Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2012 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 04/2012
Ausgabe 05/2012
Ausgabe 06/2012
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 09/2012
Ausgabe 10/2012
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 12/2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2012
/
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 07-08/2012
(58)
Interviews
Das Interview: Adrianne pieczonka
Ein Highlight
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2012
Bayreuths neue Senta im exklusiven Interview. In diesem Sommer werden Sie bei den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Christian Thielemann
Der Schuss Subjektivität
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2012
Es sind die Thielemann-Wochen: In Bayreuth dirigiert er gleich zwei Produktionen, unmittelbar danach beginnt seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspielstar: Piotr Beczala
Wie Flüssiggold
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2012
Bodenständig und selbstbewusst, ehrgeizig und zugleich bedacht wirkt Piotr Beczala, der Rodolfo der neuen Salzburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue Musik: Daniel Schnyder
Der Bergmensch
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 07-08/2012
„Ländler-Session“ für Zermatt: von der Bergheiligkeit zu Ötzis Tod.
Der Saxophinist und Komponist im Gespräch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Debüt: Alexandra Liedtke
Wie geht es weiter mit Papageno?
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2012
Es ist die Fortsetzung der »Zauberflöte« und ihre erste Opernregie:
Alexandra Liedtke inszeniert bei den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Alte Musik: Christina Pluhar
Ein großer Spaß
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Klingt so das Paradies? Barock trifft Südamerika.
Christina Pluahr erweist sich erneut als mitreißende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hommage: Lillian Barylli-Fayer
Die Grande Dame der Fotografie
-
Autor: K. Wolfsbauer
- Ausgabe 07-08/2012
Lillian Barylli-Fayers Fotografien sind so legendär wie die Künstler, die sie mit ihrer Kamera porträtierte. Aus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: Katja Stuber
„Dann drückt jemand auf den Knopf!“
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2012
Sie war ‚nur’ der Hirte im neuen Bayreuther »Tannhäuser« – und doch schwärmten alle von ihr. Auch in diesem Jahr ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Die Entdeckung: Hervé Niquet
Ehrenrettung für einen Nürnberger
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2012
Der Franzose Hervé Niquet ist ein Universalkünstler. Als Organist, Cembalist, Pianist, Sänger, Chorleiter,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bühnenabschied: Hans Sotin
Meister Hans
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 07-08/2012
Einer der ganz Großen hat sich von der Bühne zurückgezogen. Grund genug, die einzigartige Karriere von Hans Sotin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Christiane Karg
Rundherum glücklich
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Kontinuierlich aufwärts, das ist der Trend ihrer Karriere. Am Rande der Aufnahmen für ihre neue Solo-CD (erscheint...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BARCELONA: Adriana Lecouvreur
18. Mai
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2012
Die Erfolggeschichte geht weiter. Auf ihrer Rundreise durch gleich mehrere internationale Opernzentren machte die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Siegfried
27. Mai · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2012
Dritte Runde im neuen Münchner „Menschen-»Ring«“. Dieses Mal, darin war sich das Publikum in der Bewertung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: I Capuleti e i Montecchi
19. Mai · Nationaltheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2012
Während die restliche Stadt dem Champions-League-Finale entgegenfieberte, beschäftigte die im ausverkauften Münchner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: La Cenerentola
7. Juni · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2012
Joyce DiDonato in einer ihrer Paraderollen an das Münchner Nationaltheater zu verpflichten war mehr als überfällig....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: I due Foscari / Il Trovatore
9. Mai / 6. Juni · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2012
Giuseppe Verdis sechste Oper »I due Foscari« führt aufgrund ihrer Handlungsarmut ein Schattendasein auf den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Tosca
31. Mai · Oper am Dom
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Puccinis »Tosca« liebt, leidet, kämpft und stirbt derzeit nicht mehr im Kölner Opernhaus am Offenbachplatz, an dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Madame Pompadour
8. Juni · Volksoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2012
Bereits vier Monate nach der Geburt ihrer Tochter kehrte Annette Dasch als Mätresse des französischen Königs und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Ariadne auf Naxos
13. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2012
„Aufhören!“ – So schallte es aus dem dunklen Zuschauerraum der Hamburgischen Staatsoper, als Hausherrin Simone Young...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: The Rake’s Progress
27. Mai
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 07-08/2012
Hut ab vor den Werkstätten der Rheinoper! Dieses Säge-, Mal- und Nähpensum hätte im Normalfall gleich für drei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Das Liebesverbot
4. Mai ∙ Alte Oper
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2012
„Vergessen Sie alles, was Sie von Wagner kennen, freuen Sie sich an einer außerordentlich guten, schwungvollen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASBOUR: Farnace
22. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2012
Knapp fünfzig Opern konnten bis heute zweifelsfrei der Feder Antonio Vivaldis zugeordnet werden. Der Komponist selbst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER PFINGSTFESTSPIELE: Giulio Cesare in Egitto
27. Mai ∙ Haus für Mozart
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2012
„Cleopatra raffinata“ war die durchaus treffende Kurzumschreibung für diese Neuproduktion von Händels erster...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER PFINGSTFESTSPIELE: Cléopâtre
27. Mai · Felsenreitschule
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2012
Leider wurde Jules Massenets 1912 posthum uraufgeführte Oper »Cléopâtre«, ein in jeder Hinsicht opulentes Werk, in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER PFINGSTFESTSPIELE: Cleopatra Orientale
28. Mai ∙ Großes Festspielhaus
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2012
Das Abschlusskonzert sollte eigentlich der Höhepunkt der ersten Pfingstfestspiele unter Cecilia Bartolis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Pfingstfestspiele BADEN-BADEN: L’elisir d’amore
28. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2012
Der Mann hat Ideen, das muss man ihm lassen. Den Plot um Nemorinos Liebeswerben in die Filmstudios einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINO: Der Rosenkavalier
4. Mai ∙ Teatro Comunale
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2012
Mit Uraufführungen und selten gespielten Werken sollte einst der Maggio Musicale Fiorentino bestritten werden. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINO: La Metamorfosi
22. Mai ∙ Teatro Goldoni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2012
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bleibt der Maggio Musicale Fiorentino mit einem Auftragswerk an einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD-WAGNER-FESTIVAL WELS: Parsifal / Gala Hans Sotin
31. Mai / 1. Juni ∙ Theater im Greif
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2012
Bereits zum 23. Mal fand im oberösterreichischen Wels das kleine, aber feine Richard-Wagner-Festival statt, und auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE: La Resurrezione
2. Juni · Goethe-Theater Bad Lauchstädt
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
Man kann sich die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium »La Resurrezione« in Rom am Ostersonntag 1708...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE: Alcina
1. Juni · Oper Halle
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
Am Ende der Oper steht Alcina allein auf einer leeren, dunklen Bühne, ihre Zauberkünste sind wirkungslos geworden....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BODENSEE-FESTIVAL: Die Afrikanerin
12. Mai · Fähre Konstanz
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2012
Ein in mehrfacher Hinsicht riskantes Unterfangen hat sich das Theater Konstanz im Rahmen des 24. Internationalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Internationale HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN: Amadigi di Gaula
18. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
„Liebe und Eifersucht“ heißt das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele Göttingen, und in der 1715...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Internationale HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN: Esther
17. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
Der britische Dirigent und Cembalist Laurence Cummings, neuer Künstlerischer Leiter der Internationalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN-STRAUSS- FESTIVAL DRESDEN: Prinz Methusalem / Die...
17. / 16. Mai ∙ Staatsoperette
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2012
Die Operette als eigenständige Kunstform entstand um 1848 in Paris und trug zunächst zunächst für Einakter die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN Le Duc d’Albe
6. Mai
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 07-08/2012
Frenetischer Applaus des Premierenpublikums in der Vlaamse Opera von Antwerpen. Und ein wenig weht der Hauch der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL: Manon
5. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2012
Erfreulicherweise ist Jules Massenets glutvolle »Manon« in den letzten Jahren vermehrt auf die Spielpläne der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Beatrice Cenci
26. Mai
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 07-08/2012
Im Juni 1994 hatte das „Opernglas“-Titelbild ein altersweises Gesicht geziert, ein vergessener Komponist, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Krefeld: Maskerade
12. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2012
Carl Nielsens (1865-1931) komische Oper »Maskerade« tut sich immer noch schwer, einen angemessenen Platz im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DESSAU: Götterdämmerung
12. Mai
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2012
Dessau, die Bauhaus-Stadt und das Bayreuth des Nordens. Einstmals Vorreiter in der klassischen Moderne und Avantgarde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SANKT GALLEN: Salome
12. Mai
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2012
Eine Luxusbesetzung hat das Stadttheater St. Gallen für »Salome« gewonnen – und sie hält, was sie verspricht....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOFIA: Siegfried
22. Mai
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2012
An Richard Wagners 199. Geburtstag ist der »Ring des Nibelungen« in Sofia mit »Siegfried« unter zunächst widrigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 07-08/2012
Fassbaenders Finale
INNSBRUCK · Es sollte ein ganz besonderer Abend werden: Die Abschieds-Premiere von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AKTUELL
Ausgabe 07-08/2012
EIN JUBILÄUM
UND LAUTER GEWINNER
Nicht nur die Gewinner des diesjährigen Gesangswettbewerbs „Operalia“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 07-08/2012
Plácido Domingo ist in diesem Festspielsommer groß im Einsatz: Am 3.7. wird er im Rahmen der Zürcher Festspiele neben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 07-08/2012
Dietrich Fischer-Dieskau war eine Instanz im geistig-kulturellen Deutschland. Bereits als Sechzehnjähriger hatte der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
BEDRICH SMETANA: Die verkaufte Braut
STYRIARTE FESTIVAL EDITION, 1 DVD und 3 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2012
Opulent. Anders kann man den Mitschnitt von Bedrich Smetanas Oper »Die verkaufte Braut« nicht bezeichnen. Obwohl es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Die Zauberflöte
OPUS ARTE OA 1066 D, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
Als der in Südafrika geborene William Kentridge Mozarts »Zauberflöte« 2005 für das Brüsseler Théâtre La Monnaie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANCESCO CAVALLI: Il Giasone
DYNAMIC 33663, 2 DVDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2012
„Die Musik ist äußerst sinnlich und erotisch. Sie hat wirklich eine eigene erotische Aussagekraft“, sagt Mariame...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
ERWIN SCHROTT: Arias
SONY CLASSICAL 88691971162, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Die schwarze Seite der Opernhelden hat es ihm offensichtlich angetan. Erwin Schrott kehrt nach dem „Rojotango“ mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EDITA GRUBEROVA: Schubert Lieder
NIGHTINGALE CLASSICS 000065-2, 1 CD
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2012
Bis heute hat sich Edita Gruberova in ihrer nunmehr über vierzig Jahre andauernden Karriere die Pflege des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI: Il Pirata
OPERA RARA ORC45, 3 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2012
Hört man Vincenzo Bellinis Oper »Il Pirata« zunächst ohne Kenntnis der Handlung und weitere Hintergrundinformationen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN STRAUSS: Prinz Methusalem
CPO 777 747-2, 2 CDs
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Politik als Machtpoker mit wenig Rückgrat und Moral – ein zeitlos aktuelles Thema und zugleich ein dankbar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG PHILIPP TELEMANN: Flavius Bertaridus
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI / SONY 88691926052, 3 CDs
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2012
Bereits Georg Friedrich Händel hatte sich mit der für London komponierten Oper »Rodelinda, regina de’ Langobardi« des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTONÍN DVORÁK: Zigeunerlieder
HARMONIA MUNDI HMC 902081, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2012
Zwei in vielfacher Hinsicht unterschiedliche Sängerinnen hat das französische Label „harmonia mundi“ für diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTIAN GERHAHER: Ferne Geliebte
SONY CLASSICAL 88691935432, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2012
Wenn der Bariton Christian Gerhaher und der Pianist Gerold Huber ein neues Lied-Programm zusammenstellen, steckt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARRY MCDANIEL: Schubert, Schumann, Wolf, Duparc, Ravel...
AUDITE 23426, 2 CDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2012
Der US-amerikanische Bariton Barry McDaniel, 1930 im ländlichen Lyndon in Kansas geboren und im Alter von 23 Jahren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2012
Auf geht’s in einen tollen, vollen Sommer! Allerorten haben Festspielleiter und Künstler gemeinsam ein faszinierend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)