Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2013 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 02/2013
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 05/2013
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 09/2013
Ausgabe 10/2013
Ausgabe 11/2013
Ausgabe 12/2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2013
/
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 04/2013
(42)
Interviews
Das Interview: IAN BOSTRIDGE
Ein faszinierender Komponist!
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2013
Nicht nur im Jubiläumsjahr: Wie kaum ein anderer setzt sich Ian Bostridge für die Vokalmusik Benjamin Brittens ein....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: KARL-HEINZ STEFFENS
Eine tolle Entwicklung
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2013
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat den kompletten »Ring« erarbeitet. Markus Wilks sprach mit ihrem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: JULIA LEZHNEVA
Eine große Ehre
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2013
Julia Lezhneva macht bereits in jungen Jahren von sich reden. Brigitte Kempen traf die Sopranistin in München.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspielinterview: MARY ELIZABETH WILLIAMS
Special: Eine unglaubliche musikalische Reise
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2013
Von Beginn an große Partien: Nach ihrem fulminanten Karrierestart setzt die Sopranistin ihren vielversprechenden Weg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
HAMBURG La Traviata
17. Februar
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2013
„Die spiel’n die Oper heute auf dem Akkordeon“, so der ironisch-flachsige Kommentar eines Herrn aus Reihe 11, der der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG Die Feen
16. Februar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 04/2013
Der 19-jährige Richard Wagner hatte 1832 nach Lektüre eines Buches von Gottlieb Büsching über „Ritterzeit und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Manon Lescaut
2. März · Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2013
Christian Thielemanns erste Opernpremiere an der Semperoper: Wer hätte da nicht erwartet, dass die Wahl des frisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Wagner-Gala
13. Februar · Philharmonie
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2013
Bevor die Berliner Staatsoper mit nicht weniger als drei kompletten »Ring«-Zyklen im März den 200. Geburtstag Richard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Adelasia ed Aleramo
22. Februar ∙ Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2013
Schon häufiger wurde die Frage gestellt, ob Johann Simon Mayr musikgeschichtlich heute noch von Relevanz wäre, hätte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Boris Godunow
13. Februar ∙ Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2013
Für die letzte musikalische Einstudierung seiner Amtszeit als Chef des Bayerischen Staatsorchesters vertraute Kent...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN Anna Bolena
3. März ∙ Palladium
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 04/2013
Ein repräsentatives Treppenhaus mit bordeauxrotem Läufer. An den mit Samt ausgeschlagenen Wänden hängen Ölgemälde,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE The Triumph of Time and Truth...
16. / 21. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Man war in Feierlaune in Karlruhe und wollte sich die gute Stimmung nicht durch den Streik der Bühnenarbeiter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROM Das Rheingold
27. Februar · Auditorium Parco della Musica
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2013
Probelauf für den deutschen Festspielsommer 2013 in Rom am vorletzten Tag des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Parsifal
15. Februar: Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 04/2013
Der neue »Parsifal« an der MET scheint in einer postapokalyptischen Zeit angesiedelt, die nicht genau einzuordnen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG Lola rennt
28. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2013
Nach dem grandiosen Thriller-Melodram „Winterschläfer“ hatte der Regisseur Tom Tykwer in seinem dritten Spielfilm...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Lady Macbeth von Mzensk
9. Februar
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2013
Die Geschichte der Katerina Ismailowa von Dmitri Schostakowitsch nach dem Roman von Nikolai Leskow ist ungeschminkt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Die verkaufte Braut
17. Februar · Volksoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2013
Wieder einmal hat die Wiener Volksoper Friedrich Smetanas komische Oper, die zu einer Art tschechischer Nationaloper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUXEMBURG Il Segreto di Susanna / La Voix humaine
23. Februar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2013
Anna Caterina Antonacci ist eine Vollblutmusikerin, wie sie im Buche steht. Sie hat Aura, Charme, Temperament,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜNEBURG Madama Butterfly
2. März
-
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 04/2013
Ein Hauch von Wehmut durchzog am Premierenabend von Giacomo Puccinis japanischer Tragödie Foyer und Saal des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN Tristan und Isolde
1.März
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2013
Die große Bedeutung des Theaters für das südthüringische Meiningen belegt die Bezeichnung „Theaterstadt“, mit der man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT Die Frauen der Toten
2. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Auch in dieser Spielzeit setzt das Theater Erfurt seine stolze und nicht genug zu lobende Tradition fort, in jedem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG Des Teufels Lustschloss
16. Februar
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 04/2013
„Der kann doch alles; er ist ein Genie! Er verfasst Lieder, Messen, Opern, Streichquartette, kurz: alles, was man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULM Dialogues des Carmélites
7. Februar
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 04/2013
Weil sie an ihrem Gelübde festgehalten hatten, sind am 17. Juli 1794, inmitten der französischen Revolutionswirren,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEILBRONN Minsk
3. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Ian Wilsons in Heilbronn jetzt uraufgeführte Oper »Minsk« beginnt in der Londoner U-Bahn. Anna, eine kleine,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Zum Verdi-Jahr 2013
Rares Frühwerk als Openair-Ereignis
-
Ausgabe 04/2013
Die 8. St. Galler Festspiele bieten die Begegnung mit Giuseppe Verdis »Attila«. Interviews & Hintergründe.
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 04/2013
Theaterspaß
DÜSSELDORF · Dreieinhalb Stunden Barockoper, die nach ihrem Highlight gleich zu Beginn – der Arie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOMMAGE: MONTSERRAT CABALLÉ
Gratulation zum 80.
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2013
2013 ist nicht nur das Jahr der großen Komponisten-Jubiläen. Auch in den Sängerreihen gibt es erfreuliche Feste: So...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aktuelles
Ausgabe 04/2013
SOMMER OPER BAMBERG 2013
Nach dem großen Erfolg von »Le Nozze di Figaro« 2011 geht die alle zwei Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Der frühe Verdi
Ausgabe 04/2013
Eine kleine Rundreise durch das frühe Opernschaffen Giuseppe Verdis im Jubiläumsjahr.
Wann, wenn nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus: Verdi
Das Programm der St. Galler Festspiele 2013
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 04/2013
Huldigung an einen der großen Jubilare 2013: Mit Giuseppe Verdis »Attila« bieten die St. Galler Festspiele im großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 04/2013
ANNA NETREBKO wird im September zum dritten Mal in Folge die glanzvolle Saisoneröffnung der Metropolitan Opera in New...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2013
Nur einen Monat nach dem Tod seines Sohnes Jörg im Alter von neunundsechzig Jahren und 15 Jahre nach dem Tod seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
ENGELBERT HUMPERDINCK Königskinder
DECCA 074 3438 DH, 2 DVDs
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 04/2013
Engelbert Humperdincks Märchenoper »Königskinder« ist eher Schwanengesang als klassisches Märchen. Zwar erzählt das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUIGI CHERUBINI Médée
BELAIR BAC076, 2 DVDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2013
Das hätte Jason nicht tun sollen. Dank der Zauberkünste seiner Geliebten Medea konnte er das Goldene Vlies rauben....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gala lirica desde Sevilla
SONY 88725477812, DVD und CD
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2013
Zur Eröffnung des neuen Teatro de la Maestranza in Sevilla im Mai 1991 hatte eine Gala mit großer Sängerprominenz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
JULES MASSENET Le Portrait de Manon
OPERA RARA ORC 47, 1 CD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2013
Ganz unvermittelt überrascht das Eintreffen einer akustischen Trouvaille von Opera Rara. Der Welterfolg seiner Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERMANNO WOLF-FERRARI Il segreto di Susanna
AVIE AV 2193
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Eigentlich hieß er Hermann Friedrich Wolf, aber da er nicht mit Hugo Wolf verwechselt werden wollte und einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALBAN BERG Lulu
EMI 50999 9 12330 2, 2 CDs
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 04/2013
„Diese schwarzbestrumpften Beine sind so magnetisch wie die der Dietrich und werden auch so gezeigt; die sinnliche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Giove in Argo
VIRGIN / EMI 5099972311622, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Als Georg Friedrich Händels »Giove in Argo« (Jupiter in Argos) am 1. Mai 1739 im Londoner King’s Theatre uraufgeführt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARCO DA GAGLIANO La Dafne
ARION ARN 68776, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2013
Es ist schon ein spannendes Abenteuer, zusammen mit dem Barockensemble Fuoco e Cenere und dessen Leiter Jay Bernfeld...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2013
Ganz ohne geht es natürlich nicht. An Richard Wagner kommt man einfach nicht vorbei, schon gar nicht im Jahr der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
LUIGI NONO Intolleranza 1960
DREYER GAIDO 21030, 1 CD
-
Autor: J. Gahre
-
Die Einstudierung von Luigi Nonos „Szenischer Aktion“ »Intolleranza 1960« (das Wort „Oper“ hatte Nono bewusst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)