Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2013 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Ausgabe 01/2013
Ausgabe 02/2013
Ausgabe 03/2013
Ausgabe 04/2013
Ausgabe 05/2013
Ausgabe 06/2013
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 09/2013
Ausgabe 10/2013
Ausgabe 11/2013
Ausgabe 12/2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2013
/
Ausgabe 07-08/2013
Ausgabe 07-08/2013
(57)
Interviews
Das Interview: ANNA NETREBKO
Vor neuen Herausforderungen
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2013
Giovanna d’Arco, Leonora in »Il Trovatore«, Lady Macbeth – Ihr Auftrittskalender der nächsten Monate weist gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: MICHAEL VOLLE
Der Gipfel des Erreichbaren
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2013
Wir treffen uns hier im Berliner Schillertheater zwei Stunden vor Beginn der Aufführung des »Fliegenden Holländers«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Verdi 2013: AMBROGIO MAESTRI
Falstaff vom Dienst
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2013
Mailand, Paris, Zürich, München, Salzburg, Tokyo, New York – Sie sind wohl der Falstaff vom Dienst in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspielstar: RICARDA MERBETH
Senta in Bayreuth
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2013
Sie werden in diesem Sommer bei den Bayreuther Festspielen zur Festspieleröffnung die Partie der Senta übernehmen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: PETER STEIN
Sinnvolle Geschichten erzählen
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2013
Diesen Sommer steht in Salzburg Giuseppe Verdis »Don Carlo« im Mittelpunkt, und Sie führen Regie. Wie ist es dazu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: CHRISTOPH ESCHENBACH
Mit Mozart nach Salzburg
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2013
Sie werden ab diesem Sommer bei den Salzburger Festspielen Mozarts da-Ponte-Zyklus einstudieren, was so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Auftakt: DAGMAR SCHELLENBERGER
Frischer Wind in Mörbisch
-
Autor: K. Wolfsbauer
- Ausgabe 07-08/2013
Wie kamen Sie dazu, sich für die Intendanz der Seefestspiele Mörbisch zu bewerben?
Ich singe neben der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: HARRISON BIRTWISTLE
Eröffnung in Salzburg
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Ihre Oper »Gawain«, die 1990 Premiere hatte, wird jetzt in Salzburg gegeben. Sie basiert auf einem mittelalterlichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jubilar: SIEGFRIED KÖHLER
Amüsante Anekdoten
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 07-08/2013
Herr Köhler, Sie feiern in Kürze Ihren 90. Geburtstag. Fast ein ganzes Jahrhundert liegt nun hinter Ihnen. Wie blickt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON La donna del lago
17. Mai · Royal Opera House
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2013
Einen Belcanto-Genuss der besonderen Art bescherte das Londoner Royal Opera House den aus aller Welt angereisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DESSAU Esclarmonde
26. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Die in Frankreich beliebte Oper »Esclarmonde« von Jules Massenet ist in Deutschland noch nie gespielt worden. Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Dresden La Juive
2. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2013
Die Premiere von Jacques Fromental Halévys Oper in der Semperoper war im Grunde keine Premiere im herkömmlichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROM Rienzi
9. Mai
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2013
»Rienzi«, jene Oper, die mit weit mehr als einhundert Mal „Rom“ im Text noch stärker als Massenets »Roma« oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Don Giovanni
26. Mai
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2013
Wenn es ein Zeichen für die Lebensfähigkeit einer Kunstform ist, dass ihre Vertreter zuweilen kontroverse Reaktionen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LYON Capriccio
7. Mai
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2013
Das Konzept des Theaters auf dem Theater ist kein Neues. Es ist naheliegend in Werken wie »Ariadne auf Naxos« oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Le Vin Herbé
25. Mai · Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2013
So können Tristan und Isolde also auch klingen: Etliche Jahrzehnte, nachdem Richard Wagner seine „tragische Handlung“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Das Geisterschiff
4. Juni · Konzerthaus
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2013
Der Versuch, in diesem Wagner-Gedenkjahr 2013 das Schaffen des Jubilars unter allen erdenklichen Aspekten zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Salzburger Pfingstfestspiele Norma
17. Mai
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 07-08/2013
Nachdem Cecilia Bartoli als neue künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele im letzten Jahr mit einer hochklassigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Pfingstfestspiele BADEN-BADEN Don Giovanni
17. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2013
Als primus inter pares präsentierte sich Medien-Darling Anna Netrebko im neuen Baden-Badener »Don Giovanni«, mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER FESTIVAL WELS Tannhäuser
17. Mai
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2013
Wie in jedem Jahr eröffnete auch 2013 wieder das kleine feine Wagnerfest Wels den Festspielreigen, und es ist nur dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INTERNATIONALE HÄNDEL FESTSPIELE GÖTTINGEN Siroe, Re di...
10. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Gerade erst hatte Georg Friedrich Händel zur Krönung Georgs II. im Oktober 1727 die „Coronation Anthems“ komponiert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLANGVOKAL DORTMUND Ernani
8. Juni ∙ Konzerthaus
-
Autor: H.Walter
- Ausgabe 07-08/2013
Gedenkjahre eines Komponisten sind immer eine dankbare Gelegenheit für Opernhäuser und Festivals, um den Blick nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG Der Ring des Polykrates / Violanta
31. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2013
Das Augsburger Stadttheater hat in der Vergangenheit wiederholt überregionale Aufmerksamkeit erzielt mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Tristan und Isolde
2. Juni
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2013
Am Landestheater Detmold verabschiedete sich nach der Vorstellung von »Tristan und Isolde« der langjährige GMD Erich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ La Gerusalemme liberata
2. Juni ∙ Kleines Haus
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 07-08/2013
Um längst vergessene Opern des 17. und frühen 18. Jahrhunderts hat sich das Staatstheater Mainz in den vergangenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG Salome
1.Juni
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2013
Unlängst hat Braunschweigs GMD Alexander Joel seinen Abschied zum Ende der nächsten Spielzeit verkündet, um sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK Thaïs
17. Mai
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 07-08/2013
Lübecks scheidender Opern- und Generalmusikdirektor Roman Brogli-Sacher hat zum Ende seiner zwölfjährigen Tätigkeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Schachnovelle
18. Mai
-
Autor: J. Müller
- Ausgabe 07-08/2013
Cristóbal Halffters neueste Oper »Schachnovelle« ist ein dramatisches Bekenntnis, dem machtbesessenen und brutalen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TRIER Die verkaufte Braut
1. Juni
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2013
Kaum war der stürmische Jubel nach dem letzten Vorhang der eindrucksvollen Aufführung von Smetanas Oper »Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG Rusalka
26. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2013
Noch vor zehn Jahren war es eher selten, Antonín Dvoˇráks musikdramatischem Meisterwerk auf deutschen Bühnen zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE Die Passagierin
18. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2013
Parallel zur posthumen Uraufführung des »Idioten« am Nationaltheater Mannheim nahm sich das Badische Staatstheater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG Don Quichotte
31. Mai
-
Autor: J. Müller
- Ausgabe 07-08/2013
Schrill sein und trotzdem in einer schrillen Gesellschaft Aufsehen erregen? Miguel de Cervantes’ Don Qichotte und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASBOURG Les Pêcheurs de Perles
30. Mai
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2013
Im Schatten seiner berühmtesten Oper vergisst man sehr oft, dass Georges Bizet mit »Les Pêcheurs de Perles« schon...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Der Idiot
16. Mai
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 07-08/2013
Im Mai dieses Jahres wurde in Mannheim die Uraufführung der Oper »Der Idiot« des polnischen Komponisten Mieczyslaw...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOFIA Götterdämmerung
22. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2013
Es ist geschafft. Pünktlich am 200. Geburtstag von Richard Wagner am 22. Mai kam der letzte Teil der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Onkel Präsident
1. Juni ∙ Staatstheater am Gärtner- platz / Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2013
Während der mehrere Jahre andauernden Umbauphase im Stammhaus am Gärtnerplatz tourt Münchens zweites Opernhaus wacker...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Aktuell
Ausgabe 07-08/2013
Erinnern Sie sich noch an den „Opernglas“-Titelkünstler 10/2011? Der rumänische Countertenor Florin Cezar Ouatu ging...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FOKUS Eva Marton
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Mit einer großen Operngala und einer Ausstellung im Opernhaus feierte Budapest den siebzigsten Geburtstag von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 07-08/2013
Zukunftsmusik
POSEN · Stanislaw Lems aus 15 Kurzgeschichten bestehende Saga „Kyberiade“ erzählt von den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Wallender Wust
Wegweiser in wogender Wagner-Flut: Ein Überblick über die interessantesten Neuerscheinungen zum Jubiläumsjahr.
-
Autor: M. Wilks / M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Die 200. Wiederkehr des Geburtstages von Richard Wagner ist Anlass und Inspiration zugleich für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen und Daten
Ausgabe 07-08/2013
LUCA PISARONI, der bei den Baden-Badener Pfingstfestspielen einen umjubelten Leporello in »Don Giovanni« gesungen hat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Erinnert an Ernst Kraus
Die Ära Cosima
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Vor einhundertfünfzig Jahren, am 8. Juni 1863, wurde der deutsche Wagnertenor Ernst Kraus in Erlangen geboren. Nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Bruno Bartoletti ist am 10. Juni 2013, einen Tag vor seinem siebenundachtzigsten Geburtstag, in Florenz, dessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVD-NEWS
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Das Komische steht neben dem Tragischen, das Poetische neben dem Lächerlichen, die Gemeinheit und Machtgier neben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Sänger-Boxen
-
Autor: Y. Han / J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Schon seit einiger Zeit bringt EMI immer wieder Sampler unter dem Motto „The Great EMI Recordings“ von großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER Der Ring des Nibelungen
DEUTSCHE GRAMMOPHON 028947915607, 14 CDs + 2 DVDs
-
Autor: B. Kempen
- Ausgabe 07-08/2013
Das Gastspiel war nur kurz, doch es hatte es in sich. Im November 2011 übernahm Christian Thielemann eine einmalige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JULES MASSENET Thérèse
PALAZZETTO BRU ZANE ES 1011, 1 CD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Jules Massenets zweiaktige Revolutionsoper, mit knapp siebzig Minuten Spieldauer leider nicht abendfüllend, ist auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART La Betulia liberata
Challenge Records 72590, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Von seinem Oratorium »La Betulia liberata« (Das befreite Bethulien) viel gehalten haben, denn sonst hätte er seinen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL MARIA VON WEBER Der Freischütz
LSO LIVE 0726, 2 SACDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Diese Aufnahme ist ein Vermächtnis geworden. Der im April verstorbene Sir Colin Davis hat noch am 20. April 2012, ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Richard Wagner Das Liebesverbot
OEHMS CLASSICS 942, 3 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 07-08/2013
Ein Frühwerk, das nichts mit dem Kanon der großen, „offiziellen“ Opern Richard Wagners zu tun hat, sodass eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MICHAEL VOLLE A Portrait
BR KLASSIK 900312, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2013
Michael Volle auf den Bühnen der Welt zu Hause – zunächst im lyrischen Baritonfach, mittlerweile zunehmend auch in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMILCARE PONCHIELLI La Gioconda
BRILLIANT CLASSICS 94607, 3 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2013
Es ist im kulturellen Italien um die Pflege und Repräsentanz der Oper augenblicklich schlecht bestellt. Doch man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PASQUALE ANFOSSI La finta giardiniera
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 88697911392, 3 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2013
Dass ein und dasselbe Libretto gleich mehrfach vertont wurde, war im 18. Jahrhundert nichts Ungewöhnliches. Als Georg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GORDON GETTY Plump Jack
PENTATONE CLASSICS PTC 5186 445, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2013
Antonio Salieri, William Balfe, Otto Nicolai, Adolphe Adam, Giuseppe Verdi, Ralph Vaughan Williams – sie alle haben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MASSIMO GIORDANO Amore e tormento
BMG 53800781 2, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2013
„Amore e tormento“, Liebe und Leid, lautet der Titel des ersten Soloalbums, das der Tenor Massimo Giordano soeben auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 07-08/2013
Vlaamse Opera
ANTWERPEN/GENT · Chefdirigent Dmitri Jurowski leitet zu Beginn der Spielzeit 2013/14 seine erste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2013
Plötzlich ist Sommer. In diesem Jahr ließ er lange auf sich warten – und kam dann mit Wucht und Extremen. So...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)