Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2014 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 03/2014
Ausgabe 04/2014
Ausgabe 05/2014
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 07-08/2014
Ausgabe 09/2014
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 12/2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2014
/
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 01/2014
(45)
Interviews
DAS INTERVIEW: Marilyn Horne
"Wie cool ist das denn!"
-
Autor: Dr. S. Mauß
- Ausgabe 01/2014
Sie sind nach wie vor ungeheuer aktiv und haben eine große Anhängerschar, insbesondere auch unter den deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DAS PORTRÄT: Sabine Devieilhe
Senkrechtstart
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2014
Wir gedenken 2014 des 250. Todestages des französischen Komponisten Jean-Philippe Rameau. Passgenau kommen von Ihnen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM GESPRÄCH: Teodor Currentzis
Der Idealist
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 01/2014
Sie haben bereits an bedeutenden Häusern wie dem Bolschoi-Theater in Moskau oder bei den Salzburger Festspielen mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
MÜNCHEN: Die Frau ohne Schatten
21. November ∙ Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2014
Der »Ring« oder das Opus summum des Münchners Richard Strauss? Aufwändigeres, zumindest von bleibendem Wert, wurde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN: Il Trovatore
29. November · Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 01/2014
Drei Stars, drei Debüts: Zum Abschluss des Verdi-Jahres geizte die Berliner Staatsoper nicht mit Superlativen. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN: Imeneo
10. November ∙ Reaktorhalle
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2014
Unter Münchens Operntheatern war die Reaktorhalle der Technischen Universität bisher nicht die gängigste Adresse. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Idomeneo
13. November ∙ Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2014
Dem Umstand, dass dem 25-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart für die Uraufführung seiner für die Münchner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO: Das Rheingold
22. November ∙ Forum Grimaldi
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2014
Am Wagner-Jahr kam auch das Opernhaus von Monte-Carlo nicht vorbei, obgleich in seiner Aufführungsgeschichte andere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELES: Die Zauberflöte
23. November
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 01/2014
Endlich eine Produktion, mit der sich die Los Angeles Opera wieder einmal etwas abheben und bemerkbar machen könne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST: Mario und der Zauberer/Herzog Blaubarts Burg
9. November ∙ Erkel-Theater
-
Ausgabe 01/2014
Gleich im Eingang des Theaters steht sein Monument in Übergröße: Ferenc Erkel, der Begründer der ungarischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG: Das Rheingold
30. November
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2014
Die drei Nornen unter der Weltesche zieren das Portal der 1905 erbauten Oper am Nürnberger Ring. Damals hatte der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN: Macbeth
19. Oktober
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 01/2014
Zur Eröffnung einer neuen Intendanz ein so wenig festliches Stück wie Verdis »Macbeth« auf den Spielplan zu setzen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HILDESHEIM: Peter Grimes
9. November
-
Autor: S. Matuschak
- Ausgabe 01/2014
Für das Stadttheater Hildesheim, das seit der 2007 erfolgten Fusion mit der Landesbühne Hannover „Theater für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE: Un Ballo in maschera
12. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2014
Es empfiehlt sich, anspruchsvolle Stücke nur dann anzusetzen, wenn man sie in den entscheidenden Partien musikalisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK: Don Carlo
8. November
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 01/2014
Was war geschehen, dass dem Regieteam um Sandra Leupold am Ende dieser Premiere eine derart aufgewühlte Stimmung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN: Anya 17
28. November
-
Autor: K.G. v. Karais
- Ausgabe 01/2014
Das Thema Zwangsprostitution mit seinen verheerenden Folgen hat bisher noch keinen Zugang auf eine Opernbühne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN: Eugen Onegin
20. Oktober ∙ Oper am Dom
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2014
Zwischenrufe während der Vorstellung, Buh- und Bravoschlachten beim Schlussapplaus – Inszenierungen von Dietrich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HALLE: Almira
17. November
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2014
Die eigentlich für die Händel-Festspiele Halle 2013 vorgesehene Premiere der Oper »Almira, Königin von Kastilien«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIEL: Das Reingold
23. November
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 01/2014
Im großen Kongresshaus von Biel fand eine halbszenische Aufführung (Einrichtung: Andreas Posar) von »Das Rheingold«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD: Il Trittico
23. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 01/2014
Puccinis »Il Trittico«, das aus den drei Operneinaktern »Il Tabarro« (Der Mantel), »Suor Angelica« (Schwester...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 01/2014
Damraus Scala-Triumph
MAILAND · Was für eine „One-Woman-Show“, die Diana Damrau am 7. Dezember im Rahmen der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
FOKUS: Los Angeles Philharmonic
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 01/2014
Wieso steht eigentlich das faszinierendste Konzerthaus der Welt ausgerechnet in einer amerikanischen Filmmetropole...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM BLICKPUNKT: Breslau
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2014
Im Jahr 2016 wird Breslau gemeinsam mit dem spanischen San Sebastián Kulturhauptstadt Europas sein, und es ist schon...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SPECIAL: Kirchenmusik in der heiligen Stadt
Kunst rettet Kunst
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2014
Relativ unbeachtet von Medieninteresse und unberührt von den Kontroversen um die künstlerische und finanzielle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD STRAUSS 2014
Ausgabe 01/2014
DRESDEN
Ein Jahr nach Richard Wagner feiert ein weiterer großer deutscher Komponist Jubiläum: Am 11. Juni...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 01/2014
RUFUS WAINWRIGHT arbeitet an einer neuen Oper. Das Werk mit dem Titel »Hadrian« soll als Auftragswerk der Canadian...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
LESETIPPS
Autor: Y. Han / M. Lehnert
- Ausgabe 01/2014
Gleich zwei Neuerscheinungen von übersichtlichem Umfang dürften gleichermaßen dem interessierten Neueinsteiger wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Thomas Adés THE TEMPEST
Autor: G. Rademacher
- Ausgabe 01/2014
Ein wenig mehr Mühe hätte sich die Deutsche Grammphon mit dem Bonus-Material der DVD schon geben können. Fünf Minuten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jake Heggie MOBY DICK
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2014
Unversehens hat »Billy Budd« mit »Moby Dick« einen Zwillingsbruder bekommen, denn Jake Heggies 2010 in Dallas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Philip Glass THE PERFECT AMERICAN
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2014
Der Name Walt Disney steht bis heute für Figuren wie Mickey Maus und Donald Duck und abendfüllende Zeichentrickfilme,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wolfgang Rihm DIONYSOS
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 01/2014
Über 15 Jahre und drei verschobene Uraufführungstermine brauchte es, bis Wolfgang Rihm seine „Opernphantasie“ auf der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gaetano Donizetti LUCREZIA BORGIA
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2014
Wer mit Renée Fleming primär Richard Strauss verbindet, dem sei in Erinnerung gerufen, dass die amerikanische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Gioachino Rossini CIRO IN BABILONIA
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2014
Gioachino Rossini war noch keine zwanzig Jahre alt, als er seine Oper »Ciro in Babilonia« für das Teatro Comunale in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Giuseppe Verdi OBERTO
OEHMS CLASSICS OC 959, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2014
Seit einigen Jahren schon gilt das Stadttheater Gießen als Geheimtipp für Belcantofans. Raritäten wie Pacinis »Maria...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Richard Wagner SIEGFRIED
PENTATONE CLASSICS 5186408, 3 CDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 01/2014
Das Vorhaben des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, den gesamten Bayreuth-Kanon von Wagner-Opern ab dem »Fliegenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jean-Baptiste Lully PHAÉTON
APARTÉ 061, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2014
Ludwig XIV., der Sonnenkönig, war selbstverständlich anwesend, als sich der Vorhang am 6. Januar 1683 im gerade erst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Johannes Martin Kränzle GRENZEN DER MENSCHHEIT
CHALLENGE RECORDS CC72600, 1 CD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2014
Es sind vor allem deklamatorische Lieder nach Texten von Goethe und Schiller, die Johannes Martin Kränzle und der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Giuseppe Verdi OTELLO
CSOR 901 1301, 2 CDs
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 01/2014
Riccardo Muti, seit 2010 Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra, kollabierte im Februar 2011 bei Proben, stürzte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nuria Rial BACH ARIAS
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 88765482752, 1 CD
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2014
Vielen ist ihr Name heute nur noch dank der Notenbüchlein, die Johann Sebastian Bach für seine zweite Ehefrau...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Christine Schäfer BACH CANTATAS
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2014
Drei Solokantaten von Johann Sebastian Bach (BWV 82, 199 und 84) hat Christine Schäfer für ihr neues Soloalbum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Franz Schreker DER SCHATZGRÄBER
CHALLENGE CLASSICS, CC72591, 2 CDs
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2014
Franz Schreker hat es schwer auf den Bühnen dieser Welt. Auch wenn sich die Aufführungen seiner Opern in jüngster...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Johann Adolf Hasse MARC' ANTONIO E CLEOPATRA
DEUTSCHE HARMONIA MUNDI 88883721872, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2014
Immer häufiger werden die Opern von Johann Adolf Hasse gespielt, der Countertenor Valer Sabadus singt auf seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 01/2014
Philharmonie Essen
ESSEN · Im traditionellen Essener Neujahrskonzert werden alle drei Institutionen, denen Hein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN: Falstaff
17. November · Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2014
Zwei Regisseure zusammen können gar nicht irren: Bei den diesjährigen Salzburger Festspielen war es Damiano...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN: Il Trovatore
16. November ∙ Volksoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2014
In der Wiener Volksoper stand zum Abschluss des Verdi-Jahres die Premiere von »Il Trovatore« auf des Messers...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)