Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2013 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 02/2013
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 05/2013
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 09/2013
Ausgabe 10/2013
Ausgabe 11/2013
Ausgabe 12/2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2013
/
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 06/2013
(40)
Interviews
Das Interview: MASSIMO GIORDANO
Voller Wunder
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2013
Die Karriere des italienischen Tenors nimmt immer mehr an Fahrt auf.
Dr. Andreas Laska sprach mit ihm über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: EMILY NEWTON
Auf dem Sprung
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
In den USA ist ihr Name bereits bekannt. Nun hat Emily Newton ihr Rollendebüt in einer
wichtigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON Don Carlo
4. Mai ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2013
Als diese Inszenierung der fünfaktigen italienischen Version des »Don Carlo« 2008 Premiere hatte, war sie von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Der fliegende Holländer
28. April ∙ Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2013
Immerhin, beim vierten Mal hat es dann doch geklappt: Regisseur Philipp Stölzl ist nach eher problematischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Rigoletto
21. April ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 06/2013
Wieder einmal verlief ein Opernabend ganz anders als erwartet. Wer hätte vorher damit gerechnet, dass gerade die in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Anna Nicole
27. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
Erst London, jetzt Dortmund, bald New York. Das Playmate Anna Nicole Smith, skandalumwittertes texanisches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG Das Rheingold
4. Mai
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 06/2013
Leipzig hat zum Wagner-Jubiläumsjahr 2013 ein umfangreiches Programm für den berühmten Sohn der Stadt auf die Beine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAIFESTSPIELE WIESBADEN Aufstieg und Fall der Stadt...
27. April
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2013
Die Uraufführung von Kurt Weills und Bertolt Brechts »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« am 9. März 1930 in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO Stiffelio
20. April · Salle Garnier
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2013
Durchaus als Bereicherung im Verdi-Jahr durfte der Abschluss der Opernsaison in Monte-Carlo gelten. Wird in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAPSTADT Otello
9. April
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2013
Mit etwa 1500 Plätzen ist das Auditorium der Cape Town Opera etwa vergleichbar mit dem der Hamburgischen Staatsoper....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Giulio Cesare
4. April ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 06/2013
Bei ihrer letzten Neuproduktion der Spielzeit 2012/13 ging die Metropolitan Opera auf Nummer sicher und zeigte eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Béatrice et Bénédict
17. April · Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 06/2013
Das Theater an der Wien hat viel zur Rettung dieser Opéra comique nach William Shakespeares Lustspiel „Much ado about...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Tannhäuser
4. Mai
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
Ein Schauspielregisseur inszeniert seine erste Oper. Das geht nicht immer, aber oft schief, so wie jetzt im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Tristan und Isolde
28. April
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 06/2013
Die Oper Bonn treibt selbst wie Tristans Kahn einer ungewissen Zukunft entgegen. In den Hauptstadtjahren, zu Zeiten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AACHEN Simon Boccanegra
7. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
Zeitsprünge, Identitätswechsel und ein ständiges Verschleiern von Wahrheiten und Fakten machen aus Giuseppe Verdis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Rigoletto
27. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2013
Da die notwendige Erneuerung der Bühnentechnik am Saarbrücker Opernhaus nicht ohne eine mehrmonatige Schließung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL Idomeneo
16. April
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2013
Mozarts »Idomeneo« macht es den Aufführenden nicht leicht. Die Gesangspartien sind so anspruchsvoll, dass der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Vom Ende der Unschuld
2. Mai ∙ Kampnagel
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 06/2013
Vom 1. bis zum 5. Mai hatte Hamburg zum Deutschen Evangelischen Kirchentag eingeladen; unter den insgesamt etwa 2500...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG Parsifal
21. April
-
Autor: K.-F. Schulter
- Ausgabe 06/2013
In den letzten Jahren waren dem Freiburger Theater mit seinen Wagner-Produktionen große und weithin beachtete Erfolge...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN Selma Jezková (Dancer in the Dark)
13. April
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
Zeitgenössische Opernwerke, die auf Filmklassikern basieren, finden sich regelmäßig im Hagener Theater-Spielplan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Eugen Onegin
14. April
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2013
In Peter Tschaikowskys »Eugen Onegin« muss man normalerweise auf den einzigen Pistolen-Schuss des Werkes bis zum Ende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK Nabucco
28. April
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2013
Jerusalem und Babylon, ca. 587/86 v.Chr., zur Regierungszeit des Nebukadnezar II. – so sind Ort und Zeit für Verdis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ALTENBURG Du bist ich (Toi c’est moi)
5. Mai
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 06/2013
Der Komponist Moïses Simons ist in Deutschland kaum bekannt. Am 24. August 1898 wurde er in Havanna auf der Insel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
COBURG Der Barbier von Bagdad
3. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 06/2013
Peter Cornelius’ »Barbier von Bagdad« (1858) gehört zur schmalen Riege deutscher Lustspielopern, bei denen sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN STRAUSS FESTIVAL DRESDEN Eine Nacht in Venedig
4. Mai ∙ Staatsoperette
-
Autor: G.Schunk
- Ausgabe 06/2013
Zeitlebens hatte sich Johann Strauß nach dem sonnigen Süden gesehnt und vielleicht deshalb Italien als Schauplatz...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 06/2013
BAYREUTH IM KINO
Wer für die diesjährigen Bayreuther Festspiele keine der begehrten Eintrittskarten ergattern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 06/2013
Geschenk an Wagner
LEIPZIG · Eine ganz besondere Huldigung zum Jubiläum an den großen Leipziger Richard...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 06/2013
ISABEL LEONARD ist die Gewinnerin des Richard Tucker Award 2013. Die alljährlich in New York verliehene und mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
RICHARD WAGNER Der Ring des Nibelungen
OEHMS CLASSICS OC 999, 8 DVDs
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 06/2013
Ein Wassertropfen fällt auf eine glatte Wasseroberfläche, Bewegung entsteht in nach außen wandernden Ringen: ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI Attila
MARIINSKY MAR 0534, 1 DVD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2013
Die am 17. März 1846 im Teatro La Fenice von Venedig uraufgeführte Oper »Attila« ist für ihre tableauhaften Bilder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STANISLAW MONIUSZKO Halka
DUX RECORDS DUX 9538, 1 DVD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2013
Es ist merkwürdig: Während sich slawische Opern wie »Rusalka« oder »Die verkaufte Braut«, »Eugen Onegin« oder »Pique...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
CD-News: PIOTR BECZALA Mein ganzes Herz
DG 002894791399, 1 CD
-
Autor: Y. Han / M. Wilks
- Ausgabe 06/2013
„Diese Musik ist großartig!“
Dass das Musikrepertoire im Verdi- und Wagnerjahr mehr als „nur“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
FRANZ SCHUBERT Winterreise
CHALLENGE RECORDS CC72596, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2013
Kaum zu glauben, aber wahr: Schon zum vierten Mal in nur 17 Jahren legt Christoph Prégardien eine Einspielung der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VINCENZO BELLINI Norma
DECCA 0289 478 3517 2, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2013
Drei Jahre ist es nun her, dass sich Cecilia Bartoli im Rahmen einer konzertanten Aufführung im Dortmunder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Atalanta
PHILHARMONIA BAROQUE PBP 004, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 06/2013
Ob es nun der Geburtstag der Queen Anne (1714), die Krönung Georgs II. (1727) oder der Tod der Königin Caroline...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TEODORA GHEORGHIU Art nouveau
APARTÉ AP 054
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2013
Wirklich gedankenlos zusammengestellte Recitals gibt es inzwischen kaum noch auf dem umkämpften CD-Markt. „Art...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NINO MACHAIDZE Arias & Scenes
SONY 88765447912
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2013
Nicht ganz konsequent ist Nino Machaidze bei der Auswahl der Szenen und Arien für ihre zweite Sony-CD vorgegangen:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROBERTA INVERNIZZI I Viaggi di Faustina
GLOSSA GCD 922606
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 06/2013
Faustina Bordoni (1697-1781) war eine italienische Mezzosopranistin, deren Karriere sie über 30 Jahre lang an...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUIGI CHERUBINI Lodoïska
NAÏVE AM 209, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 06/2013
Die Bastille war bereits am 14. Juli 1789 erstürmt worden, die Marktweiber waren nach Versailles gezogen, um den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2013
Wie weit darf es gehen? Wo beginnt, wo endet die Freiheit der Kunst? Seit einer Düsseldorfer Premiere Anfang Mai...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)