZ 11 053, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Die Uraufführung war ein Event mit Gruseleffekt: Am 4. Juni 2011 hatte die Premiere der Kammeroper »Mord auf dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DIANA DAMRAU: Liszt Lieder
VIRGIN CLASSICS 50999 0709282 4, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2012
Sie empfindet sich selbst als eine „Botschafterin des Liedes“, denn sie liebt Hausmusik und pflegt das Kunstlied...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DMITRI HVOROSTOVSKY: Rachmaninov Romances
Ondine 1207-2, 1 CD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2012
Lieder zum Einstand: Dmitri Hvorostovsky hat einen neuen CD-Vertrag und für sein Debütalbum beim finnischen Label...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NATALIE DESSAY: Claude Debussy: Clair de lune
Virgin Classics 50999 750768 2 7, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Gut 20 Jahre dauert die Karriere von Natalie Dessay nun schon an, doch noch nie hat die Sopranistin eine Lied-CD...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JAN VAN DER CRABBEN: Le Musicien de l’Amour
FUGA LIBERA FUG583, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Es gehört Mut dazu, ein ganzes Soloalbum ausschließlich mit Debussy-Liedern zu bestücken, schließlich verlangt diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RUTH ZIESAK / CARSTEN SÜSS: Mendelssohn: Frühe Lieder
AVI-MUSIC 8553222, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
„Ich habe“, wird Felix Mendelssohn im Vorwort der Urtext-Edition zitiert, „einen heillosen Respect vor dem Druck, ich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FERRUCCIO FURLANETTO Schubert: Die Winterreise
PRESTIGE CLASSICS 668327, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Man ist schon überrascht, ehe man den ersten Ton dieser Aufnahme gehört hat. Eine »Winterreise« auf zwei CDs? In der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLORIAN BOESCH Schubert: Die Winterreise
ONYX 4077, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Fast zeitgleich mit Ferruccio Furlanettos düster-resignativer »Winterreise« hat auch der österreichische Bariton...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANS JÖRG MAMMEL Schubert: Die schöne Müllerin
EDITION RAUMKLANG RK 3104, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Franz Schuberts »Schöne Müllerin« zählt zu den bedeutendsten Liederzyklen der Musikliteratur und ist entsprechend oft...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARMIN KOLARCZYK Schubert: Schwanengesang R. Strauss: Fünf...
FIDELITAS FR 11.001, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Im Gegensatz zur »Schönen Müllerin« und zur »Winterreise« ist Franz Schuberts »Schwanengesang« kein in sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTOPH PRÉGARDIEN: Wanderer
CHALLENGE RECORDS CC72518, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Es ist eine in doppelter Hinsicht ungewöhnliche Lied-CD, die der Tenor Christoph Prégardien auf dem niederländischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GUSTAV MAHLER Das Lied von der Erde
OEHMS CLASSICS 792, 1 CD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2012
Es mag zunächst befremdlich erscheinen, dass Gustav Mahlers groß dimensioniertes »Lied von der Erde« in einer neuen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTIANNE STOTIJN: Stimme der Sehnsucht
ONYX 4075, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Vor allem im Konzertfach ist die niederländische Mezzosopranistin Christianne Stotijn seit einigen Jahren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROBBERT MUUSE: Songs of quest and inspiration
CHALLENGE RECORDS CC72527. 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 03/2012
Cyril Scott (1879-1970) war ein Multitalent – Komponist, Pianist, Schriftsteller und Schüler unter anderem von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTIAN IMMLER: Modern Times
AVI-MUSIC 8553229, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2012
Von den sieben auf einer weiteren interessanten neuen Lied-CD vertretenen Komponisten, die zwischen 1871 und 1903 in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 03/2012
Wenige Wochen vor ihrem 86. Geburtstag ist die belgische Mezzosopranistin Rita Gorr am 22. Januar im spanischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2012
New York hat seine City Opera wieder. Mitte Februar war das Ensemble mit Verdis »La Traviata« zu Gast im Howard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)