Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2013 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 02/2013
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 05/2013
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 09/2013
Ausgabe 10/2013
Ausgabe 11/2013
Ausgabe 12/2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2013
/
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 01/2013
(38)
Interviews
Das Interview: José Carreras
Schlichtweg überwältigend
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2013
2013 ist für den Startenor ein besonderes Jahr. Ralf Tiedemann besuchte ihn in seiner Heimat Barcelona und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: James Rutherford
Geschaffen für lange Abende
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2013
James Rutherford ist als ungewöhnlich junger Sachs bereits in Bayreuth und an der Wiener Staatsoper aufgetreten. Mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund: Cord Garben
Ring kompakt
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2013
Cord Garben hat es gewagt, Hand an Richard Wagners Tetralogie zu legen. Im Gespräch mit Ralf Tiedemann berichtet er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Buenos Aires
Triumph des Wollens
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2013
Schnelle Nummer als lange Sitzung. Der „Colón-Ring“ fand allen Unkenrufen zum Trotz statt. Ralf Tiedemann machte sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON: Robert le diable
8. Dezember ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2013
Als Zeitgenosse hatte der belesene Autor und Kritiker Théophile Gautier im Jahr 1858 die zentralen und so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT: Iolanta
18. November ∙ Alte Oper
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2013
Mit gerade einmal 90 Minuten Spieldauer, keiner Pause und zwangsläufig ausbleibenden Zugaben gehört eine konzertante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Iphigénie en Aulide
8. November ∙ Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2013
Die Opernstadt Wien erlebt zurzeit eine Gluck-Renaissance: Nachdem zu Beginn des Jahres das Theater an der Wien mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Alceste
12. November ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2013
Ein paar Tage später hatte an der Wiener Staatsoper Regisseur Christof Loy anderes im Sinn, als die Geschichte von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Die Hochzeit des Figaro
25. November ∙ Volksoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2013
Eine wesentliche Aufgabe hat die Wiener Volksoper immer darin gesehen, alle drei Opern von Wolfgang Amadeus Mozart...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Die Meistersinger von Nürnberg
21. November ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2013
War ursprünglich geplant, dass Premierenregisseur Otto Schenk seine überaus beliebte Inszenierung der »Meistersinger«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Madama Butterfly
11. November
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2013
Beinahe fünf Jahrzehnte hatte Ulrich Wenks traditionelle Inszenierung von »Madama Butterfly« das Hamburger Publikum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LIÈGE: Cavalleria rusticana / Pagliacci
17. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2013
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Aus dieser Erkenntnis heraus nährte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Das Rheingold / Die Walküre
22. / 24. November ∙ Philharmonie
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2013
Zum zweiten Mal in seinem Dirigentenleben schmiedet Marek Janowski an einem »Ring« für den Tonträger. Bereits Anfang...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: The Tempest
23. Oktober ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2013
Die letzte Oktoberwoche war eine stürmische Zeit in New York: erst ein für den 23. Oktober angesetzter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Un ballo in maschera
8. November ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2013
Verdis »Un ballo in maschera«, komponiert 1859 unmittelbar vor der Einheit Italiens, umfasst viele seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Così fan tutte
24. November ∙ Palladium
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2013
Es muss improvisiert werden in Köln seit dem forcierten Abgang von Intendant Uwe Eric Laufenberg. Nicht nur, dass...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMEN: Die Sache Makropulos
10. November
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 01/2013
Manchmal liefert das Leben die besten Einfälle für eine Operninszenierung. Zwei Wochen vor der Premiere von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUDWIGSHAFEN: Götterdämmerung
30. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2013
Mit der Übernahme von Richard Wagners »Siegfried«, entstanden in Koproduktion mit der Oper Halle, wo im Frühjahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN: Der Musikfeind / Die Opernprobe
16. November
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2013
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin ist in Feierlaune, und das aus gutem Grund: Im nächsten Jahr kann die am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Orpheus in der Unterwelt
10. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2013
Der Orpheus-Mythos, in dem durch den Gesang die Aufhebung des Todes gelingt, ist immer wieder zum Opernthema...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN: Don Carlo
10. November
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2013
Es brodelt hinter der Fassade des Familienclans, wenn der Sohn nicht mehr „funktionieren“ will. In der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN: Lucia di Lammermoor
24. November
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 01/2013
Nach einem Anfall von Paralyse war der unheilbar kranke Gaetano Donizetti zunächst in das Irrenhaus zu Ivry bei Paris...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG: Ariadne auf Naxos
24. November
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 01/2013
In Freiburg, wo das Musiktheater seit mehreren Jahren durch die „Excellence-Initiative“ entscheidenden Beistand...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: I pazzi per progetto / Le Bal
10. November ∙ Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2013
Zwei völlig durchgeknallte Gesellschaften: Die einen spielen sie nur, die anderen leben mittendrin. Auch das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PASSAU: Beatrice di Tenda
3. November
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2013
Vincenzo Bellinis vorletzter Oper, sie markierte zugleich den Schlusspunkt in der bewährten Zusammenarbeit mit seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Report
Ausgabe 01/2013
Nemorinissimo
LONDON ∙ Die Sonne Italiens strahlte am 13. November im Herbst-Nebel der britischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus
Heidelberg
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 01/2013
Das Warten hat ein glückliches Ende gefunden. Die Stadt Heidelberg verfügt wieder über ein Theater, das allen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aktuelles
Ausgabe 01/2013
THIELEMANN IN DRESDEN
Unter großem Jubel hat Christian Thielemann am 18. November mit dem »Rosenkavalier« seinen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 01/2013
VALDA WILSON hat beim diesjährigen internationalen Gesangswettbewerb „Stella Maris“ an Bord der MS EUROPA den von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
GUSTAVE KERKER: Die oberen Zehntausend ∙...
CPO 777509-2, 2 CDs
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2013
Bereits im Jahr 2005 hat die Dresdner Staatsoperette begonnen, regelmäßig im Aufnahmestudio aktiv zu werden. Sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEGENDEN DER OPERETTE: Köth, Rothenberger, Schwarzkopf,...
EMI 509994166627, 10 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2013
Neben dieser interessanten Rarität starten auch andere Label in ein Operettenjahr 2013. Dabei ist es unverzichtbar,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GABRIELLE HEIDELBERGER / ARMIN KOLARCZYK: Die Welt ist...
FIDELITAS RECORDS LC 15974, 1 CD
-
Autor: G.Schunk
- Ausgabe 01/2013
Mit der „Marinarella“-Ouvertüre von Julius Fucik eröffnet ein musikalischer Reigen, mit dem der Dirigent Manfred...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEN REISS: Le Rossignol et la Rose
ONYX 4104
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 01/2013
„Sie hat gesagt, sie wolle mit mir tanzen, wenn ich ihr rote Rosen brächte“, rief der junge Student, „aber in meinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOCHEN KUPFER: Franz Schubert: Winterreise
MEISTERKLANG RECORDS 4260085663231, 1 CD
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2013
Das anstehende Wagnerjahr prägt derzeit in erfreulicher Weise die Engagementslage für den Bariton Jochen Kupfer, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DANIELLE DE NIESE: Beauty of the Baroque
DECCA LC 000171
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 01/2013
Eine Schönheit ist die in Australien geborene Amerikanerin Danielle de Niese wahrhaftig – daran lassen die Fotos zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STEPHEN SONDHEIM: Sweeney Todd
BR KLASSIK 900316, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2013
Wer abseits ausgetretener Pfade wandeln will, der ist bei den „Sonntagskonzerten“ des Münchner Rundfunkorchesters am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN CHRISTIAN BACH: Amadis de Gaule
EDICIONES SINGULARES ES 1007, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2013
„Frische und Originalität“ lobte Philippe Jaroussky in den Opern von Johann Christian Bach anlässlich seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2013
Es beginnt! Mit enormem Vorlauf und einem Aufwand in fast schon einschüchterndem Ausmaß hat sich das doppelte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)