Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2012 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Ausgabe 01/2012
Ausgabe 02/2012
Ausgabe 03/2012
Ausgabe 04/2012
Ausgabe 05/2012
Ausgabe 06/2012
Ausgabe 07-08/2012
Ausgabe 09/2012
Ausgabe 10/2012
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 12/2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2012
/
Ausgabe 11/2012
Ausgabe 11/2012
(44)
Interviews
Das Interview: MARLIS PETERSEN
Ganz natürlich
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2012
Ernsthaftigkeit und Lebensfreude, Erfolg und Bodenhaftung. Alles ganz natürlich.
Die Sopranistin über Text,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: Alexander Joel
Die Schicksalsspielzeit
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2012
Der Generalmusikdirektor des Staatstheaters Braunschweig, Alexander Joel,ist zunehmend international gefragt....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: JÖRG WIDMANN
Bis zur Erschöpfung
-
Ausgabe 11/2012
Gerade feiert sie in München Uraufführung: Jörg Widmanns neue Oper »Babylon«.
Im September fand an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: KARTAL KARAGEDIK
Eine große Ehre
-
Ausgabe 11/2012
Lied und Oper: gleich beide 1. Preise beim Gesangswettbewerb DEBUT für den türkischen Bariton Kartal Karagedik.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
NEW YORK: L’elisir d’amore
24. September ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 11/2012
Die Eröffnung der neuen Spielzeit der Metropolitan Opera bringt immer ein Gefühl von erwartungsvoller Vorfreude mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON: Der Ring des Nibelungen
24. September – 1. Oktober ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2012
Im Jahre 2007 hatte es zuletzt vier zyklische Aufführungen der »Ring«-Inszenierung von Keith Warner in den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST: Hunyadi László
29. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2012
Es gibt nur noch sehr wenige Werke der Opernliteratur, die man eigentlich nur an einem bestimmten Haus erleben kann....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH: Jenufa
23. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2012
Die Zeichen stehen gut für Andreas Homoki, der seit Beginn der neuen Spielzeit das Zürcher Opernhaus als Intendant...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND: Boris Godunow
30. September
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 11/2012
30 Jahre hat es gedauert, bis Modest Mussorgskys Meisterwerk wieder den Weg an die Dortmunder Oper gefunden hat. Zwar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN: Wir erreichen den Fluss
13. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2012
Rauchschwaden hüllen den Zuschauer schon beim Betreten des Saales ein, wabern, ziehen ab, geben den Blick frei auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Königskinder
30. September
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2012
Engelbert Humperdincks Oper »Königskinder« hat in der Publikumsgunst immer im Schatten seines Opernhits »Hänsel und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN: Aida
8. September
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2012
Seltsam reserviert reagierte das Publikum auf Verdis Spektakeloper von Beginn an. Vielleicht hatte man sich etwas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF: Elektra
22. September
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2012
Das düstere Horrorhaus aus Christof Nels »Elektra«-Inszenierung (OG 1/2011) dreht sich derzeit wieder ausweglos um...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MINDEN: Tristan und Isolde
16. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2012
Auf den ersten Blick haben die Städte Minden und Bayreuth außer ähnlicher Einwohnerzahl wenig gemeinsam. Zumindest...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN: Abai
21. September
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 11/2012
Über Kasachstan, einen der größten Flächenstaaten der Erde, dessen Reichtum an Bodenschätzen große ökonomische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN: Mörder, Hoffnung der Frauen / Sancta Susanna / Das...
23. September
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 11/2012
Es war die letzte Operninszenierung des scheidenden Intendanten am Bonner Theater, und Klaus Weise machte noch einmal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAGENFURT: Der Freischütz
13. September
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Die 34-jährige deutsche Regisseurin Anna Bergmann verlegte in der Eröffnungsproduktion des neuen Intendanten vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG: Aida
22. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2012
Die Spielzeit 2012/13 steht erfreulicherweise nicht ausschließlich im Zeichen Richard Wagners, sondern lässt an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ: Elektra
7. September
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2012
Seine großen Bühnenmomente hat der Regisseur Tilman Knabe meist dann, wenn er Opernsehgewohnheiten auf den Kopf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK: Il Barbiere di Siviglia
23. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2012
Die erste Opernpremiere im sanierten Großen Haus des Volkstheaters Rostock geriet zu einem überwältigenden Erfolg....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DONIZETTI FESTIVAL: BERGAMO Belisario
21. September
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Bei der siebten Auflage des Donizetti Festivals für den größten Sohn der Stadt Bergamo wurde mit der unmittelbar nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUZERN: La clemenza di Tito
9. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2012
»La clemenza di Tito« wirft die Frage auf, weshalb Wolfgang Amadeus Mozart, der doch die gesellschaftlichen Zustände...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAISERSLAUTERN: Guillaume Tell
2. Oktober
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 11/2012
So viel Mut das Pfalztheater Kaiserlautern, das in dieser Spielzeit sein 150-jähriges Bestehen feiert, auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN: Der Freischütz
15. September
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 11/2012
Die Premiere der heute nur noch selten aufgeführten romantischen deutschen Oper »Der Freischütz« wurde im Gießener...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK: La Wally
29. September
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Triumphaler hätte der Einstand des neuen Intendanten Johann Reitmeier am Tiroler Landestheater Innsbruck nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KREFELD: Mazeppa
22. September
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 11/2012
Mihkel Kütson stellte sich als neuer GMD dem Krefelder Publikum in der Eröffnungsvorstellung am 22. September mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
IM BLICKPUNKT: Linz
Eine Vision wird Wirklichkeit
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2012
Begegnung mit der Zukunft: Yeri Han machte sich vor Ort ein Bild vom neuen Musiktheater Linz.
Er sei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEGWEISER
Freudentränen und Luftsprünge
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2012
Finale mit strahlenden Siegern im Taubertal und am Bosporus:
Hohes Niveau beim „Europäischen Gesangswettbewerb...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 11/2012
Zweieinhalb Jahre lang war das ehrwürdige Neoklassikgebäude von 1820 am Platz der Französischen Republik inmitten der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aktuelles
Ausgabe 11/2012
WIEDERERÖFFNUNG IN LAUSANNE
Nach fünf Jahren andauernder Renovierungsarbeiten ist die Oper Lausanne im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2012
Wagnis als Ereignis
BREMEN · In Bremen sind wir alle „Mahagonny“! Die natürliche Grenze zwischen Zuschauern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 11/2012
KENT NAGANO, zurzeit GMD an der Bayerischen Staatsoper in München, wird als Generalmusikdirektor und damit als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
HÄNDEL / VIVALDI / RAMEAU u.a.: The Enchanted Island
VIRGIN CLASSICS 40424996, 2 DVDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2012
Das New Yorker Opernpublikum mag es opulent, und bei dem in englischer Sprache gesungenen Pasticcio »The Enchanted...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DANIEL CATÁN: Il Postino
SONY 88691919709, 1 DVD
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Unerwartet ist die Live-Aufnahme von Daniel Catáns Oper »Il Postino« aus dem Opernhaus von Los Angeles im Oktober...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALBAN BERG: Wozzeck
BEL AIR CLASSIQUES BAC 068, 1 DVD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2012
Moderne Oper und Regie am Bolschoi? Man ist schnell mit Vorurteilen dabei, wenn man an das traditionsreiche Moskauer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Le nozze di Figaro
BELAIR CLASSIQUES BAC071, 2 DVDs
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Wahrlich kein Mangel herrscht an CD- oder DVD-Aufnahmen von Mozarts »Le nozze di Figaro«. Dennoch nimmt die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Mezzo-Mission
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 11/2012
Aufregend: Cecilia Bartoli und Joyce DiDonato gehen auf Entdeckungsreise.
Es wirkt tatsächlich wie eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSS: Elektra
CHALLENGE RECORDS CC 72565, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2012
Sie kommt sehr elegant daher, und das mit einem gut strukturierten Booklet und den notwendigen Künstlerinformationen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: Alessandro
PAN CLASSICS PC 10273, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2012
Georg Friedrich Händel wusste, auf was er sich einließ, als er die berühmte Faustina Bordoni für eine horrende Gage...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JÓSEF PONIATOWSKI: Pierre de Médicis
FESTIVAL POLNISCHE MUSIK SMP 201202, 1 CD
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2012
Nur sehr aufmerksame Leser werden sich an den Namen Jósef Poniatowski (CD-Besprechung einer Arienauswahl in OG...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANDREAS SCHOLL: Wanderer
DECCA 478 4696, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2012
Noch sind die Büsche winterlich kahl, doch ganz vorn an den Spitzen der Zweige kommen schon die ersten grünen Blätter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NANCE GRANT: The Art of Nance Grant
MELBA MR301135-36, 2 CDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2012
Entdeckungsfreudige Melomanen pflegen sich mithilfe von Rundfunkaufzeichnungen und Piratenaufnahmen individuell einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CAPELLA DE LA TORRE & DOMINIQUE VISSE: Vinum et Musica
CHALLENGE CLASSICS CC72544, 1 CD
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2012
Noch immer im Schatten anderer Stilrichtungen steht die Musik des Mittelalters und der Renaissance. Capella de la...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2012
Die Freude war groß, die Feier kurz: Der Sieger des diesjährigen DEBUT-Wettbewerbs hatte gerade seine Trophäe in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)