Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 03/2013 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 02/2013
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 05/2013
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 09/2013
Ausgabe 10/2013
Ausgabe 11/2013
Ausgabe 12/2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2013
/
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 03/2013
(37)
Interviews
Das Interview: Jonas Kaufmann
Meine Hommage an Richard Wagner
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Mit einem neuen »Parsifal« an der Met und einer Wagner-Hommage auf CD begeht Jonas Kaufmann das Jubiläumsjahr....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: Jonathan Nott
Wie eine Entdeckungsreise
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Das gefeierte »Ring«-Finale war furioser Abschluss und Etappenziel zugleich. Brigitte Kempen traf den Wagner-Kenner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: John Dew
Herrliche Musik
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 03/2013
Monumentale Herausforderung: John Dew inszeniert in Darmstadt Berlioz’ »Les Troyens« – ungekürzt. Söhnke Martens...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LEIPZIG Nabucco
6. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2013
Mit einer insbesondere in musikalischer Hinsicht gelungenen Neuproduktion des »Nabucco« startete die Oper Leipzig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Rigoletto
28. Januar ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 03/2013
Das Konzept der neuen »Rigoletto«-Inszenierung an der Met verlegt die Handlung vom Renaissance-Hof des Herzogs von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER Mozartwoche Lucio Silla
24. Januar · Haus für Mozart
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2013
Mit dem neuen Künstlerischen Leiter der Salzburger Mozartwoche Marc Minkowski hat die Oper wieder den ihr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL Manon Lescaut
24. Januar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 03/2013
Giacomo Puccinis »Manon Lescaut« erzählt die herzzerreißende Geschichte eines jungen, durchtriebenen und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Eugen Onegin
4. / 6. Februar ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 03/2013
Das lang erwartete Londoner Regie-Debüt von Operndirektor Kasper Holten hatte bei dieser Produktion wohl auch die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM Guillaume Tell
28. Januar
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2013
Dieser Tag sollte in die Geschichte der Niederlande eingehen. Nicht etwa wegen der für den Abend angesetzten, mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Radamisto
20 Januar ∙ Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2013
Im Theater an der Wien setzte man zu Jahresbeginn einen Händel-Zyklus mit dessen »Radamisto« fort. Im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO La Traviata
30. Januar · Salle Garnier
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2013
Immer für Überraschungen gut ist das kleine, aber feine Opernhaus von Monte-Carlo, sogar bei einem Stück wie Giuseppe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Don Carlo
2. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2013
Vieraktig und italienisch gesungen, in dieser traditionell über viele Jahrzehnte meist gespielten Fassung erlebt man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ Der Prinz von Homburg
12. Januar
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 03/2013
Allzu häufig stand die 1960 uraufgeführte Kleist-Vertonung »Der Prinz von Homburg« Hans Werner Henzes, für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Der fliegende Holländer
26. Januar
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 03/2013
Wer in Kiel die Premiere des »Fliegenden Holländers« besuchen wollte, hatte mit einigen meteorologischen Widrigkeiten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Falstaff
19. Januar
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2013
Mit einer Neuproduktion von Giuseppe Verdis Alterswerk »Falstaff« startete die Grazer Oper ins Jubiläumsjahr. Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Il Trovatore
2. Februar · Theater
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 03/2013
Vielleicht sollte ja traumatisches Erleben gezeigt werden. Eine Spirale der Gewalt, ohne Ausweg; das Unvermögen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Parsifal
20. Januar · Konzerthaus
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Der Dortmunder Konzerthaus-Intendant predigt im Gottesdienst der Reinoldi-Kirche über Richard Wagners »Parsifal«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NORDHAUSEN André Chenier
1. Februar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 03/2013
Als Umberto Giordano am 27. Januar 1896 seine Partitur fertiggestellt hatte, reichte sie sein Verleger Sonzogno...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Tosca
19. Januar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Giacomo Puccinis »Tosca« wird derzeit am Theater Münster „welturaufgeführt“. Was im ersten Moment wie ein Scherz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAMBERG Götterdämmerung
3. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 03/2013
Nachdem die ersten drei Teile von Richard Wagners »Ring des Nibelungen« in den vergangenen Spielzeiten auf dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ Vasco de Gama
2. Februar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 03/2013
Ursprünglich war »Vasco de Gama« eine Afrikanerin (»L’Africaine«). Die Titelverschiebung resultiert aus dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE La Vestale
26. Januar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2013
Das schicksalhafte Liebesverhältnis zwischen der Vesta-Priesterin Julia und dem römischen Feldherrn Licinius weckt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN Fosca
2. Februar
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 03/2013
Nein, es handelt sich nicht um einen Schreibfehler: In der Neuproduktion des ambitionierten Stadttheaters Gießen geht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Aktuelles
Opernball modern
-
Ausgabe 03/2013
Dresden macht Wien Konkurrenz, zumindest was den Opernball anbelangt. Noch bevor in der österreichischen Hauptstadt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 03/2013
Report
ROSTOCK · Es gab so gut wie niemanden, der nicht von ihren Affären mit dem damaligen US-Präsidenten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Der Ring des Nibelungen
Auf in den Ring!
-
Ausgabe 03/2013
Ein Fahrplan für »Ring«-Reisende im Jubiläumsjahr
So manche sind schon zu Beginn des Jahres durch....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 03/2013
ANGELA GHEORGHIU wird in diesem Herbst drei Konzerte in Deutschland geben. Auf dem Programm stehen Arien aus Opern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Ganz nah dran
Originale Quellen und neueste Forschung: Annäherungen an Richard Wagner.
-
Ausgabe 03/2013
RICHARD WAGNER
Sämtliche Briefe Band 19
ISBN 978-3-7651-0419-0
(Breitkopf & Härtel)
Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
JONAS KAUFMANN Wagner
DECCA 478 5189
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2013
Gegenwärtig sind es zwei Sänger, die sich als Tenöre eine marktbeherrschende Stellung im „leichteren“ Wagner-Fach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JULIA LEZHNEVA Alleluia
DECCA 4785242
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva zählt erst 23 Jahre und kann bereits auf ein interessantes Konto von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALER BARNA-SABADUS to touch to kiss to die
OEHMS CLASSICS OC 870, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2013
John Dowland, der nur ein Jahr älter war als William Shakespeare, gilt als der bedeutendste englische Komponist von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANNA PROHASKA Enchanted Forest
ARCHIV PRODUKTION 00289 479 0077
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 03/2013
Naturwesen zwischen den Welten haben es Anna Prohaska angetan. Nach den Feen, Meerjungfrauen und Wassergeistern, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER Die Walküre
MARIINSKY MAR 0527, 4 SACDs
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 03/2013
Da ein »Ring«-Start mit dem populären ersten Tag der Tetralogie sich nun einmal werbewirksamer verkaufen lässt, als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN ADOLPH HASSE Didone abbandonata
NAXOS 8.660323-25, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2013
Nicht nur der junge Georg Friedrich Händel wurde von den Italienern „il caro Sassone“, der liebe Sachse, genannt,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF Oedipus der Tyrann
PROFIL PH12067, 2 CDs
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2013
Schon in Carl Orffs Jugendwerk »Gisei« aus dem Jahr 1913 sind die Grundelemente der Tonsprache seiner späteren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAX EMANUEL CENCIC Venezia
VIRGIN CLASSICS 4645452
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 03/2013
Das passt. Der 36-jährige Kroate Max Emanuel Cencic gehört zu einer neuen Generation des Countertenors, die ihre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 03/2013
Kaum eine Zahl hat in den vergangenen Monaten so sehr das deutsche Gemüt erregt, wie diese: 17,98. Es ist der seit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)