Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 02/2014 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 03/2014
Ausgabe 04/2014
Ausgabe 05/2014
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 07-08/2014
Ausgabe 09/2014
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 12/2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2014
/
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 02/2014
(36)
Interviews
Das Interview: ALEX ESPOSITO – Harte Arbeit
Komödiantisches Talent und stimmliche Bravour: Begegnung mit einem Singdarsteller par excellence.
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 02/2014
Man kennt Sie als einen Sänger, der die Opernbühne auch szenisch dominiert: als Leporello, Mustafa, Figaro, Selim. In...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: SARAH CONNOLLY – „The Big Struggle”
Es war ein mühevoller Weg; doch für Sarah Connolly sollte er sich lohnen. Dr. Andreas Laska sprach mit der gefragten britischen Mezzosopranistin.
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 02/2014
Im vergangenen Jahr hat Ihnen die Royal Philharmonic Society London den Titel „Sängerin des Jahres“ verliehen, Sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: ROLANDO VILLAZÓN – Mozart als Ziel
Neue alte Liebe: Warum sich der Startenor jetzt vorwiegend Mozart widmet.
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 02/2014
In den letzten Jahren ist Mozart in das Zentrum Ihrer künstlerischen Tätigkeit gerückt, auf der Bühne wie im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: GUY MANNHEIM – Die Liebe zu Wagner
Der junge israelische Tenor erobert sich erfolgreich das deutsche Heldenfach – auch mit Wagner. Sebastian Barnstorf fragte nach.
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 02/2014
Sie beginnen als Israeli, nun die großen Wagnerrollen zu singen. Wagner und Israel, wie passt das zusammen?
Für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
FRANKFURT Œdipe
3. Januar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 02/2014
Er ist schon ein eigentümlich oszillierender Monolith dieser »Œdipe«, uraufgeführt 1936 in Paris. Hatte der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Fantasio
15. Dezember -Royal Festival Hall
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Ein „Missing Link“ verdeutlicht, sobald er gefunden und ins Bewusstsein gebracht wird, ganze Entwicklungen, die damit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Parsifal
30. November ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Das ist immer eine Gratwanderung, wenn sich die Aufgabe einer neuen Inszenierung und mit Spannung erwarteten Deutung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN La forza del destino
22. Dezember ∙ Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 02/2014
Schlägt sie erst einmal richtig zu, ist ohnehin alles zu spät: Die Macht des Schicksals verbreitet ihre Schrecken...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Tannhäuser
1. Dezember
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 02/2014
Die Kombination Schauspielregisseur, Nordrhein-Westfalen und Wagners »Tannhäuser« gilt seit Mai vergangenen Jahres...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN Der Rosenkavalier
15. Dezember
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 02/2014
iel Prominenz ist angereist. Intendanten, Theaterleute, ein Großaufgebot von Kritikern. Man kennt sich. Bussi Bussi....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Die Fledermaus
4. Januar ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 02/2014
Die Neuproduktion von Johann Strauß’ »Die Fledermaus« an der Met ist durch und durch eine Eigenkreation. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO Il Barbiere di Siviglia
14. / 16. November
-
Autor: R. Del Bontà
- Ausgabe 02/2014
Ein neuer »Barbiere« der San Francisco Opera lieferte eher gemischte Resultate. Das Kuriosum: Mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG Die Walküre
7. Dezember
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 02/2014
Nach 40 Jahren wird in Leipzig wieder ein »Ring« geschmiedet – und für die Inszenierung verantwortlich zeichnet die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Lazarus
11. Dezember ∙ Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 02/2014
Franz Schuberts nur als Fragment überlieferter »Lazarus« stellt eine Mischung aus geistlicher Oper, Oratorium und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK Mara
7. Dezember
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 02/2014
Es ist schon etwas ganz Besonderes für eine Landesbühne, die Oper eines einheimischen Komponisten auszugraben und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG I Vespri Siciliani
10. Januar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 02/2014
Die Uraufführung von Giuseppe Verdis »Les Vêpres Siciliennes« 1855 an der Pariser Oper hatte unter keinem guten Stern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Halle Schahrazade
18. Dezember
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 02/2014
Bernhard Sekles’ (1872-1934) Oper »Schahrazade«, im Jahr 1917 in Mannheim unter der Leitung von Wilhelm Furtwängler...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWETZINGEN Ifigenia in Tauride
15. Dezember
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 02/2014
„Seine Opern sind mit tiefem Verständnis der Dichtkunst und Musik gesetzt; sein Rezitativ ist ziemlich correct; seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMERHAVEN Otello
25. Dezember
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 02/2014
Bruno Berger-Gorski ist insgesamt eine stimmige Inszenierung gelungen, die auf Otellos Außenseiterstellung abzielte....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG Die Reise des Edgar Allan Poe
30. November
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 02/2014
Um Edgar Allan Poes Tod ranken sich Mythen und Legenden. Sicher ist nur, dass der 40-Jährige von Richmond/Virginia in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Don Quichotte
7. Dezember
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 02/2014
Miguel de Cervantes’ Roman „Don Quichotte“ – eigentlich „El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha“ (Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
AKTUELL Nicht nur Walzer
Ausgabe 02/2014
Die Ballsaison ist eröffnet! Das bedeutet auch, dass der klassische „Opernball“ wieder Hochsaison hat. Dabei möchten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 02/2014
»Ring«-Revue
Tetralogie, aufgepeppt als glitzerndes Theater im Theater aus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Blickpunkt: GLUCK 2014
Ausgabe 02/2014
Am 2. Juli 1714 wurde in der Oberpfalz einer der bedeutendsten Tondichter und Opernschöpfer des 18. Jahrhunderts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 02/2014
CHRISTIANE KARG, die für ihre Sophie im »Rosenkavalier« in Christoph Waltz’ erster Opernregie in Antwerpen gefeiert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Autor: M. Lode-Gerke / Y. Han / M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Mit dem „großen Liebestheater“ – „Le grand théâtre de l‘amour“ – legen die junge französische Sopranistin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART Le Nozze di Figaro
SONY 88883709262, 3 CDS
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 02/2014
Studioeinspielungen von Repertoireklassikern haben heutzutage Seltenheitswert. Umso mehr erstaunt es, dass Sony...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TONIGHT Welthits von Berlin bis Broadway
DG 4792483, 1 CD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Wer das jüngste Silvesterkonzert aus der Sächsischen Staatsoper Dresden nicht am TV gesehen hat und jetzt nur die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI Rigoletto
CDK 5030-31, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Das dänische Hegermann-Lindencrone-Bandarchiv hat bei der Firma CDklassik einen Livemitschnitt des »Rigoletto« vom...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOPHIA BROMMER Aufbruch
OEHMS CLASSIC OC 877, 1 CD
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 02/2014
Auf dieser CD ist ein musikalischer Bogen bei Liedern auf Gedichte von Hermann Hesse und Johann Wolfgang von Goethe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERIKA SUNNEGARDH Beethoven/Wagner/Strauss
(iTunes / Amazon) 1 CD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Die schwedisch-amerikanische Sopranistin Erika Sunnegardh hat als Executive Producer ein Recital mithilfe von über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LISA TJALVE Berg/Schoenberg/ Mahler
VILLA-ARTIS-MUSIC 38-13001, 1 CD
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Dem Sängernachwuchs ist es immer wichtiger geworden, eigene CDs zur Verfügung zu haben. Die dänische Sopranistin Lisa...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ENGELBERT HUMPERDINCK Hänsel und Gretel
DABRINGHAUS UND GRIMM 90918376, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 02/2014
Das war eine Aufregung im Dezember 1893, als drei Bühnen gleichzeitig die Uraufführung von Humperdincks »Hänsel und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANFRED TROJAHN Orest
CHALLENGE RECORDS CC 72605, 1 CD
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 02/2014
Die Geschichte ist alt, die Musik (fast) neu: Königssohn Orest hat seine Mutter Klytämnestra und deren Geliebten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 02/2014
Münchner
Opernfestspiele
MÜNCHEN · Das Programm der noblen Opernfestspiele, die als Höhepunkt des Münchner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 02/2014
Das zurückliegende Jahr war in vielerlei Hinsicht ein besonderes. Nicht nur feierte die Musikwelt ausgiebigst die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)